Seite 7 von 7

Verfasst: 08.02.2011 21:50
von Dibbl Inch
fgtim hat geschrieben:Also ich mich schon. Das Sitzen fördert die Bequemlichkeit. Dazu dann noch die Sitznachbarn und ich schlaf ein, wenn vor mir nicht gerade eine Reißerspiel läuft. Sportartenunabhängig.
ich kenne 9 Leute um mich herum und mich selbst, auf die das definitiv nicht zutrifft.

Verfasst: 08.02.2011 21:55
von fgtim
Tent Killer hat geschrieben:ich kenne 9 Leute um mich herum und mich selbst, auf die das definitiv nicht zutrifft.
Nagut, dann bin ich einer aus 11. Dann ist die Stimmung schonmal um 9,09% schlechter ;)

Verfasst: 08.02.2011 22:02
von punisher
Gefährlich ists auf jeden Fall, was die neuen "Wussten Sie schon Hallen" ja schon beweisen.

Ich bin bei Tim.

Verfasst: 09.02.2011 09:17
von Dibbl Inch
punisher hat geschrieben:Gefährlich ists auf jeden Fall, was die neuen "Wussten Sie schon Hallen" ja schon beweisen.

Ich bin bei Tim.

Es relativiert sich soweit, weil wir nie gesungen haben, bzw. fast nie. Sondern immer nur gepöbelt und gestänkert. Und das tun wir nach wie vor noch, ich würde fast sagen, durch die Möglichkeit, dass die Spieler und Schiris uns hören, hat sich das ganze noch verdreifacht...

Verfasst: 10.02.2011 13:12
von Beschläunigér
Ich stell mich auch zu Tim und dem Punisher. Sitzplätze sind ein Stimmungskiller! Besonders dann, wenn das Spiel schwach ist.

Verfasst: 10.02.2011 13:26
von punisher
Tent Killer hat geschrieben:weil wir nie gesungen haben
Ich auch nicht. Trotzdem - und da spreche ich aus meiner Sicht - lässt man sich im Stehplatzbereich, wo es doch ein wenig legerer zu geht, vielleicht doch eher mal dazu hinreissen, sich den Massen anzuschliessen und mitzuklatschen, singen, hüpfen.

Ich erinnere mich an meine Popoerlebnisse in Mannheim und Berlin.
Tot...in Berlin sogar eingeschlafen...

Verfasst: 10.02.2011 19:20
von ruffshot1
ich werd jetzt gegen die Ingos mal einen Sitzplatz ausprobieren. Ist das erste mal bei einem Eishockeyspiel.

Verfasst: 10.02.2011 19:41
von Oklund
Man weiß doch aus den Erfahrungen der letzten Jahre ziemlich genau, wie die Nachfrage ist.
Wenn jetzt auf der Gegengeraden 4 Stehreihen über den Sitzplätzen sind, könnte man doch 10 oder 12 daraus machen, dann sind es immer noch genug Sitzplätze darunter.

Jedenfalls, wenn ich höre, dass gegen Ingolstadt welche wieder nach Hause gehen, weil Stehplätze ausverkauft waren, und ich dann die ganzen leeren Sitzplätze sehe, dann wird mir echt schlecht.

Aber ich glaube, das haben auch die Panther registriert. Beim Spiel gegen München war Fedra auf der Bühne über der Gegengerade gestanden und hat immer wieder ins Publikum geschaut. Er wird sich schon seinen Teil gedacht haben...

Verfasst: 10.02.2011 20:16
von bambam
Die Sitz- und Stehplatzverteilung wird so bleiben. Punkt.
Neben den Stehplätzen jetzt kommen ja noch über 1.000 in der Nordkurve dazu.

Was geändert werden muss, ist der Preis der Sitzplätze. 27 Euro für die billigsten Sitzplätze ist zu teuer.
Sitzplatz Mitte 30 Euro ok
Sitzplatz Seite 20 Euro und des wird voll auf diesen Plätzen.

Verfasst: 10.02.2011 21:38
von Manne
punisher hat geschrieben: Ich erinnere mich an meine Popoerlebnisse in Mannheim und Berlin.
Tot...in Berlin sogar eingeschlafen...
Jaja dreizehn Biere bei der DK Fahrt nach Schwenningen wirken natürlich nicht so einschläfernd wie dieselbe Menge in den überheizten Buden :-) :-)

Verfasst: 11.02.2011 08:05
von punisher
Manne hat geschrieben:Jaja dreizehn Biere bei der DK Fahrt nach Schwenningen wirken natürlich nicht so einschläfernd wie dieselbe Menge in den überheizten Buden :-) :-)
Gut, das mag schon ein nicht zu unterschätzender Faktor gewesen sein.
Allerdings hat man im Friedrichspark damals genauso getankt und da war an Schlaf nicht im entferntesten zu denken. :thumbup: :tt2: