Seite 63 von 114
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 28.06.2021 11:56
von Saku Koivu
Ich seh das auch eher wie Bubba. Wenn du eine stärkere erste Liga hast, dann profitieren dadurch alle Spieler. Denn das hebt auch automatisch das Niveau der unteren Ligen. Hinzu kommt eben das dort die Spieler mehr Eiszeit bekommen und mehr Verantwortung und sich somit viel besser entwickeln können als mit 5 Min Eiszeit in der DEL.
Eigentlich sollte das Ziel sein das Gefälle zwischen DEL und DEL2 zu verringern. Und das geht eben am besten wenn du dort Spieler hast die versuchen über Leistung den Sprung in die DEL zu schaffen und nicht weil sie halt Deutsche sind und einfach als Füllmaterial gebraucht werden.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 28.06.2021 12:02
von Hulk
Bubba88 hat geschrieben:bitte. Spar es uns doch einfach und lass diesen dummen populistischen Schwachsinn sein.
Ich werd gar nichts von dem sehen, was du sagst. Du siehst ein Problem in 40 Doppelflaggern, ich sehe darin einen enormen Qualitätsschub für Liga und den Wettbewerb (der eben auch der Nati hilft).
Du kannst ja nicht mal was begründen, du kannst nicht mal auf alles eingehen und von einem vernünftigen Grund sind wir auch gaaaanz weit entfernt.
Es gibt Leute die müssen arbeiten und können nur kurz antworten!
Aber ich geb dir mal ein Beispiel um es für dich ganz einfach zu machen. Clarke spielte letzte Saison Powerplay, Sternheimer nicht. Willst du mir jetzt sagen, dass Clarke stärker wie Sternheimer ist? Somit nimmt schon einmal ein eingedeutscher jemanden die Chance der sich dort auch beweisen könnte. Warum verpflichtet man einen eingedeutschten Saponari. Wer wird dafür sitzen müssen? Wahrscheinlich ein Sterni oder Eisenmenger!?? Man verpflichtet auch lieber einen eingedeutschten, als einem aus der DEL 2 die Chance zu geben sich in der DEL zu beweisen. Ob sie es schaffen ist ein anderes Thema. Jetzt erklär mir mal wo die eingedeutschten der Nationalmannschaft helfen? Außer das vllt ein paar sehr wenige für die Nationalmannschaft spielen die an einer Hand abzählen kannst!???
Es werden immer zuerst die Ausländer und eingedeutschten kommen und dann die Deutschen! Bei kleinen Vereinen wird es immer so sein. Dann steck ich doch lieber das Geld vermehrt in die jungen Spieler und richtig guten AL anstatt wie in eingedeutschte und mittelmäßige Ausländer. Aber jedem seine Meinung!
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 28.06.2021 12:23
von Bubba88
Hulk hat geschrieben:Es gibt Leute die müssen arbeiten und können nur kurz antworten!
Aber ich geb dir mal ein Beispiel um es für dich ganz einfach zu machen. Clarke spielte letzte Saison Powerplay, Sternheimer nicht. Willst du mir jetzt sagen, dass Clarke stärker wie Sternheimer ist? Somit nimmt schon einmal ein eingedeutscher jemanden die Chance der sich dort auch beweisen könnte. Warum verpflichtet man einen eingedeutschten Saponari. Wer wird dafür sitzen müssen? Wahrscheinlich ein Sterni oder Eisenmenger!?? Man verpflichtet auch lieber einen eingedeutschten, als einem aus der DEL 2 die Chance zu geben sich in der DEL zu beweisen. Ob sie es schaffen ist ein anderes Thema. Jetzt erklär mir mal wo die eingedeutschten der Nationalmannschaft helfen? Außer das vllt ein paar sehr wenige für die Nationalmannschaft spielen die an einer Hand abzählen kannst!???
Es werden immer zuerst die Ausländer und eingedeutschten kommen und dann die Deutschen! Bei kleinen Vereinen wird es immer so sein. Dann steck ich doch lieber das Geld vermehrt in die jungen Spieler und richtig guten AL anstatt wie in eingedeutschte und mittelmäßige Ausländer. Aber jedem seine Meinung!
