Seite 7 von 13

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 15:57
von Cassy O'Peia
Rigo-QN hat geschrieben:Siehe Iserlohn! Da war der Fanprotest der Anfang vom Ende der Scheißhausleistungen. Da haben die Verantwortlichen und auch die Spieler wohl die Zeichen erkannt.

Auch hier gilt es wie für die Verantwortlichen: ein Weiterso hat uns nicht weiter gebracht!

- - - Aktualisiert - - -



Ich glaube der Text wäre vielen Wurscht, wenn es nicht so monoton wäre. Das gefällt halt nur den Schwarzkitteln und sonst keinem!
So isses. Das Ding hat ein Mitreiß-Potential wie eine Packung Schlaftabletten. Fürchterlich.

Da brauchst du dich auch nicht wundern wenn die aufm Eis einschlafen.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 16:12
von oerni
Cassy O'Peia hat geschrieben:So isses. Das Ding hat ein Mitreiß-Potential wie eine Packung Schlaftabletten. Fürchterlich.

Da brauchst du dich auch nicht wundern wenn die aufm Eis einschlafen.
Nachdem du anderen zum Glück nicht den Mund verbieten kannst, sich die 'Schwarzkittel' nicht um deine und andere Forumsbeiträge scheren, bleiben wohl bloß 2 Möglichkeiten:

- Du erträgt es weiterhin und beklagst dich
- Du initiierst was eigenes. Die Pfiffe und Sigl Raus Rufe haben sich gestern ja auch durchgesetzt

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 16:48
von vogibeule
Regensburger hat geschrieben:Sportliches Niveau und Stimmung haben sich im Gleichklang halt der Zeit angepasst. :-)
Das ist vielleicht auch dem Umbau geschuldet ! Und wir alten Sitzplatznörgler haben es verpasst den Jungen in der Kurve an die Hand zu geben was an Liedgut da war.
Früher kam der Druck von der Geraden und ging in die Kurve, heute ist das umgekehrt.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 16:50
von AndiBar
oerni hat geschrieben:Nachdem du anderen zum Glück nicht den Mund verbieten kannst, sich die 'Schwarzkittel' nicht um deine und andere Forumsbeiträge scheren, bleiben wohl bloß 2 Möglichkeiten:

- Du erträgt es weiterhin und beklagst dich
- Du initiierst was eigenes. Die Pfiffe und Sigl Raus Rufe haben sich gestern ja auch durchgesetzt
Sehe ich genauso.
Wenn die Ultras nichts anstimmen, ist es meistens Still (Siehe gestern 3. Drittel), deshalb denke ich, dass sie für die Stimmung im CFS sehr wichtig sind.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 16:52
von Basti1977
Mr. Shut-out hat geschrieben:..........

ABER!!

ES LIEGT DOCH AN JEDEM SELBST, OB DAS EIN DAUERGESINGE WIRD, OB ES PASSEND IST, OB ES LAUT IST.......

Nur meckern, aber selber auf dem Sitzplatz chillen oder vor m TV hocken, das macht die Stimmung nicht besser...
Klar, der einzelne Sitzplatzfan hat natürlich den mega Einfluss auf DAUERGESINGE, oder OB ES PASSEND IST. Also manchmal fällt dir echt nichts mehr ein :rolleyes:

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 17:22
von GreenHill
Birk69 hat geschrieben:Nachdem ich in Block I stehe sage ich was dazu.

Wir versuchen immer wieder Lieder anzustimmen. Jedoch ist es nicht leicht, dass sich diese gegen den Block K + teilweise die angrenzenden Blöcke durchsetzen. Da sind wir in der Unterzahl.

Das andere ist, dass es bis auf den November + Dezember 23, seit mehreren Jahren die Darbietung auf dem Eis einfach Scheiße ist und die Motivation dann oftmals fehlt.
Ich kritisiere die Ultras nicht für ihre Art des Supports, da es ohne sie komplett still im Stadion wäre. Sie gestern 3.Drittel.

Wer mir aber richtig auf den Sack geht sind diejenigen, die selbst null für Stimmung sorgen, sich aber über den "Dauersingsang" aufregen. Früher war nicht alles besser, glaubt man aber leider oftmals
Stehen da nicht auch ein paar von den älteren/früheren A98ger? Hat da keiner mehr Lust da mit einzusteigen ?

- - - Aktualisiert - - -
Rigo-QN hat geschrieben:Siehe Iserlohn! Da war der Fanprotest der Anfang vom Ende der Scheißhausleistungen. Da haben die Verantwortlichen und auch die Spieler wohl die Zeichen erkannt.

Auch hier gilt es wie für die Verantwortlichen: ein Weiterso hat uns nicht weiter gebracht!

- - - Aktualisiert - - -



Ich glaube der Text wäre vielen Wurscht, wenn es nicht so monoton wäre. Das gefällt halt nur den Schwarzkitteln und sonst keinem!
Sorry, kenne dich nicht persönlich aber ich glaub ich gab es schon mal geschrieben: glaubst du das teilweise wirklich was du da schreibst? Meinst du den Hausbesuch bei Hommel von Iserlohner Fans? Oder kann es sein, dass der Umschwung durch den Trainerwechsel und Nachverpflichtungen kam?

