Seite 608 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 05.01.2020 14:47
von Ryan
vogibeule hat geschrieben: Zumal Stihl ja ein Familienunternehmen ist bzw war.
Aber das wird jedem Unternehmen die nächste zeit in irgend einer Form treffen.
Familienunternehmen ja, trotzdem organisiert wie eine Kapitalgesellschaft. Leider lassen sich keine EBIT Zahlen finden auf die Schnelle.

Auf der anderen Seite hat die Struktur oder welcher Typ es ist nichts damit zu tun, dass Mitarbeiter fair bezahlt gehören. In D ist lange von Mitarbeitern Zurückhaltung gefordert worden, um konkurenzfähig zu werden. Jetzt haben wir einen "wunderbaren" Niedriglohnsektor, in welchem die Leute zwei oder drei Jobs brauchen, um sich über Wasser zu halten. Das kanns doch nicht sein.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 05.01.2020 19:45
von vogibeule
Da bin ich absolut bei dir, anständige Arbeit gehört auch anständig bezahlt.
Den Rahmen dazu legt aber leider unsere Politik fest und da ist man halt gezwungen sich darin zu bewegen.
Aber diese Sichtweise das die Unternehmer die Leute ausbeuten halte ich für überzogen.
Schau dir doch die Preise an egal ob Bau Werkstatt oder Dienstleistung, jede Firma ist gezwungen die gestiegen Mehrkosten weiterzugeben.
Verstehe mich nicht falsch mir geht es gut aber leider fehlt mir der Optimismus für die nächsten Jahre.
Kassenbonpflicht, Energiewende CO2 Steuer usw der Berg wird immer größer den ein Unternehmer hat dazu kommt ja noch das menschliche in der er auch eine Verantwortung trägt.
Wir gehen halt jetzt erstmal wieder bis Mitte Juli für unseren Staat in die Arbeit, gut ist es halt wenn man von ihm bezahlt wird.
Da freut es halt immer wieder wenn Freitags unsere Lehranstalten mit ihren Schülern um Steuererhöhungen demonstrieren.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 05.01.2020 21:42
von smued
vogibeule hat geschrieben: Da freut es halt immer wieder wenn Freitags unsere Lehranstalten mit ihren Schülern um Steuererhöhungen demonstrieren.
Da hast du was falsch verstanden.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 05.01.2020 22:19
von Ryan
So weiter wie bisher geht halt nicht mehr. Leider sind unsere Führungskräfte da etwas zu zaghaft. Die Co2 Steuer hätte wesentlich höher ausfallen müssen, dass sie auch wirklich Lenkungswirkung entfalten würde.

Und die Kosten der Energiewende tragen die Kleinabnehmer, nicht die Konzerne. Sonst könnten ja Daimler, BMW und wie sie alle heißen nicht mehr so hohe Boni an ihre Vorstände zahlen. Ach ne, das würden sie ja trotzdem, sparen würden sie wieder bei den einfachen Mitarbeitern, selber tief in die Kasse langen und die Aktionäre dürfen ja auch nicht zu kurz kommen.

Auch mir gehts sicher nicht schlecht, aber dieser beschissene Neo-Kapitalismus/-Liberalismus kotzt mich dermaßen an. Einen Scheißdreck regelt der Markt selber. Ohne klare Regeln kommt da keiner in die Puschen, weil sie es gar nicht dürfen und es die Aktionäre ihnen um die Ohren hauen würden.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.01.2020 00:53
von Tommy-Fan
kottsack hat geschrieben:Schwachsinn! Dem Hr Stiehl hat irgend ein scheiß BWLer gesagt, dass er 2 € mehr pro Einheit verdient, wenn er seine Produktion in Billiglohnländer legt. Im Endeffekt schießt sich die Wirtschaft da selbst ins Knie: verdienen Deutsche keine deutschen Löhne mehr, kannst auch keine deutschen Preise für deine Produkte mehr verlangen. Und dann verdient er viel weniger.

Was diese ins-Ausland-verlege-Geilheit angeht: jeder, der einen Chroniker daheim sitzen/liegen hat, wird in spätestens einem halben Jahr merken, was das für Auswirkungen haben kann. Fangt schonmal das Horten an.
Da ich selbst BWLer bin muss ich korrigieren. Wir normalem BWLer nennen diese Abart unserer Spezies sinnigerweise Controllingwichser und die gehen "uns" (ich hasse Pauschalisoerung an sich ja) auch auf den Sack...

