Seite 7 von 316

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 08.01.2025 06:33
von Cassy O'Peia
:-)

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 08.01.2025 12:40
von GreenHill
Rigo-QN hat geschrieben:Dass sie zu alt für die Kurve sind! :-)

Haja, die meisten dürften auch schon Mitte 30 sein, also vollkommen ok

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 08.01.2025 14:09
von Rigo-QN
GreenHill hat geschrieben:Haja, die meisten dürften auch schon Mitte 30 sein, also vollkommen ok
Das ist auch in Ordnung so. Geht mir ja nicht anders.

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 09.01.2025 21:09
von Alfonz
Adam Payerl hat jetzt einen deutschen Pass, momentan allerdings verletzt.
Vielleicht ja für nächste Saison wieder ein Kandidat bei uns!

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 09.01.2025 21:13
von Cassy O'Peia
Gott bewahre.

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 09.01.2025 21:50
von Alfonz
Cassy O'Peia hat geschrieben:Gott bewahre.
War auch nie ein Fan von ihm, aber wäre mir lieber als Bast/Zengerle und würde mal bisschen Härte reinbringen

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 09.01.2025 21:54
von cavalier
Bitte, Bitte keine Rückkehrer mehr.
Kein Torwart, kein Spieler, kein Sportdirektor bzw. Trainer.

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 09.01.2025 22:14
von Cassy O'Peia
Alfonz hat geschrieben:würde mal bisschen Härte reinbringen
Bitte was? Wo hat der denn bitte Härte reingebracht?

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 09.01.2025 22:20
von Whiskyman
Alfonz hat geschrieben:Adam Payerl hat jetzt einen deutschen Pass, momentan allerdings verletzt.
Vielleicht ja für nächste Saison wieder ein Kandidat bei uns!
Im Abstiegsfall schon. DEL2 kann er schon noch ordentlich spielen. Ist auch schon 34.

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.01.2025 09:27
von Stauderer
Cassy O'Peia hat geschrieben:Bitte was? Wo hat der denn bitte Härte reingebracht?
Alzheimer? :confused:

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.01.2025 09:35
von Cassy O'Peia
Wahrscheinlich definieren wir Härte anders. aber am Ende ist der ja rumgerannt, das selbst ne Schlaftablette vor Neid rot geworden wäre.

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.01.2025 12:21
von Stauderer
Cassy O'Peia hat geschrieben:Wahrscheinlich definieren wir Härte anders. aber am Ende ist der ja rumgerannt, das selbst ne Schlaftablette vor Neid rot geworden wäre.
Bei „am Ende“ geh ich sogar mit

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 12.01.2025 18:19
von Cassy O'Peia
Und man muss davon ausgehen, dass die Spielweise von "am Ende" die sein wird, die man weiterhin ertragen (ja, ertragen) müsste.

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 13.01.2025 23:11
von Whiskyman
Nachdem @johannes im Thread für diese Saison bereits einige Gedanken geäussert hat, will ich davon einiges aufgreifen. Es geht um eine Planung im Fall des Klassenerhalts.

Vorbemerkungen: Auch, wenn der Ärger über zu viele blutleere Auftritte dieser Mannschaft verständlich ist, bei Klassenerhalt wäre es wenig zielführend, wieder ca. 15 Leute auszutauschen. Dieses Team muss jetzt den Grundstock bilden. Gerade bei jüngeren AL im ersten Europajahr, dies zeigen die Beispiele Barratt und Shenyshin, kann sich Geduld auszahlen. Deshalb kann ich mir vorstelln, beide Rileys zu behalten. Außerdem müssen wir uns Gedanken über zuviele Eishockey-Rentner machen.

Zu den einzelnen Mannschaftsteilen.

Tor: Mit Mann weitermachen, aber mit einem stärkeren Backup, der mehr Spiele nehmen kann als Keller. Gerne auch ein jüngerer TW. Da sollte man keine Angst haben.

Abwehr:
Johannes hat geschrieben:Ah, alles klar, dann sind wir uns ja einig. Hätte mich tatsächlich sehr gewundert, wenn du damit den "aktuellen" Schemitsch meinen würdest, vor ein paar Wochen ist er aber tatsächlich mal 3-4 Spiele weniger zu sehen gewesen, da hast du Recht.

