Seite 7 von 8

Verfasst: 23.02.2013 11:46
von Sir Eric 88
good luck hat geschrieben:Deine Aussage ist Käse und was zuzugeben ist für dich anscheinend unmöglich.

Einen Hospelt haben wir nirgends, da rennen bei uns Peter der große, Bassen der Eiskunstläufer, Helmsi oder Schäffler rum. Die haben zu viert nicht das Talent vom Hospelt. So gehts von der Abwehr bis zum Sturm ob Deutsch oder Ausländer, die sind von 20 Positionen bei 15 auf dem Papier vor uns.

gehe du den den Müllmännern !! :eek:

Verfasst: 23.02.2013 11:52
von Hanson
Sir Eric 88 hat geschrieben:gehe du den den Müllmännern !! :eek:
Watt is?

Verfasst: 23.02.2013 11:54
von yzerman19
Sir Eric 88 hat geschrieben:gehe du den den Müllmännern !! :eek:

Welche Sprache sprichst Du? Ist das Gangnam style?
Bei der Antwort auf meinen Beitrag hast Du Dich auch schon dieser Diktion befleissigt.

Verfasst: 23.02.2013 12:04
von Sir Eric 88
ist ok ,passt schönen Tag ,ohne Talent ;)

Verfasst: 23.02.2013 12:31
von yzerman19
Sir Eric 88 hat geschrieben:ist ok ,passt schönen Tag ,ohne Talent ;)

Die Interpunktion üben wir aber noch! Syntax und Semantik lassen wir mal außen vor.

Verfasst: 23.02.2013 12:46
von Shutout
:-) :-) :-) :-)

Verfasst: 23.02.2013 12:53
von Robby #9
Hanson hat geschrieben:...ist die Strafe von McArthur meiner Meinung nach gerechtfertigt. Was arbeitet der Typ auch in der neutralen Zone dermaßen mit dem Stock um?...

Was aber in jedem Spiel sehr oft vorkommt und relativ selten geahndet wird.

Verfasst: 23.02.2013 13:17
von Michi
hb547490 hat geschrieben:Das war aber auch sehr schwer zu verteidigen. Macht Bassen den direkten Weg zum Tor zu früh zu, kommt der Querpass direkt in den Slot und das will man verhindern und das der Diesel nen ordentlichen Zug zum Tor hat und auch die Technik, daraus was zu machen, dürfte bekannt sein. Ich sehe das 1:1 mehr als individuelle Klasse eines Diesel als einen Fehler der Augsburger Abwehr
Nachdem der Diesel von hinten gegen Bassen "durchkommt", muss halt dann Draxinger energisch den kurzen Pfosten "zu machen". Natürlich besteht dann immer noch die Gefahr, dass der Pass kommt, aber die Möglichkeit den Passweg zuzumachen bzw. den Pass zu verhindern, ist durchaus vorhanden bzw. meiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit größer, dass dann eben nix passiert. So lässt man ihn seelenruhig vor das Tor fahren und abschließen. Dass Diesel eine enorme individuelle Klasse hat, hat sich sicherlich überall rumgesprochen, da brauchen wir nicht diskutieren, dass er das richtig gut macht, wie gewohnt halt...!

Verfasst: 23.02.2013 13:25
von Michi
Robby #9 hat geschrieben:Was aber in jedem Spiel sehr oft vorkommt und relativ selten geahndet wird.
Sehe ich ganz genauso. Solche Szenen kommen pro Spiel unzählige Male vor. Und ca. 5 Min. vor Schluss in einem solch engen Match darf ich so eine Lappalie niemals ahnden. Sowohl die erste, als auch die zweite Strafe - die zu den Gegentoren führten - waren für mich ein ganz schlechter Witz! Da greifen halt die Schiris unnötig aktiv richtig ins Spiel ein. Und dies völlig ohne Not! Davor waren nämlich die Zebras so, wie man es sich nämlich wünscht - unauffällig bzw. nicht wirklich wahrnehmbar -> so sollte es auch sein !!!

Verfasst: 23.02.2013 13:35
von Tscharli
Was mich aber noch viel mehr stört ist dieses unsägliche Abpfeifen, wenn der Schiri den Puck nicht sieht. Die Fouls, nagut, das ist kleinlich und könnte man sich sparen, klar, aber es entspricht in gewisser Weise zumindest noch der Regel. Warum man aber in einer Situation wie gestern vor dem vermeintlichen 2:3 abpfeift, ist mir absolut unbegreiflich. Nicht dass uns das das Spiel gekostet hätte, soweit will ich nicht gehen, aber es nervt, und es häuft sich vor allem in den letzten Wochen. Ich weiß nicht ob das selektive Wahrnehmung ist, aber ich hab den Eindruck, dass das in letzter Zeit (auch Dank der vielen TV-Spiele) ziemlich häufig zu sehen ist.

