AEV - Hannover
Verfasst: 17.02.2005 10:02
@Bill Terry & Uvira:
Das kann ich so unterschreiben!
mfG, Tim
Das kann ich so unterschreiben!
mfG, Tim
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
" hat geschrieben:Servus zusammen,
...
Natürlich - werden nun viele sagen, wäre dieser Play-Off-Einzug schlecht, da er über viele begangenen Fehler hinweg täuschen würde, weil die Verantwortlichen sagen könnten: "Wir haben doch alles richtig gemacht, wir sind als Low-Budget-Team, als graue Maus in den Play-Offs!"
Und das nicht alles richtig gemacht wurde, wissen wir alle nur zu gut !!! Fast jeder Fan würde sich eine Aufbruchstimmung wünschen, Veränderungen und eine positive Entwicklung.
Denn: Ich bin fest davon überzeugt, dass es verdammt wichtig für den AEV ist, was die weitere Sponsorenaquise und den weiteren Verbleib in der DEL angeht. Zusätzlich noch die Mehreinnahmen der PO-Spiele, wo ja "best of seven" gespielt wird. Dieser nicht mehr geglaubt finanzielle Zugewinn könnte wieder mit ausschlaggebend sein, für die kommende Saison. Das ist eh alles ein Teufelskreislauf, wo es mal gelten würde, auszubrechen...!
Ich will in die Play-Offs.
Gruß Michi
" hat geschrieben:@Bill Terry & Uvira:
Das kann ich so unterschreiben!
mfG, Tim
" hat geschrieben: waren das bei uns in den letzten Jahren ausser Urgestein Moeser eben nur noch Arendt und Barta. Schon mal überlegt, warum die beiden so beliebt bei uns sind? Nicht weil sie gut sind, sondern weil sie auch Einsatz bis zur letzten Minute zeigen. Bei ihnen hatte man schon das Gefühl, sie spielen auch für uns Fans. Nach solchen Leuten lechzt das Fanvolk. Meiner Meinung sogar mehr danach, als um den totalen sportlichen Erfolg
" hat geschrieben:Gutes Posting,
aber von wem soll die Aufbruchstimmung kommen??
Der Stadt, Marazzi oder der GmbH??
Um aus dem Teufelskreis auszubrechen brauchst du ein neues Stadion, oder ein Team das über längere Zeit (also nicht nur eine halbe Saison) oben mitspielt!!
Glaube auch das die GmbH ohne Probleme eine Mannschaft zusammen bekommen könnte die oben mitspielt. Aber eben das Geld dann halt ausgeht.
Für's Stadion kann die GmbH auch nichts tun!
Fakt ist: Man ist eine graue Maus(für die das erreichen der PO's keine Pflicht ist, sondern immer als Extra zu bezeichnen ist) und das wird auch so bleiben, es sei denn die Rahmenbedingungen ändern sich!
Vielleicht könnte man mit einer Risikoreicheren Saisonplanung(kalkulierbar) weiter vorne landen,aber ganz sicher auch ganz unten!!Gruss J73
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Gutes Posting,
aber von wem soll die Aufbruchstimmung kommen??
Der Stadt, Marazzi oder der GmbH??
Um aus dem Teufelskreis auszubrechen brauchst du ein neues Stadion, oder ein Team das über längere Zeit (also nicht nur eine halbe Saison) oben mitspielt!!
Glaube auch das die GmbH ohne Probleme eine Mannschaft zusammen bekommen könnte die oben mitspielt. Aber eben das Geld dann halt ausgeht.
Für's Stadion kann die GmbH auch nichts tun!
Fakt ist: Man ist eine graue Maus(für die das erreichen der PO's keine Pflicht ist, sondern immer als Extra zu bezeichnen ist) und das wird auch so bleiben, es sei denn die Rahmenbedingungen ändern sich!
Vielleicht könnte man mit einer Risikoreicheren Saisonplanung(kalkulierbar) weiter vorne landen,aber ganz sicher auch ganz unten!!Gruss J73
@Jakob73:
Danke für das Kompliment, kann ich zurück geben - auch gutes Posting!
