Seite 7 von 8
Verfasst: 06.12.2015 10:20
von Michi
Natürlich besitzt der Torhüter in einer Mannschaftssportart wie Eishockey eine enorme Schlüsselposition. Da aber die Schuld alleine abzuladen, erachte ich persönlich als viel zu einfach und schlicht. Eine Mannschaft gewinnt und verliert gemeinsam. Und da waren am Freitag in allen Mannschaftsteilen zu viele Unzulänglichkeiten. Selbstverständlich darf man gerne über Deslauriers diskutieren, weil die Fangquote statistisch schon alarmierend ist. Da aber mit Fliegenfänger o.ä.daher zu kommen zeugt von wenig Anstand. Wie gesagt, man kann über alles diskutieren, aber dann bitte mit Niveau.
Wir haben am Freitag in entscheidenden Situationen versagt, Powerplay und zig 1 auf 0 Situationen wie von Polo, Hanowski und Weiß. Machst Du da eine Bude, kann das Spiel ganz anders ausgehen.
Die Frage muss auch erlaubt sein, ob man wegen Iggulden fast alle Reihen verändern muss...
Verfasst: 06.12.2015 14:47
von Dibbl Inch
Natürlich verliert er uns das Spiel nicht, aber nach genügend Spielen kann man einfach festhalten, dass Deslauriers einfach nur ein durchschnittlicher Goalie ist. Er hält halt das, was mal halten muss, aber nicht mehr. Das ist in so fern schade, weil ich wirklich der Überzeugung bin, dass wir dieses Jahr eine richtig gute Truppe haben und wenn man jetzt einen Weiman, Endras oder Labbé hätte, könnte man richtig was reißen. Die Statistik ists ja auch nicht, obwohl die echt grottig ist.
Ansonsten hat man wirklich gegen keine gute Mannschaft ne Packung bekommen, mehr braucht man dann auch nicht mehr sagen. Achja doch: großartige Leistung der Schiris. Wahnsinn. Manchmal denke ich mir echt, es wäre allen geholfen, wenn wir einfach ohne Schiris spielen würden...
Verfasst: 06.12.2015 14:52
von hb547490
rochus hat geschrieben:Bin ja kein Experte. Bis zum 5:2 laste ich dem fliegenfänger kein Tor so richtig an. Als augsburg das 3:5 geschossen hatte, wäre das Spiel wahrscheinlich noch gekippt. Aber der nächste Schuss der DEG war halt wieder drin. Solche schwer zuhaltende Schüsse hat ein goepfert gestern im Dutzend gehalten. Nicht, das der augsburger Verteidiger dem Düsseldorfer den Puck direkt auf die Kelle gespielt hat oder der augsburger Stürmer den Schuss nicht geblockt hat, hat mich nicht gestört, sondern das der fliegenfänger dieses 6:3 wieder passieren liess. Irgendwie kann man von einem del torhüter auch verlangen können, das er bei solchen Situationen seine Mannschaft noch im Spiel hält.
Du tust ja fast so, als würde der JD fast jedes Spiel im letzten Drittel verlieren, tatsächlich ist jedoch das Gegenteil der Fall.
Seine größte Stärke war bis jetzt, dass er in den engen Spielen im dritten Drittel überragend war und so die Siege für uns gesichert hat. In diesem (dank der Schiedsrichter vogelwilden) Spiel hat er es nicht geschafft, aber es sagt doch schon viel, dass am 23. Spieltag der Augsburger Fan erst zum zweiten Mal seinem liebsten Hobby nachgehen kann. Denn davor gab es keinen Grund, den Goalie zu bashen.
Noch zum Pola-"Tor": Der Schiedsrichter zeigt ursprünglich ein Tor an, also muss man im Video klare Beweise für das Gegenteil finden. Und da werden selbst die, die hier eher kein Tor sehen, mir zustimmen, dass es keine eindeutigen Beweise gibt.
Verfasst: 06.12.2015 15:21
von Augsburger Punker
eben, er zeigt Tor an, und eindeutiges "Kicken" kann ich nicht feststellen. Sehr nett auch, dass sie uns ein zweites Tor geklaut haben durch Abpfeifen, obwohl der Puck frei war. Wenn das konsequent gemacht werden würde (Abpfeifen wenn's den Schiris zu schnell geht, nicht nur am und ums Tor herum), wir hätten überhaupt keinen Spielfluss mehr

Verfasst: 06.12.2015 15:23
von Shutout
hb547490 hat geschrieben:Du tust ja fast so, als würde der JD fast jedes Spiel im letzten Drittel verlieren, tatsächlich ist jedoch das Gegenteil der Fall.
