Seite 7 von 9

Verfasst: 06.10.2013 13:16
von Miami
el_bart0 hat geschrieben:@topscorer und Co:

Ist das "euer" Ernst, dem Trainer den schwarzen Peter zu schieben zu wollen?
Mitchel hat in Augsburgr ordentlich was erreicht, wo ein anderer Trainer wahrscheinlich schon beim Anblick gescheitert wäre. Manchmal glaub i scho! Ist mit der Manschaft wirklich sehr viel mehr drin als um Platz10 mit zu spielen?
Wenn man eine Mannschaft hat die an Platz6 gekratzt hat, punktuell verstärkt, dann schon.

Verfasst: 06.10.2013 13:32
von punisher
Hölle des Südens hat geschrieben:
Dann werden Dir einige Dinge klarer erscheinen!
Ich seh die dinge schon seit nem jahr so. Aber beim magnus wurde ich auch angegangen als ich ihn kritisiert habe.

Und die Schwarzmalerei vom eric mit der DEG ist ha so weit weg. Zwei Punkte weit weg.

Verfasst: 06.10.2013 13:32
von Rigo Kaka
Miami hat geschrieben:Wenn man eine Mannschaft hat die an Platz6 gekratzt hat, punktuell verstärkt, dann schon.
Prinzipiell sehe ich es auch so.

Man darf dabei aber die anderen Teams nicht vergessen. Und die sind definitiv stärker als die letzten Jahre. Als Beispiele nenne ich München und Iserlohn. Dürfte die stärkste del der letzten Jahre sein. Demzufolge wird es für uns noch schwerer als sonst.

Verfasst: 06.10.2013 13:40
von punisher
Jaja...wenn nicht wieder 2-3 teams ne seuchensaison spielen, seh ich schwarz.

Da war der Aufschrei groß, als ich das im Sommer geschrieben habe. Genauso meine Bedenken was den Gesundheitszustand vom baki angeht.

Aber wir sind ja soll. Zwei punkte zum letzten ist ein komfortabler Vorsprung.

Verfasst: 06.10.2013 13:45
von Shutout
Rigo Kaka hat geschrieben:Prinzipiell sehe ich es auch so.

Man darf dabei aber die anderen Teams nicht vergessen. Und die sind definitiv stärker als die letzten Jahre. Als Beispiele nenne ich München und Iserlohn. Dürfte die stärkste del der letzten Jahre sein. Demzufolge wird es für uns noch schwerer als sonst.
Die Frage ist halt warum wir uns dann spielerisch nicht verstärkt haben? Mit Connolly haben wir EINEN(!) Stürmer der sehr gute Hände hat aber danach kommt da nicht mehr viel. Das Roloff so abtaucht konnte keiner wissen, allerdings hatte man da am Ende der letzten Saison schon gesehen das mit ihm was nicht stimmt. Um erfolgreich mitspielen zu können benötigt es 2-3 Stürmer die auch mal spielerisch was lösen können. Wir werden es auch bestimmt wieder unter die ersten 10 schaffen, aber danach wird man dann wieder genau so chancenlos sein wie gegen Köln und Straubing. Wirklich sehr schade.

Verfasst: 06.10.2013 13:49
von good luck
Miami hat geschrieben:wirklich alles genau auf den Punkt gebracht!
Aber mancher sieht uns ja voll im Soll.
Kein Mensch sieht uns im Soll. Kein Mensch.

Nur nach 8 Spieltagen schon genau zu wissen das wir kein System haben, dass der Mitchell seine Spieler zerfleischt und sowieso keine Deutschen mag. Noch besser das der Topscorer wirklich immer wenn es nicht läuft mit seiner Auszeit daherkommt, da weiß man echt nicht ob man lachen oder weinen soll.

Im Ernst, auch ich kenne Spieler persönlich und kein einziger sagt ein schlechtes Wort über Larry Mitchell. Der Endras hat sogar seine NHL Karriere geopfert, weil er bei Larry im Wort stand, aber klar alles ganz normal. Dem lasst endlich die Deutschen ran, haben wir hier schon 20 mal erklärt, wer alles von Mitchell eine DEL Karriere bereitet bekam und mittlerweile Nationalspieler wurde, aber der begreift das in 1000 Jahren nicht und sobald es ein wenig schlecht läuft, kommt er aus seinem Loch gekrochen, mit Parolen die halt definitiv saublöd sind.