Natürlich hast Du recht. Diese Aufbruchstimmung ist von vielen Faktoren abhängig. Das hast Du aus meiner Sicht komplett richtig aufgezeigt. So manche Dinge liegen da nicht einmal im eigentlichen Handlungsbereich der Panther GmbH, wie z.B. die etwaig neue Arena.
Dennoch denke ich bzw. habe ich das Gefühl, dass man sich in den 10 Jahren der DEL-Zugehörigkeit kaum oder nur recht wenig weiter entwickelt hat. Es drängt sich der Eindruck auf, dass da kontinuierlich vor sich in gewurstelt wird.
Natürlich gibt es auch positive Beispiele, wie z.B. das ins Boot holen der Marketing-Profis von MRPlan.
Stellenweise hat man einfach den Eindruck, dass man überhaupt kein Interesse hat, etwas neu zu machen, etwas zu verändern, etwas zu verbessern. Wie ist es schließlich anders zu erklären, dass gewisse Dinge über Jahre hinweg im Argen liegen, diese angeprangert werden, sich aber dennoch nix ändert.
Gerade das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung sei hier mal erwähnt. Ich sage es mal gelinde - ist bei uns einfach nicht professionell. Und wenn ich mich so oft amateurhaft verkaufe, ist es doch oftmals nicht verwunderlich, dass der See still ruht! :roll:
Natürlich ist die Panther GmbH nicht mit Reichtum gesegnet, aber bei uns darf nix auch nur einen Cent kosten...
Aber oftmals muss man investieren, um im Umkehrschluß die Ernte einfahren zu können.
Dabei möchte ich betonen, dass ich es natürlich nicht möchte, dass dabei von den Verantwortlichen ein unkalkulierbares Risiko eingegangen wird. Uns soll es nicht so gehen, wie vielen anderen vorher. Aber dennoch ist es an der Zeit, mal neue Wege zu beschreiten und eingefahrenen Verfahrenswege zu ändern bzw. modifizieren.
Natürlich bekommt der "gemeine" Fan zu wenig mit und man kann dies auch schlecht beurteilen. Nur ist es einfach so, dass es zwar eine tolle Leistung ist, über die Jahre mit den wenigen Mitteln sich so "erfolgreich" in der DEL gehalten haben zu können. Doch für viele Fans reicht das nicht aus. Man läßt sich nicht schweigend jedes Jahr ein neues Team präsentieren, welches eishockeytechnische Magerkost darbietet, die relativ wenig erfolgreich ist. Irgendwann bleiben die Fans aus. Und wenn ich höre, dass von den Verantwortlichen damit sogar gerechnet wird, dass der Dauerkartenverkauf rückgängig sein wird - dann krieg ich erst recht die Krise.
Ja verdammt, dann muss ich mal in die Offensive gehen und den Leuten sagen, was Fakt ist. Den Leuten einen Rahmen und einen Plan präsentieren, der ihnen zeigt, was erreicht werden soll. Dass man auf die Zukunft hin arbeitet und sich nach Vorne bewegen will. Und damit verdeutlichen, dass die Dauerkarten-Kunden und Fans im Allgemeinen, der wichtigste Sponsor schlecht hin sind !!! Verdammt, das ist doch nicht so schwierig. Das kostet kein Geld, sich hinzustellen, Arsch in der Hose zu haben, Fehler eingestehen und auf die Fans zuzugehen.
Leider ist dieses Thema - was nur ein Beispiel sein soll - nur ein kleiner, aber nicht unerheblicher Teil des Ganzen...
Ich liebe den AEV, ich renne seit 17 Jahren ins Stadion. Und bin in meinem ansteigenden Alter immer noch nicht vernünftiger geworden. Es gibt so viele, die nicht so dumm sind, wie ich. Die haben resigniert und gehen nicht mehr zum AEV.