Ganz anders sieht es hingegen bei Zajic aus, der meilenweit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist: Er wurde als offensivstarker Verteidiger verpflichtet, der vor zwei Jahren die 7. meisten Punkte unter den DEL-Verteidigern erzielte (Powerplay-Scoring: Platz 4). Auch im letzten Jahr war er noch stark im Powerplay (Platz 13). Wolfsburg stellte in diesen beiden Jahren das beste Powerplay der Liga, und Zajic war mit einem direkten Anteil an knapp 1/3 der Powerplay-Tore eine tragende Säule. Bei uns jedoch:

•In den ersten 17 Spielen war Zajic unser Nr. 1 Verteidiger im Powerplay. Während dieser Zeit lag die Powerplay-Quote bei nur 11%. Zajic war bei 50% der insgesamt 120 Powerplay-Minuten auf dem Eis und an 3 von 8 Toren beteiligt.
•Ab Spieltag 18 wurde er im Powerplay zum Nr. 3 Defender degradiert. Seitdem kam er nur noch sporadisch zum Einsatz und stand bei lediglich 15% der insgesamt 100 Powerplay-Minuten auf dem Eis. Dabei war er an 0 von 14 Toren beteiligt.
-->ohne Zajic und nun Mit Louis/McCourt und Schemitsch/Busdeker stieg die Powerplay-Effizienz von 11 auf 24% (Platz 5).

Hier mal zur Übersicht Zajics offensiver Beitrag bei uns in dieser Saison:

- In 11 Spielen hatte er keinen einzigen Torschuss, in 12 Spielen nur 1 Torschuss, in 7 Spielen 2-3 und in nur 3 Spielen 4 Schüsse.
Zum Vergleich Schemitsch: 1 Spiel mit 0, 6 Spiele mit 1, 14 Spiele mit 2-3 und 12 Spiele mit 4+ Torschüssen.
-Insgesamt hat Zajic in ca. 700 Minuten Spielzeit 40 Schüsse aufs Tor gebracht – genauso viele wie Reul, obwohl dieser keine 70 Minuten Powerplay spielte.
-7 seiner 10 Punkte erzielte Zajic in nur 2 Spielen. In 28 von 33 Spielen blieb er punktlos.

Natürlich ist mir jede Minute mit Zajic auf dem Eis lieber als mit Köhler, Renner, Blumenschein oder vdL. Doch als Top-2-Verteidiger sollte das nicht der Anspruch sein, zumal er durch seine maximal dumme Sperre nach dem DEG-Spiel selbst das nicht immer Schaffte, da dadurch Spieler wie Blumenschein mehr Eiszeit bekamen – mit negativen Folgen, wie etwa beim 1:3 in SWW, als Blumenschein überlaufen wurde.

Momentan haben wir in der Abwehr mit Zajic einen AL, der weder in Überzahl noch in Unterzahl viel spielt. Dies zwingt McCourt zu einer größeren Rolle, wodurch er seit Spieltag 18 im Schnitt 20 statt 17 Minuten spielt. Offensiv wird McCourt zwar immer stärker, doch defensiv hat er seine Schwächen, jedoch ist er ja noch jung. Diese zusätzliche Belastung erhöht natürlich die Fehlerquote, weshalb McCourt und Schemitsch dringend in Unterzahl entlastet werden müssten. Deswegen, mit Blick auf die nächste Saison:

Schemitsch: Ein No-Brainer, unbedingt verlängern.

McCourt: Würde ich ebenfalls verlängern. Gemeinsam mit Louis und Busdeker haben wir zwei gute Powerplay-Formationen.

Zajic: Hier brauchen wir stattdessen einen defensiv stabilen Typ wie damalsValentine, der notfalls auch im Powerplay aushelfen kann.

Reul: Verlängerung denkbar, aber lieber wäre mir jemand wie Bittner (falls er in München nicht verlängert wird). Utopisch, aber spannend wäre Wagner, der angekündigt hat, Ingolstadt zu verlassen. Weiß jemand, wohin er gehen könnte?

Köhler: Leider stagniert er, daher wäre Appendino (BHV) vielleicht eine Alternative, dessen Rolle in dieser Saison kleiner ist als im letzten Jahr.

Position 6/7: Hier brauchen wir deutsche Spieler, die primär defensiv ausgerichtet sind und Unterzahl spielen können. Vergleichbar mit Tölzer, Haase oder Rekis früher. Blumenschein sehe ich hier nicht, und auch Renners Zeit ist vorbei. Interessant wären z. B. Karrer (Nürnberg), Geitel (Straubing) oder für ein Jahr Dietz (Iserlohn).