Verfasst: 23.02.2013 13:38
von Augsburger Punker
Führte zwar nicht zu einem gegentor, aber auch die 2 Min gegen Draxinger am Ende des 1. Drittels waren ziemlich grenzwertig. Man hat's zwar nur am Rande gesehen, aber ich hab da nix strafwürdiges bemerkt. Nur weil der Gegner seinen Helm nicht ordentlich zumacht 2 Minuten zu vergeben ...

Verfasst: 23.02.2013 13:45
von Dibbl Inch
Augsburger Punker hat geschrieben:Führte zwar nicht zu einem gegentor, aber auch die 2 Min gegen Draxinger am Ende des 1. Drittels waren ziemlich grenzwertig. Man hat's zwar nur am Rande gesehen, aber ich hab da nix strafwürdiges bemerkt. Nur weil der Gegner seinen Helm nicht ordentlich zumacht 2 Minuten zu vergeben ...
nene, warte. Ich zitiere: "Der Helm liegt ja nicht ohne Grund da" :-)

Die Strafe war auch ein Witz, Draxinger weicht halt nur dem Check aus und fliegt dann auf ihn drauf.

Verfasst: 24.02.2013 04:03
von Gordon
Tscharli hat geschrieben:Was mich aber noch viel mehr stört ist dieses unsägliche Abpfeifen, wenn der Schiri den Puck nicht sieht. Die Fouls, nagut, das ist kleinlich und könnte man sich sparen, klar, aber es entspricht in gewisser Weise zumindest noch der Regel. Warum man aber in einer Situation wie gestern vor dem vermeintlichen 2:3 abpfeift, ist mir absolut unbegreiflich. Nicht dass uns das das Spiel gekostet hätte, soweit will ich nicht gehen, aber es nervt, und es häuft sich vor allem in den letzten Wochen. Ich weiß nicht ob das selektive Wahrnehmung ist, aber ich hab den Eindruck, dass das in letzter Zeit (auch Dank der vielen TV-Spiele) ziemlich häufig zu sehen ist.
Äh, genau so ist aber die Regel. Der Schiri muss abpfeifen wenn er den Puck nicht mehr sieht.
Was die Strafen angeht: Wer so blöde wie Whitmore absichtlich in den Gegner rutscht hat sich die 2 Minuten redlich verdient. Das Foul von MacArthur war eine Schwalbe von Polaczek (oh Wunder, der fällt wieder mal nur durch unsportliches Verhalten auf).
Die Chance auf ein Comeback nach dem 1:2 hat man sich dann aber durch kollektives Einstellen des Spielbetriebs selbst verbaut und gleich noch das 1:3 ohne Not gefangen.

Verfasst: 24.02.2013 09:53
von Hanson
Robby #9 hat geschrieben:Was aber in jedem Spiel sehr oft vorkommt und relativ selten geahndet wird.
Für mich siehts jedenfalls, auch in der Zeitlupe, danach aus als er ob McArthur seinen Gegenspieler mit der Kelle an der Hüfte kurz "anschupst", worauf der das Gleichgewicht verliert, das alles auf Höhe der Mittellinie, für mich klares Fehlverhalten seitens McArthurs.
Die Strafe gegen Draxinger natürlich ein absoluter Witz...
Aber was solls, Spiel vorbei, Spiel verkackt obwohl absolut mehr drin gewesen wäre, heute nachmittag muß ein Sieg her und alles ist gut.

Verfasst: 24.02.2013 11:37
von Max
Hanson hat geschrieben:Für mich siehts jedenfalls, auch in der Zeitlupe, danach aus als er ob McArthur seinen Gegenspieler mit der Kelle an der Hüfte kurz "anschupst", worauf der das Gleichgewicht verliert, das alles auf Höhe der Mittellinie, für mich klares Fehlverhalten seitens McArthurs.
Wobei man davon ausgehen sollte, dass der Gegner die Laufschule durchlaufen hat und sich nach einem minimalen "Hüftschupser", was in 95 Prozent der Fälle (zurecht) auch nicht geahndet wird, auf den Beinen halten kann. Ich kann da kein Fehlverhalten bei McArthur erkennen.

