Tent Killer hat geschrieben:Schoenes ding von toelle. Das ist natuerlich ein megastart der jungs, grund in euphorie zu verfallen wie der juergen gibts deswegen aber noch lange nicht. Und ohne die spiele gesehen zu haben, der paiement ist mitnichten so kacke wie ergemacht wurde, der hatte im spielaufbau helle ideen, ein gutes stellungsspiel, einen passablen schuss und hat im pp auch nen guten eindruck gemacht und vorallem richtig gut auf den koerper gespielt. Aber das aendert halt nichts daran, dass er mords unbeweglich ist, und wenn der juergen dass nach einem spiel nicht bewerten will ist das ok. Aber nach vier gesehenen vorbreitungsspielen ist das fuer mich fakt. Die umstellung auf europa ist aber gerade fuer etwas langsamere verteidiger am schwersten, nichts desto trotz wird aus dem kein olver und wenn man den jetzt kuenstlich schnell redet, dann ist das halt einfach nicht wahr. Und ueberhaupt, man konnte im ersten spiel in muenchen schon erkennen, dass fletcher kein blinder ist...
Also erstensmal habe ich den Paiement jetzt dreimal gesehen und da war er eben nirgends sooooo langsam, außer eben in der Aktion mit Wichert. Dann weiß ich selber das der nicht so schnell wie ein Olver oder Clarke oder Fletcher ist, aber das sind 80 % der DEL Spieler nicht. Krass ist aber wiedermal die Sache mit Fletcher, seit Schnitzer weiß ich von deinen Sehproblemen aber der Fletcher war in München so grausam schlecht, dass ich dachte der kann ja gar nichts, wie übrigens Kohl, Kettemer und HEid auch. Denn DÁversa hab ich gar nicht gesehen so unauffällig war der. Aber der Fletcher war grausam und zwar richtig. Paiement ist sicher da hinten drin der langsamste, aber ganz sicher nur weil er eben in Augbsurg spielt, von den Bancrofts, Wilfords oder Tremblays dieser Welt ist der aber weit entfernt. Wenn man dann hier mitliest meint man der wird eben immer überlaufen und vernascht, dass stimmt eben genauso wenig wie wenn man einen Schnitzer als langsam tituliert. Ganz nett ist auch wenn 2-3 User ihn als langsam sehen, dann sind es ganz ohne weiteres Spiel, ein Tag später schon 10 User die genau wissen das der eine Schnecke ist. So wurde der Kreitl auch zum Magic, ganz ohne zu spielen, denn das konnte der gar nicht und halb Augsburg, samt Epizentrum Stauden, war begeistert.
Ja ich bin euphorisch und das lass ich mir gerade nach so einem Start auch nicht nehmen. Wir sind Vizemeister und jetzt nach 2 Auswärtsspielen auf Platz 3, mit wieder einem total neuen Team. Ich bin stolz auf Endras, dass ich mir schon überlege einen den Dachboden auszubauen und dort einen Fanschnitt hinzukleistern der 100 m² groß ist. Davor stell ich mir den Mitchellschrein, weil der ganz alleine uns zu dem gemacht hat was wir heute sind. Keiner hätte geglaubt das wir irgendwann mal Vizemeister sind und mich regt es verdammt nochmal tierisch auf, dass in dieser Stadt sich kein Schwein dafür interessiert. Sponsoren engagieren sich nicht, halten sich nicht an Zusagen und den Zuschauer ist es peinlich ein Vizemeisteremblem zu tragen. Die ganze Welt spinnt doch. Wann kann man den mehr werben wie mit diesem Team, klar bei Bayern München im Fußball. Aber im Eishockey waren wir der größte Werbewert in der letzten Saison und der Traum geht weiter. Krefeld hat in der Vorbereitung alle Spiele gewonnen und wir seit Jahren nichts auswärts bei denen geholt, wir gewinnen deutlich, genauso deutlich wie auswärts bei den Pleite Geldsäcken. Nenn es euphorisch, ich nenn es verdient, denn anscheinend war ich wirklich der einzige der an die Jungs bedingungslos glaubte. Die haben es drauf, jeder einzelne von denen hat die Eier um an das letzte Jahr anzuknüpfen. Die trainieren in Haunstetten und wenn diese "Eishalle" Spieler der Kölner betreten hätte wären die gesammelt fluchtartig über den Atlantik gechettet. Ich weiß echt nicht was Mitchell noch machen sollte das man hier uneingeschränkt jubelt, nein endlich Respekt hat vor diesem Mann und seinem Team, soll der die Salute Trophy gewinnen. Schafft der nie ich weiß. Wir diskutieren hier lieber darüber das einer seiner drei Verteidiger saulangsam ist, dass ein Flache nichts kann, dass ein Schnitzer gar keiner ist. Nein besser noch wir weinen hier über Kemp, schütteln den Kopf das der Ryan geht und verstehen gar nicht das Ulllliiiiiii nicht mehr hier ist. Weißt du was, alle die das schreiben sind total bekloppt. Total!!
Nächstes Jahr habe ich ganz andere Probleme, dann ist Dennis weg, Olver weg und weil das alles nicht schlimm genug, ist der Supergau, dann ist der Mitchell weg und der Sigl kann wieder 22 Stunden am Tag weinen und der Good Luck wieder 20 Stunden am Tag schimpfen. Aber jetzt bin ich euphorisch und zwar richtig.
Dich würde ich um 2 Sachen bitten, kümmer dich um die Kohle für einen Sitzplatz dann erklär ich dir, was du wegen der Geschwindigkeit dieses Sportes nicht mitbekommst und kauf verdammt nochmal endlich den Leberkäs ein, du Pfeife!!!!