Und wenn man ins Stadion schaut, mit alten Freunden und Bekannten sich auf den Rängen unterhält, sieht man - es werden kontinuierlich immer weniger und die Unlust - Jahr für Jahr aufs Neue bei null zu beginnen zu müssen, greift bei den Härtersten der Harten sogar noch weiter um !
Wann merkt man endlich, dass STILLSTAND irgendwann den TOD bedeutet ???:x
![]()
Gruß Michi
" hat geschrieben:und dann ab zur GmbH. Das die mal wissen was wir wollen.
" hat geschrieben:Auch von Dir mein Freund ! :wink: :roll: :roll: :roll:
Jedoch hoffe ich inständig, dass es bei Dir niemals soweit kommen wird...Auch wenn der Beamer in 10 Jahren seine Schlittschuhe endgültig an den Nagel hängen wird ! :wink:![]()
Lieben Gruß
Michi
" hat geschrieben:Die Fans müssten sich vom Ziel PO’s verabschieden, den dann kann das Ziel nur sein:
Platz 12 oder besser.
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Die Fans müssten sich vom Ziel PO’s verabschieden, den dann kann das Ziel nur sein:
Platz 12 oder besser.
Und GENAU DAS ist in Augsburg nicht vermittelbar!!!
100%ig nicht! Egal, wer da unten auf dem Eis steht!
Wir sind jetzt, vom Etat her, auf Platz 13 und schau Dir doch mal an, was hier abgeht, weil wir punktemässig "nur" auf Platz 9 sind!
Und sollten wir mit jungen Deutschen von Anfang an zwischen Platz 10 und 14 stehen, verzeihen das die AEV Fans vielleicht zwei Monate lang, aber allerspätestens zur Mitte der Siason würden hier Panik, Hass und die Forderung nach Köpfen ausbrechen!
Da lege ich mich echt fest und lasse mich auch gerne in einem Jahr zitieren!!
mfg Tim
Michi schrieb:
Dennoch denke ich bzw. habe ich das Gefühl, dass man sich in den 10 Jahren der DEL-Zugehörigkeit kaum oder nur recht wenig weiter entwickelt hat. Es drängt sich der Eindruck auf, dass da kontinuierlich vor sich in gewurstelt wird.
Natürlich gibt es auch positive Beispiele, wie z.B. das ins Boot holen der Marketing-Profis von MRPlan.
Stellenweise hat man einfach den Eindruck, dass man überhaupt kein Interesse hat, etwas neu zu machen, etwas zu verändern, etwas zu verbessern. Wie ist es schließlich anders zu erklären, dass gewisse Dinge über Jahre hinweg im Argen liegen, diese angeprangert werden, sich aber dennoch nix ändert.
Gerade das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung sei hier mal erwähnt. Ich sage es mal gelinde - ist bei uns einfach nicht professionell. Und wenn ich mich so oft amateurhaft verkaufe, ist es doch oftmals nicht verwunderlich, dass der See still ruht!
Natürlich ist die Panther GmbH nicht mit Reichtum gesegnet, aber bei uns darf nix auch nur einen Cent kosten...
Aber oftmals muss man investieren, um im Umkehrschluß die Ernte einfahren zu können.
Dabei möchte ich betonen, dass ich es natürlich nicht möchte, dass dabei von den Verantwortlichen ein unkalkulierbares Risiko eingegangen wird. Uns soll es nicht so gehen, wie vielen anderen vorher. Aber dennoch ist es an der Zeit, mal neue Wege zu beschreiten und eingefahrenen Verfahrenswege zu ändern bzw. modifizieren.
