Seite 7 von 35
Verfasst: 19.11.2010 13:25
von Sir Eric 88
ähmm was soll sich in 4 Wochen geändert haben?
Verfasst: 19.11.2010 13:35
von Grenth
Als Torhüter auf Treutle setzen, das gesparte Geld dafür in Larry stecken....das sollte reichen. Der GEhaltsunterschied Treutle/Endras dürfte ziemlich...enorm sein.

Verfasst: 19.11.2010 13:59
von HerbyNr3
Wer ist eigentlich dieser Mitchell??....über den wird hier ständig geredet...

Verfasst: 19.11.2010 14:07
von Snake
Sir Eric 88 hat geschrieben:ähmm was soll sich in 4 Wochen geändert haben?
Es ist für beide Parteien das beste so schnell wie möglich Klarheit zu haben, wenn es absolut unrealistisch wäre hätte man es ja nicht vertagt sondern gleich gesagt es wird nix
Verfasst: 19.11.2010 14:18
von Dibbl Inch
Sir Eric 88 hat geschrieben:ähmm was soll sich in 4 Wochen geändert haben?
ob sich bis dahin etwas geändert hat, weiß ich nicht. Aber in 4 Wochen haben wir noch ein paar Heimspiele mehr absolviert als im Moment und da kann man durchaus schon eine Tendenz erkennen, wie sich die Problematik mit den Zuschauern weiterentwickelt, was schlussendlich eine der entscheidenden Fragen bezüglich des Budgets für nächstes Jahr und somit auch für den Verbleib von Mitchell ist
Verfasst: 19.11.2010 14:49
von punisher
Tent Killer hat geschrieben:und somit auch für den Verbleib von Mitchell ist
Jetzt kauft der Jürgen die ganzen übrigen Tickets auf, Mensch

