Seite 7 von 7

3. Playoff-Spiel: Berlin - Augsburg

Verfasst: 23.03.2005 13:44
von Hockeygod
Bei einem anderen Gegner würde das Team allerdings auch anders spielen. Man sah innerhalb der Saison schon die Spiele gegen die unten platzierten Teams, dagegen standen die Spiele gegen die Topmannschaften, gegen die man weitaus mehr Punkte einfuhr, als gegen die schwachen Mannschaften. Die Eisbären haben im Team scheinbar eine Reihe von Spielern, die gegen schwächere Mannschaften eine gewisse Arroganz zeigen, diese aber bei Spielen gegen die Topmannschaften ablegen.

Im ersten Drittel hätte alleine Cole das Spiel schon entscheiden können, die zwei Minuten nach dem Ausgleich schwammen die Eisbären und im zweiten Drittel stellten sie das Spielen komplett ein. Und trotzdem kam man noch zu einer größeren Anzahl von Chancen. Im letzten Drittel wurde dann wieder druckvoller gespielt. Labbe kann man für das Gegentor keinen Vorwurf machen, denn wenn er nicht gewesen wäre, hätte es schon vorher geklingelt.

Was ich mir denken kann ist, daß die Eisbären die Leistung morgen noch weiter runterschrauben, da sie gestern sahen, daß man auch mit einem äußerst schlechten Spiel noch gewinnen kann. Und das kann sicher nach hinten losgehen.

3. Playoff-Spiel: Berlin - Augsburg

Verfasst: 23.03.2005 13:49
von Ustorf lt;Hooligangt;
@bogser100

Dafür bedarf es keinem stärkeren Gegner, gestern waren im zweiten Drittel die Chancen für euch zu Hauf da!!! Man kann es jetzt als Glück für die Bären oder als Pech bzw. Unvermögen für die Panther bezeichnen, dass da kein Tor für euch gefallen ist.
Das sich die Eisbären gegen defensiv eingestellte Teams (also eure Taktik war meines Erachtens nicht verkehrt) schwer tun ist ja ein offenes Geheimnis. Denke mal wenn ihr offensiver agiert hättet wären die Spiele deutlicher ausgegangen.

Ein Wort noch zu eurem Keeper, da gehen mal 2 Treffer auf seine Kappe und alle schießen auf ihn ein?! Also er hat in den 2 Spielen im Welli ein paar schöne Saves gezeigt und somit auch seinen Anteil an den engen Ergebnissen gehabt. Ich denke euer Hauptproblem war schlicht und ergreifend die Chancenverwertung, da kann man über Einsatzbereitschaft, Taktik und die Stärke des Gegners philosophieren wie man will, ohne Tore gehts halt nicht. :roll:

3. Playoff-Spiel: Berlin - Augsburg

Verfasst: 23.03.2005 13:59
von Uvira
" hat geschrieben:Es rumort im Wellblechpalast - Florian Keller schießt gegen die Eisbären

Berlin, 23. März


„Das hat schon seine Gründe warum alle hier weg wollen“, sagte Florian Keller unmittelbar nach dem dritten Play-Off Spiel gegen die Augsburger Panther, auf die Frage warum er denn in der nächsten Saison nach Ingolstadt wechsele. So ein Statement, in den Play-Offs? Droht dem Titelfavoriten, wie schon in der letzten Saison, erneut Ungemach durch interne Querelen, ausgerechnet in der wichtigsten Saisonphase? Wenn man keine Sorgen hat, dann macht man sich eben welche. Während die Mitkonkurrenten sich harte und zähe Spiele liefern, führen die Eisbären im Play-Off Viertelfinale gegen Augsburg souverän mit 3:0. Eigentlich alles in bester Ordnung, vordergründig keine Probleme in Sicht.