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.01.2020 09:23
von vogibeule
Ryan hat geschrieben:So weiter wie bisher geht halt nicht mehr. Leider sind unsere Führungskräfte da etwas zu zaghaft. Die Co2 Steuer hätte wesentlich höher ausfallen müssen, dass sie auch wirklich Lenkungswirkung entfalten würde.

Und die Kosten der Energiewende tragen die Kleinabnehmer, nicht die Konzerne. Sonst könnten ja Daimler, BMW und wie sie alle heißen nicht mehr so hohe Boni an ihre Vorstände zahlen. Ach ne, das würden sie ja trotzdem, sparen würden sie wieder bei den einfachen Mitarbeitern, selber tief in die Kasse langen und die Aktionäre dürfen ja auch nicht zu kurz kommen.

Auch mir gehts sicher nicht schlecht, aber dieser beschissene Neo-Kapitalismus/-Liberalismus kotzt mich dermaßen an. Einen Scheißdreck regelt der Markt selber. Ohne klare Regeln kommt da keiner in die Puschen, weil sie es gar nicht dürfen und es die Aktionäre ihnen um die Ohren hauen würden.
Also irgendwie widersprichts du dir doch oder ?
Die Steuer ist zu gering und Großkonzerne zahlen eh weniger ?
Du beschwerst dich das die Menschen von ihrer Arbeit nicht mehr leben können und 2-3 Jobs brauchen und schimpfst auf die Marktwirtschaft.
🤷🏼

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.01.2020 11:32
von Ryan
Warum widerspreche ich mir? Das sind doch verschiedene Baustellen. Die CO2 Steuer hat mit der EEG-Umlage 0,0 zu tun.

Und die teilweise Ausbeutung von Arbeitskräften ist nochmal eine ganz andere Diskussion. Der Fisch stinkt halt häufig vom Kopf her.

Ganz so drastisch wie Tommy-Fan würde ich es jetzt nicht ausdrücken, aber diese kleinkarierte Denkweise, am besten noch auf Kostenstellen runtergebrochen, geht mit bei den COlern auch gewaltig gegen den Strich. Da wird nicht für für 5 Pfennig über den Tellerrand geschaut.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.01.2020 19:29
von Maxi AEV
Bericht von der ZEIT über die Silvesternacht in Connewitz und Video des Angriffs auf den Polizisten. Dieses belegt dass mehrere Schilderungen der Polizei so nie stattgefunden haben.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... zist-video

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.01.2020 20:09
von Rigo-QN
Maxi AEV hat geschrieben:Bericht von der ZEIT über die Silvesternacht in Connewitz und Video des Angriffs auf den Polizisten. Dieses belegt dass mehrere Schilderungen der Polizei so nie stattgefunden haben.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... zist-video
Belegt aber auch, dass die Sicherheitskräfte sogar mit Böllern beschossen wurden, als sie ihren bewusstlosen Kollegen weggezogen haben.
Ich find es einfach abartig. Das sind Tiere. Dumme Tiere.
Aber vielleicht haben die ja zuvor auch schon Raketen auf die Aktivisten geschossen und das war nur die Reaktion darauf.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.01.2020 20:55
von Maxi AEV
Rigo-QN hat geschrieben:Belegt aber auch, dass die Sicherheitskräfte sogar mit Böllern beschossen wurden, als sie ihren bewusstlosen Kollegen weggezogen haben.
Ich find es einfach abartig. Das sind Tiere. Dumme Tiere.
Aber vielleicht haben die ja zuvor auch schon Raketen auf die Aktivisten geschossen und das war nur die Reaktion darauf.
Bestreite ich ja gar nicht. Es ging in dem Artikel vorrangig um die Polizei und deren falsche Schilderung des Geschehenen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.01.2020 20:56
von djrene
Wir haben alle Zeit der Welt. NICHT!
Der Dateianhang 81249001_10221042392949813_8606100191772147712_n.jpg existiert nicht mehr.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.01.2020 21:39
von Maxi AEV
Dieses Bild hat mich mit einem "Was zum?!" zurückgelassen. Das zeigt die Auswirkungen auf eine für uns Europäer gut verständliche Weise. Mir wurde da vor allem wieder bewusst wie verdammt groß Australien eigentlich ist und wie viel gerade davon zerstört wird.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.01.2020 21:45
von Ryan
Du solltest aber den Kontext nicht unterschlagen.
Given this image is doing the rounds on social media, it is important to provide some context to it. It shows the areas which have been hit by bushfires from 5 December to 5 January - and has been compiled using data. It doesn’t show all the fires burning now.
https://www.facebook.com/anthonyhearsey ... 26687604:0

Da ich kein Facebook habe, hab ich auch keinen Plan was das Verhalten der Seite soll, die mir zu sagen versucht, es würde sich um falsche Informationen handeln.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.01.2020 21:54
von djrene
Na dann. Weiter so.


