Hannover Scorpions
Hannover Scorpions
Hannover, 24.05.2005. Das Personalkarussell der Hannover Scorpions für die kommende DEL-Saison dreht sich munter weiter. Nach Brad Tapper geben die Scorpions mit Sturmkollege Mike Green nunmehr auch die zweite Neuverpflichtung von den Nürnberg Ice Tigers offiziell bekannt. Der 25-jährige Kanadier sammelte in der Saison 2003/2004 mit 24 Einsätzen bei den Florida Panthers und den New York Rangers bereits NHL-Erfahrung. In der letzten Spielzeit wechselte er in Folge des NHL-Lock-Outs in die Noris und verbuchte für die Ice Tigers inklusive der Play Offs insgesamt 32 Scorerpunkte. Die Fachwelt attestiert Mike Green ein enormes Potential und prophezeit ihm ein noch stärkeres zweites Jahr in der DEL. Wir freuen uns darauf, dass er dieses zweite DEL-Jahr im Trikot der Scorpions erleben wird. Herzlich Willkommen in Hannover, Mike Green!
Nach wie vor ist eine starke Komponente junger deutscher Nachwuchsspieler ein fester Bestandteil der Scorpions-Strategie. Beleg hierfür ist die Verpflichtung des 19-jährigen Verteidigers Michael Höck vom EV Weiden. Michael wird mit einer Förderlizenz ausgestattet werden und alles daran setzen, sich durch gute Leistungen beim Kooperationspartner REV Bremerhaven für den ein oder anderen DEL-Einsatz bei den Scorpions zu empfehlen. Auch Michael Höck gilt ein herzliches Willkommen bei den Scorpions!
Mit René Röthke (22) wird den Scorpions ein weiterer Vertreter der jungen Garde auch in der nächsten Spielzeit erhalten bleiben. Das Sturmtalent hat sein Potential in der vergangenen Saison mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt und sich so bereits für den erweiterten Nationalmannschaftskader empfohlen. René hat bei unverändert konsequenter und disziplinierter Arbeit in der Tat eine große Entwicklung vor sich. Wir freuen uns demnach sehr, René Röthke auch weiterhin in unseren Reihen zu wissen!
HP der Scorps
Nach wie vor ist eine starke Komponente junger deutscher Nachwuchsspieler ein fester Bestandteil der Scorpions-Strategie. Beleg hierfür ist die Verpflichtung des 19-jährigen Verteidigers Michael Höck vom EV Weiden. Michael wird mit einer Förderlizenz ausgestattet werden und alles daran setzen, sich durch gute Leistungen beim Kooperationspartner REV Bremerhaven für den ein oder anderen DEL-Einsatz bei den Scorpions zu empfehlen. Auch Michael Höck gilt ein herzliches Willkommen bei den Scorpions!
Mit René Röthke (22) wird den Scorpions ein weiterer Vertreter der jungen Garde auch in der nächsten Spielzeit erhalten bleiben. Das Sturmtalent hat sein Potential in der vergangenen Saison mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt und sich so bereits für den erweiterten Nationalmannschaftskader empfohlen. René hat bei unverändert konsequenter und disziplinierter Arbeit in der Tat eine große Entwicklung vor sich. Wir freuen uns demnach sehr, René Röthke auch weiterhin in unseren Reihen zu wissen!
HP der Scorps
Hannover Scorpions
Kommt jetzt der Pumuckl-Torwart?
Die Eishockey-Scorpions auf Torhüter suche. Trainer Kevin Gaudet (41) grast seit einer Woche den Markt in Übersee ab. Und ist in Toronto (Kanada) offensichtlich fündig geworden.
Kommt jetzt der Pumuckl-Torwart? Trevor Kidd (33), der Kanadier mit Zottel-Frisur, steht kurz vor der Unterschrift.
Kidd, zuletzt beim NHL-Klub Toronto Maple Leafs, will unbedingt nach Deutschland. Gaudet über den Vertrag für den Wuschelkopf: "Sieht sehr gut aus." Es geht nur noch ums Geld.