So könnte die Abwehr wieder deutlich stabiler werden und eine bessere Balance aus Offensive und Defensive finden.
Den Beitrag von Johannes habe ich eingefügt. Dann geht es leichter.
1. Paar. Schemitsch und McCourt sollten bleiben. Bei Schemitsch ist die Begründung klar, bei McCourt steht sie u.a. in den Vorbemerkungen.
2. Paar. Das ist unser Problem. Zajac ist ein Offensivverteidiger ohne Offensive und mit defensiven Schwächen. Reul ist inzwischen zu langsam und zu unbeweglich. Zajac würde ich nicht behalten. Reul noch für ein Jahr, weil er in UZ und in der reinen Defensivarbeit schon noch seinen Wert hat und auch für die Kabine wichtig ist. Aber, nicht mehr im zweiten Paar, sondern im dritten. Falsch ist es, als AL einen Stayer zu holen. Lieber hätte ich noch einen Zwei-Wege-Verteidiger wie Schemitsch oder doch einen Offensiv-Verteidiger, der diese Bezeichnung auch verdient, einen wie Jesse Graham oder Owen Headrick. Wichtig wäre noch ein starker, zuverlässiger Deutscher in diesem Paar, wobei bei den Namen Bittner und Dietz schon die Warnlampen angehen. Bittner gilt in München als Symbol einer langsamen, abbauenden Abwehr. Dietz wird 35, wollen wir uns nicht mal verjüngen? Bei den AL lass ich mir das - bei einem wirklichen Top-Mann - noch eingehen, bei den Deutschen sollten wir jetzt mal an einer vernüftigen Altersstruktur arbeiten. Bekommen wir den geeigneten Kandidaten nicht, dann Köhler hochziehen. Manch einer wächst an der Aufgabe
3. Paar und Rest
Die Frage heißt Renner oder Blumenschein? Meinetwegen keiner, aber bei dem deutschen Verteidigermarkt kann ich mir auch vorstellen einen zu behalten. Dann ist die Antwort klar. Blumenschein. Einfach weil er läuferisch der bessere ist und zumindest im zweiten Jahr noch etwas Potenzial verspricht. Als U23 bleibt van der Linde gesetzt.

Schemitsch - McCourt
AL - D
Reul - Köhler
Blumenschein - van der Linde

Angriff:

Zunächst zu den Deutschen

1. Die ganz alten Herren, Trevelyan oder Oblinger?
Beide bestimmen letztlich ihr Karriereende selber. Zu Oblinger schreibe ich nichts mehr, da bin ich zweimal daneben gelegen. Allerdings hat er vor der Saison verlauten lassen, es sei sein letztes Jahr und er wolle sich ein berufliches Standbein aufbauen. Auch ist es schwer mit Spielern um die 40 fest zu planen (Verletzungen). Antwort. Trevelyan wird hoffentlich bleiben.

2. Die alten Herren, Zengerle oder Bast?
Bast. Auch wenn er zuletzt geschwächelt hat. Für einen Rollenspieler ist er nicht schlecht, stark im PK. Zengerle ist hingegen eine Enttäuschung, fast das Sinnbild für fehlenden Einsatz.

3. Welpenschutz verlieren Volek und F. Elias?
F. Elias. Das muss kaum begründet werden. Ausserhalb der U23-Regel ist Volek zu schwach, was auch für Tosto gilt. Vor allem bestechen beide gerade durch Torungefährlichkeit. Ein neuer U23-Spieler muss natürlich für den Angriff kommen, vielleicht auch zwei.

