Seite 7 von 8

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 09:58
von Eismann
&quot hat geschrieben:Insofern ist mir nicht verwunderlich, das ich nach ein paar Minuten wirklich eingeschlafen bin.
Jetzt sag bloß, Du warst der, der etwas links vom Block 419 auf zwei geplsterten Sitzen ein Nickerchen gemacht hat ... :lol:

&quot hat geschrieben:Gottverdammtes Dreckspack. Die Herrschaften wissen schon wer gemeint ist.
Bruchsal (der Bengalo) ... oder die Schägerei nach dem Spiel auf der Treppe vom Block 419 ?
_

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 10:59
von Meister Yoda
morgen,

von mir auch ein paar Sachen zu Spiel.

Zuerst mal ist die Niederlage absolut verdient. Nur wie das zu Stande gekommen ist, ist etwas seltsam. Alle Tore, abgesehen von dem 1:0 waren haarsträubende Fehler (wirklich übel) von Augsburger Spielern. Diesmal waren es leider die Spieler, die von den Fans gefordert werden: Tölzer (hat im letzten Drittel dann nicht mehr gespielt), Rau, Kofler. Ich mein, das muss man sich mal vorstellen. Mannheim hatte viele Chancen echt herausgespielte Tore zu erzielen - aber alle wurden von Wanheinen (sehr stark) oder anderen verhindert. Es stand halt dann immer ein Mannheimer 1 gegen 1 gegen Wanheinen. Trotzdem, und das mögen vielleicht einige nicht so sehen, hatten wir Chancen auf ein Tor. Klar waren es nicht viele, aber auswärts gibts halt nicht mehr. Klar hätte Mannheim noch mehr aufdrehen können, aber ich finde das Spiel jetzt nicht so schlimm.

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 11:23
von Eismann
&quot hat geschrieben:Trotzdem, und das mögen vielleicht einige nicht so sehen, hatten wir Chancen auf ein Tor. Klar waren es nicht viele, aber auswärts gibts halt nicht mehr.
Da kann ich dir nur zustimmen, von den Chancen her bekommt man in Mannheim nicht mehr ... das war soweit schon in Ordnung ! Nur muß man aber auch sehen, wie wir mit diesen Chancen umgegangen sind ... das war zum Teil schon extem leichtfertig. Das war so ein Spiel, wo man das Gefühl hatte, daß man noch bis Mitternacht spielen kann, und immer noch kein Tor schießt. Enttäuscht war ich im Sturm vor allem von unserer Nummer 16, wobei sich von allen anderen auch keiner hervorgetan hat.

Das Gleiche gilt auf Mannheimer Seite für Arndt. Wenn der so weiterspielt, wartet der in Mannheim noch länger auf sein erstes Tor. Wenn er auf dem Eis war, war er so gut wie nie anspielbar (tauchte meist ab). Von dem aggressiv Spiel, das ihn in Augsburg ausgezeichnet hat, war nichts zu sehen. Gut, ich weiß jetzt auch nicht, was ihm der Trainer für eine Rolle übertragen hat.

Aber noch schlimmer waren die haarsträubenden (Meister Yoda hat´s ja auch schon geschrieben) individuellen Fehler in der Abwehr !!!
_

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 12:04
von oberhallodri
Es war genau so wie Meister Yoda schrieb.
Wir haben grossen Aufwand betrieben und uns eine Reihe (auch guter) Chancen erarbeitet und nichts reingebracht.
Alle Tore von Mannheim waren entweder Glück oder individuelle Fehler.
Echt rausgespielt war kein einziges. Aber dass wir ohne Einsatz oder
Engagement waren kann man bestimmt nicht sagen.
Tölzer kann beim 2: 0 nix dafür , sondern wurde von Edgerton beim "Bauerntrick" angeschossen - einfach Pech, genauso wie der abgefälschte beim 1:0. Brutal der Fehler von Rau beim 3:0 - hat sich ein Assist verdient. Ich seh das nicht so dramatisch, auswärts in Köln, Krefeld und Mannheim ohne Punkte ist schon öfter passiert.
Die richtungsweisenden Spiele finden in der nächsten Woche statt:
Wenn wir die Heimspiele Ingo und Nürnberg (dazwischen für das Selbstvertrauen auswärts Schwenningen) und das extrem wichtige Spiel in Kassel gut überstehen haben wir Anschluss zu Platz 8 und sind wieder
voll im Rennen. Wenn nicht, und leider sind die Ingos in überragender Form, wird Spiel für Spiel ein riesiger Druck auf dem Team liegen.
Denen muss auch klar sein dass Sie ähnlich wie gestern in Mannheim leider von den Fans keinen Support bekommen können. Von den Fans kam absolut nix !!!! ( Die Halle ist aber akustisch Mist !)
Morgen ist das absolute Schlüsselspiel !