Perfekt: Mittelstürmer Mike Green (25, Kanadier) wechselt von Nürnberg nach Hannover (BILD berichtete exklusiv). Vom Zweitliga-Absteiger Weiden kommt Verteidiger Michael Höck (19).
Quelle: BILD Hannover, 25.05.2005
Die Eishockey-Scorpions auf Torhüter suche. Trainer Kevin Gaudet (41) grast seit einer Woche den Markt in Übersee ab. Und ist in Toronto (Kanada) offensichtlich fündig geworden.
Kommt jetzt der Pumuckl-Torwart? Trevor Kidd (33), der Kanadier mit Zottel-Frisur, steht kurz vor der Unterschrift.
Kidd, zuletzt beim NHL-Klub Toronto Maple Leafs, will unbedingt nach Deutschland. Gaudet über den Vertrag für den Wuschelkopf: "Sieht sehr gut aus." Es geht nur noch ums Geld.
Perfekt: Mittelstürmer Mike Green (25, Kanadier) wechselt von Nürnberg nach Hannover (BILD berichtete exklusiv). Vom Zweitliga-Absteiger Weiden kommt Verteidiger Michael Höck (19).
Quelle: BILD Hannover, 25.05.2005
Hannover Scorpions
" hat geschrieben:Gaudet über den Vertrag für den Wuschelkopf: "Sieht sehr gut aus."


- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Hannover Scorpions
" hat geschrieben:Der kommt nicht.
![]()
Doch, das ist ja nicht Augsburg



Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Hannover Scorpions
Denke mal das Kidd der neue Goalie sein wird und das gute er hat schon ein bisschen Europa-Erfahrung gesammelt, wo verschweige ich besser.
Hannover Scorpions
Mike Green scheint es ja unter anderem auch der Liebe wegen nach Hannover gezogen zu haben.
Er will angeblich demnächst die Schwester von Björn Bombis heiraten !
Er will angeblich demnächst die Schwester von Björn Bombis heiraten !
Hannover Scorpions
Scorpions verpflichten Todd Warriner
Hannover, 27.05.2005. Mit der Verpflichtung des kanadischen Left-Wingers Todd Warriner (31) haben die Hannover Scorpions ihre Personalplanungen für die Offensivabteilung der kommenden DEL-Saison abgeschlossen. Der in Blenheim (Ontario) geborene Linksschütze verfügt über die satte Erfahrung von 464 NHL-Einsätzen und ist durch Engagements beim finnischen Erstligaclub Jokerit Helsinki sowie beim Schweizer B-Ligisten HC Forward Morges mit europäischen Eisflächen seit 2003 bestens vertraut. Bei letztgenanntem Verein brachte es Warriner in der vergangenen Saison auf die stattliche Anzahl von 56 Scorerpunkten in 44 Spielen.
Die Verantwortlichen der Scorpions freuen sich, mit dem ehemaligen Teamkollegen von Paul Mara eine echte Top-Verpflichtung unter Dach und Fach gebracht zu haben, an der die Fans sicher viel Freude haben werden. Herzlich Willkommen bei den Scorpions, Todd Warriner!
http://www.hannoverscorpions.de
Hannover, 27.05.2005. Mit der Verpflichtung des kanadischen Left-Wingers Todd Warriner (31) haben die Hannover Scorpions ihre Personalplanungen für die Offensivabteilung der kommenden DEL-Saison abgeschlossen. Der in Blenheim (Ontario) geborene Linksschütze verfügt über die satte Erfahrung von 464 NHL-Einsätzen und ist durch Engagements beim finnischen Erstligaclub Jokerit Helsinki sowie beim Schweizer B-Ligisten HC Forward Morges mit europäischen Eisflächen seit 2003 bestens vertraut. Bei letztgenanntem Verein brachte es Warriner in der vergangenen Saison auf die stattliche Anzahl von 56 Scorerpunkten in 44 Spielen.
Die Verantwortlichen der Scorpions freuen sich, mit dem ehemaligen Teamkollegen von Paul Mara eine echte Top-Verpflichtung unter Dach und Fach gebracht zu haben, an der die Fans sicher viel Freude haben werden. Herzlich Willkommen bei den Scorpions, Todd Warriner!
http://www.hannoverscorpions.de
Hannover Scorpions
Spinnen die jetzt total? Wenn noch Kidd kommt dann werden sie Meister nächste Saison
:roll:
Fußball-Gott


Hannover Scorpions
Wenn wir nicht um die PlayDowns kämpfen ist es schon eine Verbesserung.
