Eismann hat geschrieben:Das war die 1. schlechte Saison] die hat noch nicht soviel Zuschauer gekostet[/b]. (Und die Mannschaft hat dann gut gespielt)
Jetzt ist die 2. schelchte Saison; die hat noch weit mehr Zuschauer gekostet. (Und wir spielen zum Großteil richtig schlecht)
Ich nehm dir die Arbeit mal ab mit den Zahlen. Du kannst es gerne nachprüfen.Also auch dieses Argument stimmt so nicht, denn gekostet hat uns doch schon vorher Zuschauer, da war nix von wegen Bonus wegen der ersten schlechten Saison. Die Zahlen sind bereits sehr führ eingebrochen.Sie sind aber eingebrochen gegen Teams nacheinander, die nichts mit dem Abstieg zu tun hatten,und dann stiegen die Zuschauerzahlen wieder an, als klar wurde, das man mitten im Abstiegskampf stand und klar war, wer die direkten Konkurrenten sein werden,erst dann zog es eben mit einem der ersten Endspiele gegen Kassel(siehe später) wieder an. Bis dahin hatte man in den Spielen im Dezember an Zuschauerentwicklung :
Dusiburg:3073
Köln:3541(Einziger Ausreisser und traditionell bei Kön ja immer schon mehr Zuschauer als normal)
Krefeld2660
Mannheim:2832
Frankfurt:2377
Hamburg:2733
Düsseldorf:2876
Genau in dieser Reihenfolge und dann hat man ihm Düsseldorfspiel zu Hause verloren n.P. , gegen Duisburg mit 3-2 n.P. auswärts gewonnen und in Ingolstadt wieder verloren. Also kein Grund wenn nicht der anstehende Abstiegskampf, zu sagen, jetzt müssen die Zuschauerzahlen besser werden.....
Könnte man heuer Absteigen, würde das nicht mehr Zuschauer anziehen. (Das ist eben meine Einschätzung) Ausgenommen ein paar wenige ganz spezielle Spiele, die den Abstieg entscheiden. Dieses Jahr können wir die Karten verschenken, da kommen nicht mehr.
Ich bin mir zwar fast sicher, daß dem nicht so ist (ich meine nur das Köln-Spiel war - was die Zuschauerzahl betrifft - ein Ausreißer nach oben), aber ich mag dir hier jetzt nicht wiedersprechen, ich werde mir morgen die Zuschauerzahlen raussuchen (heute mag ich nicht mehr).
..doch dann kam eigentlich das erste Abstiegs-Endspiel gleich nach obiger Serie gegen Kassel. Es waren allerdings 10 Spiele nicht 9 wie ich fälschlicherweiße angab, was aber den Divisor ja nur erhöht.
Kassel:3872 Zuschauer, ausgerechnet gegen Abstiegskampf-Konkurrent Kassel
Ingolstadt: 5139
Nürnberg:4603
Iserlohn:3842 (Mitabstiegskonkurrent)
Berlin:3198 (eben kein Mitabstiegskonkurrent)
Krefeld:3410 (zu diesem Zeitpunkt war man immer noch letzter )
Hannover:4147 ( gegen einen von jeher in Augsburg immer schon wenig ziehenden Gegner)
Mannheim:3792
Duisburg:3464 ( an einem Dienstag trotz Schneechaos und kurzfristiger Verschiebung von einem zugkräftigeren Sonntag weg, wegen Einsturzgefahr des Daches)
Schlußendlich Köln:6139
mach in den Zehn Spielen summasummarum 41606 Zuschauer wenn ich mich jetzt nicht vertippt habe. Geteilt durch 10 erbringt einen schnitt in diesen "Abstiegs-Spielen" dann von 4160 und 0,6 war ich

Wie der Schnitt vor diesem Abstiegskampf bis Mitte Dezember aussah, läßt sich anhand diesen Zahlen auch ziemlich leicht einschätzen wenn am Ende 3727 Zuschauer im Schnitt zu Buche standen.Für mich eigentlich ziemlich eindeutig, das wir mit fehlendem Abstieg bereits letztes Jahr ähnliche Horrorzahlen gehabt hätten, wie dieses Jahr, währe es um nichts mehr gegangen.
Die Zahlen hab ich übrigens nur deshalb parat, weil ich seit DEL.org und Co keine alten Statisiken in Ihren Archiven mehr aufbewahren, mich selbst versuche zu versorgen. Deswegen habe ich letzten Sommer begonnen, soweit möglich mir ein eigenes kleines Datenarchiv über die Panther am laufen zu halten. Abgeleitet habe ich meine Angaben für diese Datenbank , natürlich von Presse, Medien und Homepage-Berichten. Und dieses Thema hat mich jetzt wenigstens drauf gestossen, das da noch etliches nicht ideal durchdacht ist. Auch ne Sache , woran ich jetzt wenigstens tüfteln kann.
PS: Sollte das Argument wegen den Derbys gegen Ingo und Sinu kommen, so vergleiche man die Zahlen mit den diesjährigen Derbyzahlen zwischen Weihnachten und Neujahr.Auch die sind heuer deutlich niedriger. Und auch Kassel im übrigen hat gerade von solchen Derbys letztes Jahr zuschauertechnisch profitiert, also auch dadurch keine Verzerrung des Bildes. Hessen-Derby gegen Frankfurt 6000, gegen die DEG auch um die 6000 gegen Mannheim glaub ich 5500, während gegen uns bei deren 4-0 SIeg nur 3600 kamen. Wohl auch, weil aus Frankfurt und Düdo aufgrund des vielleicht letztmals vorhandenen Rivalen einige Auswärtige anfuhren. Jeweils mehrere Hundert, hat mir eine Bekannte vor Ort erzählt. Auch etwas, was für den Abstiegskampf spricht. Zumindest die Fans sind beim Eishockey eben nach wie vor im Großteil nicht rational sondern eher emotional engagiert.Ob beim Thema ABstiegskampf oder eben der Solidarität der geliebten Erzfeinde in der Not. Beides gehört einfach zum Eishockey.
Dieses Jahr können wir die Karten verschenken, da kommen nicht mehr.
Da geb ich dir uneingeschränkt recht.
PPS: Tut mir leid, ist wohl lang geworden, aber so sind die zahlen/Spiele chronolgisch und hoffentlich übersichtlicher