Seite 7 von 24

Europapokal 2005/06

Verfasst: 16.09.2005 09:25
von BigE
&quot hat geschrieben:Die aufkeimenden Gerüchte über eine Ablösung Trapattonis und Augenthalers haben erneut neue Nahrung bekommen. Ich wünsche keinem der beiden die Entlassung, aber es ist nicht zu übersehen, dass sich da bei beiden Klubs "was zusammenbraut". Stuttgarts Präsi Staudt sprach im Übrigen nach dem Spiel sinngemäß von einem "erbärmlichen Kick". Harte Wochen für Trap...
Verständlich, aber beide Entlassungen wären höcht lächerlich und fragwürdig!
Bei Stuttgart passiert genau das, was zu erwarten war, nämlich phasenweise langweiligster Trap-Fußball, eine Mannschaft, die mit den Methoden und ideen des Maestro überfordert ist, die zudem noch nicht annähernd die Neuen integriert und die Abgänge verkraftet hat. Da den Trainer zu entlassen, ist peinlich, denn das wäre nun das reinste Eingeständnis der eigenen Unfähigkeit von Seiten Staudts,Briems und Schneiders...

Bei Leverkusen kann man Auge womöglich eher verantwortlich machen, da er die Mannschaft länger unter seinen Fittichen hat, doch auch hier ist es m.E. rein die Pomadigkeit und Selbstüberschätzung der Mannschaft, die diese Blamagen verursacht hat. Und auch die ist selbst gemacht, nicht zuletzt durch Äußerungen wie vor dem Gastspiel des FCB kürzlich...

Europapokal 2005/06

Verfasst: 16.09.2005 10:52
von fgtim
&quot hat geschrieben:

Ja, aber auch gefährlich fürs Rückspiel, mal sehen
Naja, sagen wir es mal so. Niemand erwartet das Weiterkommen und von daher ist es schon ein Punkt mehr als erwartet für Deutschland und bereits ein Erfolgserlebnis für Mainz! Aber irgendwie hoffe ich fast, dass sie ausscheiden, denn das Weiterkommen wäre der sichere Abstieg!
[size=9px]Und ich möchte hier noch erwähnen, dass ich nach der Auslosung geschrieben habe, dass man die Mainzer nicht zu früh abschreiben sollte! 8) [/size]

&quot hat geschrieben:Verständlich, aber beide Entlassungen wären höcht lächerlich und fragwürdig!
Bei Stuttgart passiert genau das, was zu erwarten war, nämlich phasenweise langweiligster Trap-Fußball, eine Mannschaft, die mit den Methoden und ideen des Maestro überfordert ist, die zudem noch nicht annähernd die Neuen integriert und die Abgänge verkraftet hat. Da den Trainer zu entlassen, ist peinlich, denn das wäre nun das reinste Eingeständnis der eigenen Unfähigkeit von Seiten Staudts,Briems und Schneiders...
Stellt sich nur die Frage was peinlicher ist: Einzugestehen was sich halb Fußball-Deutschland schon bei seiner Verpflichtung gedacht hat oder aus Sturheit und falschem Stolz an einem Mann festhalten der zeitlich stehengeblieben ist!
&quot hat geschrieben:Bei Leverkusen kann man Auge womöglich eher verantwortlich machen, da er die Mannschaft länger unter seinen Fittichen hat, doch auch hier ist es m.E. rein die Pomadigkeit und Selbstüberschätzung der Mannschaft, die diese Blamagen verursacht hat. Und auch die ist selbst gemacht, nicht zuletzt durch Äußerungen wie vor dem Gastspiel des FCB kürzlich...
In Leverkusen sehe ich die Schuld auch bei der Mannschaft! Da sollte man sich lieber endlich mal Spieler mit Charakter holen! Wie einen Ramelow! Der kann zwar nix, hängt sich aber wenigstens immer rein :lol: Nee, im Ernst, da liegt es einfach am Charakter des Teams. Mit einem neuen Trainer hätten sie vielleicht kurzfristig wieder Aufwind - wahrscheinlich sogar - aber nach ner Weile wäre es wieder genau dasselbe!