Seine größte Stärke war bis jetzt, dass er in den engen Spielen im dritten Drittel überragend war und so die Siege für uns gesichert hat. In diesem (dank der Schiedsrichter vogelwilden) Spiel hat er es nicht geschafft, aber es sagt doch schon viel, dass am 23. Spieltag der Augsburger Fan erst zum zweiten Mal seinem liebsten Hobby nachgehen kann. Denn davor gab es keinen Grund, den Goalie zu bashen.
Noch zum Pola-"Tor": Der Schiedsrichter zeigt ursprünglich ein Tor an, also muss man im Video klare Beweise für das Gegenteil finden. Und da werden selbst die, die hier eher kein Tor sehen, mir zustimmen, dass es keine eindeutigen Beweise gibt.
Nö.
Bin aber von Tag zu Tag immer ein Stück mehr geschockter darüber das hier gefühlte 85% den Treffer geben würden.
Verfasst: 06.12.2015 16:28
von Rigo Kaka
Shutout hat geschrieben:Nö.
Bin aber von Tag zu Tag immer ein Stück mehr geschockter darüber das hier gefühlte 85% den Treffer geben würden.
War ja auch ein Tor. Kannst ruhig auch mal einsehen, dass du nicht alles richtig bewertest

Verfasst: 06.12.2015 16:50
von good luck
Rigo Kaka hat geschrieben:War ja auch ein Tor. Kannst ruhig auch mal einsehen, dass du nicht alles richtig bewertest
Außerdem kann es der Schlittschuh auch nie gewesen sein.
Verfasst: 06.12.2015 17:00
von Augsburger Punker
absichtlich mit dem Knie sollte es auch nicht zählen ...
Wobei ich eben auch meine, dass das keinesfalls eindeutig war, und deshalb hätte zählen müssen
Verfasst: 06.12.2015 17:53
von Shutout
good luck hat geschrieben:Außerdem kann es der Schlittschuh auch nie gewesen sein.
Okay, jetzt wirds immer bunter.
Du hast also bis heute nicht begriffen das es nicht um einen Kick mit dem Schlittschuh ging? Saubere Leistung!
@Kaka
Deutlicher kann ich mein rechtes Bein nicht mehr heben um damit die Scheibe ins Tor zu befördern. Aber nun ist echt gut, sonst wirds ganz finster.
Verfasst: 06.12.2015 18:17
von good luck
Shutout hat geschrieben:Okay, jetzt wirds immer bunter.
Du hast also bis heute nicht begriffen das es nicht um einen Kick mit dem Schlittschuh ging? Saubere Leistung!
@Kaka
Deutlicher kann ich mein rechtes Bein nicht mehr heben um damit die Scheibe ins Tor zu befördern. Aber nun ist echt gut, sonst wirds ganz finster.
Der hat gar nicht gekickt du Pfeife. Das Bein ging hoch weil er sonst auf die Fresse fliegt. Da kickt niemand irgendwas, weder mit dem Bein noch mit dem Schlittschuh.
Verfasst: 06.12.2015 18:27
von Shutout
good luck hat geschrieben:Der hat gar nicht gekickt du Pfeife. Das Bein ging hoch weil er sonst auf die Fresse fliegt. Da kickt niemand irgendwas, weder mit dem Bein noch mit dem Schlittschuh.
"Außerdem kann es der Schlittschuh auch nie gewesen sein."
Mei, wenn nicht immer so superschlau schreiben würdest, dann würde ja keiner was sagen.
Verfasst: 06.12.2015 20:08
von good luck
Freundchen Glück gehabt das es der Markus gut mit dir meint !!
Verfasst: 07.12.2015 09:16
von Bubba88
Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Reihen waren fest. Nur hab ich die Zusammenstellung nicht kapiert
Pola-Iggy-Mancari
TJ-Matsy-Hanowski
Grygiel-Whity-Ciernik
Holzmann-MacKay-Thiel
Warum Pola statt Holzmann in Reihe 1?
Das Problem waren einfach die zahlreichen Strafen, und dass die PP Reihen nicht mit den normalen Reihen übereinstimmen. Deshalb sind die ersten Wechsel nach dem PP nicht identisch mit oben genannten Reihen.
Ciernik geht langsam echt nicht mehr. Der läuft rum wie Falschgeld. Da nehm ich lieber einen anderen deutschen der deutlich weniger kostet, vllt. nur 15 Punkte macht aber wie ein Grygiel defensiv sich den Arsch aufreißt. Das ist langsam echt bodenlos.