Letztes Jahr nehmen wir also als Maßstab. Ich hätte auch lieber öfter Sternheimer gesehen als Clarke, aber Tuomie. Allerdings hat Sternheimer im PP auch nicht wirklich gut funktioniert letzte Saison. Da man auch Clarke ins Rollen bringen wollte, macht das eben auch irgendwo Sinn. Da sind wir auch wieder bei der Qualität - stimmt die Leistung, sitz davon keiner.
Wem aus der DEL2 hättest du denn gern die Chance gegeben? Wir haben dafür doch bereits Sternheimer, Eisenmenger, Rogl und die 3 U23 Spieler. Das reicht an Projekten.
Wo helfen die Qualitativ besseren Spieler einer Nationalmannschaft? Ganz logisch, die Liga hat ein besseres Level und dadurch haben auch die einzelnen Spieler mehr Herausforderung. Man wächst an Aufgaben, nicht daran ständig den kleinen Bruder zu verdreschen. Durch mehr Qualität müssen auch Spieler wie Holzmann, Buchwieser und eigentlich auch Mayenschein in die DEL2. Die passen da schon hin und erhöhen auch dort die Qualität. Das macht auf Dauer und vor allem in der Zukunft alle die dort nachrücken besser.
Es kommt immer zuerst die Qualität im Rahmen des möglichen Budgets. Keiner nimmt lieber einen AL oder Doppelflagger über einen besseren Deutschen. Es gibt halt nur nicht genug ins Profil passende
Deutsche.
Ich will gar nicht wissen wie groß des geheule wäre, wenn es so wäre und wir nur sowas sehen müssten. Da verkauft sich dann kaum ein Ticket des Sports wegen...
aber gut, ich lass das jetzt sein weil man gegen sowas eh immer nur gegen ne Wand redet.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 28.06.2021 12:45
von Hulk
Bubba88 hat geschrieben:Letztes Jahr nehmen wir also als Maßstab. Ich hätte auch lieber öfter Sternheimer gesehen als Clarke, aber Tuomie. Allerdings hat Sternheimer im PP auch nicht wirklich gut funktioniert letzte Saison. Da man auch Clarke ins Rollen bringen wollte, macht das eben auch irgendwo Sinn. Da sind wir auch wieder bei der Qualität - stimmt die Leistung, sitz davon keiner.
Wem aus der DEL2 hättest du denn gern die Chance gegeben? Wir haben dafür doch bereits Sternheimer, Eisenmenger, Rogl und die 3 U23 Spieler. Das reicht an Projekten.
Wo helfen die Qualitativ besseren Spieler einer Nationalmannschaft? Ganz logisch, die Liga hat ein besseres Level und dadurch haben auch die einzelnen Spieler mehr Herausforderung. Man wächst an Aufgaben, nicht daran ständig den kleinen Bruder zu verdreschen. Durch mehr Qualität müssen auch Spieler wie Holzmann, Buchwieser und eigentlich auch Mayenschein in die DEL2. Die passen da schon hin und erhöhen auch dort die Qualität. Das macht auf Dauer und vor allem in der Zukunft alle die dort nachrücken besser.
Es kommt immer zuerst die Qualität im Rahmen des möglichen Budgets. Keiner nimmt lieber einen AL oder Doppelflagger über einen besseren Deutschen. Es gibt halt nur nicht genug ins Profil passende Deutsche.
Ich will gar nicht wissen wie groß des geheule wäre, wenn es so wäre und wir nur sowas sehen müssten. Da verkauft sich dann kaum ein Ticket des Sports wegen...
aber gut, ich lass das jetzt sein weil man gegen sowas eh immer nur gegen ne Wand redet.
Schau mal in den Spiegel. Erstmal vor der eigenen Tür kehren bevor man auf andere zeigt! Nur mal so als Tipp.
