Seite 7 von 9
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 19.10.2004 16:24
von Flakebernd
Na--im Allgemeinen muss ich sagen, freu ich mich über die teilweise sachliche und auch fachlich gute Diskussion hier in diesem Thread.
Da macht es Spaß, die Ansichten zu lesen, und teilweise sind auch Argumente dabei--um so besser.
@Tom: Den Begriff "Torpedosystem" ließ Hr. Laporte letzte Sasion fallen,
ich glaube mich zu erinnern, dass das bei einem Interview in der AZ stand. Nach dieser Aussage wurde es immer wieder bei anderen Interviews von Spielern/Manager

zitiert.
@all: Es ist richtig, dass wenn man dem Glauben anhang, die Spieler Bancroft/Pudlick würden von den ersten Spielen die erhoffte Verstärkung
für die Abwehr sein- war man in einem Wunschdenken.
Nach dazu kam, dass sich Bancroft gleich zu Beginn in einem der ersten Trainingseinheiten verletzt hatte- und man munkelt, dass es sich hier um mehr als einen Muskelfaßerriss handelt.(Was die komische bedachte Fahrweise des Spielers erklären würde)
Deshalb hab ich mich ja über die ganze Try out Story so geärgert. Man
holt 4 Spieler die man testen will für exakt 4 benötigte Stellen.Toll!
Nur einer ist behalten worden von den Kanditaten--Hr. Brown mit Namen
einer fehlte schon zum ersten Trainingsspiel weil er wo anders meinte es besser zu haben,und die restlichen 2 kleinen Negerlein wurden für nicht gut genung befunden. Hätten Bancroft /Pudlick sich schon al Try out Leute in der Vorbereitung befunden, dann hätte man jetzt auch bischen mehr Freude an ihnen. Tja--und diesen Vorwurf geht an Manager Fliegauf.Da ist Laporte ja wohl unschuldig.
Ich bleib dabei--aus beiden Leuten kann noch was kommen und bin sicher das auch ein Potential da vorhanden ist. Wie ich im allgemeinen der Truppe noch Potential zuschreibe. Nur sehe ich leider-im Moment nicht,
wie der Trainer sich dieses Potential zu nutze macht!! Das ist der Punkt, den ich Laporte vorwerfe.
Sich dieses Potential zu Nutze machen, die Taktik ändern-bzw. mal eine einführen( :wink: ) und schon wär es vorbei mit der Weltuntergangsstimmung.Das ist das was ich an Veränderung schleunigst fordere, nicht ein Köpfe rollen lassen.
Sollte allerdings dies nicht erfolgen, muss eine Konzequenz sein , den Trainer zu feuern und jemand anderen eine Chance zu geben, den Wechsel der Situation herbeizuführen.
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 19.10.2004 16:38
von good luck
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Bancroft ist eine Granate und wird auch einschlagen wie eine. Fakt ist das ist mit das beste was die AHL auf der Verteidiger Position zu bieten hat. Desweiteren ist das genau der Spielr den wir immer schon brauchten. Er ist eine absolute Nummer 1 als Verteidiger. Wenn der jetzt mit Europa nicht klar kommt, dann ist es einfach Pech, aber da wird kein Wort der Kritik kommen.
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Schachmatt !!!!
Somit bin ich raus. Natürlich habe ich mich getäuscht, in dem ich ihn viel stärker sah. Das wurde ja alles schon behandelt. Nur die Wortwahl, läßt mich jetzt wirklich schaudern.
Doch eine Bitte hätte ich noch. Ich weiß wenn es Ernst wird, nennst du mich immer good luck, aber auch wenn du am schimpfen bist, darfst du Juergen sagen. Das deutet sonst immer auf Streit hin.
Zuschauer
Verfasst: 19.10.2004 17:22
von Eismann
Warum wir da stehen wo wir jetzt in der Tabelle sind, wurde ja auch in der Eishockey News von heute ganz treffend (finde ich) analysiert !
Womit ich aber absolut nicht übereinstimme bei dem Bericht, sind unter dem Punkt "Moral" (wer´s gelesen hat) die Lobeshymnen auf das Publikum !!!
Gegen Krefeld war nur das letzte Drittel (in meiner Erinnerung) stimmungsmäßig sehr gut ... und das auch erst zu einem Zeitpunkt, als die Mannschaft die Wende im Spiel längst geschafft hat. Und dann das Köln - Spiel ! Woher hat Herr Klein diese Infos ? Die Zuschauer haben gepfiffen (zurecht) nach dem zweiten Drittel ... und die Stimmung kam erst auf, als Felsner das 3 : 4 schoss. Und wenn eine Mannschaft nochmals so rankommt wie Augsburg gegen Köln, dann wird es in jedem Stadion laut.