Europapokal 2005/06

Verfasst: 16.09.2005 11:26
von BigE
Ich halte Trap nicht für stehengeblieben! Allerdings ist er halt für Stuttgart komplett der falsche, da die Mannschaft von jugendlichem Elan und Schwung gelebt hat und diese Stilrichtung mit Trapattonis Vorstellungen garnicht zusammenpasst, zumal sie nicht die nötige Klasse besitzt, um wenigstens auf langweilige Art Erfolg zu haben. Dazu kommt die verpennte Transferaktivität, die dazu führt, dass man noch vollkommen uneingespielt ist und zuviel experimentieren muss. Nicht zu vergessen, dass Trapattoi längst überfällige Dinge wie die Entmachtung Soldos anpackt...
Und das alles bei einem verwöhnten und fußballerisch unterbelichteten Publikum und Umfeld...tragisch... :lol:

Europapokal 2005/06

Verfasst: 16.09.2005 11:34
von fgtim
&quot hat geschrieben:Ich halte Trap nicht für stehengeblieben! Allerdings ist er halt für Stuttgart komplett der falsche, da die Mannschaft von jugendlichem Elan und Schwung gelebt hat und diese Stilrichtung mit Trapattonis Vorstellungen garnicht zusammenpasst, zumal sie nicht die nötige Klasse besitzt, um wenigstens auf langweilige Art Erfolg zu haben. Dazu kommt die verpennte Transferaktivität, die dazu führt, dass man noch vollkommen uneingespielt ist und zuviel experimentieren muss. Nicht zu vergessen, dass Trapattoi längst überfällige Dinge wie die Entmachtung Soldos anpackt...
Und das alles bei einem verwöhnten und fußballerisch unterbelichteten Publikum und Umfeld...tragisch... :lol:
Wie nicht anders zu erwarten: Einspruch! :wink:
Soldos Entmachtung überfällig? *räusper* Nicht dein Ernst?! Also mal davon abgesehen dass er einfach der Kopf der Mannschaft ist - jeder im Team hat sich für seine Rückkehr ausgesprochen! Und die Mannschaft hat mit Sicherheit ein Gefühl dafür wer wichtig für sie ist und wer nicht.
Traps Training ist in meinen Augen der allerletzte Sch...dreck! War bei Bayern schon so. Sorry aber wenn ein Trainer ein Trainingsspiel alle 2 Minuten unterbricht, dann hätte ich auch keinen Bock mehr. Das ist das Beispiel schlechthin dafür, dass er einfach gegen jede Art von Spaßfußball ist - und genau das brauchen die "jungen Wilden", damit hatten sie Erfolg! Meinetwegen auch wegen der fehlenden Klasse, ganz egal. Sowas muss ich als Trainer aber erkennen und bereit sein mich anzupassen - oder auf so einen Job verzichten.

Europapokal 2005/06

Verfasst: 16.09.2005 11:47
von BigE
Naja, aber die Schuld ist doch eher bei denjenigen zu suchen, die so einen Trainer verpflichten. Zudem denke ich, dass diese Pseudo-jungen Wilden von Trap einiges lernen können an Taktik und Technik, das hat man auch bei Bayern erlebt. Dass der Fußball, den Trapattoni spielen lässt, meist langweilig und stupide ist, ist zweifelsohne richtig, aber jeder Trainer -und gerade einer mit den Erfolgen- lässt den Fußball spielen, den er für richtig hält und nicht den, den die Spieler vorher gespielt haben.
Klar hätte Trapattoni absagen können, aber der grundlegende Denkfehler liegt doch bei den total fußballfremden Verantwortlichen des VfB! Wo ist denn die Alternative? Der jugendliche Elan ist mit den Abgängen von Kuranyi, Hleb und Lahm und der ein oder anderen Formkrise ohnehin ins Stocken geraten, desweiteren hat man jetzt bereits eine Mannschaft, die von drei Trainern zusammengestellt wurde und die zudem mit internationalen "Stars" gespickt ist, die nicht sooo einfach zu handhaben sein dürften. Wie willst denn da sinnvollerweise rauskommen? Es war schon Blödsinn, so lange mit der Sammer-Ablösung zu warten und so spät Zu- und Abgänge zu präsentieren, aber da noch einen neuen Trainer zu holen, der wieder alles über den Haufen wirft, erschließt sich mir nicht wirklich...vielleicht sollten sie mal früher denken...

Zu Soldo: klar ist der der Kopf der Mannschaft, aber wie lange kann er das noch sein? Der ist doch schon 100 und wahrlich nicht mehr der großartige Einzelkönner. Logisch, dass seine hühnerhaften Mitspieler ihm die Verantwortung bzw. die Führungsrolle zuschieben, aber Trapattoni hat m.E. völlig richtig erkannt, dass die Jungen eben auch mal Verantwortung übernehmen müssen und Soldo auf Dauer ohnehin keine Bedeutung mehr haben wird. Das hinauszuzögern ist genauso Käse wie die endlose Matthäus-Tragik damals bei Bayern...