Das spielentscheidende Tor zum 2:1 schoss Florian Keller, der nach der Saison zu den Ingolstädter Panthern wechselt. Trainer Pierre Pagé lobt nach dem Spiel wie schon so oft in der Saison den 29-jährigen Grafinger und seine Reihe (gestern Busch und Rankel), der seine dritte Saison bei den Eisbären absolviert. Das hätte er wohl nicht getan, wenn er die Worte vernommen hätte die Keller kurz zuvor der versammelten Presse vor der Kabinentür in die Notizblöcke diktierte. „Ich bin Profi und will natürlich, wenn ich schon mal die Chance habe, den Titel gewinnen, für mich...hier stimmt einiges nicht.....zum Trainer habe ich gar kein Verhältnis“, pestete er gegen Trainer Pierre Page´, der in der vergangen Saison schon von David Roberts und Rob Leask mitten in den Play-Offs harsch kritisiert wurde. Am Ende stand ein klägliches scheitern im Finale gegen entschlossene Frankurter Löwen.


Ein paar lobende Worte fielen Keller dann auch noch ein: „Mit Olaf Kölzig und Oliver Jonas haben wir zwei sehr gute Torhüter für die Play-Offs – der Oliver hat heute einen Job gemacht. Hätte ein unerfahrener Mann zwischen den Pfosten gestanden hätte das Spiel auch anders ausgehen können.“ Versöhnliche Worte? Weit gefehlt, denn mit souveränen Lächeln kam noch ein Nachsatz: „Die machen hier ja nicht alles falsch!“ Wie war das? Meister wird, wer ein verschworenes Team auf dem Eis hat – da haben die Eisbären wohl noch ein wenig Aufräumarbeit vor sich.

3. Playoff-Spiel: Berlin - Augsburg

Verfasst: 23.03.2005 14:25
von Eisbär Berlin-Ost
@ ustorf Hooligan

Das sich die Eisbären gegen defensiv eingestellte Teams (also eure Taktik war meines Erachtens nicht verkehrt) schwer tun ist ja ein offenes Geheimnis. Denke mal wenn ihr offensiver agiert hättet wären die Spiele deutlicher ausgegangen.


Das sehe ich völlig anders! Gerade gegen Defensivmannschaften sind wir gut. 4:0 Spiele gegen Hamburg und 4:0 gegen Köln während die OffensivTeams Nürnberg, Frankfurt uns weniger liegen. Augsburg hat ja schon versucht nach vorne zu spielen, aber nicht die Möglichkeiten dafür.

@Bogser100

Du hast völlig recht mit Deiner Aussage, obwohl ich nicht von "dummer Arroganz" sprechen würde. Das Problem haben wir schon die ganze Saison
siehe Hannover, Wolfsburg,DEG, Kassel usw.

3. Playoff-Spiel: Berlin - Augsburg

Verfasst: 23.03.2005 14:41
von bogser100
" hat geschrieben:@Bogser100

Du hast völlig recht mit Deiner Aussage, obwohl ich nicht von "dummer Aroganz" sprechen würde. Das Problem haben wir schon die ganze Saison
siehe Hannover, Wolfsburg,DEG, Kassel usw.


Die dumme Arroganz war auch nicht speziell auf Berlin gemünzt, sondern war auf alle Vereine bezogen, die einem vermeintlich schwächeren Gegner mit angezogener Handbremse entgegentreten, gerade wenn es um sehr sehr viel geht.

3. Playoff-Spiel: Berlin - Augsburg

Verfasst: 23.03.2005 15:04
von jockel
Sicherlich steckt da viel Arroganz hinter, doch so war es bei den Bären schon die ganze Saison. Ich könnte drum wetten, dass diese Arroganz selbst in den Ploffs herrscht und sie erst bei "starken" Gegnern aufdrehen werden. Dieses Phänomen durfte ich leider schon die ganze Saison beobachten...

3. Playoff-Spiel: Berlin - Augsburg

Verfasst: 23.03.2005 15:10
von Eismann
" hat geschrieben:Wieviele Spiele haben wir nach einer 1:0 Führung verloren?


Die Zahl habe ich jetzt auch nicht im Kopf; wir sind aber lt. Statistik führend in der DEL :wink:

Ansonsten halte ich es wie Tom:

1. Auch ich vergönne Berlin kein 3. Heimspiel (sollten wir nur ein Spiel in der Serie gewinnen) !

2. Und auch meine Frau hat sich gestern nach dem Spiel rießig über das Ergebnis gefreut !

3. Playoff-Spiel: Berlin - Augsburg

Verfasst: 24.03.2005 08:55
von Tom
[size=18px]"Bewegte Bilder" vom Dienstagsspiel gibts[/size]


>> HIER <<<