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 17:25
von el_bart0
Also wenn ich an die PO Serien unter Stewart zurückdenke, da hat das Stadion gebrannt. Mag sein das es im alten Stadion allein strukturell besser war, auch aufgrund des mehr an Stehplätzen und der Tribüne hinter dem Tor, die nicht von Treppen durchzogen war, die frei bleiben müssen. Die "schlechte" Stimmung hängt wohl schon auch zu einem nicht unerheblichen Teil davon ab was da seit Jahren auf dem Eis passiert.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 17:28
von Birk69
Jeder, auch ein einzelner auf dem Sitzplatz, kann was ändern. Aber dazu müsste man ja Initiative ergreifen, sich aufraffen und aktiv etwas tun.

Einfacher ist da natürlich nichts zu tun und zu meckern.

Ganz ehrlich: Ich finds auch nicht immer toll, was da aus dem K-Block kommt. Aber ansonsten wäre es einfach leise. Der Zeitgeist bringt es mit sich, dass die Stimmungsinitiative geballt und nicht wie früher im ganzen Stadion verteilt.

Also. Nicht hier meckern, sondern einfach selbst was machen. Ich erlebe es immer wieder, dass, wenn wir im Block I etwas initiieren, die drumherum und dann die Kurve mitmacht. Und mit wir meine ich 4-5 Leute von uns 20. Es geht, wenn man will. Ansonsten heißt es einfach das zu akzeptieren, wie es jetzt ist.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 17:29
von cavalier
Wir hatten 10 Heimsiege, was erwartet ihr hier für eine Stimmung?

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 17:47
von Cassy O'Peia
oerni hat geschrieben:Nachdem du anderen zum Glück nicht den Mund verbieten kannst
Das liegt mir auch fern. Ich bin halt einfach gegangen.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 17:57
von Beaver #21
el_bart0 hat geschrieben:Also wenn ich an die PO Serien unter Stewart zurückdenke, da hat das Stadion gebrannt. Mag sein das es im alten Stadion allein strukturell besser war, auch aufgrund des mehr an Stehplätzen und der Tribüne hinter dem Tor, die nicht von Treppen durchzogen war, die frei bleiben müssen. Die "schlechte" Stimmung hängt wohl schon auch zu einem nicht unerheblichen Teil davon ab was da seit Jahren auf dem Eis passiert.
Das wollte ich auch schon schreiben. Ich glaube nicht, dass es am neuen Stadion liegt.
Kann mich an einige Male erinnern, als das neue Stadion gebebt hat bei Gesängen wie "Wenn wir hier stehen, sind wir wie benommen", "Kämpfen für die Playoffs/bis zum Ende" oder einfach "Super Augsburg, olé, olé, olé".
Und da waren dann auch oft die Sitzplätze mit dabei.
Letztendlich kann man wohl erst sagen, ob die Stimmung nachhaltig schlechter ist, wenn wir mal wieder besser spielen.
Abgesehen davon mag ich den Gesang vom "magischen Eislaufverein" persönlich auch nicht. Ich finde ihn nicht sehr melodisch und finde das Wort "magisch" irgendwie lächerlich. Hex hex! Aber Geschmäcker sind verschieden.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 18:00
von Rigo-QN
GreenHill hat geschrieben: Sorry, kenne dich nicht persönlich aber ich glaub ich gab es schon mal geschrieben: glaubst du das teilweise wirklich was du da schreibst? Meinst du den Hausbesuch bei Hommel von Iserlohner Fans? Oder kann es sein, dass der Umschwung durch den Trainerwechsel und Nachverpflichtungen kam?
Mir ging es nicht um den Hausbesuch bei Hommel. Mir ging es um Rufe und Unmutsbekundungen im Stadion. Danach wurde doch der Trainer gewechselt.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 18:12
von AEV-Fan
Rigo-QN hat geschrieben: Ich glaube der Text wäre vielen Wurscht, wenn es nicht so monoton wäre. Das gefällt halt nur den Schwarzkitteln und sonst keinem!
Mir gefällt es. Wobei ich das mal als Wechselgesang probieren würde, da bekommt es mehr Schwung.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 18:22
von Rochus
Zur schlechteren Stimmung gehört auch die Steckdosenstimmung vom Oberstudienrat am Stadionmikro

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 18:28
von Von Krolock
Birk69 hat geschrieben:Also. Nicht hier meckern, sondern einfach selbst was machen.
Nein, warum auch? Ich kann Spiele kritisieren, ohne selbst zu spielen, Berichte kritisieren, ohne selbst zu schreiben und Gesänge kritisieren, ohne selbst zu singen. Eine Analyse des Wahrgenommenen bedeutet nicht, selbst plärren zu müssen. Aber es bedeutet vielleicht, den Effekt zu erkennen, den die von sich selbst besoffene Gruppe erzielt, wenn sie sich feiert, ihr Standardprogramm trällert und an der Spielsituation haarscharf vorbei zielt. Vielleicht können das die Hörer sogar besser als die Sänger, da sie sich ja nicht auf den Gesang konzentrieren müssen.