Europapokal 2005/06

Verfasst: 16.09.2005 13:58
von General Action
Augenthaler entlassen - Völler auf der Bank


Klaus Augenthaler übernahm Bayer Leverkusen im Mai 2003
Leverkusen - Bayer Leverkusen hat sich nach Informationen der "Bild"-Zeitung mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Klaus Augenthaler getrennt.

Mit der Beurlaubung des Weltmeisters von 1990 zogen die Rheinländer einen Tag nach der 0:1-Heimpleite im UEFA-Cup-Erstrundenhinspiel gegen ZSKA Sofia die Konsequenzen aus dem Fehlstart in die Saison. Die Klubführung war am Freitagmittag nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.


Völler auf der Bank

Im Punktspiel am Sonntag bei Aufsteiger MSV Duisburg soll nach Angaben der Bild der Bayer-Sportdirektor und frühere DFB-Teamchef Rudi Völler auf der Bank des früheren Champions-League-Finalisten sitzen.
Augenthaler hatte seine Spieler und die Vereinsführung nach dem 0:1 im Uefa-Cup gegen ZSKA Sofia scharf kritisiert.
"Wahrscheinlich bin ich auch noch Schuld an Athirsons Fehler", meinte "Auge" sarkastisch und kritisierte neben dem Brasilianer auch - ohne allerdings Namen zu nennen - Sportchef Rudi Völler und Manager Michael Reschke scharf.


Vorwürfe an Bayers Scouts

"Das ist ein Fehler gewesen, wie man ihn normal in der C-Jugend nicht macht", meinte "Auge" mit Blick auf den Patzer des Südamerikaners vor Sofias Siegtor durch Jordan Todorow (15.), schob danach die Verantwortung vom Spieler an die Klubführung weiter.

"Man hat ihn fünf- sechsmal beobachtet und mir gesagt, er sei ein linker Verteidiger." Dies aber ist Athirson mit seinem unbändigen Offensivdrang sowie seinen großen Schwächen im Stellungsspiel und damit in der Defensive ganz offensichtlich nicht.
IN der Bundesliga verbuchte Leverkusen mit nur einem Sieg aus den ersten vier Spielen den schwächsten Saisonauftakt seit 22 Jahren.


"Auge" kam im Mai 2003

In der Tabelle belegt der Werksklub momentan nur den zehnten Platz.
Die Beurlaubung von Augenthaler, der seit dem 13. Mai 2003 bei Bayer arbeitete, ist der erste Trainer-Wechsel in der laufenden Saison. Seit Gründung der Eliteklasse 1963 hatten zuvor 285 Coaches ihre Posten vorzeitig räumen müssen.



http://www.sport1.de


War ja klar...

Europapokal 2005/06

Verfasst: 16.09.2005 14:24
von fgtim
Ich war so frei und habs nochmal in den richtigen Thread geschrieben ;-)

Europapokal 2005/06

Verfasst: 16.09.2005 14:35
von General Action
Ne des war schon beabsichtigt, da er ja nach dem Spiel rausgeflogen ist. Aber des ist im Prinzip schnurz, auf jeden Fall isser weg. Mal sehn, welchen unglaublichen Trainerfuchs sich Leverkusen nach Völler auf die Bank setzt...

Europapokal 2005/06

Verfasst: 16.09.2005 14:38
von BigE
&quot hat geschrieben:Ne des war schon beabsichtigt, da er ja nach dem Spiel rausgeflogen ist. Aber des ist im Prinzip schnurz, auf jeden Fall isser weg. Mal sehn, welchen unglaublichen Trainerfuchs sich Leverkusen nach Völler auf die Bank setzt...
Vermutlich Sammer. Der dann Leverkusen den letzten Hauch Spielkultur raubt und Leverkusen endlich wieder zu dem macht, was sie bis Ende der Neunziger waren: eine graue und öde Retortentruppe!!

Europapokal 2005/06

Verfasst: 16.09.2005 14:50
von General Action
&quot hat geschrieben: Vermutlich Sammer. Der dann Leverkusen den letzten Hauch Spielkultur raubt und Leverkusen endlich wieder zu dem macht, was sie bis Ende der Neunziger waren: eine graue und öde Retortentruppe!!
Also langweilig wird die Truppe sicher nicht! Da gibts immer was zu lachen, wenn die brasilianische Abwehrrecken versuchen, den Ball unfallfrei zu stoppen oder den eigenen Stürmer über den Haufen rennen, weil sie die Verteidigeraufgaben vernachlässigen und kreuz und quer im gegnerischen Strafraum rumspringen... :wink:

Europapokal 2005/06

Verfasst: 16.09.2005 14:52
von BigE
Nur ob die Spaßvögel dann noch spielen werden oder in Leverkusen bleiben, ist halt die Frage: Sammers Liebling Madouni ist doch schon bei Bayer...