Ich habe übrigens nirgends geschrieben, daß das bild aktuelle Feuer zeigt. Ich halte das auch für zweitrangig. Wichtig ist die Kernaussage die das Bild liefert.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 06.01.2020 23:03
von kottsack
Gibt es zu "Area of Smoke" auch eine Definition, ab welchen Partikelmengen das zu der Area gerechnet wird? Setzt man die niedrig genug an und den Zeitraum auch wieder auf einen Monat, dann geht das schnell, dass das so groß wie Europa wird. Weiterhin müsste ein Vergleich mit dem Median der letzten Jahre gezogen werden. Heuer ist es schon wilder als sonst, keine Frage, aber laut Info von vor Ort brennt der Busch da eigentlich jedes Jahr - auch in diesen Regionen, wo es jetzt gerade ist.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 07.01.2020 01:01
von Maxi AEV
kottsack hat geschrieben:Gibt es zu "Area of Smoke" auch eine Definition, ab welchen Partikelmengen das zu der Area gerechnet wird? Setzt man die niedrig genug an und den Zeitraum auch wieder auf einen Monat, dann geht das schnell, dass das so groß wie Europa wird. Weiterhin müsste ein Vergleich mit dem Median der letzten Jahre gezogen werden. Heuer ist es schon wilder als sonst, keine Frage, aber laut Info von vor Ort brennt der Busch da eigentlich jedes Jahr - auch in diesen Regionen, wo es jetzt gerade ist.
Keine Ahnung ab wann es zur "Area of Smoke" dazu zählt. Aber der Fakt dass der Rauch bis in 2000km entfernte Neuseeland in so einer großen menge noch ankommt und dort Gletscher verfärbt ist erschreckend. Klar brennts da jedes Jahr aber wie du schon selbst sagtest, noch nie in diesem großem Ausmaß. Zudem der richtige Hochsommer noch gar nicht ganz erreicht wurde.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 07.01.2020 07:05
von Manne
Sibirien brennt/brannte auch, nur melden die Russen da halt wenig.
wohnt ja auch keine Sau dort.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 07.01.2020 19:12
von DennisMay
Die ehemalige Cambridge Analytica Chefin will plaudern, das könnte lustig für uns oder sehr sehr unlustig für sie werden.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... -wechselte


Bin gespannt was da noch nach kommt.
https://netzpolitik.org/2020/wahlkampfc ... analytica/

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 07.01.2020 19:54
von vogibeule
Rigo-QN hat geschrieben:Belegt aber auch, dass die Sicherheitskräfte sogar mit Böllern beschossen wurden, als sie ihren bewusstlosen Kollegen weggezogen haben.
Ich find es einfach abartig. Das sind Tiere. Dumme Tiere.
Aber vielleicht haben die ja zuvor auch schon Raketen auf die Aktivisten geschossen und das war nur die Reaktion darauf.
Kein Tier ist dumm.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 07.01.2020 20:08
von vogibeule
Ryan hat geschrieben:Warum widerspreche ich mir? Das sind doch verschiedene Baustellen. Die CO2 Steuer hat mit der EEG-Umlage 0,0 zu tun.

Und die teilweise Ausbeutung von Arbeitskräften ist nochmal eine ganz andere Diskussion. Der Fisch stinkt halt häufig vom Kopf her.

Ganz so drastisch wie Tommy-Fan würde ich es jetzt nicht ausdrücken, aber diese kleinkarierte Denkweise, am besten noch auf Kostenstellen runtergebrochen, geht mit bei den COlern auch gewaltig gegen den Strich. Da wird nicht für für 5 Pfennig über den Tellerrand geschaut.
Ich sehe das eher aus dem Blickwinkel eines Kleinunternehmers, wenn die Herren Porsche zB mit ihrer Beratung alles heruntergebrochen haben und man fertig ist bis es läuft sind halt die 7 Jahre vorbei und der nächste Kalif steht mit einer tollen Idee in der Tür.

Aber der alte Spruch kommt halt sehr oft zu tragen, was nicht viel kostet, ist meisten auch nicht viel Wert.