@Gordon: Whitmore wurde in den Gegner gerutscht. Die folgende Strafzeit gegen ihn war an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

Verfasst: 24.02.2013 15:18
von Hanson
Max hat geschrieben:Wobei man davon ausgehen sollte, dass der Gegner die Laufschule durchlaufen hat und sich nach einem minimalen "Hüftschupser", was in 95 Prozent der Fälle (zurecht) auch nicht geahndet wird, auf den Beinen halten kann. Ich kann da kein Fehlverhalten bei McArthur erkennen.
Schläger auf Hufthöhe am Körper mit Kontakt in der neutralen Zone: Fehlverhalten.
Kann der Schiri auf die schnelle feststellen, ob das Haken oder Schubsen so stark war, das der Spieler fallen musste?
Das Spiel haben unsere Jungs schon selber vergeigt.

Verfasst: 24.02.2013 19:59
von Michi
Hanson hat geschrieben:Schläger auf Hufthöhe am Körper mit Kontakt in der neutralen Zone: Fehlverhalten.
Kann der Schiri auf die schnelle feststellen, ob das Haken oder Schubsen so stark war, das der Spieler fallen musste?
Das Spiel haben unsere Jungs schon selber vergeigt.
Frag mal bei den heutigen Schiri´s nach. Die hätten da höchstens 2 Min. für Schauspielerei von Diver-Pola gepfiffen! :-) :-) :-) Da durften bei den Stockschlägen auf den Körper sogar Schläger brechen, dennoch wurde es nicht geahndet. :cry:

Verfasst: 25.02.2013 09:26
von Mr. Shut-out
Wie immer in der Az kein Wort zu den fragwürdigen Strafzeiten!!

Verfasst: 25.02.2013 12:03
von Der Rentner
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wie immer in der Az kein Wort zu den fragwürdigen Strafzeiten!!
Immer dieses gejammere über fragwürdige Strafzeiten. Ich muss auch mal was positives zu den Schiedsrichter sagen.
In jedem Thread zu jedem Spiel kann man davon lesen - hier Fehlentscheidung, da Fehlentscheidung, das war doch nie und nimmer ein Foul, wo war da denn bitte der Check usw. Gleichzeitig wird jede Sperre hier schön in der Breite diskutiert und so viele User es hier gibt, so viele Meinungen gibt es auch. Und das obwohl jede Zeitlupe zigmal begutachtet wird, Standbilder und weiß der Geier was noch alles heran gezogen wird, findet man keine Einigung. Scheinen also doch nicht so eindeutig zu sein die Szenen. Und trotzdem verlangt man vom Schiedsrichter immer alles 100% der eigenen Meinung nach richtig zu machen - aus dem Spiel heraus. Wie bitte schön soll das funktionieren? Die Perspektive auf dem Eis ist eine völlig andere als von den Tribünen oder im Fernsehen. Da muss in kürzester Zeit eine Entscheidung getroffen werden, aus dem aktuellen Blickwinkel heraus. Und schon ist es vielleicht keine für uns richtige Entscheidung.
Doch hier geht es schon weiter, denn selbst User A und User B sind schon nicht einer Meinung wenn es um Checks geht (siehe jede Diskussion zu den Sperren). Und manchmal hat der Schiri auch gar keine andere Wahl. Auch wenn der Pola sich fallen lässt, in meinen Augen unsportlich, so ist der Schläger von unserem Spieler halt doch da, wo er nicht hingehört. Also ein gerechtfertigter Pfiff. Hier eine Schwalbe nachzuweisen ist verdammt schwer und damit im Zweifel gegen das Haken. Auf die Fallsucht des Gegners muss man schimpfen, nicht auf den Schiri.
In meinen Augen kann und muss man zu 99% mit den Entscheidungen leben, dafür ist es nun einmal der schnellste Mannschaftssport. Und oft genug haben wir auch Glück, dass etwas nicht gegen uns gepfiffen wird oder doch gegen die andere Mannschaft, was nichts gewesen wäre. Das hält sich in meinen Augen die Waage.
Einzig eine Ausnahme möchte ich von meinen Ausführungen machen - Aumüller! Leider gibt es Schiedsrichter, die bedingt parteiisch sind, warum auch immer. Aber trifft nicht auf das Gros zu.
Gruß
Der Rentner

Verfasst: 25.02.2013 12:23
von Mr. Shut-out
Was sagst du dann z.B. zu der Szene gestern als wir für den Check gehen mussten, der Münchner aber nicht. Beides vor den Augen des Schiris? Das hat für mich zum Teil nichts mehr mit schneller Sportart zu tun, sondern mit Absicht.

Welche Strafe würdest du bei dem Foul an Polaczek geben? So was passiert im Spiel 10-mal.


Mir geht es mit meiner Aussage eher darum, dass die AZ immer jammert wenn der FCA einen Elfmeter zB. nicht bekommt. Werden wir krass verschaukelt (damit meine ich nicht Wolfsburg am Freitag), dann steht kein Wort in der AZ, 0!