Verfasst: 19.11.2010 16:44
von Sir Eric 88
Zuschauer alles gut und schön --solange die Leistung des Teams nicht besser wird,werden nicht mehr kommen typisch halt,also liegt es am Trainer dies umzusetzen mit dem Team das mehr kommen,sollte das der Fakt sein,das es in 4 Wochen dann besser ist müsste er ja bleiben grins...
Verfasst: 19.11.2010 17:12
von Dzurilla
Mitchell wird nie hierbleiben,auch weil ich fest davon überzeugt bin ,dass der Etat für nächstes Jahr kleiner sein wird wie heuer.
Verfasst: 19.11.2010 23:04
von AEV-Tiger 1965
Dem widerspreche ich
Meine Glaskugel sagt mir er bleibt, trotz allem oder gerade deswegen.
Er hat dem AEV auch seine jetzige Popularität zu verdanken, und so wie ich ihn einschätze , ist ihm auch wichtig, dass sich seine Familie wohl fühlt.
So einfach ziehst da nicht um. Einzige Ausnahme: Er kriegt ein Angebot aus der NHL
Verfasst: 02.12.2010 18:58
von Basti1977
.......................Und dann wäre da noch das Thema Larry Mitchell: Am Rande der Partie gegen Berlin kündigte Augsburgs Trainer am Dienstag zwar zeitnahe Gespräche mit den Panthern an, gab aber auch erstmals öffentlich zu, dass er andere Angebote vorliegen habe. Hauptinteressenten könnten Berlin (Don Jacksons Abschied zum Saisonende scheint beschlossen) und Hamburg (bei Verpassen der Play-offs ist Richer kaum zu halten) sein. Ob Mitchell tatsächlich die Herausforderung bei einem der „großen Clubs“ in der Liga annimmt oder doch lieber als „Alleinherrscher“ in Augsburg weiterarbeitet, wird sich zeigen.
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=13662
Verfasst: 02.12.2010 19:25
von Bubba88
Viel spaß in Hamburg.
Wer wird wohl sein Nachfolger?
Verfasst: 02.12.2010 19:45
von Snake
hoffentlich geht er nach berlin und nimmt Olver und Kohl mit, einfach nur damit keiner der beiden in Hamburg oder in Wolfsburg landet
Verfasst: 02.12.2010 21:44
von Von Krolock
Ich habe vergangenes Jahr schon vermutet, dass er nach Hamburg wechselt und ich wüsste keinen einzigen Grund, warum Berlin besser sein soll, im Gegenteil. Bezüglich Augsnurg dürfte schon deshalb alles klar sein, weil Mitchell "zeitnahe Gespräche" ankündigt. Alles, was ihm an Augsburg mutmaßlich liegt, kann ihm nicht zeitnah zugesagt werden.
Verfasst: 02.12.2010 22:16
von Snake
Von Krolock hat geschrieben: und ich wüsste keinen einzigen Grund, warum Berlin besser sein soll,
Ich mag Hamburg nicht, ganz einfach.
Gut, meine Sympatien für Berlin halten sich auch in Grenzen, aber Hamburg ist für mich ein absoluter No-Go Club, allein schon das Abwerben jedes Jahr zur selben Zeit spricht bände.
Logisch die anderen tun das auch, aber da stehts halt nicht in der Zeitung.
Für Mitchell selber dürfte es keinen Unterschied machen, im gegenteil, wenn er in Berlin Meister wird ist das ok, in Hamburg wäre es was besonderes, leider hat er tatsächlich kaum einen Grund Berlin Hamburg vorzuziehen.
Hamburg ist für mich einfach ein unkorrekter Haufen und das ist jetzt noch sehr politisch und freundlich ausgedrückt weil mir die schimpfwörter für diese woche schon ausgegangen sind!
Verfasst: 02.12.2010 23:31
von Der blaue Klaus
Von Krolock hat geschrieben:Ich habe vergangenes Jahr schon vermutet, dass er nach Hamburg wechselt und ich wüsste keinen einzigen Grund, warum Berlin besser sein soll, im Gegenteil. Bezüglich Augsnurg dürfte schon deshalb alles klar sein, weil Mitchell "zeitnahe Gespräche" ankündigt. Alles, was ihm an Augsburg mutmaßlich liegt, kann ihm nicht zeitnah zugesagt werden.
Ja, diese Aussage habe ich so ziemlich genau so interpretiert, mit diesem Thema habe ich mittlerweile eigentlich schon abgeschlossen. Ich bin gespannt, wer hier als nächstes aufschlägt. Bei den Perspektiven, die man derzeit aufzeigen kann, wird das allenfalls jemand sein, der eine ähnliche Chance wie der Larry damals sucht. Gut, mehr ist finanziell natürlich auch nicht drin, aber aufgrund der diesmal ganz besonderen Umstände tippe ich mehr so in Richtung Niveau Randy Edmonds. Wer will sich das hier in Augsburg bei einem verkorksten Stadion, der damit verbundenen Klingelbeutelsituation und offensichtlich schon wieder einem kompletten Neuanfang - was die Spielerdecke anbelangt -, schon antun? Ja, auch ich tippe auf Hamburg. Aber genauso wie Snake wäre es mir eigentlich lieber, würde Larry samt allen Spielern die er mitnimmt, in Berlin aufschlagen. Warum? Auch ich kann diesen Haufen stil-, skrupelloser und inkompetenter Primitivlinge, die mit dem Geld vom guten Onkel aus Amerika herumwerfen, nicht ausstehen. Keine Ahnung, aber davon mindestens genau so viel wie Barmittel. Bevor jetzt wieder die Proteste aus Hamburg kommen: damit ist die Führungsetage gemeint, nicht die Fans im allgemeinen. Wer schon im November mit seinen Einkaufserfolgen hausieren geht, den ordne ich genau in diese Kategorie ein. Dies entspricht Kiezniveau.
Verfasst: 03.12.2010 00:46
von Saku Koivu
Wenn Mitchell wirklich in die NHL will, dann bleibt ihm am Ende wohl nur NA.
Verfasst: 03.12.2010 09:06
von Bubba88
und was will die NHL mit Mitchell?
Ich hoffe nur das Richer nicht zu uns kommt...
Verfasst: 03.12.2010 11:19
von Saku Koivu
Bubba88 hat geschrieben:und was will die NHL mit Mitchell?
Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Verfasst: 03.12.2010 11:36
von Bubba88
das Mitchell hier nen Trainer Job bekommt und drüber wohl nicht mal in der AHL was bekommt.
Verfasst: 03.12.2010 12:06
von Von Krolock
Nachdem der Larry ja so gute Kontakte hat, soll er gefälligst seinen Nachfolger scouten