20. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Bubba88 hat geschrieben:ja, dachte ich auch, aber ob 2 oder 3 Sekunden macht da , alsauch keinen Unterschied mehr. Der stand im Torraum als ihn der Puck trifft, von da geht er ins Tor.
So ist die Regel einfach
Die Regel ist nicht einfach so, sondern so wie es die Streifenhornchen auslegen!
Also quasi jeder wie er grad lustig ist, siehe Tor von TJ in Nürnberg
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Michi hat geschrieben:Grygiel behindert weder den Torhüter, noch nimmt er ihm die Sicht. Der steht auf der komplett anderen Seite kurzzeitig im Torraum. Dieses Tor nicht zu geben, ist für mich ein Witz, der einfach zum gestrigen gebrauchten Tag passte. Und nein, ich gebe keine Schuld an die Schiedsrichter.
tho hat geschrieben:Die Regel ist nicht einfach so, sondern so wie es die Streifenhornchen auslegen!
Also quasi jeder wie er grad lustig ist, siehe Tor von TJ in Nürnberg
In der NHL hätte es gezählt, kein Zweifel. International steht er da im Torraum und somit ist es Torraumabseits.


Das ist wirklich keine Auslegungssache.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Bubba88 hat geschrieben:In der NHL hätte es gezählt, kein Zweifel. International steht er da im Torraum und somit ist es Torraumabseits.


Das ist wirklich keine Auslegungssache.


Das mag Deine Meinung sein, der Beweis dagegen ist Freitag für Freitag, Sonntag für Sonntag die DEL selbst. Da werden wesentlich eindeutigere, klarere Sache nicht abgepfiffen! Aber es war ja zum Glück nicht spielentscheidend.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Michi hat geschrieben:Das mag Deine Meinung sein, der Beweis dagegen ist Freitag für Freitag, Sonntag für Sonntag die DEL selbst. Da werden wesentlich eindeutigere, klarere Sache nicht abgepfiffen! Aber es war ja zum Glück nicht spielentscheidend.
weil manchmal selbst die Schiris mitdenken und mal was laufen lassen. Rein vom Regelstandpunkt her, war es gerechtfertigt.


Mir gefällt die NHL Auslegung auch deutlich besser ;)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3000
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Gebrauchter Tag war das gestern. Da geht der erste Schuss von München direkt rein. Dann macht man eigentlich ein ordentliches Spiel, bis zum üblen Check gegen Rekis. München gestern in Unterzahl extrem aggressiv, aber das kann man nicht als Entschuldigung sehen, sich binnen 19 Sekunden zwei Shorthander einzufangen. Danach war das Spiel eigentlich gelaufen.
Warum das Tor von Grygiel nicht gezählt hat frag ich mich schon. Er behindert den Torwart nicht ansatzweise, nimmt ihn keine Sicht. Und wird dabei auch noch angeschossen. Wenn man so entscheidet, muss man das in Zukunft konsequent abpfeifen, wenn man nur den Torraum berührt. Regel hin oder her.
Und dann zählt auch noch der hohe Stock vom Münchener.
Naja egal. Blöd, dass es gegen München und auch noch zu Hause so gelaufen ist, aber lieber mal wieder ordentlich ne Klatsche bekommen, als zigmal mit einem Tor Unterschied zu verlieren.

Gute Besserung an Arvids!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

lt. AA bereits leichtes Training am Mittwoch
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 66182.html
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

Bubba88 hat geschrieben:In der NHL hätte es gezählt, kein Zweifel. International steht er da im Torraum und somit ist es Torraumabseits.


Das ist wirklich keine Auslegungssache.
Keine Auslegungssache? Das würde dann aber eher für ein reguläres Tor sprechen.
Schau Dir die TJ-Szene im Nürnberg-Spiel nochmal an. Wenn das von Grygiel gestern Torraumabseits war, dann müsste gegen den TJ ja schon fast der Disziplinarausschuss ermitteln :)

Und bevor es doch noch jemand in den falschen Hals bekommt: Nein, es war nicht spielentscheidend....leider :)
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

Hanowski steht bei seinem Tor übrigens auch im Torraum. Nur hier zählte der Treffer komischerweise.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Chartier43 hat geschrieben:Hanowski steht bei seinem Tor übrigens auch im Torraum. Nur hier zählte der Treffer komischerweise.
Ja, weil die Scheibe ja auch zuerst im Torraum war.