Der Punisher erkennt kein System wenn man es ihm auf den Körper tätowieren würde, aber auch hier ist er einer der ersten die wußten das Ciernik ohne Center nicht funktioniert. Wirklich Andy, wer tagtäglich vor Augen geführt bekommt das ihm der Sport zu schnell ist, sollte halt einfach die Schnauze halten. Das Roloff ein Totalausfall ist, ist richtig. Aber der wurde von dir Experte zurupft ehe er kam, dann war er einer der begehrtesten DEL Ausländer und jetzt ist er ein Mädchen auf Kufen. Was genau ist jetzt da die Schuld von Mitchell? Man hätte ihn rausschmeissen sollen, aber Vertrag ist Vertrag. In dem Fall leider und wir haben uns alle gefreut als er bei uns blieb und nicht nach Wob ging.

Wenn man es genau betrachtet liegen wir mit den geschossenen Toren eigentlich im Soll. Aber hinten bekommen wir halt Buden das es dich friert. Boyle, fast wie Roloff, Tölzer und Bakos mit Schülerfehlern, während es bei Bakos vielleicht an der Fitness und an der Geschwindigkeit lag. Schoß Tölzer den Vogel ab. Also wie der am Freitag vorgeführt wurde nach über 500 DEL Spielen ist bodenlos. Seifert gleich mit dazu.

Wir haben eine fette Krise und das obwohl wir bekanntlich die Schnellstarter der Liga waren unter Mitchell.

Ich bin erschrocken über die letzten 2 Heimspielen aber jetzt mit der fehlenden Auszeit ums Eck zu kommen, nachdem ich sehe das unser Defensivstärkster Verteidiger verarscht wurde und dem vor Schwindel schlecht war. Ist wohl genauso peinlich wie die letzten Heimaufgaben. Aber alle Experten hier sein gesagt. Noch nie durfte ich euch hier so früh lesen und doch jedes Jahr und wie immer findet der Larry einen Weg. Ist alles wie immer nur sehr früh.

Ah ja noch etwas. Bei meinem Post schrieb ich Wer von euch spielt D U M M ? Mittlerweile weiß ich es.

Verfasst: 06.10.2013 13:49
von Rigo Kaka
Shutout hat geschrieben:Die Frage ist halt warum wir uns dann spielerisch nicht verstärkt haben? Mit Connolly haben wir EINEN(!) Stürmer der sehr gute Hände hat aber danach kommt da nicht mehr viel. Das Roloff so abtaucht konnte keiner wissen, allerdings hatte man da am Ende der letzten Saison schon gesehen das mit ihm was nicht stimmt. Um erfolgreich mitspielen zu können benötigt es 2-3 Stürmer die auch mal spielerisch was lösen können. Wir werden es auch bestimmt wieder unter die ersten 10 schaffen, aber danach wird man dann wieder genau so chancenlos sein wie gegen Köln und Straubing. Wirklich sehr schade.
Naja, hast du nicht gedacht dass wir durch Connoly, Ciernik, Bayda und einem wiedererstarkten Roloff spielerisch stärker sind? Dazu die starke zweite Reihe, die außer TJT auch ihrer Form nachläuft. Ich eigentlich schon. Dass das jetzt so läuft wie es sich abzeichnet, war nicht abzusehen.

Die vierte Reihe lasse ich jetzt mal außen vor. Die hat so oder so nix mit dem spielerischen zu tun bzw. ist spielerisch nicht so entscheidend. Ich betone extra das spielerisch.

Verfasst: 06.10.2013 13:53
von el_bart0
Rigo Kaka hat geschrieben: Man darf dabei aber die anderen Teams nicht vergessen. Und die sind definitiv stärker als die letzten Jahre. Als Beispiele nenne ich München und Iserlohn. Dürfte die stärkste del der letzten Jahre sein. Demzufolge wird es für uns noch schwerer als sonst.
Genau das ist doch der entscheidende Punkt! Die finanziellen Möglichkeiten in Augsburg sind ja zur neuen Saison nicht durch die Decke geschossen und so sollte man mit der Erwartungshaltung auch umgehen. Die letzten Jahre waren immer ein paar Ausreißer der Konkurenz nach unten mit dabei, was es Augsburg auch letztlich möglich gemacht hat 1-2Plätze weiter oben zu stehen als es vllt. im normal Fall möglich ist.