Du kennst anscheinend jeden deutschen aus der DEL 2. Sorry da kann ich leider nicht mithalten aber nehmen wir nur mal Marco Pfleger. Ich glaube jetzt nicht, dass der soviel schlechter wie ein Clarke ist oder ein Tim Schüle! Ihr redet immer von Projekten, warum hat man dann nicht mal letzte Saison genutzt. Da wäre es doch scheiss egal gewesen wie scheisse man abschneidet. Man hätte was aufbauen können, aber nein man hat es versäumt. Wie oft durfte denn ein Sternheimer Powerplay spielen. Bei 3 spielen gerade mal und dort auch nur wo wir eh schon im Rückstand lagen und das letzte Drittel im Gange war. Wo Sterni und Kharboutli und auch Eisenmenger an der Seite von Lb spielen durften haz man sehr wohl gesehen, dass es ihnen einen Push gibt und sie sehr wohl produktiv sein konnten. Warum zieht man das nicht mal die komplette Saison durch. Achja man darf ja Spieler nicht verheizen! So ein schmarn. Ein Spieler wächst mit seinen Aufgaben und den jungen hätte es mehr gebracht neben LB eingesetzt zu werden als wie neben einem Payerl. Und richtig Hafenrichter durfte immer in der Reihe dran bis paar Spiele vor Schluss. Da wären wir wieder beim Thema mit Platz wegnehmen!
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 28.06.2021 13:08
von Bubba88
Hulk hat geschrieben:Schau mal in den Spiegel. Erstmal vor der eigenen Tür kehren bevor man auf andere zeigt! Nur mal so als Tipp.
Du kennst anscheinend jeden deutschen aus der DEL 2. Sorry da kann ich leider nicht mithalten aber nehmen wir nur mal Marco Pfleger. Ich glaube jetzt nicht, dass der soviel schlechter wie ein Clarke ist oder ein Tim Schüle! Ihr redet immer von Projekten, warum hat man dann nicht mal letzte Saison genutzt. Da wäre es doch scheiss egal gewesen wie scheisse man abschneidet. Man hätte was aufbauen können, aber nein man hat es versäumt. Wie oft durfte denn ein Sternheimer Powerplay spielen. Bei 3 spielen gerade mal und dort auch nur wo wir eh schon im Rückstand lagen und das letzte Drittel im Gange war. Wo Sterni und Kharboutli und auch Eisenmenger an der Seite von Lb spielen durften haz man sehr wohl gesehen, dass es ihnen einen Push gibt und sie sehr wohl produktiv sein konnten. Warum zieht man das nicht mal die komplette Saison durch. Achja man darf ja Spieler nicht verheizen! So ein schmarn. Ein Spieler wächst mit seinen Aufgaben und den jungen hätte es mehr gebracht neben LB eingesetzt zu werden als wie neben einem Payerl. Und richtig Hafenrichter durfte immer in der Reihe dran bis paar Spiele vor Schluss. Da wären wir wieder beim Thema mit Platz wegnehmen!
Frag Tuomie und Sigl.
hat auch nichts damit zu tun und besser sind weder Pfleger noch Schüle.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 28.06.2021 13:23
von Miami
Sind wir doch mal ehrlich, wäre Sterni kein Augsburger würde er nicht DEL spielen. Klar hat er wieder einen Schritt nach vorne gemacht, aber leider nur einen kleinen. Kharboutli lebte eine ganze Saison von seinem 4 Punkte Spiel gegen die Dosen. Er hat gute Ansätze, aber um neben einem LB zu spielen braucht es halt mehr. Wir sind nicht RB, Mannh. oder Berlin die halt mehrere LB's haben und dann den Ausbilder machen können. Ja, man kann einen Stützle in der ersten Reihe mit 2 guten Ausländern bringen. Dieses Talent hat weder der Sterni oder der Kharboutli und werden sie auch mit noch so viel Training nicht erreichen. Für Augsburg reichts vielleicht, für mehr wohl nicht. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Die Zeiten für die Jungen werden mit dem Auf und Abstieg noch härter. Profieishockey ist halt auch Ergebnissport.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 28.06.2021 14:16
von Rigo Domenator
Miami hat geschrieben:Sind wir doch mal ehrlich, wäre Sterni kein Augsburger würde er nicht DEL spielen. Klar hat er wieder einen Schritt nach vorne gemacht, aber leider nur einen kleinen. Kharboutli lebte eine ganze Saison von seinem 4 Punkte Spiel gegen die Dosen. Er hat gute Ansätze, aber um neben einem LB zu spielen braucht es halt mehr. Wir sind nicht RB, Mannh. oder Berlin die halt mehrere LB's haben und dann den Ausbilder machen können. Ja, man kann einen Stützle in der ersten Reihe mit 2 guten Ausländern bringen. Dieses Talent hat weder der Sterni oder der Kharboutli und werden sie auch mit noch so viel Training nicht erreichen. Für Augsburg reichts vielleicht, für mehr wohl nicht. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Die Zeiten für die Jungen werden mit dem Auf und Abstieg noch härter. Profieishockey ist halt auch Ergebnissport.