4. Die U23-Stürmer
M. Elias und Hanke (derzeit verletzt) würde ich beide behalten. Sonst, siehe oben.

Jetzt zu den Imports.
Ein Sonderfall ist Busdeker. Er kann gerne als 10. AL bleiben, wenn er Chancen auf den Pass hat. Er hat positiv überrascht ist aber nicht unersetzlich.
Bei Kunyk und Damiani ist die medizinische Prognose nach den schweren Verletzungen abzuwarten, auf keinen Fall darf mit einem Rekonvaleszenten als AL mit unsicherer Prognose in die Vorbereitung gegangen werden. Ansonsten kann ich mir vorstellen, beide zu halten. Bei Kunyk ist es klar, auch wenn es manchmal lässig aussieht, er ist torgefährlich und trifft meist die richtigen Entscheidungen. Bei Damiani steht die Begründung in der Vorbemerkung.
Baptiste hat hoffentlich eine Option im Vertrag. Der sollte bleiben.
Zu den beiden besten Eishockeyspielern im Team.
Bei Hakulinen gehe ich fast davon aus, dass er nicht bleibt. Er konnte leider seine Leistung aus der Vorsaison über weite Strecken nicht bestätigen.
Louis ist der beste Techniker im Team, ein exzellenter Spielmacher an guten Tagen. Er ist aber auch einer, der sich an schlechten Tagen schnell hängen lässt. Er dürfte zu den Bestverdienern gehören, da fehlt mir auch so etwas wie Leadership. Die Torproduktion ist auch ausbaufähig. Da er mit Baptiste gut harmoniert und mit Damiani der richtige Center bereitsteht, kann man über eine Verlängerung nachdenken. Aber nur, wenn ihm einer sagt, auf was auch ankommt.
Auch wenn Collins eine wichtige Eigenschaft mitbringt (Geschwindigkeit). Er ist der erste Streichkandidat, irgendwo müssen wir uns anfangen zu verbessern.
Das bedeutet wir benötigen mindestens zwei neue Imports im Sturm. Das müssen wirklich starke Spieler sein, weil selbst wenn im März der Ligaerhalt feststehen sollte, viele gute Deutsche sind dann weg. Bei den Deutschen benötigen wir ausserhalb der U-23-Regel Ersatzleute für Zengerle, Tosto, Oblinger.

Vorschläge für Neuzugänge gibt es heute keine.

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 14.01.2025 00:32
von Mr. Shut-out
Diese Abwehr ist zum scheitern verurteilt.

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 14.01.2025 07:24
von cavalier
Is nett wenn ihr euch Gedanken über einen DEL Kader macht, ist aber verschwendete Zeit. Wir spielen seit Spieltag 10 gefestigt wie ein Tabellenletzter und werden das am Schluss auch werden.
Das wahre Leistungsvermögen der Augsburger Panther ist nicht das bis zum Sieg in München, sondern dieses seit dem.

Düsseldorf hat noch zwei Spiele weniger, die holen da sicher Punkte, wahrscheinlich morgen schon in Mannheim.

Einen vernünftigen DEL2 Kader hinzubekommen wird schwer genug.
Eine Waffe wäre der Florian Elias, aber ich befürchte er performt inzwischen zu gut, als das er mit runtergeht.
Schade, bieiben uns die Tostos und Voleks, die aber sicher in der DEL2 auch für ein paar Tore gut sind. Keine Ahnung ob ein Zengerle oder Bast mit runtergeht, ausschließen würde ich es nicht, die sind natürlich zu schwach für die DEL, aber woher sollen dann im April, du musst ja wieder warten, viel bessere für die zweite Liga herkommen.
Ich würde mir jedenfalls mehr über einen DEL2 Kader Gedanken machen, die sind heuer wieder nicht gut genug für den Klassenerhalt.

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 14.01.2025 09:55
von Black Navara
Mei, der Wolf spielt ja jetzt auch zweite Liga. Kassel ist fix. Warum sollte dann Zengerle oder Bast nicht mit in die DEL2 gehen, wenn es denn so wäre...

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 14.01.2025 11:25
von DeBrincat
Black Navara hat geschrieben:Mei, der Wolf spielt ja jetzt auch zweite Liga. Kassel ist fix. Warum sollte dann Zengerle oder Bast nicht mit in die DEL2 gehen, wenn es denn so wäre...
Können wir im Falle eines Abstiegs nicht davon ausgehen, dass wir die meisten unserer deutschen Spieler auch in der DEL2 wiedersehen? Wo sollen die denn sonst hin? :blink:
Das sehe ich übrigens auch für Flo Elias so. Er ist kein U23 mehr ab Sommer (ab 2025/26 Jahrgang 2003 oder jünger).

Wenn da die meisten bleiben, wäre das doch ein gutes Gerüst für Liga 2, oder?
Sidenote: In der DEL2 gilt ab kommender Saison auch die U23 Regel (und nicht mehr U24 wie bisher). Die zusätzliche U21-Regel bleibt unverändert.

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 14.01.2025 12:06
von Cassy O'Peia
Haben Bast und Zengerle ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland?

AW: Kader 2025/2026 Gerüchte & Wünsche

Verfasst: 14.01.2025 12:08
von Miami
Cassy O'Peia hat geschrieben:Haben Bast und Zengerle ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland?
Sollten Sie das haben?