Ich bin kein Eishokey Experte aber am 8Spieltag einen Trainer-Kopf in Augsburg zu fordern ist schon extrem hart!

Vieleicht hat der Punisher auch Recht das sich LM und der AEV abgenutzt haben aber vieleicht auch nicht und es ist dieses Jahr einfach nicht mehr drin.

Verfasst: 06.10.2013 13:56
von Shutout
Rigo Kaka hat geschrieben:Naja, hast du nicht gedacht dass wir durch Connoly, Ciernik, Bayda und einem wiedererstarkten Roloff spielerisch stärker sind? Dazu die starke zweite Reihe, die außer TJT auch ihrer Form nachläuft. Ich eigentlich schon. Dass das jetzt so läuft wie es sich abzeichnet, war nicht abzusehen.

Die vierte Reihe lasse ich jetzt mal außen vor. Die hat so oder so nix mit dem spielerischen zu tun bzw. ist spielerisch nicht so entscheidend. Ich betone extra das spielerisch.
Ich konnte Connolly überhaupt nicht einschätzen und bin positiv überrascht, denn er ist ein super Techniker, zudem läuferisch top und geht auch keinem Check aus dem Weg. Bayda ist ein Kämpfer, aber spielerisch sollte man von ihm nicht viel erwarten. Ciernik ist ein Torjäger aber der muss gefüttert werden. Roloff ist nicht mehr Roloff - wie gesagt, keine Ahnung was mit dem los ist.

So bleiben bei den Neuzugängen also nur Connolly die spielerisch was aufs Eis bringen und das finde ich schon ziemlich wenig. :mellow:

Verfasst: 06.10.2013 13:56
von good luck
Es ist halt ganz komisch. Die kämpfen schon aber bringen keine Intensität rein. Auch keine Schnelligkeit. Früher waren wir in den Heimspielen läuferisch überlegen, aber diesmal haben uns Panzer überlaufen ohne mit dem ARsch zu wackeln.

Wenn man ihnen was vorwerfen möchte das die alle saulangsam und wachsweich wirken. Aber wie gewinnt man damit in Krefeld?

Es bleibt dabei zuhause müssen drei Tore langen zum Punkten und auswärts erst Recht. Hinten fehlts und sicher nicht im Tor, am System oder einer Auszeit.

Verfasst: 06.10.2013 13:58
von Michi
topscorer hat geschrieben:@Michi:
Ich als Trainer hätte die Auszeit auch nicht am Anfang der 2x 2 Minuten Strafe genommen, sondern in der Mitte. Wurde den im Powerbreak besprochen ?? Nichts, die Spieler unterhielten sich untereinander!

Ich bleibe bei meiner Meinung, der Roloff und der Boyle brauchen einen Denkzettel. Egal wieviel Mann, oder welches Programm ich zu absolvieren habe. Wenn einer nicht spurt, braucht er einen Denkzettel.

Natürlich hat der Larry gute Ergebnisse dem Verein gebracht, es wäre aber immer, viel viel mehr drin gewesen.

Frag mal den Zach, was er vom Mitchell als Trainer hält ??!!
Weisst was er Dir antwortet ? Er ist kein Trainer, sondern ein ausgezeichneter Scout. Und das Finale damals, entschieden nicht die Einzelspieler, sondern das System vom Zach, da wir absolut kein Mittel fanden, den Riegel Zach zu knacken !!!!

Oder kannst Du ein gewisses System erkennen??
Heimspiel-Auswärtsspiel ??
Also ich nicht, das ist seit Jahren immer der gleiche Rotz.

Aber gut, wenn man sich in Augsburg mit dem allem Anfreundet !!!
Bin mal gespannt, wie oft wir noch eine 5 bei der Zuschauerzahl an erster Stelle haben werden.

Bis dann !
Also bitte! Du redest bezüglich der Auszeit einen absoluten Quatsch zusammen. Vor allem unter der Tatsache, dass unser Überzahlspiel eigentlich super gut - gerade für unsere Verhältnisse - funktioniert. Mit einer Auszeit Mitte der Strafzeit stärkst Du ja eher noch den Gegner, da die besten Unterzahlspezialisten eine Verschnaufpause bekommen und somit wieder
mit Luft aufs Eis zurück können.