Europapokal 2005/06

Verfasst: 28.09.2005 13:02
von djrene
Bayern mit halbwegs ordentlichem Spiel und grausamer Chancenverwertung 1:0 gegen Brügge, kann schon mal für's 17(-Finale planen, bei Werder geht's nach der 2:1-Niederlage in Athen schon jetzt nur noch darum in den UEFA-Cup zu kommen. Trotz Schwalben-Elfer wieder mal einfach nur peinlich. Und ich glaube nicht, daß 04 heute mehr reißen wird.

Europapokal 2005/06

Verfasst: 28.09.2005 13:11
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Bayern mit halbwegs ordentlichem Spiel und grausamer Chancenverwertung 1:0 gegen Brügge

Chancenverwertung? Welche Chancen? Also ich fand das Spiel in der ersten Hälfte noch ganz okay, zumindest bis zum Sechzehner. Da fehlten dann die Ideen und man hat nicht konsequent über die Flügel gespielt bzw. waren die Flanken zum größten Teil blind geschlagen und völlig unbrauchbar. Chancen gab es mehr oder weniger nur nach Standardsituationen. In der zweiten Hälfte ging dann nicht mehr viel zusammen.

Europapokal 2005/06

Verfasst: 28.09.2005 13:18
von djrene
Auch Chancen nach Standards sind welche. Freistoß Ballack, Pfostentreffer Scholl, Kopfball Demichelis. Dazu der Konter über Zé und Makaay, der abgefälschte Liza-Schuß, der Scholl-Schlenzer. Sind schon mal 6 Hochkaräter die mir ohne nachzudenken einfallen.

Europapokal 2005/06

Verfasst: 28.09.2005 13:25
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Auch Chancen nach Standards sind welche. Freistoß Ballack, Pfostentreffer Scholl, Kopfball Demichelis. Dazu der Konter über Zé und Makaay, der abgefälschte Liza-Schuß, der Scholl-Schlenzer. Sind schon mal 6 Hochkaräter die mir ohne nachzudenken einfallen.

Na ja, grausame Chancenverwertung klingt aber so, als hätte man hundertprozentige Chancen am Fließband gehabt und das war ja nun nicht so. Wie gesagt, mir hat das Herausspielen von Chancen gefehlt. Das was die Bayern gemacht haben, war einfach nicht konsequent und zwingend genug.

Europapokal 2005/06

Verfasst: 28.09.2005 13:30
von djrene
Da widerspreche ich ja gar nicht. Ich sprach ja von einem halbwegs ordentlichen Spiel. Und natürlich haben mich meine beiden Lieblinge Sagnol und Lucio wieder aufgeregt ohne Ende. Der Lucio turnt bei 1:0 15 Minuten vor Ende ständig in der gegnerischen Hälte rum statt hinten einfach die Bude dicht zu machen und was der Willy wieder für ein Luftloch schlägt und danach den Belgier fast erst IM Strafraum erwischt mit dem Foul - da kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Europapokal 2005/06

Verfasst: 28.09.2005 13:32
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Da widerspreche ich ja gar nicht. Ich sprach ja von einem halbwegs ordentlichen Spiel.

Okay, darauf können wir uns einigen. Halbwegs ordentlich war's.

Europapokal 2005/06

Verfasst: 28.09.2005 20:46
von djrene
Der Hansch geht mir mit seinem dummen Gelaber schon wieder auf den Sack bevor das Spiel angefangen hat. Und nach 25 Sekunden steht's 1:0 für den AC. Wie blöd muß man denn sein. Und Rost grottenschlecht dabei.

Edit: Wenigstens postwendend der Ausgleich.

Europapokal 2005/06

Verfasst: 28.09.2005 20:48
von Rigo Domenator
&quot hat geschrieben:Der Hansch geht mir mit seinem dummen Gelaber schon wieder auf den Sack bevor das Spiel angefangen hat. Und nach 25 Sekunden steht's 1:0 für den AC. Wie blöd muß man denn sein. Und Rost grottenschlecht dabei.
Wie geil sind die... 3 Minute... das 1-1!! :D :wink:

Europapokal 2005/06

Verfasst: 28.09.2005 21:43
von Ronny(etc)
Gefällt mir was Schalke da macht 8) ! Nicht verstecken oder mauern, sondern selber Fußball spielen. Den "Kringeldrehern" auf die Füße treten, bis sie die Lust verlieren. Vielleicht ist ein Sieg drin.