Seite 7 von 9
Verfasst: 29.06.2015 08:13
von Bubba88
Thane Krios hat geschrieben:Nein, nicht verstanden. Es macht keinen Sinn dem was zu entgegnen, weil du in deinen letzten Ausführungen über Dinge sprichst, um die es mir nicht geht.
Es ist vollkommen egal, wer im insgesamten die erfolgreichere Karriere hatte. Dass wir uns von sowas nichts kaufen können, ist im Prinzip spätestens seit Mason klar.
Mir ging es um die Feststellung, dass sich Deslauriers die letzten 4 Jahre zunehmend auf dem absteigenden Ast befand, während Climie und MacDonald super gespielt haben. Dass sich diese Entwicklung ausgerechnet nächstes Jahr umkehrt, halte ich für unwahrscheinlich.
Beantworte doch einfach mal die Fragen. Ich weiß es ist blöd wenn man keine Ahnung hat von was man redet und sich in Diskussionen ohne irgendeine Grundlage einlässt.
Du kennst nicht einen dieser Spieler außer 5 Minuten Youtube und den Stats bei Eliteprospects. Du hast nicht einen gesehen, kennst weder Stärken noch Schwächen.
Du hast keinerlei Begründungen für irgendwas.
1. Wie oft hast du diese Spieler gesehen
2. Was macht die besser als unseren
Komm doch mal mit ner neuen Platte außer das alles Scheiße ist bei uns und nur der Larry was weiß. Wenn dem so wäre, warum kannst du dann nicht mal mit tatsächlichen Begründungen kommen?
Du hast keine Ahnung von der Eishockey Welt und stellst das hier oft genug zur Schau. Den Unterschied zwischen Camper/Carey mit Zalewski nicht zu erkennen finde ich noch besser, als die Aufzählung mit Beskorowany und Vogl.
Wenn Deslauriers 4 schlechte Jahre hatte, was war das dann bei den beiden anderen?
Machen wir doch mal den Vergleich.
Climie war damals noch die #3 von Vancouver. Anschließend immerhin noch für 1 Jahr der Starter der Wolves. Die Wolves sehen sich traditionell als Team, dass nicht Ausbildet. Die setzen auf "teure" fertige Spieler. die letzten beiden Jahre war er allerdings nur noch der Ersatz in der AHL. Er hat sich also von einem guten AHL Starter mit potentiellen NHL Einsätzen zu einem AHL Ersatz entwickelt.
Deslauriers hatten wir die letzten 4 Jahre schon. Da fängt es auch als #3 mit ner Handvoll NHL Einsätzen an. Danach nochmal Starter in der AHL, um dann ein Jahr später immerhin noch in ein NHL Camp zu dürfen. Er entschied sich dann direkt für die KHL (das er Europa bereits kennt ist hier übrigens ein Vorteil).
MacDonald fängt hier auch als #3 von Detroit an. Im Lockout pausierte er bis die NHL wieder los ging. Aufgrund Verletzungsproblemen von Kiprusoff machte er immerhin fast 50% der Spiele von Calgary.
Danach ging es wieder zur #3 der Flames. Letzte Saison dann auch nur noch 26 Spiele.
Was fällt da nun auf? Alle 3 befinden sich die letzten 4 Jahre zunehmend auf dem absteigenden Ast. Würden sie das nicht tun, würden die sicher nicht in der DEL landen. Von den 3 hat einer bereits Europa Erfahrung, nämlich der jüngste.
Verfasst: 29.06.2015 08:23
von Shanahan
Ich frage mich, warum der Herr Sigl sich immer wieder auf die Suche nach Trainern oder Managern macht, wenn wir doch alles im Forum haben.
Hier sind ja manche näher am Geschehen als die eigentlichen Protagonisten...

Verfasst: 29.06.2015 09:30
von Dibbl Inch
Bubba88 hat geschrieben:Beantworte doch einfach mal die Fragen. Ich weiß es ist blöd wenn man keine Ahnung hat von was man redet und sich in Diskussionen ohne irgendeine Grundlage einlässt.
Du kennst nicht einen dieser Spieler außer 5 Minuten Youtube und den Stats bei Eliteprospects. Du hast nicht einen gesehen, kennst weder Stärken noch Schwächen.
Du hast keinerlei Begründungen für irgendwas.
1. Wie oft hast du diese Spieler gesehen
2. Was macht die besser als unseren
Bei aller Liebe, du machst doch nichts anderes, nur in die entgegengesetzt Richtung argumentieren. Keiner von euch hat in den letzten Jahren genügend, wenn überhaupt irgendwas, von ihm gesehen um ihn adäquat beurteilen zu können. Das letzte mal, als ich was von ihm gesehen habe, war beim Spengler Cup, das war recht gut, ist jetzt aber auch eine Zeit her.