Wenn ich Deine Zeilen so lese, glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass Du jemals Mannschaftssport betrieben hast.
Boyle ist Captain, dazu hat er - für die unglaublich vielen Fehler, die er defensiv macht - dafür offensiv sehr gut gescort! Immerhin ist er mit TJT momentaner Topscorer mit 6 Punkte im Team. In Krefeld erzielte er das wichtige 1:1. Wenn Du diesen Mann auf die Tribüne verbannst, um ihm einen "Denkzettel" zu verpassen, demontierst Du ihn auf Dauer in seiner Funktion als Captain. Zudem ist er halt schon in der Lage, entscheidende Situationen auf dem Eis zu kreieren. Ich glaube, Boyle weiß momentan selbst am besten, dass er einen Bock nach dem anderen baut. Bin mir aber sicher, dass er sich wieder fängt. Aber klar, bei uns fehlen defensiv Bakos und Draxinger. Tölzer und Brown sind auch noch nicht bei 100%, aufgrund der längeren Ausfallzeit in der Vorbereitung bzw. zu Saisonbeginn. Von Seifert, der sein erstes Spiel machte, was man auch gesehen hat, ganz zu schweigen. Aber klar, Du spielst dann mit 5 Verteidigern + Kindl (der einfach noch nicht DEL-tauglich ist) und einem halben Lazarett da hinten drin. Alles klar, da brauchen wir echt nicht weiter diskutieren...

Roloff ist ein anderes Thema. Da scheint mental was nicht zu stimmen! Seit der langen und wohl schwereren Verletzung in der letzten Saison, ist der nur noch ein Schatten seiner selbst. Als Trainer bringt es Dich nicht weiter, so jemanden auf die Tribüne zu setzen, zumindest nicht - wenn man KEINEN Ersatz hat, weil man ihm noch zusätzliches Selbstvertrauen nimmt. Roloff konnte ja fantastisch Eishockey spielen. Aus welchen Gründen auch immer, kann er es momentan in keinster Art und Weise abrufen. Auch deshalb würde ich mich um Ersatz bemühen. Dennoch muss man in dieser Situation versuchen, durch Spielpraxis und ein etwaiges Erfolgserlebnis, dem Spieler das absolut notwendige Selbstvertrauen zurückzugeben. Vielleicht war der schöne Assist von Roloff zum Tor von Bayda ja ein kleiner Schritt in diese Richtung. Auch in Unterzahl hatte Roloff ein paar gute Aktionen am Freitag. Nochmal, solange wir keine Alternative haben, müssen wir auf die Jungs bauen, die wir haben. Spieler, die eh schon verunsichert sind, zusätzlich zu demontieren, wäre der größte Schmarrn und Fehler aller Zeiten.

So so, es wäre also mehr drin gewesen? Dann sind also gut 2 Drittel der DEL-Trainer nicht tauglich für die Liga, weil sie Jahr für Jahr hinter ihren Erwartungen zurückbleiben? Größtenteils Mannschaften, die halt noch ein paar Öre mehr im Geldbeutel haben, um talentiertere und bessere Eishockeyspieler verpflichten zu können. Wir sind halt immer noch in Augsburg. Und dies scheinen manche über die (kontinuierlich erfolgreicheren) Jahre vergessen zu haben.

Frag mal die DEL-Trainer, was sie vom Zach´schen System halten? Gut, der Erfolg gab ihm Recht, aber diese Zeiten eines solchen Systems sind vorbei und mittlerweile auch antiquiert.

Natürlich ist Mitchell - und darüber haben wir uns schon mehrfach unterhalten - nicht der Übertrainer. Schau Dir sein Alter an und die wie vielte Trainerstation wir für ihn persönlich sind. Auch ich würde mir wünschen, dass er sich in manchen Dingen weiterentwickeln würde. Dennoch ist LM in seiner Gesamtkonstellation für uns immens wichtig und das Beste, was uns auf langer Sicht passieren konnte. Dabei bleibe ich auch. Seine Defizite hin, seine Fehler und Schwächen her...