Wir müssen nur abwarten wie es auf dem Eis läuft, nicht as die Scorpions Kassel folgen.....
Zu Kidd denke immer mehr das er kommen wird.
Grüße aus Hannover
Wir müssen nur abwarten wie es auf dem Eis läuft, nicht as die Scorpions Kassel folgen.....
Zu Kidd denke immer mehr das er kommen wird.
Grüße aus Hannover
Hannover Scorpions
Fangen wir jetzt freundlich an oder soll ich gleich loslegen???" hat geschrieben:Wenn wir nicht um die PlayDowns kämpfen ist es schon eine Verbesserung.
Wir müssen nur abwarten wie es auf dem Eis läuft, nicht as die Scorpions Kassel folgen.....
Zu Kidd denke immer mehr das er kommen wird.
Grüße aus Hannover

Also erstmal richtig geile Verpflichtung, solche Spieler erwarte ich in Augsburg, nachdem wir ja in die Ausländer investieren wollen. Wobei ich trotzdem glaube, dass wir so einen nie sehen wollen.
Jetzt kommen wir zum norddeutschen Understatement. Ist ja immer schön wenn man sich trotz Geldscheißer nicht zu wichtig nimmt. Nur wer trotz Spielern wie Warriner, Tapper, Heins oder Green von den Play Downs redet, hat den Sinn solcher Verpflichtungen nicht erkannt.
Was ich mich Frage woher habt ihr auf einmal die Kohle. Gut auf einmal ist natürlich nicht richtig den bei euch ist ja schon oft was gegangen. Nur in der Ära Haselbacher hab ich es immer auf das Schwarzgeld geschoben. Habt ihr euch wenigstens die Kohle eines Soccio oder Cisars jetzt gespart, oder kommen die auch noch dazu.
Für mich ein Rätsel wie jemand, der in einem 11 tausend Mann Stadion, gerade mal 4711 Zuschauer im Schnitt mobilisieren kann, trotzdem nicht den Mut verliert und so dermassen investiert. Aber egal durch Hasadeure wie euch, kommt man immer wieder mal in die DEL.
Mit dem Stadion und der Mannschaft, würde bei uns niemand mehr von Fußball reden. Aber vielleicht bekommen wir ja auch bald die Möglichkeit, eines neuen Stadions. Ob ich dann irgendwann mal solche Namen in der Mannschaft brauche weiß ich nicht. Hören sich zwar schon klasse an, nur irgendwie glaube ich zu wissen warum du sehr sehr vorsichtig bist, mit den Zielen.
Wer ist bei euch den eigentlich fürs sportliche zuständig?? Habe gedacht der Stichnoth ist nach der Torwartpanne bei euch im letzten Jahr gefeuert worden ??
Trotzdem alles Gute nach Hannover
Hannover Scorpions
Das der Nichtbstieg nicht das erste Ziel ist weiß ich auch nur habe ich bei den Scorpions schon zuviel Mist erlebt. Daher meine betonte Zurückhaltung.
In Hannover sollen Zuschauer kommen und bei dem Angebot, Bundesligafußball mit 96 und den Indians hat man genug Konkurenz.
Daher muss man erfolg haben um die Halle zu füllen, denn der Schnitt ist muss man klar sagen durch Sponsorenkarte gestützt ohne Ende.
Das Geld ist übrigens nciht auf einmal da der Etat war letzte Saison ähnlich hoch, nur wenn man Todd Hlushko oder Spieler wie Wilson und Frylen, eine Menge Geld zahlt, dann bleibt halt für gute Spieler wenig übrig.
Die Zukunft von Lenny S. steht noch nciht endgültig fest, er wird aber definitiv bei den scorpions beleiben entweder im Managment oder auf dem Eis, Cisar muss in der Vorbereitung seine Fitness unter Beweis stellen ist er 100 % fit gilt sein Vertrag, sonst nicht.