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 12:23
von Skopintsev
Es war eine Frechheit, was sich der Großteil der Mannschaft gestern abend geleistet hat. Daß es "nur" 4:0 ausging, lag einfach daran, daß der MERC sich auch wirklich als alles andere als wie ein Spitzenteam präsentierte.

Wenn der Gegner bei 5:5 im AEV-Drittel (schon im 1. Drittel!) ungestört Powerplay spielen kann, sich beliebig die Scheibe zupassen kann, dann fällt einem dazu eigentlich nichts mehr ein.... Im eigenen Drittel schlicht eine Katastrofe!

Rekis hielt zu seinen Gegenspielern stets einen Sicherheitsabstand ein als hätte er Angst vor ihnen und der Scheibe. Aufiero irrte auf der Eisfläche umher, als stünde er zum erstenmal auf einer solchen (Verstärkung in der Abwehr - das war mal wieder ein Sigl-Witz!). Und Fendt hat einmal mehr unter Beweis gestellt, daß er rein gar nichts kann: Der Höhepunkt, als er ein Bully im eigenen Drittel herausholte, indem er bei Überzahl völlig unbedrängt einen unerlaubten Weitschuß abgab!

Die Stürmer waren kaum besser: Von den deutschen sah man rein gar nichts - einzig rühmliche Ausnahme einmal mehr MAYR! Aber was ein Suchan oder Kofler in der DEL verloren haben, die es noch nicht einmal schaffen, ob ihrer Harmlosigkeit das Eis kaputtzumachen, das hätte ich schon mal gewußt. Girard war völlig von der Rolle, Henderson eine Null.

Neben Mayr sind positiv lediglich Potwin, Wanhainen, Lindman und mit Abstrichen King zu erwähnen.

Mich würde die Meinung des Trainers zu diesem Spiel mal interessieren. Schließlich war es schon die 3. deutliche Auswärtsniederlage in Folge.

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 12:34
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Tölzer kann beim 2: 0 nix dafür , sondern wurde von Edgerton beim "Bauerntrick" angeschossen - einfach Pech, genauso wie der abgefälschte beim 1:0.

Tölzer kann sehr wohl was dafür. Wenn Edgerton eine knappe Minute Zeit bekommt, sich hinter unserem Tor ganz genau zu überlegen was er macht und dabei nicht mal ansatzweise von irgendeinem Gegenspieler gestört wird, dann braucht man sich am Schluß nicht wundern, wenn was dabei rausspringt. Ähnlich beim 1:0. Da fährt er Shantz eine halbe Ewigkeit einfach hinterher, ohne ihn in irgendeiner Weise zu stören. Da ist es dann ebenfalls nicht überraschend, daß ein Klassespieler am Ende was draus macht. Natürlich kommen die Tore an sich dann relativ glücklich zustande. Nur lagen bei allen Toren gestern eben individuelle Fehler seitens der Panther vor. Das hat mit Pech nichts zu tun, sondern ein bißchen mit Unvermögen und sehr viel mit der Tatsache, daß die komplette Mannschaft seit den beiden Mörderauswärtsklatschen mental momentan einfach ganz unten und unglaublich verunsichert ist. Jeder von denen hat einfach Angst, einen Fehler zu machen, wenn er an die Scheibe kommt (v.a. im eigenen Drittel). Daß dann über kurz oder lang genau das passiert, ist doch klar.

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 13:03
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Aufiero irrte auf der Eisfläche umher, als stünde er zum erstenmal auf einer solchen (Verstärkung in der Abwehr - das war mal wieder ein Sigl-Witz!).
Das sehe ich ganz anders. Aufiero hat gestern - wie auch der Rest der Mannschaft - sicher nicht gut gespielt. Keine Frage. Aber er hat in den bisherigen Spielen (wobei ich nur die Heimspiele beurteilen kann) gezeigt, daß er hinten sehr wohl eine Verstärkung sein kann. Auch gestern war er einer der wenigen, der hinten wenigstens ab und zu mal an den Mann gefahren ist. Wie gesagt, keine erhebende Leistung, aber es gibt keinen Grund, ihn jetzt als einen der Schlechtesten rauszustellen. Dasselbe gilt m.E. übrigens für Suchan. Der hat sich wenigstens bemüht und auch den ein oder anderen guten Ansatz gezeigt. Bevor ich einen solchen Spieler kritisiere, muß vorher schon von anderen deutlich mehr kommen.

Abgesehen davon finde ich es generell wenig sinnvoll, nach einem Spiel wie gestern einzelne Akteure hervorzuheben, ganz gleich, ob positiv oder negativ.