Jungs, so schwer ist es doch gar nicht zu verstehen.
Natürlich machen die Schiedsrichter fehler, aber gestern dürfen wir uns nun wirklich nicht beschweren. Wenn Grygiel nunmal im Torraum steht bevor die Scheibe in diesem ist, dann ist es leider kein Tor.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26403
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich war gestern nicht im Stadion, aber die beiden Szenen finde ich auf dem Video eindeutig. Beides richtig entschieden.
Benutzeravatar
AEVMünchen
Rookie
Beiträge: 402
Registriert: 08.04.2010 20:57

Beitrag von AEVMünchen »

Was mich gestern am meisten aufgeregt hat (und immer noch aufregt) ist, wie sich der ach so faire und geschätzte Hr. Jackson nach dem Foul an Rekis hinstellt und mit dem Schiedsrichter über die Strafe diskutiert.
Als anständer und fairer Coach geht man zum Coach des Gegners und entschuldigt sich für das Verhalten seines Spielers. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin ob die Bank bei München nicht auch mit Schuld daran trägt das der Spieler so checkt und Verletzungen in Kauf nimmt.In den Wechseln davor war der Pinnizotto schon extrem auf Krawall gebürstet und ist bei jeder Aktion Amok gefahren und die sauberen Herren haben ihn nicht versucht etwas abkühlen zu lassen sondern noch jedes Mal auf die Schulter geklopft.
Nach dem Foul protestieren alle unisono gegen die Strafe und in der Drittelpause wird weiter mit dem Schiri diskutiert. Mann oh Mann.

Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

AEVMünchen hat geschrieben:Was mich gestern am meisten aufgeregt hat (und immer noch aufregt) ist, wie sich der ach so faire und geschätzte Hr. Jackson nach dem Foul an Rekis hinstellt und mit dem Schiedsrichter über die Strafe diskutiert.
Als anständer und fairer Coach geht man zum Coach des Gegners und entschuldigt sich für das Verhalten seines Spielers. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin ob die Bank bei München nicht auch mit Schuld daran trägt das der Spieler so checkt und Verletzungen in Kauf nimmt.In den Wechseln davor war der Pinnizotto schon extrem auf Krawall gebürstet und ist bei jeder Aktion Amok gefahren und die sauberen Herren haben ihn nicht versucht etwas abkühlen zu lassen sondern noch jedes Mal auf die Schulter geklopft.
Nach dem Foul protestieren alle unisono gegen die Strafe und in der Drittelpause wird weiter mit dem Schiri diskutiert. Mann oh Mann.

Und genauso wie die Münchner Bank ihn nicht beruhigen hat können, wird ihn die DEL auch nicht abstrafen. Der kriegt seine 2-3 Spiele Sperre und dann ist es gut.
Anstatt das die DEL mal ein Zeichen setzt und nicht immer nur blubbert wie gefährlich Checks gegen den Kopf sind.
Meiner Meinung nach sollte bei so einer Aktion der Verursacher für die gesamten Behandlungskosten und den Ausfall des Spielers zahlen. Denn ein Unfall war das nicht, so wie der reingeht mit dem Ellenbogen ist das für mich Mutwilligkeit.
Aber wie gesagt 2-4 Spiele Sperre plus unbekannter Geldstrafe und gut ist es für die DEL. Hauptsache die Bullies werden richtig ausgeführt!!!!

Ach ja und zum Spiel:
Wir haben jetzt ein Spiel nach der Länderspielpause verloren. Mir persönlich ist es scheiß egal wie hoch man verliert und gegen wen, wenn man sieht das die Mannschaft eine Mannschaft ist und trotzdem bis zur letzten Sekunde versucht was zu reißen.
Gestern haben individuelle Fehler einiger Spieler dazu geführt, dass das Spiel verloren wurde. Wenn diejenigen Spieler was daraus lernen und das wird ihnen Stewart sicherlich aufzeigen, dann haben wir mehr davon als von nem Sieg gegen die ach so bösen Münchner!!!
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

Shutout hat geschrieben:Ja, weil die Scheibe ja auch zuerst im Torraum war.

