Verfasst: 13.08.2013 16:15
Seit Jahren die schlechtesten Trikots der Adler. Ansonsten waren die immer unter den Top 5 dabei.
Schlicht scheint das neue "hip" zu sein...
Schlicht scheint das neue "hip" zu sein...

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Alter, wenn man das nicht schlichte Trikot der 3 anschaut sollte man lieber froh sein, dass dieses Jahr alle auf schlicht gehen.Tom hat geschrieben:Seit Jahren die schlechtesten Trikots der Adler. Ansonsten waren die immer unter den Top 5 dabei.
Schlicht scheint das neue "hip" zu sein...![]()
Habe ich ja auch nicht behauptetShutout hat geschrieben:Mit Brückmann steht da dann ein nicht unbedingt schwächerer Goalie im Tor.![]()
Na klar wenn die nichtmal gegen die AEV Schmalhans Küchenmeister Truppe mit dem Ersatzgoalie gewonnen habenMr. Shut-out hat geschrieben:Oha. Werden die Verantwortlichen bei den Adlern schon nervös.![]()
Die sollten mal lieber auf die Bank und nicht auf's Eis schauen, wenn sie was verbessern wollen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Oha. Werden die Verantwortlichen bei den Adlern schon nervös.![]()
mir Sicherheit nicht!mOrph hat geschrieben:Kandidat für 2014/15: LM?
in gut 11 Stunden wissen wir mehr!Flachdachdoc hat geschrieben:Mich beschleicht ein komisches Gefühl!
Glaub nicht das dies der letzte Hammer im Eishockeyjahr 2013 war....
Mich nicht! Dazu passen ganz einfach solche Aussagen nicht:Flachdachdoc hat geschrieben:Mich beschleicht ein komisches Gefühl!
Glaub nicht das dies der letzte Hammer im Eishockeyjahr 2013 war....
Uvira durfte bereits in der Paradereihe an der Seite von Ivan Ciernik und Mike Conolly stürmen. Auch im Überzahlspiel darf er inzwischen aufs Eis, „weil er dort hingeht, wo es wehtut, nämlich vor das gegnerische Tor“, lobt Larry Mitchell. Wer dem Torhüter die Sicht nimmt oder dort auf Abpraller lauert, bekommt vom Verteidiger gerne mal den Stock ins Kreuz gedrückt oder der Torwart teilt mit seiner Kelle an noch schmerzhaftere Stellen aus. „Sebastian macht das nichts aus. So einen Spieler mag jeder Trainer“, urteilt der AEV-Coach, der den 20-Jährigen auch in der kommenden Saison ausbilden möchte.