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 13:32
von oberhallodri
@ golden brett
Warum tust du es dann bei Tölzer ?
Zur angesprochenen Situation:
Wenn hier einer hinter das Tor geht und seinen Pfosten aufgibt wäre das
taktisch das falscheste gewesen. Solltest mal einen Trainer befragen wie sich die Verteidiger zu verhalten haben. Ausserdem fiel das Tor eben NICHT auf Tözers Seite.

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 13:43
von Rigo Domenator
So dann will ich auch mal...

zum spiel ist glaub ich alles gesagt. Aber ich würde nicht sagen chancenlos...

Im 1. Drittel hatten wir am Anfang gar keine Chance, aber dann wurde Mannheim etwas leichtsinnig. Wenn wir uns da am Ende des Drittels besser angestellt hätten... zu den Toren im 2. Drittel muss man auch nicht viel sagen, aber ich denke den Mannheimer wurden noch nie soviele tore geschenkt!! Im 3. Drittel hat Mannheim sich schon geschont...

Die Fahrt war wie immer klasse organisiert, dafür ein GROSSES DANKESCHÖN!!!

Die Arena fand ich nur von aussen super, ansonsten für mich absolut nichts!! Viel zu weit weg vom Eis, irgendwie null Stimmung aufkommend, das Einlass-System der totale Dreck usw.

Und das manche eigene Fans echt die grössten Idioten sind, weiss ich nach bestimmten Aktionen gestern auch. so kann man einem den Spass an solchen Fahrten dann auch nehmen!!!

Super wars aber wieder Leute wie Manne, golden Brett etc zu treffen... oder auch punisher kennenzulernen!! :D

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 13:45
von Nightmare
Immerhin nicht zweistellig :wink:

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 13:47
von Ritschie
&quot hat geschrieben:@ golden brett
Warum tust du es dann bei Tölzer ?
Zur angesprochenen Situation:
Wenn hier einer hinter das Tor geht und seinen Pfosten aufgibt wäre das
taktisch das falscheste gewesen. Solltest mal einen Trainer befragen wie sich die Verteidiger zu verhalten haben. Ausserdem fiel das Tor eben NICHT auf Tözers Seite.
der puck prallte gegen tölzers schlittshuh ab und ging von da ins Tor. also wars doch irgendwie auf tölzers seite. nur kann er halt nix dafür!


Viel mehr hat mich aufgeregt, dass sie sich nicht gewehrt haben! Da langt einer dem Fendt eine, und der fährt zum wechseln ... der andere bekommt eine faust ins gesicht ... egal. fahr mer halt zum wechseln... keine checks einfach nichts... die halle find ich sehr genial!

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 13:55
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:@ golden brett
Warum tust du es dann bei Tölzer ?
Das war nur in Reaktion auf deine Behauptung, die Tore wären Pech gewesen. Ich wollte nur bemerken, daß das m.E. nicht nur Pech war, sondern Ergebnis individueller Fehler. Es liegt mir fern, hier Tölzer zu brandmarken. Wenn einer Fehler machen darf, dann er. Erstens wegen seines Alters und zweitens weil er bislang eine außerdordentlich gute Saison gespielt hat.

Zur angesprochenen Situation:
Wenn hier einer hinter das Tor geht und seinen Pfosten aufgibt wäre das
taktisch das falscheste gewesen. Solltest mal einen Trainer befragen wie sich die Verteidiger zu verhalten haben. Ausserdem fiel das Tor eben NICHT auf Tözers Seite.
Es verlangt auch keiner, daß er den Pfosten aufgibt und hinter's Tor fährt. Das wäre natürlich falsch gewesen, soviel Ahnung habe sogar ich vom Eishockey. Allerdings verbietet ihm auch keiner, einen kleinen Schritt auf Edgerton zuzugehen und ihn wenigsten ein bißchen mit dem Stock zu stören, wahrscheinlich auch der Trainer nicht. Und doch, das Tor fiel auf dieser Seite!

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 14:25
von oberhallodri
@ golden brett
Ersetze das Wort "fiel" durch das Wort "entstand" dann besteht wohl Einigkeit. Dass man Tölzer keinen persönlichen Vorwurf machen sollte
dürfte klar sein........

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 15:33
von topscorer
So, bin auch erwacht von den Toten.
Zum Spiel will ich mich nicht äussern, sonst werde ich morgen handgreiflich. Das gestern war ein katastrophe. Alles Mädchen auf Schlittschuhen!!!
Kein Agressivität , kein Körperspiel, haben die Raumdeckung gespielt ???
In der eigenen Zone konnten die Adler schalten und walten wie sie wollten. Ein Yarema war mit Abstand der schlechteste gestern.
So desolat habe ich eine AEV Mannschaft selten gesehen. Klar hatten wir ein paar Torchancen, aber die Adler hatten gestern doch ein Trainingsspiel, nichts anderes war das.
Es muß was passieren, denn so kann man sich nicht präsentieren. Wenn wir schon nicht spielerisch mithalten können, verlange ich unermütlichen Einsatz von der gesamten Mannschaft.
Einen muß ich hervorheben: Rolf Wanhainen, sehr starke Partie unseres Torhüters.