Der eine schaut die Statistiken an, die die letzten Jahre wirklich überhaupt nichts sind und der andere versucht anhand von anderen Umständen zu begründen, warum die jetzt so aussehen. Wo ist denn da der Unterschied. Als ich von der Verpflichtung erfahren habe, hatte ich zwei Gedanken im Kopf: eigentlich ein guter Werdegang, aber wirklich keine tollen Stats. Und deshalb habe ich es so gehalten, dass ich das mal auf mich zukommen lasse. Denn beurteilen kannst du ihn genausowenig, nur weil du dir auf hockeysfuture und anderen medien noch etwas über den werdegang durchgelesen hast.
Ich sage trotzdem, das könnte schon klappen mit ihm, sicher bin ich mir aber nicht. Wobei ich schon mal beruhigt bin, dass man Meisner bekommen hat...
Verfasst: 29.06.2015 09:49
von Bubba88
Ich gebe aber zu, dass ich ihn in seiner NHL Zeit mehrere male gesehen hab. Danach nicht mehr wirklich.
Ich schaue nach dem Kontext und kann verstehen, warum er nur 13 Spiele in Riga hatte. Ich kann verstehen warum er in der ECHL war 2013 beim Lockout.
Ich behaupte auch nicht, dass wir den schlechtesten aller Torhüter haben.
Merkst den Unterschied langsam?
Mir geht dieses - aber letztes Jahr - gelaber so auf den Geist. Darf man sich nun über keinen Spieler mehr freuen weil letztes Jahr ein haufen Egomanen und charakterlose Deppen übers Eis gefahren sind? Mimimi.
Ich freue mich auf Eishockey, auf eine neue Saison und ich weiß das wir in Augsburg nie eine Garantie haben und auch nie haben werden. Ich kann mir aber über Spieler meine eigene Meinung bilden und man muss nicht noch vor dem ersten Spiel alles und jeden schlecht reden nur weil letztes Jahr so ein Chaos war.
Man hat mit Deslauriers einen Torhüter, der ein deutlich geringeres Risiko ist, als es andere waren. Der genauso wie Climie, MacDonald, Beskorowany, Caron, Maracle und wie sie alle hießen scheitern kann oder vollkommen einschlägt. Ich sehe nur die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns bei JDD nicht so groß wie bei anderen, weil er in der Vergangenheit bewiesen hat, dass er was kann.
Drauf hauen kann ich während der Saison immer noch, nachdem ich gesehen hab was sie leisten oder eben nicht. Nur lass ich mir das alles vorab nicht schon kaputt machen ohne jegliche Argumente.
Ihr heult eben alle noch rum wegen Larry und seinem Sauhaufen, ich habe mit letzter Saison abgeschlossen.
Verfasst: 29.06.2015 10:28
von Dibbl Inch
Ich wollte nur sagen, dass man ihn weder anhand von Statistiken von eliteprospects, noch an karrierezusammenfassung, noch an Spielen von vor 5 jahren bewerten kann. Ich persönlich sehe bei ihm jetzt mehr fragezeichen als du, aber das soll ja nicht das Thema sein, weil das eher eine bauchsache ist. Ich finde nur, dass du die statistiken nicht komplett wegdiskutieren kannst, sie sind nunmal was sie sind. Das in sowas dann sicher auch andere dinge einfließen kann man aber auch nicht wegdiskutieren, die wahrheit sehen wir dann in ein paar wochen. Ich bin da weder so negativ wie thane krios, noch bin ich so überzeugt wie du. Und anstatt hier groß die "du hast ja überhaupt keine ahnung" masche auszupacken ist es in meinen augen hier halt auch einfach angebracht zu akzeptieren, dass die stats wirklich nix sind und halt ein valider punkt zur besorgnis sind.
Verfasst: 29.06.2015 10:52
von Bubba88
Ich diskutiere die Stats ja nicht mal weg. Ich liefere Kontext zu den Behauptungen.
Ich weiß, es ist seltsam auch mal Spieler zu holen die man auch kennen kann.
Im Gegensatz eben zu dem Paradebeispiel TK hab ich ihn schon mehrmals gesehen. Ich kenne die Stärken und Schwächen. Mich wird es zumindest nicht überraschen. In wieweit das alles allerdings in der DEL zutreffen wird, dass wird die nächste Saison zeigen. Allerdings, und ich wiederhole, behaupte ich nicht er ist der schlechteste aller DEL Starter. Ich sage auch nicht er ist der Beste. Ich seh dem ganzen nur positiv gegenüber.
Verfasst: 30.06.2015 08:41
von der inschinör
rochus hat geschrieben:Die Stats wurden mit dem vorherrschenden DEL- Winkel Tor zur Bande in Einklang gebracht ?? Sehr wichtig, vor ein paar Jahren haben hier Experten eine Doktorarbeit über den Schusswinkel NHL zur DEL geschrieben.
Vom Gefühl her, wird es jedes Jahr grausamer und schlimmer
Mann, bin ich froh wenn die saure Gurkenzeit vorbei ist. Die Experten die Klappe halten und eis, eis, cchhhhttt, ucccht und zack bum im CFS wiederhallt.