Ich mag Stimmung, aber Stille ist mir lieber als dieses selbstverliebte Gedöns.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 19:09
von Birk69
Von Krolock hat geschrieben:Nein, warum auch? Ich kann Spiele kritisieren, ohne selbst zu spielen, Berichte kritisieren, ohne selbst zu schreiben und Gesänge kritisieren, ohne selbst zu singen. Eine Analyse des Wahrgenommenen bedeutet nicht, selbst plärren zu müssen. Aber es bedeutet vielleicht, den Effekt zu erkennen, den die von sich selbst besoffene Gruppe erzielt, wenn sie sich feiert, ihr Standardprogramm trällert und an der Spielsituation haarscharf vorbei zielt. Vielleicht können das die Hörer sogar besser als die Sänger, da sie sich ja nicht auf den Gesang konzentrieren müssen.

Ich mag Stimmung, aber Stille ist mir lieber als dieses selbstverliebte Gedöns.

Du beziehst dich auf die Ultras.
Es ging hier aber auch um die schlechte/zu wenig Stimmung und das man ja vom Sitzplatz aus darauf keinen Einfluss nehmen kann.

Und darauf bezieht sich mein von dir zitierter Satz.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 19:17
von oerni
Cassy O'Peia hat geschrieben:Das liegt mir auch fern. Ich bin halt einfach gegangen.
Ich dachte immer die Darbietung auf dem Eis bringt die Leute zum Verlassen des Stadions :D

Wenn einem das Gesinge nicht gefällt, kann man sich wenigstens noch unterhalten. Da rege ich mich über die hochgedrehte Musik vor dem Spiel oder den Stimmungskiller Ingo viel mehr auf.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 19:25
von oerni
Von Krolock hat geschrieben:Nein, warum auch? Ich kann Spiele kritisieren, ohne selbst zu spielen, Berichte kritisieren, ohne selbst zu schreiben und Gesänge kritisieren, ohne selbst zu singen. Eine Analyse des Wahrgenommenen bedeutet nicht, selbst plärren zu müssen. Aber es bedeutet vielleicht, den Effekt zu erkennen, den die von sich selbst besoffene Gruppe erzielt, wenn sie sich feiert, ihr Standardprogramm trällert und an der Spielsituation haarscharf vorbei zielt. Vielleicht können das die Hörer sogar besser als die Sänger, da sie sich ja nicht auf den Gesang konzentrieren müssen.

Ich mag Stimmung, aber Stille ist mir lieber als dieses selbstverliebte Gedöns.
Selbstverständlich kann das jeder machen wie er will. Aber wer still ist, überlässt halt den lauten bereitwillig den Platz. Und das ist leider nicht nur im Stadion so....

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 19:26
von Augsburger Punker
Beaver #21 hat geschrieben:Das wollte ich auch schon schreiben. Ich glaube nicht, dass es am neuen Stadion liegt.
Kann mich an einige Male erinnern, als das neue Stadion gebebt hat bei Gesängen wie "Wenn wir hier stehen, sind wir wie benommen", "Kämpfen für die Playoffs/bis zum Ende" oder einfach "Super Augsburg, olé, olé, olé".
Und da waren dann auch oft die Sitzplätze mit dabei.
Letztendlich kann man wohl erst sagen, ob die Stimmung nachhaltig schlechter ist, wenn wir mal wieder besser spielen.
Abgesehen davon mag ich den Gesang vom "magischen Eislaufverein" persönlich auch nicht. Ich finde ihn nicht sehr melodisch und finde das Wort "magisch" irgendwie lächerlich. Hex hex! Aber Geschmäcker sind verschieden.
Natürlich liegt's nicht am Stadion, durch die Einhausung bleibt der Krach drin und wird von den Wänden reflektiert. Man hört es halt nicht mehr bis zur Schwedenstiege bzw. nach Stadtbergen wie früher, wenn der Wind gut steht.

Von den drei erwähnten sind ein neuer, von den Ultras aus dem Basketball-Griechischen ins Deutsche übersetzter, nämlich "Wenn wir hier stehen..." Da wird auch extra die Gerade zum Aufstehen animiert bevor das losgeht. Die anderen beiden sind altbekannt und weit verbreitet.

Das "magisch" ist im Text wegen der Final-Choreographie: STEIGE EMPOR, MAGISCHER EISLAUFVEREIN!"

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 04.03.2024 20:00
von smued
djrene hat geschrieben:Ein Punkt sind die Kosten. Aber wie gesagt, da soll sich der Michi selber dazu äussern, wenn er Lust hat.
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich habe 1-2 Trommelfelle und 1 Paar Sticks pro Saison benötigt. Das sind jetzt keine riesigen Kosten.

Das Problem waren und sind die Ultras und deren Gehabe: Arroganz, Anfeindungen und extreme Aggressionen gegenüber Nichtmitglieder in ihrem erlesenen Club. Zudem Null Interesse am Spielgeschehen und am Sport.

Die Ultras sind 100% an der miesen Stimmung verantwortlich.