Für verschiedene Systeme brauchst Du halt auch die dementsprechenden Spieler. Ein Manko, welches hier häufig vergessen wird. Und ja, ich sehe durchaus unterschiedliche Systeme und Varianten. Es ist aber auch immer die Frage, wie die jeweiligen Systeme vom Team umgesetzt werden können. Und da happert es momentan noch sehr. Vor allem die Fehlerquote ist viel zu hoch. Und dafür kann der Trainer wenig, wenn z.B. der Tölzer völlig unnötig und unbedrängt einen Fehlpass im eigenen Drittel spielt, die Schaube nicht hinaus kriegt und wir dadurch das 0:1 fressen. Oder die Rückwärtsbewegung bei den Stürmern nicht funktioniert, weil sie zu langsam zurückkommen und dann die vorgegebenen Positionen nicht einnehmen bzw. halten!

Wie gesagt, dieser "Rotz" bescherte uns die erfolgreichsten Jahre seit der DEL-Zugehörigkeit. Deswegen ist noch lange nicht alles eitel Sonnenschein. Aber eben auch nicht so unglaublich destruktiv/negativ, wie von Dir geschrieben.

Verfasst: 06.10.2013 14:00
von good luck
Shutout hat geschrieben:Ich konnte Connolly überhaupt nicht einschätzen und bin positiv überrascht, denn er ist ein super Techniker, zudem läuferisch top und geht auch keinem Check aus dem Weg. Bayda ist ein Kämpfer, aber spielerisch sollte man von ihm nicht viel erwarten. Ciernik ist ein Torjäger aber der muss gefüttert werden. Roloff ist nicht mehr Roloff - wie gesagt, keine Ahnung was mit dem los ist.

So bleiben bei den Neuzugängen also nur Connolly die spielerisch was aufs Eis bringen und das finde ich schon ziemlich wenig. :mellow:
Ist doch egal. Connolly überzeugt und Ciernik und Bayda punkten. Die 2 Reihe funktioniert nicht, weil Werner ausgefallen ist und bei MacArthur muß man nach 55 Minuten immer schauen ob der überhaupt dabei ist. ZEiler abgebaut und Roloff abgestürzt.

Trotzdem hinten drin wird's vogelwild. Und da sind wir eben letztes Jahr um die Zeit bestaunt worden, obwohl es auf dem Papier immer schon dürftig aussah.

Verfasst: 06.10.2013 14:03
von Rigo Kaka
Shutout hat geschrieben:Ich konnte Connolly überhaupt nicht einschätzen und bin positiv überrascht, denn er ist ein super Techniker, zudem läuferisch top und geht auch keinem Check aus dem Weg. Bayda ist ein Kämpfer, aber spielerisch sollte man von ihm nicht viel erwarten. Ciernik ist ein Torjäger aber der muss gefüttert werden. Roloff ist nicht mehr Roloff - wie gesagt, keine Ahnung was mit dem los ist.

So bleiben bei den Neuzugängen also nur Connolly die spielerisch was aufs Eis bringen und das finde ich schon ziemlich wenig. :mellow:
Sehe ich ja auch so. Das entscheidende ist eben, dass Roloff nix zeigt. Das haben weder wir noch Larry befürchtet. Vermute ich zumindest. Wir hätten in Normalform doch eigentlich drei sehr respektable Center für unsere Verhältnisse, auch spielerisch. Aber wenn nur einer was zeigt und die anderen beiden ihrer Form nachlaufen, ist es halt doof, jedoch vorher nicht absehbar.

Hätte vor der Saison doch null Sinn gemacht noch einen spielstarken Center zu holen. Jetzt sieht man, dass man da Nachholbedarf hat.

Verfasst: 06.10.2013 14:06
von Shutout
Rigo Kaka hat geschrieben:Sehe ich ja auch so. Das entscheidende ist eben, dass Roloff nix zeigt. Das haben weder wir noch Larry befürchtet. Vermute ich zumindest. Wir hätten in Normalform doch eigentlich drei sehr respektable Center für unsere Verhältnisse, auch spielerisch. Aber wenn nur einer was zeigt und die anderen beiden ihrer Form nachlaufen, ist es halt doof, jedoch vorher nicht absehbar.

Hätte vor der Saison doch null Sinn gemacht noch einen spielstarken Center zu holen. Jetzt sieht man, dass man da Nacholbedarf hat.
Bei Roloff konnte man davon ausgehen, da der am Ende der letzten Saison schon vogelwild war. Man stelle sich vor Connolly fällt demnächst aus.... :eek: :eek: :eek: Die Abwehr ist vogelwild und im Sturm fehlt uns der spielerisch starke Mann. Einfach zu entscheiden ob man sich nun OFF oder DEF verstärkt ist was anderes....