So, bis morgen, dann bin ich gespannt was uns da erwartet.

P.S. Duanne zieh die Schlittschuh an.

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 16:33
von 1878
Trainingsspiel triffts am besten. Das war gar nix. Würde ausser Wanhainen jedem das Gehalt einfreieren.

Enttäuschend fand ich diese Kommerzhütte alias SAP-Arena. Mehr Werbung, Sponsoring und vereinsfarbenlose Gestaltung geht nicht mehr.
Wenn das die Zukunft ist, dann gute nacht

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 16:37
von kini#8
&quot hat geschrieben: Alles Mädchen auf Schlittschuhen!!!
Und böse Zungen behaupten, morgen spielen sie in neuen Trikot´s, Farbe ROSA.

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 20:45
von Sabionski
Wie sagte Duanne heute auf RT1 sinngemäß...

"Die Spieler müssen endlich aufhören, auf den Nebenmann zu schauen und darauf zu hoffen, dass der etwas macht. Man kann die Lage nur verbessern, wenn man bei sich selber anfängt und etwas ändert..."

mfG, Tim

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 20:55
von Skopintsev
@ Golden Brett

Was gibt es in Sachen Aufiero und Suchan bezüglich des gestrigen Spiels zu beschönigen oder zu entschuldigen? Rein gar nichts!

Was mir noch einfällt: Eigentlich hätte man meinen können, daß sich die Spieler gegen die Mannheimer den Arsch aufreißen - nach den vorangegangenen Kanter-Niederlagen und der Tatsache, daß trotzdem fast 1000 Fans (nicht nur Zug! - der Panther-Bus steckte im Stau, Spiel begann deshalb 30 min. später; viele Schwenninger waren auch zur Unterstützung da) unserer Mannschaft in Mannheim den Rücken stärkten (zumindest bis zum 3:0). Stattdessen dermaßen desolat, daß man für morgen das Schlimmste befürchten muß.

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 21:08
von -gt;Onkelzlt;-
&quot hat geschrieben:@ Golden Brett

Was gibt es in Sachen Aufiero und Suchan bezüglich des gestrigen Spiels zu beschönigen oder zu entschuldigen? Rein gar nichts!

Was mir noch einfällt: Eigentlich hätte man meinen können, daß sich die Spieler gegen die Mannheimer den Arsch aufreißen - nach den vorangegangenen Kanter-Niederlagen und der Tatsache, daß trotzdem fast 1000 Fans (nicht nur Zug! - der Panther-Bus steckte im Stau, Spiel begann deshalb 30 min. später; viele Schwenninger waren auch zur Unterstützung da) unserer Mannschaft in Mannheim den Rücken stärkten (zumindest bis zum 3:0). Stattdessen dermaßen desolat, daß man für morgen das Schlimmste befürchten muß.

sehr sehr geil wie ich finde!!! Ging glaub ich von A98 aus das ganze, ist aber ja auch wurscht. Aber echt total die netten Jungs aus Schwenningen. Werd mir ernsthaft überlegen am Die. doch nach Schwenningen zu fahren. Da könnte sowas wie ne kleine Fanfreundschaft erstehen. Vorallem die waren es, die bis zum schluss IMMER mitgesungen haben(auch wenns die Mannschaft nicht unbedingt verdient gehabt hat). Aber genau JETZT müssen WIR FANS zusammenhalten. Es bringt nichts, wenn wir auf Ihnen rumhacken. Gaaaas geben lautet es morgen.

Achja, Megaphone wurde teilweiße eingesetzt und wenns so eingesetzt wird, dann ists ok. Ansonsten so wies im Fußball ist, ists scheiße.

13. Spieltag: Adler Mannheim - Augsburger Panther

Verfasst: 22.10.2005 21:30
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:@ Golden Brett

Was gibt es in Sachen Aufiero und Suchan bezüglich des gestrigen Spiels zu beschönigen oder zu entschuldigen? Rein gar nichts!

Es geht nicht ums beschönigen, sondern darum, daß du zwei Spieler als besonders schlecht hervorhebst, die es m.E. eben nicht waren. Da hätte es bedeutend geeignetere Kandidaten gegeben. Begründung steht oben, kannst du dir gerne nochmal durchlesen. Aber wie gesagt, ich halte es für falsch, nach dem gestrigen Spiel einzelne Spieler zu kritisieren.