Das mit dem Catering ist natürlich peinlich.
man wollte wohl Polacek unbedingt zu seinem 100ten DEL Tor helfen in diesem "Jubiläumsspiel" vor heimischer Kulisse, anders kann ich mir das nicht erklären.
Thane Krios hat geschrieben:Bitte mit der letzten Lizenz einen Torwart verpflichten. Deslauriers ist ok, aber wir als kleiner Verein brauchen einen Torwart der Extraklasse, sonst sind wir chancenlos.
Dazu muss man sagen, dass die andauernden Packungen in den Heimspielen langsam auf die Nerven gehen. Selten haben wir uns zu Hause derart oft vorführen lassen, wie das dieses Jahr der Fall ist. Da sollte sich langsam jeder Einzelne fragen, warum man sich in ungefähr jedem zweiten Heimspiel die Hütte vollhauen lässt.
Für mich ist dazu der Dinger weiterhin ein rotes Tuch und ich würde ihn gerne lieber heute als morgen gegen Seifert tauschen.
Kein Wunder das da jemand wieder aus dem Loch gekrochen kommt. War zu erwarten.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Da denke ich eher weniger ans letzte Jahr, sondern ans Bobby Wren Jahr. Bester Sturm, geile Truppe. Kack Torwart. Wir brauchen einen Goalie der die Mannschaft im Spiel hält, nicht der von der Mannschaft im Spiel gehalten werden muss.
Ist es Deslauriers Schuld das man vorne nichts trifft?
Ist es Deslauriers Schuld das man in 5 Min PP nicht mal wirklich zu guten Chancen kommt?
Ist es Deslauriers Schuld das ein Stamler und Bettauer aber mal nicht viel gebacken bekommen in der eigenen Zone? Das Lamb seit 3 Wochen nicht ansatzweise auf seinem gewohnten Leistungsniveau spielt?
JD hat uns lange im Spiel gehalten. Er hatte wirklich gute Paraden die man nicht erwarten darf. Der hat alles getan um uns die Chance zu geben. Etwas mehr Hilfe braucht er aber dann auch.
Die letzte AL muss dringend ein AL Verteidiger sein, mit 7 D sind wir eh dünn besetzt und das Stamler und Bettauer solche Ausfälle in der eigenen Zone sind konnte man nicht wissen. Gut, kann sich noch ändern aber trotzdem brauchen wir dringend Hilfe da hinten drin.
Erst machen wir die Tore nicht, dann fangen die Schiris an. Typisches DEG Spiel halt.
Am besten fand ich gegen Ende, als es einen Stockschlag auf MacKays Handgelenk gab. Keine Strafe natürlich und MacKay ging in die Kabine.
Verfasst: 08.12.2015 08:01
von Chivas Regal
Bubba88 hat geschrieben:
Ist es Deslauriers Schuld das man vorne nichts trifft?
Ist es Deslauriers Schuld das man in 5 Min PP nicht mal wirklich zu guten Chancen kommt?
Ist es Deslauriers Schuld das ein Stamler und Bettauer aber mal nicht viel gebacken bekommen in der eigenen Zone? Das Lamb seit 3 Wochen nicht ansatzweise auf seinem gewohnten Leistungsniveau spielt?
Sorry, aber darf jetzt unser Goalie, nachdem er 2-3 gute Paraden hatte, jeden Gurkenschuss reinlassen? Sehe es da ähnlich, wie der Rest hier. Man mag ihm kaum wirklich ein Tor ankreiden, aber ein überdurchschnittlicher Torwart hält halt zumindest die Hälfte der Gegentore, die wir gegen Düsseldorf kassiert haben.
Ach im Übrigen hab ich mir das Tor vom Polaczek angesehen: Wer da auch nur im Entferntesten auf die Idee kommt, n Schlittschuhtor zu sehen bzw. eine aktive Bewegung zum Puck dahin zu phantasieren, muss wirklich zum Arzt. Unfassbar, n klareres Tor gibts ja fast gar nicht.
Aber die Entscheidung passte zum Schiedsrichtergespann. Das war wohl mit die schlechteste Schiedsrichterleistung seit Jahren, sicherlich aber in der Saison
Verfasst: 08.12.2015 11:17
von Bubba88
In Deutschland versteht man halt die Regel mit der aktiven Kickbewegung nicht. Ist ja nicht das erste reguläre Tor, dass deswegen nicht gegeben wird.
Da bei Polaczek die Entscheidung vom Eis zu 100% revidieren? Wirklich nicht.
und welchen soll der JD denn da bitte noch halten? Vollkommen allein und im Stich gelassen.
Verfasst: 08.12.2015 12:19
von alterfan
Was soll da die ganze Diskussion über unsere Torhüter?