Ich bin fast bei dir. Ein Kharboutli durfte gefühlt ein Drittel lang neben LeBlanc spielen, dass war das Spiel in München. Mehr Chancen sich neben so einem Mann zu beweisen, bekam er ja gar nicht. Deshalb wäre es gerade bei einem technisch so starken u23 Spieler interessant, ob es nicht doch funktionieren kann.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 28.06.2021 14:47
von Augsburger Punker
Marco war selten im PP auf dem Eis, das stimmt. Aber dafür im PK. Und mit Kharboutli im PP hat's sogar Tuomie öfter probiert.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 28.06.2021 17:20
von Whiskyman
@ Hulk
Das ist der typische deutschnationale Eishockeypopulismus. Das meiste wurde bereits geantwortet.
In Ruhe erklärt. Es gibt drei Arten von Spielern, rein nach den Regeln.
1. Spieler, die unter das Ausländerkontingent fallen, wir nennen sie Importspieler oder transferkartenpflichtige Spieler. Die sollten eigentlich richtig gut sein, weil nur eine begrenzte Anzahl (derzeit 11) im Kader stehen und eine noch kleinere Anzahl (derzeit 9) auf den Spielberichtsbogen dürfen.
2. Spieler, die nicht transferkartenpflichtig sind, wir nennen sie deutsche Spieler. Letztlich darfst Du unbegrenzt viele davon haben, nur die Kaderhöchstgrebze von 32 ist zu beachten. Diese Spieler werden, wenn sie richtig gut sind meist auch Nationalspieler. Sind sie nicht ganz so gut, werden sie gute Rollenspieler in der DEL und wenn sie noch schlechter sind, dann langt es nicht mehr für die DEL. Dabei ist es egal wo sie geboren sind und mir persönlich ist das scheißegal, ob einer in Landshut oder London/Ontario geboren ist, die haben beide als Kind nicht in AEV-Bettwäsche geschlafen. Die Regularien machen keinen Unterschied zwischen einem Deutschen von Geburt an und einem eingebürgerten Spieler. Diesen Unterschied machst Du, indem Du zwischen "Biodeutschen" und "Zweiflagglern" unterscheidest. Das ist eben dann deutschnationaler Eishockeypopulismus. Ich drehe das jetzt sogar um. Es waren letzte Saison doch eher ein Tölzer, Rogl oder Holzmann, die den Talenten den Platz blockiert haben und nicht ein Stieler, Bergman oder Trevelyan.
3. Eine Unterart von 2. sind die U-23-Spieler. Goalies zählen da nicht. Und von den 19 Feldspielern auf dem Spielberichtsbogen müssen drei von dieser Sorte sein. Besser man hat ein paar mehr im Kader, vielleicht 5, weil man sonst evtl mit weniger Spielern als eigentlich möglich antreten muss.
Eigentlich wollte ich Dir mit einer Geschichte antworten. Die kennen aber die meisten hier und ich will nicht langweilen. Ich erzähle sie doch mal, versuche es auch kurz zu machen.