Ich kann aus dem Grund diese Lobeshymnen nicht ganz nachvollziehen !
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 19.10.2004 18:33
von HNAT
" hat geschrieben:Doch eine Bitte hätte ich noch. Ich weiß wenn es Ernst wird, nennst du mich immer good luck, aber auch wenn du am schimpfen bist, darfst du Juergen sagen. Das deutet sonst immer auf Streit hin.
Alles klar, Jürgen!
P.S: War doch klar, dass ICH dich am Ende Schachmatt setzten würde

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 19.10.2004 19:32
von Von Krolock
Hallöle,
viel Gutes und Richtiges auf den letzten Seiten steht. Manches deckt sich mit meiner Meinung und manches nicht.
Was die Fähigkeiten der sachlichen Argumentation betrifft, müssen wir auf der Sollseite einen Skopintsev und auf der Habenseite einen Lucky und einen Sabionski abziehen. Der Rest passt schon. So oder so.
Nur ein paar Sachen, da mir die meisten Postings, ob von Waggi oder von Ratman, wirklich gut gefallen:
Das Ich-bleibe-wenn-er-bleibt-Argument:
Es ist schön für uns, Arendt und Barta zu haben. Nur gab es bereits in der Vorsaison acht Mannschaften, die vor standen und Arendt und Barta NICHT hatten. In dieser Saison sind es ein paar mehr. Ein Dany Bousquet bspw. würde WEGEN Laprte niemals nach Augsburg wechseln. Ist zwar rein hypothetisch, dennoch Fakt.
JF: Ich bin ja bekanntlich auch einer seiner "Jünger" und sehe nach den Heimspielen auch keinen Grund von diesem Kurs abzuweichen. Ich konnte ein Tor sehen, dass auf seine Kappe ging aber eine ganze Reihe von Saves, die wahrlich nicht leicht waren. Über die Auswärtsspiele kann ich nichts sagen.
Ich verstehe zu wenig von der Bedeutung des Coachings, um Laporte als Hauptverantwortlichen zu sehen. Aus meiner Sicht ist es immer noch die im Vergleich geringe Qualität der Neuzugänge. Die aktuelle Form eines Girard ist mir jedoch auch schleierhaft. Das größere Problem ist jedoch, dass keiner da ist, der das Formtief eines Spielers kompensieren kann.
In der aktuellen Lage MUSS man Laporte in Frage stellen, auch wenn ich ihn eigentlich nach wie vor gut finde. Sechs Punkte am Wochenende sind absolute Pflicht, wie Bovi geschrieben hat.
Ich würde versuchen, einen Lockoutspieler zu verpflichten. Einen, der mitreisst und der führen kann. Das fehlt aus meiner Sicht. Wenn die Mannschaft auf Kurs gebracht ist, greifen vielleicht die alten Mechanismen. Die Dauer des Lockouts ist da fast schon wurscht.
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 19.10.2004 19:48
von Chomutov
Hier ein Beitrag von einem User, der nur selten seine Stimme erhebt, da ich denke, ich habe die Eishockeyweisheit nicht mit Löffeln gefressen, obwohl ich mittlerweile schon 22 Jahre zum AEV gehe.
Was man hier von einigen Usern alles lesen darf, grenzt schon an absoluten Größenwahn. Wie manche Offizielle und Spieler hier kritisiert werden, ist oftmals einfach weit unter der Gürtellinie.
Tja, so einfach wie manche es sich vorstellen ist es eben doch nicht eine leistungsstarke Truppe aufs Eis zu zaubern. Wie man sich täuschen kann, das beweist eben dieses Zitat Good Lucks über Bancrofts Fähigkeiten.. Mir fällt schon lange auf, dass einige sich hier im Forum als sehr wichtig empfinden und von sich selber glauben, Eishockeyexperten zu sein. Und ich muss sagen, dass ich mich darüber schon sehr amüsiert habe. Habe mich bisher dazu nicht geäußert, nachdem ich glaube, jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern. Jedoch täte manchem hier ein bisschen weniger Selbstüberschätzung gut. Ebenso wie die Eigenschaft, eine Fahne im Wind zu sein. Das würde dem Forum besser zu Gesicht stehen wie die ständige Motzerei.