Es soll in H auch Sponsoren geben die sich an einzelnen Klassespieler direkt beteilligen.
Ich kann euch versprechen, das der Besitzer der Scorpions Günther Papenburg (http://www.gp-papenburg.de/portal/index.html) keine finanziellen Harakiri-Aktionen veranstaltet, sondern der Etat gedeckt sein wird. Es ist halt nur die Frage wielange man die Sponsoren bei der Stange halten kann, wenn man nicht mal bald Erfolg hat.
Die sportliche Verantwortung trägt der "Trainager" Kevin Gaudet, Stichnoth ist lediglich Geschäftsführer und kümmert sich um die Bereich ausserhalb des Eises und den sonst. kaufm. Kram.
Das Geld kommt von den Sponsoren, wobei insbesondere die TUI ein Interesse hat die TUI-Arena mit erfolgreichem Sport zu füllen.
Mal sehen was noch passiert, letzte Saison habt Ihr auch zu Schluss die sog. Reste geholt und wart 7, daher kann noch viel passieren
In Hannover sollen Zuschauer kommen und bei dem Angebot, Bundesligafußball mit 96 und den Indians hat man genug Konkurenz.
Daher muss man erfolg haben um die Halle zu füllen, denn der Schnitt ist muss man klar sagen durch Sponsorenkarte gestützt ohne Ende.
Das Geld ist übrigens nciht auf einmal da der Etat war letzte Saison ähnlich hoch, nur wenn man Todd Hlushko oder Spieler wie Wilson und Frylen, eine Menge Geld zahlt, dann bleibt halt für gute Spieler wenig übrig.
Die Zukunft von Lenny S. steht noch nciht endgültig fest, er wird aber definitiv bei den scorpions beleiben entweder im Managment oder auf dem Eis, Cisar muss in der Vorbereitung seine Fitness unter Beweis stellen ist er 100 % fit gilt sein Vertrag, sonst nicht.
Es soll in H auch Sponsoren geben die sich an einzelnen Klassespieler direkt beteilligen.
Ich kann euch versprechen, das der Besitzer der Scorpions Günther Papenburg (http://www.gp-papenburg.de/portal/index.html) keine finanziellen Harakiri-Aktionen veranstaltet, sondern der Etat gedeckt sein wird. Es ist halt nur die Frage wielange man die Sponsoren bei der Stange halten kann, wenn man nicht mal bald Erfolg hat.
Die sportliche Verantwortung trägt der "Trainager" Kevin Gaudet, Stichnoth ist lediglich Geschäftsführer und kümmert sich um die Bereich ausserhalb des Eises und den sonst. kaufm. Kram.
Das Geld kommt von den Sponsoren, wobei insbesondere die TUI ein Interesse hat die TUI-Arena mit erfolgreichem Sport zu füllen.
Mal sehen was noch passiert, letzte Saison habt Ihr auch zu Schluss die sog. Reste geholt und wart 7, daher kann noch viel passieren
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22904
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Hannover Scorpions
1. Hasardeure: Glaube ich nie und nimmer, denn erstens waren mit Sicherheit einige Spieler der vergangenen Jahre einfach überbezahlt und zweitens macht Papenburg wohl das, was man von den Scorps seit dem endgültigen Umzug in die Arena erwarten durfte bzw. auch musste. Hannover verpflichtet sich nicht bankrott.
2. Das Kassel-Syndrom: Natürlich haben die gute Spieler geholt. Aber passen muss die Mannschaft. Wie treffend der ausgelutschte Spruch ist, zeigen doch die Huskies, die JEDER im vergangenen Jahr auf einem Play-Off Platz gesehen hat. Und auch Hannover wurde bedeutend stärker eingeschätzt. Lediglich die Goalies waren eine offensichtliche Schwachstelle.
3. Der Neidfaktor: Ja, sehr
. Muss ich zugeben. Nicht bei Wolfsburg, aber bei Hannover. Und das nicht nur wegen Morczinietz.