Verfasst: 06.10.2013 14:19
von topscorer
Ich für meine Seite habe eine klare Meinung, da kann der Forumsclown noch so schreiben wie er will.
Jeder kann und soll schreiben was er denkt. Nur beleidigend sollte man nicht werden.
Ich spreche diese Person auch nicht mehr persönlich an, weil dieser Mensch hat keinen Funken Anstand.

Bis dann

Verfasst: 06.10.2013 14:32
von Michi
Shutout hat geschrieben:Bei Roloff konnte man davon ausgehen, da der am Ende der letzten Saison schon vogelwild war. Man stelle sich vor Connolly fällt demnächst aus.... :eek: :eek: :eek: Die Abwehr ist vogelwild und im Sturm fehlt uns der spielerisch starke Mann. Einfach zu entscheiden ob man sich nun OFF oder DEF verstärkt ist was anderes....
Nein, da widerspreche ich Dir. Die Roloff-Verletzung war wesentlich schlimmer, als bekannt gegeben. Meiner Meinung kehrte er zu früh aufs Eis zurück. Er konnte der Mannschaft null helfen, da er nicht wirklich fit war und demnach mental dadurch anderweitig beschäftigt war. Nach der Saison und durch die lange Pause im Sommer durfte man schon hoffen, dass wieder absolut fit wird und demnach zu alter Stärke zurückfindet. Sein Vertrag wurde ja aufgrund der Avancen, die er aus Wolfsburg erhielt, bereits frühzeitig gebunden. Dies war aber noch vor seiner Verletzung. Man hat mit ihm ja nicht nach der Saison verlängert. Also war er vertraglich gebunden und da kannst halt nur hoffen, dass wieder die Leistungen bringt, die er 1,5 Jahre gebracht hat...

Beim Rest bin ich bei Dir!

Verfasst: 06.10.2013 15:09
von Der blaue Klaus
Michi hat geschrieben:Also bitte! Du redest bezüglich der Auszeit einen absoluten Quatsch zusammen. Vor allem unter der Tatsache, dass unser Überzahlspiel eigentlich super gut - gerade für unsere Verhältnisse - funktioniert. Mit einer Auszeit Mitte der Strafzeit stärkst Du ja eher noch den Gegner, da die besten Unterzahlspezialisten eine Verschnaufpause bekommen und somit wieder
mit Luft aufs Eis zurück können.

Wenn ich Deine Zeilen so lese, glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass Du jemals Mannschaftssport betrieben hast.
Boyle ist Captain, dazu hat er - für die unglaublich vielen Fehler, die er defensiv macht - dafür offensiv sehr gut gescort! Immerhin ist er mit TJT momentaner Topscorer mit 6 Punkte im Team. In Krefeld erzielte er das wichtige 1:1. Wenn Du diesen Mann auf die Tribüne verbannst, um ihm einen "Denkzettel" zu verpassen, demontierst Du ihn auf Dauer in seiner Funktion als Captain. Zudem ist er halt schon in der Lage, entscheidende Situationen auf dem Eis zu kreieren. Ich glaube, Boyle weiß momentan selbst am besten, dass er einen Bock nach dem anderen baut. Bin mir aber sicher, dass er sich wieder fängt. Aber klar, bei uns fehlen defensiv Bakos und Draxinger. Tölzer und Brown sind auch noch nicht bei 100%, aufgrund der längeren Ausfallzeit in der Vorbereitung bzw. zu Saisonbeginn. Von Seifert, der sein erstes Spiel machte, was man auch gesehen hat, ganz zu schweigen. Aber klar, Du spielst dann mit 5 Verteidigern + Kindl (der einfach noch nicht DEL-tauglich ist) und einem halben Lazarett da hinten drin. Alles klar, da brauchen wir echt nicht weiter diskutieren...

Roloff ist ein anderes Thema. Da scheint mental was nicht zu stimmen! Seit der langen und wohl schwereren Verletzung in der letzten Saison, ist der nur noch ein Schatten seiner selbst. Als Trainer bringt es Dich nicht weiter, so jemanden auf die Tribüne zu setzen, zumindest nicht - wenn man KEINEN Ersatz hat, weil man ihm noch zusätzliches Selbstvertrauen nimmt. Roloff konnte ja fantastisch Eishockey spielen. Aus welchen Gründen auch immer, kann er es momentan in keinster Art und Weise abrufen. Auch deshalb würde ich mich um Ersatz bemühen. Dennoch muss man in dieser Situation versuchen, durch Spielpraxis und ein etwaiges Erfolgserlebnis, dem Spieler das absolut notwendige Selbstvertrauen zurückzugeben. Vielleicht war der schöne Assist von Roloff zum Tor von Bayda ja ein kleiner Schritt in diese Richtung. Auch in Unterzahl hatte Roloff ein paar gute Aktionen am Freitag. Nochmal, solange wir keine Alternative haben, müssen wir auf die Jungs bauen, die wir haben. Spieler, die eh schon verunsichert sind, zusätzlich zu demontieren, wäre der größte Schmarrn und Fehler aller Zeiten.

So so, es wäre also mehr drin gewesen? Dann sind also gut 2 Drittel der DEL-Trainer nicht tauglich für die Liga, weil sie Jahr für Jahr hinter ihren Erwartungen zurückbleiben? Größtenteils Mannschaften, die halt noch ein paar Öre mehr im Geldbeutel haben, um talentiertere und bessere Eishockeyspieler verpflichten zu können. Wir sind halt immer noch in Augsburg. Und dies scheinen manche über die (kontinuierlich erfolgreicheren) Jahre vergessen zu haben.

Frag mal die DEL-Trainer, was sie vom Zach´schen System halten? Gut, der Erfolg gab ihm Recht, aber diese Zeiten eines solchen Systems sind vorbei und mittlerweile auch antiquiert.

Natürlich ist Mitchell - und darüber haben wir uns schon mehrfach unterhalten - nicht der Übertrainer. Schau Dir sein Alter an und die wie vielte Trainerstation wir für ihn persönlich sind. Auch ich würde mir wünschen, dass er sich in manchen Dingen weiterentwickeln würde. Dennoch ist LM in seiner Gesamtkonstellation für uns immens wichtig und das Beste, was uns auf langer Sicht passieren konnte. Dabei bleibe ich auch. Seine Defizite hin, seine Fehler und Schwächen her...

Für verschiedene Systeme brauchst Du halt auch die dementsprechenden Spieler. Ein Manko, welches hier häufig vergessen wird. Und ja, ich sehe durchaus unterschiedliche Systeme und Varianten. Es ist aber auch immer die Frage, wie die jeweiligen Systeme vom Team umgesetzt werden können. Und da happert es momentan noch sehr. Vor allem die Fehlerquote ist viel zu hoch. Und dafür kann der Trainer wenig, wenn z.B. der Tölzer völlig unnötig und unbedrängt einen Fehlpass im eigenen Drittel spielt, die Schaube nicht hinaus kriegt und wir dadurch das 0:1 fressen. Oder die Rückwärtsbewegung bei den Stürmern nicht funktioniert, weil sie zu langsam zurückkommen und dann die vorgegebenen Positionen nicht einnehmen bzw. halten!

Wie gesagt, dieser "Rotz" bescherte und die erfolgreichsten Jahre seit der DEL-Zugehörigkeit. Deswegen ist noch lange nicht alles eitel Sonnenschein. Aber eben auch nicht so unglaublich destruktiv/negativ, wie von Dir geschrieben.
Danke! Das erspart viel Schreiberei, großes Kino hier.

Ich will ja jetzt hier nichts schön reden, steht mir auch gar nicht zu, da ich das Team kommenden Freitag in dieser Saison zum ersten Mal mit eigenen Augen sehen werde. Es sind 8 Spiele gespielt, davon haben wir drei gewonnen und 5 verloren, einige von den 5 (München, Iserlohn) offensichtlich unter aller Würde, andere der Tatsache geschuldet - wie Kaka schon geschrieben hat - daß sich andere mit viel Geld weiter nach vorne gerüstet haben.
Aber hier geht wieder der gleiche Mist los wie jedes Mal, wenn es nicht nach den (überzogenen?) Vorstellungen einiger läuft. Und die Zündler - denen es ganz augenscheinlich genau ums Zündeln geht, nur um Auszutesten, inwieweit sie andere manipulieren können - sind jedes Mal die gleichen. Von Ihnen hört man lange nichts zum Thema, aber sie stehen da wie ein Uhrzeiger, sobald etwas falsch läuft.
Zugegeben, alle Trainer nützen sich im Lauf der Zeit ab. Das war auch beim angesprochenen Zach so, der Mannschaften regelmäßig mit seiner Art verbrannt hat und in relativ kurzen Abständen immer wieder gewechselt hat.
Wenn ich aber so etwas lese, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf:
Hölle des Südens hat geschrieben:Ich stimme Dir zu 100% zu.