Ach ja, noch eine Frage: wer glaubt eigentlich WIRKLICH, dass man nach 10 Spieltagen eine Mannschaft aburteilen kann? Glaubt das jemand wirklich??? Falls ja, wäre es ihm zu raten, in eine dunkle Kammer zu gehen und sich zu überlegen, was z.B. letzte Saison passiert ist. Hätte jemand mit so einem Absturz gerechnet bzw. wirklich daran geglaubt?
Und nun noch meine bescheidene Meinung zum Trainer: Laporte ist das Beste, was Augsburg passieren konnte. Der Mann hat wenigstens Visionen und Überzeugungen, die nach Höherem streben. Sein einziger Fehler liegt vielleicht darin, dass er noch nicht bemerkt hat, dass das in Augsburg mit diesen Rahmenbedingungen eben eine vielleicht allzu hohe Hürde ist. Aber lieber habe ich einen, der was erreichen will als einen ewigen Jammerer. Dafür darf er dann auch einige Fehler machen als Trainer.
Grüße
Chomutov
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 19.10.2004 22:51
von wrenner9
@Chomutov
Respekt für das m.E. beste Posting dieses Zwischenfazit-Threads
Es deckt sich sehr mit meiner Ansicht zur aktuellen Situation, vor allem auch die Aussage zu Benoit Laporte :!:
Wir täten wirklich gut daran, uns alle nicht so wichtig zu nehmen und mehr hinter der Mannschaft, dem Trainer und der Vereinsführung zu stehen, denn noch ist gar nichts verloren und mit unser aller Unterstützung ist vielleicht noch einiges möglich
@Von Krolock
Da sich inzwischen immer mehr abzuzeichnen scheint, dass der Lockout noch länger andauern wird, bin ich deiner Meinung, dass es nicht verkehrt wäre, das sicherlich überschaubare Risiko zu wagen, ebenfalls einen NHL-Kracher zu verpflichten, der aber auch ein echter Leitwolf sein sollte, um auch die vielen Fans, die doch alle letztlich ihren AEV lieben, in eine neue Aufbruchstimmung zu versetzen :wink:
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 20.10.2004 00:32
von Bill Terry
Fast die ganzen letzten 3 Seiten Klasse Posts, deren Argumente man fast alle nachvolziehen kann.
Danke, so macht es Spaß zu lesen. :wink:
PS:
@Good Luck
Ich sag natürlich auch Jürgen

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 20.10.2004 10:08
von punisher
Also ich schließe mich Ratman an, trifft meiner Meinung nach den Nagel voll auf den Kopf.
Wobei noch ein Punkt hinzukommt, der dann der anderen Fraktion ihr "mit den Spielern sieht jeder Trainer schlecht aus" - Argument nimmt.
ER hat die Spieler ausgesucht.
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 20.10.2004 10:38
von Rigo Domenator
" hat geschrieben:Also ich schließe mich Ratman an, trifft meiner Meinung nach den Nagel voll auf den Kopf.
Wobei noch ein Punkt hinzukommt, der dann der anderen Fraktion ihr "mit den Spielern sieht jeder Trainer schlecht aus" - Argument nimmt.
ER hat die Spieler ausgesucht.
Genau da bin ich mir eben nicht sicher, ob Laporte die Spieler bekommen hat, die er wollte, bzw. die er ausgesucht hatte und auf seiner Liste stehen hatte (vorallem beim Bancroft und Pudlick).
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 20.10.2004 11:47
von good luck
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Also ich schließe mich Ratman an, trifft meiner Meinung nach den Nagel voll auf den Kopf.
Wobei noch ein Punkt hinzukommt, der dann der anderen Fraktion ihr "mit den Spielern sieht jeder Trainer schlecht aus" - Argument nimmt.
ER hat die Spieler ausgesucht.
Genau da bin ich mir eben nicht sicher, ob Laporte die Spieler bekommen hat, die er wollte, bzw. die er ausgesucht hatte und auf seiner Liste stehen hatte (vorallem beim Bancroft und Pudlick).
Glaube ich auch. Bin mir sogar sicher das er seinen Kumpel Royer, ganz ganz ungern hergegeben hat.
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 20.10.2004 13:20
von oberhallodri
Applaus für Chomutov !!
Thema Lock - Out - Spieler:
Bloß nicht !!
Stellt euch vor man vergibt die letzte Lizenz und Labbe verletzt sich schwer! Die Saison mit Endras und Voigt spielen - nein Danke !!
