Tom hat geschrieben:
Ach komm Waggi...
Ich kann deinen Frust wirklich verstehen und bin da auch nicht soo weit weg von, aber die Abgabe von Henderson ist doch wahrlich nicht der Startschuss zur "Und jetzt verarschen wir die Augsburger Panther"-Aktion gewesen. Sowas gabs vor 10 Jahren schon und wird es auch noch in 10 Jahren geben. Sicherlich nicht alltäglich, aber schon da gewesen...
Doch Tom, das schreib ich jetzt gar nicht mal aus Frust. Schon damals hab ich befürchtet, das nun jeder Spieler der "unzufrieden" ist, jeder SPieler der Aussicht auf was besseres hat und jeder Verein, der bei uns passendes Material sieht, es zumindest versuchen wird. Ich würde das doch auch tun.Mir war klar, daß das ein Zeichen für Spieler wie auch für andere Vereine sein kann, das Verträge in Augsburg das Papier nicht wert sind, wenn man nur will. Vielleicht hat auch Dubé genau mit diesem Gedanken seinen neuen Vertrag unterschrieben. "Unterschreib ich mal,kann ich nix falsch machen, denn wenns mir nicht paßt oder ich doch was anderes will, mach ichs halt wie der Jay. Nur hartnäckig bleiben, dann klappt das schon"
Henderson war ein Fehler, der in gutem Gewissen gemacht wurde, aber eben zu unserer prekären Situation eben noch diese Nachwirkung hat. Und deswegen hoffe ich auch, das man bei Dubé knallhart bleibt und ähnlich Ingolstadt mit Valicevic knallhart androht, dann eben ein Jahr auf der Tribüne verbringen zu müssen. Nochmals ein nachgeben hätte eine weiterreichende Konsequenz.
Jetzt muß man deutlich, egal ob sportlich oder finanziell sinnvoll ein klares Stopsignal setzen. Dann läßt das auch wieder nach. Und künftig bleibt ein Typ wie Henderson, egal wie loyal der ist und welchen tollen Vertrag der in Aussicht hat bis Saisonende und basta. Alleine schon, um künftig größere Unruhe innerhalb einer Mannschaft vorzubeugen. Die Begründung damals, Henderson will gehen, weil er nur dann eine Assicht auf einen Anschlußbertrag hat, war ein Hohn, welches als Argument wirklich für Gelächter gesorgt hat.
Und das muß künftig unterbunden werden. Ich kann mich lange nicht mehr erinnern, das so offen über unsere Lizenz und unter Vertrag stehende Spieler in der SOmmerpause bei uns angegangen wurden. Und wir sind schon länger nicht auf Rosen gebettet. Aber die Henderson-Sache war ein Signal, das man mit Geld und Unruhe derzeit in Augsburg wohl alles schaffen kann.
Und dieses Denken muß wieder weg.
Wie gesagt, mir stinken diese Leichenfledderer aus Landshut oder Bad Tölz, zumal dies Merlin-Hanswurscht aus Tölz erst mal seinen eigenen STall sauber halten sollte. Aber genau solche Lichtgestalten rufst du halt auf den Plan mit solchen Sachen.
Ich hoffe einfach, da lernt man draus. Überleg mal, wer uns eigentlich ins Kreuz fällt? Bad Tölz, denen wir günstig den Dubé ausgeliehen haben, Landsberg, die mit unserem Endras,Tölzer und Butschi den Aufstieg geschafft haben. Landshut, denen man unbedingt dem drängen nachgab und Hammer ziehen lies. Genau diese Eierköpf habens dann weiter und weiter versucht und uns verarscht. Und das eben nur, weil es nicht unerheblich oft in der letzten Zeit Erfolg hatte.
Das Geschäft läuft nicht mehr auf loyaler Basis und Fedra sollte das Wissen. Schlimmer als der Abgang von Henderson war eben die Erklärung mit dem Vertrag. Dies erwweckt den ANschein, das dem Verein tatsächlich die Karriere und das Geld eines SPielers wichtiger sind als der eigene Verein und seine Fans.
Das sind alles kleine Punkte, Tom, sehen erst nicht tragisch aus, aber dann frägt man sich plötzlich, wo kommt das her. Es kommt daher, wenn man einmal Schwäche zeigt. Denn genau da wird dann von AUßen versucht reinzufuhrwerken.
Wie auch spüortlich innerhalb der Mannschaft. Da hat ein deutliches dazwischenhauen einfach gefehlt.Es muß wieder klar sein, wir haben zwar nicht viel Geld, aber wir sagen wo es langgeht, nicht der Spieler und nicht andere Vereine. Heute rennt der Fedra von einer Presse zur nächsten und muß solche Gerüchte löschen. Mit einer richtigen Konsequenz zur rechten Zeit, fängt es gar nicht erst an, an so vielen Stellen zu brennen.Meine Meinung