Aber das Schlimmste ist: Dieser Mann hat keinen Funken Anstand und einen extrem miesen Charakter. Rede mal vertraulich mit dem ein oder anderen Spieler/Ex-Spieler!

Dann werden Dir einige Dinge klarer erscheinen!
Ohne Beleg, ohne Beweis ist so etwas Rufmord. Ich persönlich habe noch nie einen Hinweis aus den Aussagen verflossener Spieler herauslesen können. Darüber hinaus frage ich mich, wieso Spieler hier anheuern, die von ihren Kumpels nur Gutes über Augsburg gehört haben und speziell auch über den Trainer. Oder warum ein Endras hier aus Dankbarkeit noch eine Saison dran hängt.

Oder so etwas:
topscorer hat geschrieben:Natürlich hat der Larry gute Ergebnisse dem Verein gebracht, es wäre aber immer, viel viel mehr drin gewesen.

Frag mal den Zach, was er vom Mitchell als Trainer hält ??!!
Weisst was er Dir antwortet ? Er ist kein Trainer, sondern ein ausgezeichneter Scout. Und das Finale damals, entschieden nicht die Einzelspieler, sondern das System vom Zach, da wir absolut kein Mittel fanden, den Riegel Zach zu knacken !!!!
Aha! Ausgerechnet der Angler ist natürlich für solche Aussagen prädestiniert. Der hat noch nie andere Götter neben sich geduldet. :-)
Darüber hinaus haben sich am Zach'schen System ins Finale auch alle anderen Gescheiterten die Zähne ausgebissen und immerhin haben Mitchell's taktische Fähigkeiten für die Adler, die Wobbler und die Eisbären gereicht. Aber das lassen wir mal ganz schnell unter den Tisch fallen. Schade, daß insbesondere der Topscorer nie die Chance erhalten wird, seine taktischen Finessen in der Realität zu beweisen. Spannend wär's ja schon.
Und warum man den Trainer für die Formschwäche letztjähriger Aktivposten verantwortlich macht, muß auch erst noch etwas überzeugender belegt werden.

Mir gefällt das bisher Gelesene auch nicht, aber jeder sollte die Chance erhalten, einen Mißstand mit den ihm eigenen Methoden zu bereinigen, gerade ein Mitchell. Immerhin hat er bewiesen, daß er so etwas kann, sogar in der Hauptrunde der Vizemeistersaison, wo vor der Olympiapause auch kaum noch etwas funktioniert hat.

Verfasst: 06.10.2013 15:30
von Playoffs2012
topscorer hat geschrieben:Natürlich hat der Larry gute Ergebnisse dem Verein gebracht, es wäre aber immer, viel viel mehr drin gewesen.

Frag mal den Zach, was er vom Mitchell als Trainer hält ??!!
Weisst was er Dir antwortet ? Er ist kein Trainer, sondern ein ausgezeichneter Scout. Und das Finale damals, entschieden nicht die Einzelspieler, sondern das System vom Zach, da wir absolut kein Mittel fanden, den Riegel Zach zu knacken !!!!
DAS hier ist wirklich der absolute Brüller im ganzen Thread.

Hannover wurde damals....Deutscher Meister. Das heißt es haben 15 andere Mannschaften keinen Weg gefunden sie im Endeffekt zu schlagen.
Wobei das es fast schon unfair ist ihnen das gutzuschreiben, denn WIR haben auf dem Weg ins Finale Mittel gefunden um Mannheim, Berlin und Wolfsburg zu schlagen.

Jetzt kriegt LM schon negativ angerechnet, dass wir Vizemeister wurden :-)

Verfasst: 06.10.2013 15:42
von good luck
Auszeit ganz schnell ein Auszeit!!

Verfasst: 06.10.2013 15:44
von topscorer
Super Jungs !
Ich war nach dem Finale nicht zufrieden, ihr vielleicht schon !

Mannheim war kein Gegner, Berlin hat uns unterschätzt, WOB ein überragender Endras, und wir hatten überragende Einzelspieler, die als Team auftrat.
Aber gut, alles Eishockey Kenner hier !