Seite 7 von 9
Verfasst: 03.12.2012 17:15
von Augsburger Punker
Rigo Kaka hat geschrieben:Der in der nähe von Whitmore hat doch relativ schnell abgepfiffen. Das haben die Spieler nur nicht mitbekommen.
Sah ich auch so. Der hat ja schon die Ärzte reingewunken, als die vorne noch gespielt haben.
Verfasst: 03.12.2012 17:17
von Augsburger Punker
Verfasst: 03.12.2012 17:23
von Rigo Kaka
Augsburger Punker hat geschrieben:Sah ich auch so. Der hat ja schon die Ärzte reingewunken, als die vorne noch gespielt haben.
Was heißt, dass es noch lustiger geworden wäre wenn Olver getroffen hätte. Erst die Augsburger Fans, dann die Berliner Spieler

Verfasst: 03.12.2012 17:35
von Augsburger Punker
Cole hat geschrieben:Wollte eigentlich gar nichts zu der Aktion sagen (vorallem weil auf der anderen Seite die 84 auch runter muss) aber hier schein ja ein Flache als anatomisches Wunder zu zählen, der seine Schulter zwischen Ellbogen und Oberarm hat. Genau dieser Oberarm geht dabei noch deutlich gegen den Kopf, wobei das Körperteil gar nicht entscheident ist. Es ist ein Check gegen den Kopf und gehört auch so bestraft.
Aber ich warte gerne auf die Erklärungen, warum sich der Kopf von Olver bei einem Check gegen den Körper so überdehnt.

so sieht ein Check gegen den Hals aus:
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/ ... 0579_n.jpg
Verfasst: 03.12.2012 17:38
von König Ludwig II.
punisher hat geschrieben:Hat der Olver eigentlich was?
Ja ! Heimweh nach Augsburg.
Verfasst: 03.12.2012 17:40
von Jacky_Jonny
punisher hat geschrieben:Hat der Olver eigentlich was?
Ja Pech gehabt, weil der Tallackson, sein Bodyguard bei dieser Aktion nicht direkt zur Seite stand.
Verfasst: 03.12.2012 18:03
von hb547490
Skopintsev hat geschrieben:Zumindest hat man sich an den Mann gehalten, was oft nicht einfach war. Ein gravierender Fauxpas allerdings von dem Mann (ich konnte nicht erkennen, wer es war)*, der beim 1. Gegentreffer dem Angreifer aus dem Weg gefahren ist! Das ist unverzeihlich.
Der 2. Gegentreffer dagegen war ziemlich unglücklich.
Insgesamt ein so verdienter Sieg wie die Niederlage gegen Hannover neulich unverdient war!
* Nachtrag: Wie in der TV-Aufzeichnung zu sehen, war es Boyle.
-
Dass er den Angreifer nicht angegriffen hat, ist absolut richtig. Bei einem 2:1 muss der Verteidiger versuchen den Passweg zuzumachen. DAs kann man vielleicht Boyle vorwerfen, dass er das nicht ordentlich gemacht hat, aber das war auch gut gespielt von Berlin. Denn wie man gesehen hat, hat der Goalie keine Chance, wenn der Pass ankommt, muss der Angreifer aber selbst schießen, hat der Torwart ne ganz gute Chance. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Angreifer den Pass spielt, wenn er angegriffen wird und dieser ihm auch gelingt, ist hoch.
Verfasst: 03.12.2012 18:17
von punisher
Hält man dann also hier fest, dass Ross an keinem Gegentreffer so richtig schuld war?
Verfasst: 03.12.2012 18:22
von Basti1977
Nicht wirklich. Bei der Schlägerhaltung von Rankel ist das eine Bullysituation.
Verfasst: 03.12.2012 18:49
von punisher
rochus hat geschrieben:
Beim nächsten Powerplay war die Situation eigentlich
souverän geklärt, aber der Puck gelangt unglücklich wieder zu den Berlinern.
Souverän wars jetzt vlt nicht, aber der Whitmore bekommt den halt auch genau zwischen die Füße. Schon eher blöd gelaufen als unvermögend.
Verfasst: 03.12.2012 18:50
von DennisMay
Basti1977 hat geschrieben:Nicht wirklich. Bei der Schlägerhaltung von Rankel ist das eine Bullysituation.
Das mag sein, aber ist es dann erlaubt?
Finde ich die Ironie nicht?
Verfasst: 03.12.2012 18:55
von Basti1977
DennisMay hat geschrieben:Das mag sein, aber ist es dann erlaubt?
Finde ich die Ironie nicht?
Da gibts keine.
Für mich fällt Zeiler hier einfach beim Bully in Rankel rein.
Verfasst: 03.12.2012 18:59
von Tscharli
Basti1977 hat geschrieben:Da gibts keine.
Für mich fällt Zeiler hier einfach beim Bully in Rankel rein.
Denke ich auch, hier noch ein Bild von einer vergleichbaren Szene.