Sollten Eishockeyspieler deshalb eine Billardausbildung erhalten?
Und das Elend der letzten Saison wurde bestimmt durch die neue Beleuchtung verursacht! Vorher war das Licht so schlecht, daß es als Heimvorteil galt, wenn man dort sein Training abhielt.
Ja, und nun zurück zum Thema.
Wie jedes Jahr gilt auch heuer:
Lasst sie doch einfach mal spielen....
Verfasst: 24.07.2015 23:52
von Nightmare
Von JDD ist der erste Teil der Maske aufgetaucht!
Verfasst: 25.07.2015 06:19
von Nightmare
Und hier schon die Ganze!
Sieht stark aus!
Verfasst: 25.07.2015 12:57
von Saku Koivu
Würde an einem Crosshelm sicherlich auch gut aussehen.
Verfasst: 25.07.2015 13:14
von Nightmare
Die Lackierung übrigens in Anlehnung an den alten Helm von Felix Potvin!

Verfasst: 25.07.2015 14:57
von good luck
Also die Maske ist sehr schön!
Verfasst: 10.09.2015 08:14
von Elfring24
Nun ist es uns endlich gelungen, unserem Torwart Deslauriers eine neue Ausrüstung zu beschaffen.
Bei dem damaligen Reebok-Torhüter Weiman dauerte das bis nach Weihnachten...
Verfasst: 10.09.2015 08:27
von Nightmare
Elfring24 hat geschrieben:Bei dem damaligen Reebok-Torhüter Weiman dauerte das bis nach Weihnachten...
Und den lackierten Helm hat er auch nie bekommen

Verfasst: 10.09.2015 15:13
von Mr. Shut-out
Wie neue Ausrüstung? Fanghand, Stockhand etc.?
Verfasst: 11.09.2015 08:22
von Elfring24
Alles neu! Stockhand, Fanghand, Schienen...
Ob er auch einen neuen Tiefschutz bekommen hat, kann ich nicht sagen...
Verfasst: 19.09.2015 08:34
von Elfring24
Deslauriers bekommt eine Woche vor dem ersten Punktspiel endlich seine neuen Reebok-Schienen, -Fanghand und -Blocker.
Er spielt das erste Spiel mit einer alten Ausrüstung. Das Spiel geht sehr unglücklich verloren. Der Torwart wird zum Hautschuldigen auserkoren.
Er trainiert die Woche darauf wieder mit der neuen Ausrüstung - der alte Blocker liegt aber bereit - er nimmt ihn auch wieder.
Man sieht die Verunsicherung des Mannes.
Und in diesem Zustand geht`s wieder als Nr.1 nach Mannheim. Man kann sich vorstellen, wie es in ihm aussieht.
Ausrüster und Verein haben ihren Teil zu diesem Zustand beigetragen.
Leider gewinnt Deslauriers nicht gegen den absoluten Augsburg-Goalie-Gott Dennis Endras.
An NHL-Spielen steht`s übrigens 62:0 für unsere Nr.1.
Endras hat es immerhin zu einem "Freundschafts-NHL-Spiel" in Finnland gebracht...
Also bitte etwas Respekt gegenüber Deslauriers!
Verfasst: 19.09.2015 10:23
von Eisbrecher
Elfring24 hat geschrieben:
Ausrüster und Verein haben ihren Teil zu diesem Zustand beigetragen.
Sorry, aber das ist doch Quatsch.
Wenn ein Goalie mit seiner gewohnten und eingespielten Ausrüstung spielt ist das doch kein Grund für eine totale Fehlleistung.
Bei einer neuen ungewohnten Ausrüstung kann schon mal die ein oder andere Aktion verunglücken, aber da hat er ja jetzt keine Schwächen offenbart.
Verfasst: 20.09.2015 13:22
von Snake
Elfring24 hat geschrieben:
Also bitte etwas Respekt gegenüber Deslauriers!
wenn er Vizemeister wird vielleicht...
Ansonsten hat er jetzt nach 5 grottigen Spielen mal ein gutes gezeigt, jetzt soll er mal 2-3 wochen die Form halten dann sehen wir weiter.
Verfasst: 20.09.2015 14:00
von Der blaue Klaus
Snake hat geschrieben:wenn er Vizemeister wird vielleicht...
Ansonsten hat er jetzt nach 5 grottigen Spielen mal ein gutes gezeigt, jetzt soll er mal 2-3 wochen die Form halten dann sehen wir weiter.
Richtig! Jetzt ist genausowenig der Zeitpunkt dafür, ihn in Bausch und Bogen in den Boden zu rammen, als ihn in den Himmel zu heben. Mal sehen, wohin das Meinungspendel - sagen wir mal - im Januar ausschlägt. Dann kann man auch ein bisschen mehr über die Konstanz der Leistung aussagen. Für mich sowieso mit das Wichtigste überhaupt.