Natürlich bekommt der "gemeine" Fan zu wenig mit und man kann dies auch schlecht beurteilen. Nur ist es einfach so, dass es zwar eine tolle Leistung ist, über die Jahre mit den wenigen Mitteln sich so "erfolgreich" in der DEL gehalten haben zu können. Doch für viele Fans reicht das nicht aus. Man läßt sich nicht schweigend jedes Jahr ein neues Team präsentieren, welches eishockeytechnische Magerkost darbietet, die relativ wenig erfolgreich ist. Irgendwann bleiben die Fans aus. Und wenn ich höre, dass von den Verantwortlichen damit sogar gerechnet wird, dass der Dauerkartenverkauf rückgängig sein wird - dann krieg ich erst recht die Krise.
Ja verdammt, dann muss ich mal in die Offensive gehen und den Leuten sagen, was Fakt ist. Den Leuten einen Rahmen und einen Plan präsentieren, der ihnen zeigt, was erreicht werden soll. Dass man auf die Zukunft hin arbeitet und sich nach Vorne bewegen will. Und damit verdeutlichen, dass die Dauerkarten-Kunden und Fans im Allgemeinen, der wichtigste Sponsor schlecht hin sind !!! Verdammt, das ist doch nicht so schwierig. Das kostet kein Geld, sich hinzustellen, Arsch in der Hose zu haben, Fehler eingestehen und auf die Fans zuzugehen.
Leider ist dieses Thema - was nur ein Beispiel sein soll - nur ein kleiner, aber nicht unerheblicher Teil des Ganzen...
Ich liebe den AEV, ich renne seit 17 Jahren ins Stadion. Und bin in meinem ansteigenden Alter immer noch nicht vernünftiger geworden. Es gibt so viele, die nicht so dumm sind, wie ich. Die haben resigniert und gehen nicht mehr zum AEV.
Und wenn man ins Stadion schaut, mit alten Freunden und Bekannten sich auf den Rängen unterhält, sieht man - es werden kontinuierlich immer weniger und die Unlust - Jahr für Jahr aufs Neue bei null zu beginnen zu müssen, greift bei den Härtersten der Harten sogar noch weiter um !
Wann merkt man endlich, dass STILLSTAND irgendwann den TOD bedeutet ???
" hat geschrieben:@Jakob73:
Von meiner Seite aus war nicht unbedingt ein gänzlicher Umbruch des "Spielermaterials" gemeint, sondern eher eine Aufbruchstimmung in den Verfahrens- und Handlungsweisen der Vereinsverantwortlichen in und um die Augsburger Panther...
Gruß Michi
" hat geschrieben:[size=24px]Planspiel Saison 2005/2006[/size]
[size=18px]Um die von einigen geforderte Aufbruchstimmung zu vermitteln!![/size]
Ein deutscher Trainer (Kühnhackl/Krinner)
Goalie’s
Labbè
Endras
+1 Fl-Spieler
Verteidigung
3 Ausländer
Danner
Rau
Fendt
+2Fl-Spieler
Sturm
4 Ausländer
Busch
Kofler
+3 Deutsche
+6 Fl-Spieler
Die Idee wäre die Saison mit acht Ausländern zu starten und während der ganzen Saison max.
neun AL-Lizenzen zu vergeben!!
Man bräuchte einen Trainer der mit jungen Deutschen arbeiten will!
Die acht Ausländer müssten Topspieler mit Charakter sein, die bereit sind die jungen Spieler zu führen und ihre Erfahrung weitergeben wollen!
Die Fans müssten sich vom Ziel PO’s verabschieden, den dann kann das Ziel nur sein:
Platz 12 oder besser.
Das Geld das man für die drei Ausländer spart müsste man in die anderen acht investieren!
Mit einem solchen Projekt kann man vielleicht auch den einen oder anderen Deutschen den man sonst vielleicht nicht bekommen würde nach Augsburg locken. Da braucht man den Jungs keine Eiszeit versprechen, weil sie wissen, das man mit ihnen als Stammspieler plant!
Wenn so was klappt wäre man Pioneer und wenn nicht kann man sagen man hat versucht neue Wege gehen!
Fraglich ist, ob Sponsoren und Fans diesen oder einen ähnlichen Weg mittragen würden!!!
Gruss Jakob73
P.S: Ist nur eine Idee von mir!!