Verfasst: 03.12.2012 19:11
von Augsburger Punker
so spielt Zeiler ziemlich viele Bullys.
Ich wollte mit dem Photo eigentlich nur beweisen, daß man mit Photos bei einem so schnellen Sport selten was beweisen kann

Verfasst: 03.12.2012 19:20
von alterfan
Schade eigentlich, wir haben gegen die Eisbären sau stark gespielt und gewonnen, vielleicht war das kämpferisch sogar die beste Leistung dieser Saison, wir haben in Straubing 3, nicht unbedingt geplante, vielleicht erhoffte Punkte geholt, wir haben einen neuen Spieler, der uns wirklich helfen kann und der sich leider auch schon wieder verletzt (scheint aber nicht ganz so tragisch, wie befürchtet) und dann werden ca. 30-40% Meldungen hier im Forum losgelassen, die ich nicht verstehe. Konstruktive Kritik OK, das steht uns Fans zu, wir sollten aber eher unseren Stolz zeigen. Andere Mannschaften wären froh, wenn sie überhaupt mal 3 Punkte holen würden, bei uns wird der Sieg zum Anlass genommen, das Team und da spezielle Spieler zu zerpflücken. Unser Team ist stark, weil sie im Kollektiv stark sind / waren. Und wenn es nicht klappt, dann auch im Kollektiv, auch wenn der Eine oder Andere mal herausragt oder mal nicht so gut ist. Mir gefällt auch nicht immer alles. Aber am Sonntag bin ich stolz nach Hause gefahren, wir haben die Stars aus Berlin verdient geschlagen!!
Also, noch einmal: Kritik OK, aber der Stolz über ein gutes Team sollte auch mehr zum Ausdruck kommen.
Ich habe fertig.
der
alte(r)fan
Verfasst: 03.12.2012 20:14
von Skopintsev
hb547490 hat geschrieben:Dass er den Angreifer nicht angegriffen hat, ist absolut richtig. Bei einem 2:1 muss der Verteidiger versuchen den Passweg zuzumachen. DAs kann man vielleicht Boyle vorwerfen, dass er das nicht ordentlich gemacht hat, aber das war auch gut gespielt von Berlin. Denn wie man gesehen hat, hat der Goalie keine Chance, wenn der Pass ankommt, muss der Angreifer aber selbst schießen, hat der Torwart ne ganz gute Chance. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Angreifer den Pass spielt, wenn er angegriffen wird und dieser ihm auch gelingt, ist hoch.
Falsch. Der Verteidiger muß ihn angegreifen, um so schnell wie möglich jede überlegte Aktion zur verhindern. Macht er das nicht, ist der direkte ungehinderte Weg zum Tor frei - und einen Paß kann er auch spielen, weil der freie Mann vom Verteidiger ebensowenig erreicht wird.
Auf alle Fälle ist es Aufgabe des Verteidigers, auf diese Weise dem Goalie die Arbeit abzunehmen und nicht zu hoffen, daß er den freien [!] Schuß aufs Tor schon irgendwie halten wird!
Verfasst: 03.12.2012 20:25
von punisher
Skopi, du redest aber jetzt von der Boyleszene, die zum Tor führte?
Verfasst: 03.12.2012 20:30
von Rigo Domenator
Skopintsev hat geschrieben:Falsch. Der Verteidiger muß ihn angegreifen, um so schnell wie möglich jede überlegte Aktion zur verhindern. Macht er das nicht, ist der direkte ungehinderte Weg zum Tor frei - und einen Paß kann er auch spielen, weil der freie Mann vom Verteidiger ebensowenig erreicht wird.
Auf alle Fälle ist es Aufgabe des Verteidigers, auf diese Weise dem Goalie die Arbeit abzunehmen und nicht zu hoffen, daß er den freien [!] Schuß aufs Tor schon irgendwie halten wird!
also ich kenns anders. Der Verteidiger nimmt meistens den Passweg und zweiten Spieler weg, ein Hinlegen wäre eventuell ne Möglichkeit gewesen, da ein hoher Pass natürlich imemr riskanter ist...
Verfasst: 03.12.2012 20:48
von Golden Brett
Rigo Domenator hat geschrieben:also ich kenns anders. Der Verteidiger nimmt meistens den Passweg und zweiten Spieler weg, ein Hinlegen wäre eventuell ne Möglichkeit gewesen, da ein hoher Pass natürlich imemr riskanter ist...
So schaut's halt auch aus. Die Hauptschuld am 1:1 trifft Ross, der irgendwo an der Mittellinie auf den Berliner bzw. Puck drauf geht, anstatt nach hinten abzusichern. So entsteht das Break.
Verfasst: 03.12.2012 20:49
von Golden Brett
rochus hat geschrieben:Um Gottes Himmelswillen. Sogar die Stadtzeitung schreibt zum 2:1
Beim nächsten Powerplay war die Situation eigentlich
souverän geklärt, aber der Puck gelangt unglücklich wieder zu den Berlinern.
Hast du dir endlich das Video angeschaut oder ist immer noch der pöse, pöse Ross schuld?