Seite 7 von 133
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 25.07.2006 21:58
von paul Kariya
Shutout hat geschrieben:
Langsam wirds wirklich pervers wenn man sich den Kader der DEG so ansieht.
Wie sagte doch einst Otto Rehagel so schön?
"Millionen schiessen keine Tore!"
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 25.07.2006 23:52
von Shutout
paul Kariya hat geschrieben:
Wie sagte doch einst Otto Rehagel so schön?
"Millionen schiessen keine Tore!"
Stimmt, man steht damit nur im Finale und vielleicht sogar noch mehr.
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 26.07.2006 00:13
von Rigo Morci1978
Mr. Shut-out hat geschrieben:
JLGP wird morgen mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit als Neuzugang vorgestellt.
Von dem hol ich mir dann ein Trikot :icon_mrgreen:
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 27.07.2006 13:33
von Pantherjoe
Vier Neue für DEG METRO STARS - vier Mal Ontario
Der Kader der DEG METRO STARS für die kommende Spielzeit 2006/07
nimmt weiter Formen an. Am heutigen Donnerstag bestätigte der Sport-
liche Leiter Lance Nethery vier Neuzugänge.
Die Verteidiger Sean Brown und David Cullen sowie die Stürmer Rob Collins und
Charlie Stephens werden den Deutschen Vizemeister verstärken.
Die vier Akteure im Überblick:
Sean Brown, 30, Verteidiger, 445 NHL-Einsätze für die Edmonton Oilers, Boston Bruins, New Jersey Devils und Vancouver Canucks. Dabei 14 Tore und 43 Vorlagen bei 944 Strafminuten. Brown wurde am 5. November 1976 in Oshawa, Ontario, Kanada geboren, schießt links, ist 1,87 m groß und 90 kg schwer. Lance Nethery: „Brown ist ein sehr erfahrener Mann und mit allen Eishockey-Wassern gewaschen. Eine absolute Verstärkung für unsere Defensive.“
David Cullen, 30-jähriger Verteidiger (30.12.1976), spielte die zurückliegenden drei Jahre bei den Rochester Americans in der AHL, außerdem insgesamt 19 NHL-Einsätze für die Phoenix Coyotes und Minnesota Wild. Wie seine drei neuen Kollegen stammt er aus der kanadischen Provinz Ontario (St. Catharines), ist 1,87 groß und 98 kg schwer. David Cullen ist verheiratet mit Alyssa. Nethery: „Er verfügt über viel Übersicht, er kann das Spiel lesen und schnell machen.“
Rob Collins: 28-jähriger Außenstürmer, schießt rechts, zuletzt bei den New York Islanders (NHL) und Bridgeport Sound Tigers (AHL) aktiv. Bei acht NHL-Spielen erzielte er einen Treffer und gab eine Vorlage. Collins wurde in Peterborough, Ontario geboren, ist 1,78 m groß, wiegt 83 kg und ist verheiratet mit Stacey, Tochter Emma ist fünf Wochen alt. „Collins ist ein wendiger, schneller Stürmer mit gutem Spielverständnis, der seine Nebenleute effektiv einsetzen kann.“
Charlie Stephens wird überwiegend als Center eingesetzt. In der Spielzeit 2005/06 kam der 25-jährige Kanadier (London, Provinz Ontario) für den AHL-Club Binghamton Senators in 80 Spielen auf 67 Punkte (23 Tore, 44 Assists). Für die Colorado Avalanche absolvierte Stephens (1,89 m, 100 kg) acht NHL-Begegnungen. Verheiratet ist er mit Ehefrau Amy. Nethery: „Der Powerforward kann auch außen spielen. Er ist noch jung und wird sich bei uns noch entwickeln können.“
Quelle:
http://www.deg-metro-stars.de
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 27.07.2006 15:38
von Mr. Shut-out
Ist doch schwachsinn. was z.B. im ZDF Text steht. DEG verpflichtet 4 Kanadier. 3 stehen doch seit über 1ner Woche fest.
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 27.07.2006 15:39
von good luck
Der vierte sollte aber schwarz sein

Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 27.07.2006 19:27
von Jakob73
good luck hat geschrieben:
Der vierte sollte aber schwarz sein
sollte
der sich verzockt haben
der, der schwarz sein sollte
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 27.07.2006 19:47
von Dibbl Inch
Was ist nun mit Grand-Pierre?! Hat er sich doch für uns entschieden :icon_mrgreen:
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 27.07.2006 20:03
von Cityhai-18
Das wäre sicher nicht schlecht wenn Grand-Pierre für uns auflaufen würde, aber man muss dazu sagen das er ein richtiges drecksschwein ist!!! :icon_twisted:
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 27.07.2006 20:44
von Wicky
In den nächsten Tagen sollen noch ein ausl. Verteidiger und ein ausl. Stürmer vorgestellt werden. Es besteht noch hoffnung, dass Tom recht hat.

Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 28.07.2006 11:49
von Mr. Shut-out
Wenn sogar Frankfurt bei JLGP ausgestiegen ist, weil er zu teuer ist, dann wird er wohl kaum zu uns wechseln. ;-)
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 28.07.2006 13:51
von Mr. Shut-out
Düsseldorf - Die Vorbereitungen der DEG Metro Stars für die kommende Spielzeit 2006/07 laufen auf vollen Touren. Für die erste Saison im ISS Dome konnte der Deutsche Vizemeister einen starken Partner gewinnen: Die WestLB wird neuer Premium-Sponsor des Traditions-Clubs. Elmar Schmellenkamp, Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH: „Die Zusammenarbeit mit der WestLB ist ein wichtiger Baustein unserer Planungen. Sie bildet eine weitere Säule unserer Sponsoren-Familie. Gemeinsam schauen wir nun in eine erfolgreiche Zukunft im ISS Dome in Rath.“
„Die Partnerschaft mit den DEG Metro Stars ist für uns ein klares Bekenntnis zum Standort Düsseldorf. Mit unserem Engagement möchten wir helfen, die positive Entwicklung des Clubs weiterzuführen. Wir wünschen der Mannschaft eine erfolgreiche Saison und freuen uns auf spannende Spiele im ISS Dome“, erklärt Hans Obermeier, Geschäftsbereichsleiter Konzernkommunikation der WestLB AG. Deutliches und sichtbarstes Zeichen der Zusammenarbeit ist die neue Untereiswerbung der WestLB im Mittelkreis des ISS Dome. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit seinem Logo auf den Trikot-Ärmeln der Saison 2006/07 vertreten und belegt außerdem zwei Banden im Hintertorbereich.
NRW-Konzept komplett
Die WestLB komplettiert mit dem Engagement bei den DEG Metro Stars ihr NRW-Konzept im Bereich Eishockey, indem sie nun alle DEL-Vereine der Region unterstützt und damit ihre tiefe Verwurzelung im Heimatmarkt NRW auch im Sponsoring unterstreicht.
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 28.07.2006 15:34
von Wicky
DEG METRO STARS verpflichten Jean-Luc Grand-Pierre
Die DEG METRO STARS vermelden eine weitere Neuverpflichtung: Der Deutsche Vizemeister hat den Kanadier Jean-Luc Grand-Pierre zunächst für ein Jahr unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Verteidiger hat insgesamt 273 NHL-Spiele bestritten (sieben Tore, 13 Vorlagen) und war in der abgelaufenen Spielzeit für den EV Duisburg aktiv. Hier erzielte er bei 50 Einsätzen 12 Treffer und gab elf Vorlagen. Grand-Pierre wurde am 2. Februar 1977 in Montreal geboren, ist 1,87 m groß und schießt rechts. Lance Nethery: „Grand-Pierre ist ein robuster Mann, der die Liga kennt und keine Eingewöhnungszeit braucht. Mit seiner Verpflichtung ist unsere Verteidigungsreihe komplett."
http://www.deg-metro-stars.de

Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 28.07.2006 18:30
von sinclair
na da kann man ja nur gratulieren zu dieser Verpflichtung :icon_evil:
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 28.07.2006 18:49
von Dibbl Inch
Man kann nur gratulieren zu dieser Verteidigung. Ich weiß gar nicht, wenn der Storr das hält, was man sich von ihm verspricht, wie man gegen die Düsseldorfer überhaupt Tore schießen soll.
Ach, Jay überläuft sie eh alle... ;-)
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 28.07.2006 20:55
von 200kilomann
wahnsinn was die knete haben müssen, ich glaub die deg ist auf dem weg zu früherer größe...
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 28.07.2006 20:59
von bambam
ZU welcher? Zu den Meisterschaften oder zur Pleite?
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 29.07.2006 12:26
von Mr. Shut-out
[quote][ZU welcher? Zu den Meisterschaften oder zur Pleite?/quote]
Schau doch mal was die jetzt Mehreinnahmen durch die Arena haben. Und durch die Arena bekommt man doch auch mehr Sponsoren. ;-)
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 29.07.2006 12:28
von dahockeyfan
[quote="Mr. Shut-out "]
[quote][ZU welcher? Zu den Meisterschaften oder zur Pleite?/quote]
Schau doch mal was die jetzt Mehreinnahmen durch die Arena haben. Und durch die Arena bekommt man doch auch mehr Sponsoren. ]
Grössere Arena, grössere Kosten. Frag nach bei Köln. Bei unter 11000 Zuschauer machen sie minus.
Re: DEG Metro Stars
Verfasst: 29.07.2006 12:39
von Mr. Shut-out
Weiß es nicht mehr genau, aber ich glaub ab 7000 Zuschauern haben sie mehr Einnahmen als im alten Stadion.