Seite 7 von 15
Verfasst: 21.11.2008 15:52
von Blackout
"The Chronicles of Narnia" by C.S. Lewis

Verfasst: 21.11.2008 16:34
von McGuinness
Marielu Lörler - Hüter des alten Wissens
Verfasst: 21.11.2008 18:18
von fgtim
Die Abgabenordnung!

Verfasst: 23.11.2008 02:33
von McGuinness
Alberto Villodo - Die vier Einsichten: Weisheit, Macht und Gnade der Erdenwächter
Verfasst: 25.11.2008 12:19
von Matt Kirby
Kay Hooper - Jagdfieber
Verfasst: 25.11.2008 17:33
von McGuinness
Charles W. Heckethorn - Geheime Gesellschaften
Verfasst: 02.12.2008 23:57
von Matt Kirby
Jonathan Hayes - Martyrium
Verfasst: 03.12.2008 20:50
von McGuinness
Andreas Rétyi - Skull & Bones
Verfasst: 05.12.2008 08:48
von lionheart69
Andrea Camilleri - Der zerbrochene Himmel
Verfasst: 05.12.2008 12:13
von Bluedragon
Olli Jokinen hat geschrieben:Also Preston/Child kann ich nur empfehlen - "Relic" wurde unter dem Titel "Das Relikt" vor etlichen Jahren mal verfilmt. Das Buch ist um Lichtjahre besser und geht teilweise noch mehr unter die Haut. Ebenso wie einige andere Romane von den beiden. Bei Interesse kann ich Dir mal das ein oder andere Buch leihen.
Ich kan euch von denen nur Rip Tide Empfehlen ich hab das Buch in einer Woche gelesen
Verfasst: 05.12.2008 12:56
von thomas
Meine Meinung:
Preston/Child bietet seichte Unterhaltung auf dem sprachlichen Niveau eines Groschenromans.
Ich kenn allerdings nur die deutschen Übersetzungen, und nicht die Originalversionen, die hab ich mir nimmer angetan.
Die Geschichtchen sind dünn und und vorhersehbar, die Hauptfiguren (speziell Staragent Pendergast, der beim FBI angestellt ist, aber mit Rolls Royce + Chauffeur meistens eigenmächtig ermittelt weil er mehrere 100 Mio $ Vermögen sein Eigen nennen darf) wirken an den Haaren herbei gezogen. Der Handlungsfaden läuft auch immer irgendwie gleich.
Ein Schuß Aberglaube , etwas Mystik, ein paar ungeklärte Mordfälle. Im Verlauf der Handlung wird dann aus irgendeiner Abstellkammer eine wissenschaftliche Erklärung herbemüht. Wirkt auf mich als würde das Autorenteam am liebsten Fantasyromane schreiben , erinnert sich dann aber in allerletzter Sekunde an seine hervorragende wissenschaftliche Reputation.
Verfasst: 05.12.2008 13:09
von lionheart69
Ein Bauherr äußert den Wunsch, ein Hausnummernschild an einen Holzpfahl zu nageln
@ Olli Jokinen
Verfasst: 05.12.2008 18:20
von greenhorn
Olli Jokinen hat geschrieben:David Safier - Mieses Karma
Aha ich seh schon: Du hasts ein bisserl mit den Viechereien (erst Glennkill, jetzt das...).
Spass beiseite. ich finde ein gutes Buch. Guter Stil, kurzweilig u. witzig geschrieben, herrlich schräg. Auf die Story u.den Handlungsstrang muß man erst mal kommen.
Zurzeit schmöker ich in was relativ unsäglichem rum, so dass mir sogar momentan der Titel nicht einfällt. Aber zu Weihnachten lass ich mir nen Eschbach schenken : ABGEBRANNT (oder A u sgebrannt?). Eine Leseprobe war sehr sehr vielversprechend....
Ciao
greenhorn
Verfasst: 05.12.2008 19:25
von McGuinness
James Risen - State of War
Verfasst: 05.12.2008 23:42
von Worf
Bluedragon hat geschrieben:Ich kan euch von denen nur Rip Tide Empfehlen ich hab das Buch in einer Woche gelesen
Relic ist kacke und der Film noch kackiger nach meinem Empfinden. Da hat der Matuschke aus Horgau schon recht.
Verfasst: 05.12.2008 23:46
von Worf
Zählen Hörbücher auch, oder gehört das dann in den anderen Fred?
Wenn ja, dann "Millionär" von Tommy Jaud. Sensationell gelesen von Herrn Herbst. Hat ihm hervorragend gefallen und wird er auch noch des öfteren hören.

Verfasst: 05.12.2008 23:50
von McGuinness
Stephen Grey - Das Schattenreich der CIA
Verfasst: 06.12.2008 01:01
von Bluedragon
Worf hat geschrieben:Relic ist kacke und der Film noch kackiger nach meinem Empfinden. Da hat der Matuschke aus Horgau schon recht.
Ich hab aber nix über Relikt gesagt ich hab des Buch nicht ich hab blos eines von der Pendergast Reihe gelesen und fand es auch nicht so wirklich gut.Es ist halt sehr leicht vorher zusehen was passieren wird.Aber es ist lesbar da gibts andere Bücher die ich nach 200 Seiten wegelegt hab weil sie einfach nur langweilig waren.
Verfasst: 06.12.2008 15:48
von McGuinness
James Bamford - NSA. Die Anatomie des mächtigsten Geheimdienstes der Welt
Verfasst: 06.12.2008 20:44
von Worf
Bluedragon hat geschrieben:Ich hab aber nix über Relikt gesagt ich hab des Buch nicht ich hab blos eines von der Pendergast Reihe gelesen und fand es auch nicht so wirklich gut.Es ist halt sehr leicht vorher zusehen was passieren wird.Aber es ist lesbar da gibts andere Bücher die ich nach 200 Seiten wegelegt hab weil sie einfach nur langweilig waren.
Irgendwie lassen sich Zweitzitate nicht zitieren, deshalb stehst Du drin, nicht der Vorschreiber.