Hannover Scorpions
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
@ Kaka
wie schon geschrieben. Bietigheim wollte auch die Lizenz. Nur sie wollten nur die übliche Gebühr zahlen (875000 Euro). Schwenningen zahlt eben mehr. Auch wenn ich mich frage, woher die die 1,5 Mio hernehmen wollen. Klar haben die treue Sponsoren und Gesellschafter, nur da wird dann denke ich auch in Zukunft ein bissl am Kader gespart werden müssen. Endlos Geld haben die Gesellschafter auch nicht. Aber sie wären halt drin in der DEL.
Pikant ist folgendes!! Die 2. Ligisten haben ausgemacht, dass im Falle eines Lizenzverkaufes die sportliche beste Mannschaft aufsteigen soll. Dies wäre ja Bietigheim. Deshalb sind die Steelers nun sauer.
Egal wie es ausgeht, Hauptsache weg mit den Scorpions. 2700 Zuschauer in einer 10500 Mann Halle. Das braucht niemand. Schade ist es halt für das Hannover Eishockey. Indians weg, Scorpions weg.
wie schon geschrieben. Bietigheim wollte auch die Lizenz. Nur sie wollten nur die übliche Gebühr zahlen (875000 Euro). Schwenningen zahlt eben mehr. Auch wenn ich mich frage, woher die die 1,5 Mio hernehmen wollen. Klar haben die treue Sponsoren und Gesellschafter, nur da wird dann denke ich auch in Zukunft ein bissl am Kader gespart werden müssen. Endlos Geld haben die Gesellschafter auch nicht. Aber sie wären halt drin in der DEL.
Pikant ist folgendes!! Die 2. Ligisten haben ausgemacht, dass im Falle eines Lizenzverkaufes die sportliche beste Mannschaft aufsteigen soll. Dies wäre ja Bietigheim. Deshalb sind die Steelers nun sauer.
Egal wie es ausgeht, Hauptsache weg mit den Scorpions. 2700 Zuschauer in einer 10500 Mann Halle. Das braucht niemand. Schade ist es halt für das Hannover Eishockey. Indians weg, Scorpions weg.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... rhaus.html
DEL-Aus der Scorpions besiegelt, Schwenningen zurück im Oberhaus
![]()
In Hannover wird es kein DEL-Eishockey mehr geben.
Foto: City-Press
Das DEL-Aus der Hannover Scorpions ist besiegelt, die Schwenninger Wild Wings kehren nach zehn Jahren ins Oberhaus zurück. Am heutigen Donnerstag haben die Scorpions um 15.30 Uhr zu einer Pressekonferenz in Hannover geladen, wo der Verkauf der GmbH offiziell verkündet werden soll. Bereits am gestrigen Abend informierte Eigner Günter Papenburg einen Teil der Spieler. "Ich habe Schwenningen mein Wort gegeben. Meine Anwälte arbeiten nun die Verträge aus", sagte der Clubchef gegenüber BILD.
Rund 1,5 Millionen Euro soll Schwenningen der Kauf wert sein. Damit stachen die Wild Wings im Wettbieten die Bietigheim Steelers, die die Schwarzwälder im Zweitliga-Finale noch besiegt hatten, aus. In der DEL-Geschichte ist damit der fünfte Umzug einer Franchise perfekt. Zuletzt waren 2002 die München Barons nach Hamburg umgesiedelt worden. Zuvor hatten Rosenheim (2000 nach Iserlohn), Landshut (1999 nach München) und Ratingen (1997 nach Oberhausen) die Stadt gewechselt.
Wie und ob es bei den Scorpions weitergeht, ist derzeit offen. Eine Bewerbung für die 2. Liga unter Führung des DEB hat der Club abgegeben. Auch ein Neustart in der Oberliga erscheint nicht ausgeschlossen.
Es ist perfekt!!!!


- Drugs Made Me Smarter
- Rookie
- Beiträge: 483
- Registriert: 16.06.2010 23:31
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Da die Frage bestimmt auftaucht. BESTEHENDE VERTRÄGE MÜSSEN ÜBERNOMMEN WERDEN!! Oder sie zahlen eine Abfindung, was im Budget denke ich nicht drin ist. Pavlov werden Sie denke ich trotzdem kicken.
Hannover hat zwar offiziell keinen Spieler unter Vertrag, aber inoffiziell wohl schon zumindest eine handvoll unter Vertrag.
Hannover hat zwar offiziell keinen Spieler unter Vertrag, aber inoffiziell wohl schon zumindest eine handvoll unter Vertrag.


- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26024
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Den Goc werden sie schon übernehmen wollen. Und ihn dürfte es auch nicht stören, wenn er wieder zuhause spielen darfMr. Shut-out hat geschrieben:Da die Frage bestimmt auftaucht. BESTEHENDE VERTRÄGE MÜSSEN ÜBERNOMMEN WERDEN!! Oder sie zahlen eine Abfindung, was im Budget denke ich nicht drin ist. Pavlov werden Sie denke ich trotzdem kicken.
Hannover hat zwar offiziell keinen Spieler unter Vertrag, aber inoffiziell wohl schon zumindest eine handvoll unter Vertrag.
inofizielle Verträge werden rechtlich wohl schwer durchsetzbar sein.Mr. Shut-out hat geschrieben:Da die Frage bestimmt auftaucht. BESTEHENDE VERTRÄGE MÜSSEN ÜBERNOMMEN WERDEN!! Oder sie zahlen eine Abfindung, was im Budget denke ich nicht drin ist. Pavlov werden Sie denke ich trotzdem kicken.
Hannover hat zwar offiziell keinen Spieler unter Vertrag, aber inoffiziell wohl schon zumindest eine handvoll unter Vertrag.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Inoffiziell=noch nicht bekanntgegeben, aber unterschrieben.
=> 2. Liga, eher Oberliga.
@ Punker
Man weiß ja nicht ob Goc Vertrag hat. Wenn ja, und selbst wenn nicht, denke ich, dass er in Schwenningen landen wird.
http://www.suedkurier.de/sport/regional ... 16,6073474
Übrigens: Eine Option für die Scorpions hat sich Stichnoth zufolge zerschlagen. „Es steigt kein russischer Investor ein. Das Thema KHL hat sich erledigt.“ Papenburg befand sich über Pfingsten in Russland, um mit möglichen Investoren zu sprechen. Wohl erfolglos. Ein Einstieg der Scorpions in die russische Kontinental Hockey League (KHL), die nach der National Hockey League (NHL) als zweitstärkste Liga der Welt gilt, ist demnach kein Thema mehr.
=> 2. Liga, eher Oberliga.
@ Punker
Man weiß ja nicht ob Goc Vertrag hat. Wenn ja, und selbst wenn nicht, denke ich, dass er in Schwenningen landen wird.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21