2. Das Kassel-Syndrom: Natürlich haben die gute Spieler geholt. Aber passen muss die Mannschaft. Wie treffend der ausgelutschte Spruch ist, zeigen doch die Huskies, die JEDER im vergangenen Jahr auf einem Play-Off Platz gesehen hat. Und auch Hannover wurde bedeutend stärker eingeschätzt. Lediglich die Goalies waren eine offensichtliche Schwachstelle.
3. Der Neidfaktor: Ja, sehr

-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 803
- Registriert: 24.11.2002 12:02
Hannover Scorpions
Cisar, Tapper, Green, Warriner...
Wenn jetzt noch der Kultgoalie schlechthin (Kidd) kommt, dann könnte einem Hannover fast sympathisch werden.
Wenn jetzt noch der Kultgoalie schlechthin (Kidd) kommt, dann könnte einem Hannover fast sympathisch werden.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30689
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Hannover Scorpions
Cisar spielt doch überhaupt nicht mehr für Hannover und kriegt wegen seiner Verletzungsanfälligkeit auch keinen neuen Vertrag mehr.


Hannover Scorpions
Marian Cisar hat einen Vertrag bei den Scorpions für die nächste Saison und zwar schon seit Jahresbeginn." hat geschrieben:Cisar spielt doch überhaupt nicht mehr für Hannover und kriegt wegen seiner Verletzungsanfälligkeit auch keinen neuen Vertrag mehr.
Einzige Bedingung ist, dass er körperlich wieder vollkommen gesund ist und 100 % einsatzfähig.
D. h. im Klartext Marian der zur Zeit in Bayern in der Reha ist, wird die komplette Vorbereitung und sämtliche medizinischen Checks mitmachen müssen und wenn Trainer, Arzt und Physiotherapeut keine Bedenken haben und er auch spielerich überzeugt wird sein Vertrag gültig und er bekommt eine Lizenz.
Hannover Scorpions
Neuer für den Sturm
Hannover Scorpions verpflichten Kanadier Warriner
Der Tipp kam von einem alten Bekannten. Paul Mara, der in der vergangenen Saison als überragender Verteidiger maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt der Hannover Scorpions in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) hatte, legte Marco Stichnoth die Verpflichtung von Todd Warriner ausdrücklich ans Herz. Der Geschäftsführer der Scorpions und Trainer Kevin Gaudet holten daraufhin zahlreiche Informationen über den kanadischen Stürmer ein – und schlugen gestern zu: Der 31-jährige Linksaußen unterschrieb einen Einjahresvertrag in Hannover und soll gemeinsam mit den beiden ehemaligen Nürnbergern Mike Green und Brad Tapper die erste Sturmformation der Scorpions bilden.
Warriner ist der fünfte Neuzugang des DEL-Klubs für die kommende Saison. Und zumindest auf dem Papier ist er die mit Abstand hochkarätigste der bisherigen Verpflichtungen. Immerhin stehen 474 Spiele in der nordamerikanischen Profiliga NHL für den Angreifer zu Buche, der dabei gemeinsam mit Mara bei den Tampa Bay Lightning und den Phoenix Coyotes spielte. Dabei kam der 1,89 Meter große und 95 Kilogramm schwere Außenstürmer auf 67 Tore und 90 Vorlagen. In den vergangenen beiden Jahren war Warriner bei Jokerit Helsinki und dem Schweizer Zweitligisten Forwards Morges am Puck. Und vor allem bei seinem Engagement in der Schweiz bewies er mit 23 Toren und 34 Vorlagen in 44 Spielen zuletzt Scorer-Qualitäten.
Zumindest was die Offensivabteilung angeht, haben die Scorpions ihre Personalplanungen für die kommende Saison mit der Verpflichtung von Warriner abgeschlossen. Gesucht werden nun lediglich noch ein deutscher und ein ausländischer Verteidiger sowie ein herausragender Stammtorwart. Mit dem ehemaligen NHL-Schlussmann Trevor Kidd muss sich dabei einer der aussichtsreichsten Kandidaten bis zum heutigen Sonnabend entscheiden, ob er das Vertragsangebot der Scorpions annehmen will. Sollte der 33-jährige Kanadier, der in seiner Karriere insgesamt 397 Spiele in der besten Liga der Welt absolviert hat, die jetzige Offerte ausschlagen, käme er als neuer Keeper in Hannover nicht mehr in Frage. bj
P.S. es soll aber ein gleichwertige Goalie parat stehen.