Aber da bin ich mir 1000 % ig sicher dass so einen Fehler Fliegauf nie machen wird !
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 20.10.2004 15:32
von Jakob73
" hat geschrieben:
Ich würde versuchen, einen Lockoutspieler zu verpflichten. Einen, der mitreisst und der führen kann. Das fehlt aus meiner Sicht. Wenn die Mannschaft auf Kurs gebracht ist, greifen vielleicht die alten Mechanismen. Die Dauer des Lockouts ist da fast schon wurscht.
Ja so einer fehlt leider, aber die Frage ist eben ob man wirklich die letzte AL schon vergeben soll! Wenn sich keiner schwer verletzen sollte ok, aber wenn man Pech hat, kann man schon zum jetzigen Teitpunkt nicht mehr reagieren! Was besonders im Falle, das sich Labbé oder ein Verteidiger verletzt besonders schwer ins Gewicht fallen würde!
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 20.10.2004 15:43
von Tom
und vor allem:
Wer soll auf die Tribüne?
Momentan kommen dafür m.M. nach fast zuviele Kandidaten in Frage....
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 20.10.2004 15:50
von Jakob73
" hat geschrieben:und vor allem:
Wer soll auf die Tribüne?
Momentan kommen dafür m.M. nach fast zuviele Kandidaten in Frage....
Vielleicht wär das aber das richtige Druckmittel für einige Spieler!
Keine Leistung=Tribüne!
Wer weiß?????

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 20.10.2004 16:37
von Grenth
" hat geschrieben:
Ich würde versuchen, einen Lockoutspieler zu verpflichten. Einen, der mitreisst und der führen kann. Das fehlt aus meiner Sicht. Wenn die Mannschaft auf Kurs gebracht ist, greifen vielleicht die alten Mechanismen. Die Dauer des Lockouts ist da fast schon wurscht.
wurde nicht mal ne weile gemunkelt das Hartlieb evtl. wieder kommt wenn er wieder fit ist? Gut er wäre kein lockoutspieler, aber er war ein guter.
In meinen Augen war Hartlieb die beste Verpflichtung (wenn auch nur Try Out) die wir gemacht haben. Schade das er sich verletzt hatte und dadurch nach hause geschickt wurde.
Jedenfalls ging mal das Gerücht um das er im januar evtl. nochmal ne chance bekommt. (wenn er denn will

)
hartlieb wäre zwar kein führungsspieler, aber ein kreativer ala Wren. Und ich finde soeienr fehlt uns. Die Kreativität geht uns ab. Führungsspieler haben wir, auch wenn die sich z.Z. verstecken...
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 20.10.2004 17:06
von smued
ich denke, man benötigt eher einen sehr guten verteidiger mit führungsqualitäten, der auch ein schönes aufbauspiel aufziehen kann! das ist unser größtes manko zur zeit...
allerdings bin ich mir recht unsicher, ob man jetzt noch einen ausländer verpflichten sollte, oder nicht!
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 21.10.2004 11:45
von vogibeule
Ich würde versuchen, einen Lockoutspieler zu verpflichten. Einen, der mitreisst und der führen kann. Das fehlt aus meiner Sicht. Wenn die Mannschaft auf Kurs gebracht ist, greifen vielleicht die alten Mechanismen. Die Dauer des Lockouts ist da fast schon wurscht.[/quote]
Wieso einen Lockoutplayer?
Bohonos ist ohne Verein !
Top-Mann der so eine Manschaft mit neuem Schwung unterstützen könnte!
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 21.10.2004 12:24
von Manne
" hat geschrieben:Wieso einen Lockoutplayer?
Bohonos ist ohne Verein !
Top-Mann der so eine Manschaft mit neuem Schwung unterstützen könnte!
Na da wirst jetzt aber bald ne Antwort haben schätze ich mal ganz stark......
Bilanz der ersten 10 Saisonspiele
Verfasst: 21.10.2004 14:26
von Tom
" hat geschrieben:Ich würde versuchen, einen Lockoutspieler zu verpflichten. Einen, der mitreisst und der führen kann. Das fehlt aus meiner Sicht. Wenn die Mannschaft auf Kurs gebracht ist, greifen vielleicht die alten Mechanismen. Die Dauer des Lockouts ist da fast schon wurscht.
Wieso einen Lockoutplayer?
Bohonos ist ohne Verein !
Top-Mann der so eine Manschaft mit neuem Schwung unterstützen könnte![/quote]
Lonny B. spielt in der CHL.