Jungs, so schwer ist es doch gar nicht zu verstehen.
Natürlich machen die Schiedsrichter fehler, aber gestern dürfen wir uns nun wirklich nicht beschweren. Wenn Grygiel nunmal im Torraum steht bevor die Scheibe in diesem ist, dann ist es leider kein Tor.
Dachte ich bis jetzt auch immer.
Bei Hanowski ist die Sache auch klar, die Scheibe war vor ihm im Torraum.

Und wie schon mehrfach geschrieben: Es ist nicht spielentscheidend gewesen.

Mich wundert es halt nur, weil bei TJ gabs nicht mal nen Videobeweis, kein Nürnberger hat reklamiert und die Szene war wesentlich kritischer als das gestern.
Und damals haben hier einige Regelexperten ausgiebig erklärt warum es kein Torraumabseits war: er behindert den Torwart nicht etc....

Zum Vergleich:
TJ in Nürnberg (Er fährt von rechts rückwärts durch den Torraum und bekommt den Pass von rechts)
Tor zählt
Bild

Grygiel gg. München - Tor zählt nicht
Bild
wurschtbrod

Beitrag von wurschtbrod »

Shutout hat geschrieben:Ja, weil die Scheibe ja auch zuerst im Torraum war.

Jungs, so schwer ist es doch gar nicht zu verstehen.
Natürlich machen die Schiedsrichter fehler, aber gestern dürfen wir uns nun wirklich nicht beschweren. Wenn Grygiel nunmal im Torraum steht bevor die Scheibe in diesem ist, dann ist es leider kein Tor.
Danke dass es endlich mal einer auf den punkt bringt! völlig korrekte entscheidung, ob torwart behindert oder nicht! aber da brauch ich mich langsam nicht mehr wundern bei den ganzen hyper-kolerikern im stadion, die keine ahnung von irgend einer regel haben, wenn es hier schon genau so schlimm ist! im grunde macht nur der schiedsrichter immer alles falsch... macht euch doch nicht lächerlich!
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

wurschtbrod hat geschrieben:Danke dass es endlich mal einer auf den punkt bringt! völlig korrekte entscheidung, ob torwart behindert oder nicht! aber da brauch ich mich langsam nicht mehr wundern bei den ganzen hyper-kolerikern im stadion, die keine ahnung von irgend einer regel haben, wenn es hier schon genau so schlimm ist! im grunde macht nur der schiedsrichter immer alles falsch... macht euch doch nicht lächerlich!
?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich habe die Szene nicht mit anderen verglichen, war jedoch auch der Meinung , dass es sich um ein klares Torraumabseits handelte.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Shutout hat geschrieben:Ja, weil die Scheibe ja auch zuerst im Torraum war.

Jungs, so schwer ist es doch gar nicht zu verstehen.
Natürlich machen die Schiedsrichter fehler, aber gestern dürfen wir uns nun wirklich nicht beschweren. Wenn Grygiel nunmal im Torraum steht bevor die Scheibe in diesem ist, dann ist es leider kein Tor.
Danke


Es war einfach ein Torraumabseits. Grygiel stand dort bevor der Puck kam.
Sollte sowas mal zählen, dann wegen der Auslegung der Schiris.
Die Regel ist da einfach so klar.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30098
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Regel ist ein scheiß, das ist das Problem. In der NHL hätten sie sich am Boden gekringelt wenn so ein Tor nicht zählt. Er behindert weder die Sicht des Goalies, noch berührt er ihn. Da muss endlich eine Regeländerung her!!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Regel ist ein scheiß, das ist das Problem. In der NHL hätten sie sich am Boden gekringelt wenn so ein Tor nicht zählt. Er behindert weder die Sicht des Goalies, noch berührt er ihn. Da muss endlich eine Regeländerung her!!
Richtig, bin ich vollkommen der selben Meinung.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Sack stark. Wörle, dass war schon brutal.

Dagegen ist der Leggio ein Schwätzer vor dem Herrn und hatte keine Scheibe sicher.
Gesperrt