Hannover Scorpions verpflichten Kanadier Warriner
Der Tipp kam von einem alten Bekannten. Paul Mara, der in der vergangenen Saison als überragender Verteidiger maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt der Hannover Scorpions in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) hatte, legte Marco Stichnoth die Verpflichtung von Todd Warriner ausdrücklich ans Herz. Der Geschäftsführer der Scorpions und Trainer Kevin Gaudet holten daraufhin zahlreiche Informationen über den kanadischen Stürmer ein – und schlugen gestern zu: Der 31-jährige Linksaußen unterschrieb einen Einjahresvertrag in Hannover und soll gemeinsam mit den beiden ehemaligen Nürnbergern Mike Green und Brad Tapper die erste Sturmformation der Scorpions bilden.
Warriner ist der fünfte Neuzugang des DEL-Klubs für die kommende Saison. Und zumindest auf dem Papier ist er die mit Abstand hochkarätigste der bisherigen Verpflichtungen. Immerhin stehen 474 Spiele in der nordamerikanischen Profiliga NHL für den Angreifer zu Buche, der dabei gemeinsam mit Mara bei den Tampa Bay Lightning und den Phoenix Coyotes spielte. Dabei kam der 1,89 Meter große und 95 Kilogramm schwere Außenstürmer auf 67 Tore und 90 Vorlagen. In den vergangenen beiden Jahren war Warriner bei Jokerit Helsinki und dem Schweizer Zweitligisten Forwards Morges am Puck. Und vor allem bei seinem Engagement in der Schweiz bewies er mit 23 Toren und 34 Vorlagen in 44 Spielen zuletzt Scorer-Qualitäten.
Zumindest was die Offensivabteilung angeht, haben die Scorpions ihre Personalplanungen für die kommende Saison mit der Verpflichtung von Warriner abgeschlossen. Gesucht werden nun lediglich noch ein deutscher und ein ausländischer Verteidiger sowie ein herausragender Stammtorwart. Mit dem ehemaligen NHL-Schlussmann Trevor Kidd muss sich dabei einer der aussichtsreichsten Kandidaten bis zum heutigen Sonnabend entscheiden, ob er das Vertragsangebot der Scorpions annehmen will. Sollte der 33-jährige Kanadier, der in seiner Karriere insgesamt 397 Spiele in der besten Liga der Welt absolviert hat, die jetzige Offerte ausschlagen, käme er als neuer Keeper in Hannover nicht mehr in Frage. bj
P.S. es soll aber ein gleichwertige Goalie parat stehen.
Hannover Scorpions
Aus dem Forum der Scorpions:
Erläuterung: bei Peter handelt es sich um Peter Heintel den Vorsitzenden der Fanvertretung und S. ist Shane Hewitt, sein Stellvertreter.[/quote]Habe gerade von Peter folgende Nachricht für euch erhalten:
Die Scorpions sind sich mit Kidd einig geworden. Zumindest fast. Ein kleines, unerwartendes Problem ist allerdings doch noch aufgetreten. Die Kinder von Trevor möchten ihre kanadische Heimat absolut nicht verlassen. Die Scorpions haben Kidd jetzt einen Vorschlag unterbreitet, wie er ohne seine Familie hier nicht vereinsamt. Im Zeitalter der Düsenflugzeuge ist Kanada nun auch nicht ganz so weit weg und Ferien gibt es auch in Kanada. Dies soll nun jetzt im Hause Kidd besprochen werden und dafür benötigt er noch ein wenig Zeit, was ihm auch zugestanden wurde.
Ein ehemaliger Spieler der Scorpions teilt Herr Kidd momentan gerade die Vorzüge der deutsche Lebensart und der DEL/Scorpions mit. Seine Name: Wally Schreiber.
Gruß, S.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 803
- Registriert: 24.11.2002 12:02
Hannover Scorpions
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.




Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
-
- Anfänger
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.05.2005 17:37
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22904
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Hannover Scorpions
Und wir kriegen den Wannenheino