Wenn alles in der Verteidigung einigermaßen stimmt, Verletzungen ausbleiben, usw.......usw...., das wurde hier in allen Beiträgen ausführlich gut oder weniger gut diskutiert.
Nur stelle ich mir die Fragen:
1. Wo gibt es diesen Wunsch-Übertorhüter und bei welchem Verein, der die Spiele (fast) alle alleine entscheidet, der da von Einigen gewünscht wird und wie heißt der?.
2. Ist der überhaupt bereit nach Augschburrrg zu wechseln und warum, wenn er in einem so guten Team ist?
3. Ist der überhaupt zu finanzieren, bis wir unseren eigenen Star herangezogen und ausgebildet haben?
Weitere Fragen möchte ich hier gar nicht weiter ansprechen.
Ich denke, wir sind relativ gut aufgestellt auf dieser Position.
Und, denkt einmal daran: Vor der Saison war (fast) Jeder überzeugt, mit diesem Team kommen wir nicht unter die ersten Zehn bzw. in die PO`s. Und nun stehen wir im 10er Club der Tabelle. So kann es bleiben.

der
alte(r)fan
Verfasst: 08.12.2015 12:32
von Höps
Chivas Regal hat geschrieben:Das war wohl mit die schlechteste Schiedsrichterleistung seit Jahren, sicherlich aber in der Saison
Die haben aber auf beiden Seiten teilweise einen Bockmist zusammengepfiffen, aber spielentscheidend war das in meinen Augen nicht. Düsseldorf (bis Freitag mit dem zweitschlechtesten Powerplay der Liga) nutzte halt seine numerische Überlegenheit zu den Toren vom 2:3 bis zum 2:5, wir nur einmal zum 2:0.
Verfasst: 08.12.2015 15:40
von lionheart69
Beim Pola seinem Solo ist er doch vom Umfaller des Schiri irritiert worden, kann man den nicht verklagen?

Verfasst: 08.12.2015 19:32
von speyerer0
alterfan hat geschrieben:Was soll da die ganze Diskussion über unsere Torhüter?
Wenn alles in der Verteidigung einigermaßen stimmt, Verletzungen ausbleiben, usw.......usw...., das wurde hier in allen Beiträgen ausführlich gut oder weniger gut diskutiert.
Nur stelle ich mir die Fragen:
1. Wo gibt es diesen Wunsch-Übertorhüter und bei welchem Verein, der die Spiele (fast) alle alleine entscheidet, der da von Einigen gewünscht wird und wie heißt der?.
2. Ist der überhaupt bereit nach Augschburrrg zu wechseln und warum, wenn er in einem so guten Team ist?
3. Ist der überhaupt zu finanzieren, bis wir unseren eigenen Star herangezogen und ausgebildet haben?
Weitere Fragen möchte ich hier gar nicht weiter ansprechen.
Ich denke, wir sind relativ gut aufgestellt auf dieser Position.
Und, denkt einmal daran: Vor der Saison war (fast) Jeder überzeugt, mit diesem Team kommen wir nicht unter die ersten Zehn bzw. in die PO`s. Und nun stehen wir im 10er Club der Tabelle. So kann es bleiben.

der
alte(r)fan
Ich hatte nicht so den Eindruck es ginge um einen Übertorwart. JD gehört in der DEL nicht zu den Top 15 Torhütern. Eine Quote unter 89% und 3,5 GT pro Spiel sind in der DEL nichtmal Mittelmaß. Von daher ist die Kritik an ihm berechtigt, auch wenn der AEV zur Zeit eine gute Platzierung hat.
Verfasst: 08.12.2015 20:52
von Chivas Regal
Höps hat geschrieben:Die haben aber auf beiden Seiten teilweise einen Bockmist zusammengepfiffen, aber spielentscheidend war das in meinen Augen nicht. Düsseldorf (bis Freitag mit dem zweitschlechtesten Powerplay der Liga) nutzte halt seine numerische Überlegenheit zu den Toren vom 2:3 bis zum 2:5, wir nur einmal zum 2:0.
Habe ich auch nicht behauptet. Sehe es genauso wie du, Düsseldorf hat halt aus deren Möglichkeiten einiges gemacht, wir waren einfach erschreckend harmlos. Ändert aber nix an der schlechten Schiedsrichterleistung
Bubba88 hat geschrieben:
und welchen soll der JD denn da bitte noch halten? Vollkommen allein und im Stich gelassen.
Der 5. und der 8. sahen recht unhaltbar aus, der Rest, wenn ich mich recht entsinne, eher haltbar