@fgtim: Der größte Optimist redet jetzt sogar schon von der Krise.
Nee, im Ernst: Ich finde das hier, was ich so gelesen habe wirklich weitgehend ähnlich wie ihr beiden (Bill Terry & fgtim). Sehr gute, sachliche Argumentation, wobei eigentlich beide Seiten irgendwo Recht haben.
Halten würde ich als eine Art "Stamm" vor allem Rekis, Brennan, Rau und D.Danner in der Vertreidigung und Carter, Methot, Fortier, Girard, Busch, Kofler und Mayr (+ Beamer natürlich, wenn er tatsächlich noch ein weiteres Jahr hinhängen sollte).
Persönlich würde ich als "Arendt-Barta-Ersatz" das "Duo" Morczinietz und Strakhov andenken, falls irgendwie möglich. Finanziell sollte es doch möglich sein und Ersterer hat sogar angekündigt, bei einem Ligaverbleib der Hannoveraner dort zu verlängern (also dürften wir vom Sportlichen her auf jeden Fall im Soll liegen

).
Zu unserer Situation: Ich denke, aufgeben im Kampf um die Play Off´s sollte man natürlich auf keinen Fall das ist klar, das würde einem Aufgeben gleich kommen und bringt sowieso nichts... Man sollte einfach weiterkämpfen und noch einmal alles versuchen. Ich als einer der größtem Optimisten (

) rechne jetzt eigentlich auch nicht mehr unbedingt mit den Play Off´s, aber so lange wenigstens die theoretische Chance besteht sollte man nach vorne schauen.
Ich persönlich finde es irgendwie traurig die ganze jetzige Situation. Nach der ganzen Euphorie die einst nach dem 0:3-Sieg in Köln herrschte und vielen tollen Spielen am Anfang etc. Und vor allem eines ist mir sehr im Kopf hängen geblieben: Als wir in Wolfsburg nach dem Auswärts-Sieg bei den Huskies 0:3 in Führung lagen, haben hier einige geschrieben, dass ihnen unser Team langsam sogar unheimlich werden würde, wie gut wir zur Zeit waren usw. Und jetzt... Jetzt reden die meisten hier (nicht alle) einfach nur noch, dass alles "scheiße" ist!!
Klar, erfreulich ist das Ganze natürlich wahrlich nicht, das geb ich ganz offen zu. Aber bei mir überwiegen eigentlich viel mehr die Gefühle von Enttäuschung und Traurigkeit als von Wut auf die Verantwortlichen oder unser Team. Unser Team (so Leid es mir tut, das schreiben zu müssen) "kann" diese Spielzeit einfach nicht mehr... Aber sie geben jedes mal alles und fighten. Es fällt halt auch schwer, den ganzen Kampf so richtig rüber zu bringen, wenn einfach die spielerischen Mittel fehlen. Und dann entsteht eben automatisch bei einigen der Eindruck, wir würden nicht "wollen", was ich eigentlich nicht unbedingt so sehe...
Nun gut, das lässt nun darauf schließen, das ich hiermit Fliegauf & Co. die Schuld an der Misere geben würde, das ist aber nicht so. Wie ein Vorredner von mir hier für meine Begriffe wirklich total treffend formuliert hat, ist es doch Schwachsinn zu behaupten, dass Fliegauf erst einmal nach der Saison anfrägt, ob die Spieler nun evtl. bleiben wollen oder nicht, er wäre doch blöd...
Und ich würde wirklich liebend gerne einmal einige der User hier in diese Situation von Herrn Fliegauf schicken. Und dann sollen sie bitteschön einmal mit diesen knappen Mitteln ein schlagkräftigeres Team zusammen stellen, dann würden sie gucken und sehen, dass das alles doch nicht so einfach ist!!!
Persönlich finde ich es wirklich noch enttäuschen einige Meinungen hier zu lesen, dass sie unserem Team den Rücken zukehren würden, erst wieder bei sportlichem Erfolg kommen würden etc. Man kann sie verstehen wer mag, vielleicht ist es irgendwo auch ein Stück weit normal und nachvollziehbar, aber überlegt doch mal: Ihr wollt erfolgreicheres Eishockey und ein besseres Team?!?! Und durch Fernbleiben kommt dann automatisch mehr Geld in die Kassen, dass wir die Möglichkeiten dazu haben, oder?!???!!! Ich versteh´s wirklich nicht. Durch diese ganze Einstellung schadet man unserem Team doch viel mehr, als ihm zu nützen!! Und noch eines sei gesagt: Schuld an dieser ganzen Gegebenheit der letzten Jahre ist doch eigentlich nur ein´s: Dass wir außer HOCO (DANKE für das Engagement natürlich!!) keine einzige verdammte Augsburger Firma hier haben, die unsere Panther unterstützt!! Guckt euch doch mal MAN an. Die haben Kohle bis sie ihnen zum Ar*** rauskommt und wissen doch sowieso nicht, was sie noch damit anfangen sollen, aber ein Engagement (auch wenn´s nur 2 Millionen Euro im Jahr sind) beim AEV ist natürlich keine ernsthafte Überlegung wert... Schämt euch!!! Und kleinere Unternehmen wie RT,1. Hoco, Walter Bau, die Augsburger Aktienbank, LEW, Humbaur etc. reißen sich den Ar*** dafür auf, uns sponsern zu dürfen und geben einen großen teil ihrer ganzen finanziellen Möglichkeiten für das ganze Sponsoring aus... (Respekt!!).
Wir werden wohl immer eine freche kleine graue Maus im Eishockey bleiben und versteht mich nicht falsch, ich finde das auch gar nicht unbedingt so tragisch, sondern ich bin viel mehr stolz darauf, Fan dieses ältesten Eissportvereins Deutschlands zu sein und immer mal wieder die Branchenführer wie Köln, Berlin, Mannheim usw. zu ärgern... Liebe Schwarzmaler, schneidet euch einmal eine große Scheibe von Frankfurt ab!! Die hatten vor 3-6 Jahren, als sie in den hinteren Tabellen-gefilden rum gurkten über viele Jahre trotz alledem einen Zuschauer-Schnitt von ca. 5.500 Zuschauern... Und "wir"?!? Wir bekommen grad mal 5.000 zusammen, die in´s Stadion pilgern, wenn wir mal in Play-Off-Nähe sind... Ich sehe dieses ganze Anspruchsdenken vieler Augsburger als ein sehr großes Problem an. Wir waren so verdammt lange immer zwischen der 1. und 2.Liga gestanden, sind auf- und wieder abgestiegen. Und jetzt sind wir seit 10-12 Jahren erstklassig und können uns sehr gut da oben halten und dann ist der gute Augsburger Erfolgsfan immer noch nicht befriedigt!!
Versteht es doch: Wir sind wie im Fußball Freiburg oder Rostock, haben nun einmal nicht das große Geld wie manch andere... Und seid doch eifnach mal zufrieden mit etwas!! Bei unserem Etat muss man eigentlich jede der letzten 10 Spielzeiten von der Plazierung her als Erfolg betrachten, aber viele "können" das (leider) einfach nicht mehr, das ist wirklich schade!!
In diesem Sinne.
Schöne Grüße, Max