Es war zu einer Zeit als es nur zwei Kontingentstellen gab und Du richtig gut sein musstest um eine zu bekommen als ein junger Mann aus Kanada ins beschauliche Allgäu kam um bei einem dortigen Oberligisten eine dieser Kontingemtstellen zu besetzen. Er war gleich Topscorer in der Liga und so wurde der, gerade in die 2.Liga aufgestiegene, aufstrebende Club aus der nächsten Großstadt auf ihn aufmerksam und nahm ihn unter Vertrag. Nachdem er auch dort stets gut abgeliefert und auch sein privates Glück gefunden hat, reifte seitens der Verantwortlichen der Plan ihn einzubürgern um die Kontingentstelle freizubekommen. Da die Einbürgerung - wir sind in Bayern - sich ewig hinzog, hat ihm sein Arbeitgeber auch noch leicht übel mitgespielt. Sie haben ihm gleich einen halbblinden Tschechen vor die Nase gesetzt, der keinen Deut besser war, im Gegenteil. Sie haben ihn quer durch die Republik verliehen. Irgendwann war die Einbürgerung durch und unser junger Mann aus Kanada war inzwischen um die 30 und hat noch über 10 Jahre hervorragende Leistungen im Panthertrikot abgeliefert, was als eines von zwei (und dabei sollte es vorerst bleiben, kleine Anmerkung am Rande) inzwischen unterm Hallendach hängt. Seine Karriere hat er als wahrer Eishockey-Methusalem beendet.
Thank God, unsere Verantwortlichen haben eine andere Einstellung zu den eingebürgerten Spielern als Du. Sonst gäbe es diese Geschichte nicht.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 30.06.2021 22:40
von Whiskyman
In Nürnberg gestaltet sich die Weiterverpflichtung von Luke Adam kompliziert (Quelle ist nordbayern.de) Inzwischen dürften die Nürnberger finanziell auch eher in unserer Preislage zu finden sein. Luke Adam hat auf allen seinen DEL-Stationen gut performt und kann C und W spielen. Mit 31 bleibt unser Altersdurchschnitt jedoch hoch. Eine Überlegung wert?
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 01.07.2021 07:35
von schmidl66
Frage:
Whiskyman hat geschrieben: Eine Überlegung wert?
Antwort:
Whiskyman hat geschrieben:Inzwischen dürften die Nürnberger finanziell auch eher in unserer Preislage zu finden sein. Luke Adam hat auf allen seinen DEL-Stationen gut performt und kann C und W spielen. Mit 31 bleibt unser Altersdurchschnitt jedoch hoch.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 01.07.2021 08:26
von Mr. Shut-out
Schon n Guter. Aber sehr teuer. Ich würde mir einen anderen Spielertyp wünschen. Schnell, giftig, wuslig.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 01.07.2021 19:19
von Whiskyman
Teuer sind alle, die wir für die letzten beiden Positionen brauchen. Qualität kostet.
Du hast schon recht. Er kommt eher über Technik und Spielintelligenz und er kann sowohl Tore als auch das Spiel machen. Auch gut im PP. Mangelnde Aggressivität und Zweikampfhärte sind die Schwächen.
In der KHL bekommt bei Sibir Novosibirsk Eric O'Dell keinen neuen Vertrag. Reiner Center, auch schon 31 und sicher auch sehr teuer. Aber ziemlich beeindruckende Stats, v.a in seiner Zeit in Sochi.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 01.07.2021 21:22
von aev1958
Jetzt hört mal bitte mit dem Alter auf... Ich kann mir
zwei Ü 30 Al's bei uns gut vorstellen.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 01.07.2021 22:04
von Whiskyman
Es geht ein wenig um die Altersstruktur in der Mannschaft. Die beiden wichtigsten Leistungsträger sind jetzt deutlich über 30. Deshalb wären zwei jüngere Importspieler besser. Aber natürlich hast Du nicht ganz unrecht. Wenn sonst alles passt, dann gerne auch zwei Ü30.
Nur, wenn die Auswahl besteht, dann eben lieber etwas jüngere Spieler. Es war auch mal von "jünger und schneller" die Rede. Schließt auch die Importspieler mit ein.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 01.07.2021 22:22
von aev1958
Es geht um den Abstieg nächste Saison. Da sollte die Altersstruktur bei den letzten Neuzugängen keine Rolle spielen, sondern nur ihre Spielstärke.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 02.07.2021 22:08
von Whiskyman
"Es gibt keine jungen oder alten Spieler, sondern nur gute und schlechte". Otto Rehhagel. So verstehe ich deinen Post.
Natürlich hast Du recht, es geht erstmal um die Spielstärke. Und trotzdem können wir nicht immer nur wie das Kaninchen auf die "Abstiegsschlange" starren. Eine Mannschaft ist ein komplexes Gebilde und da muss auch die Altersstruktur stimmen. Und unsere ist - entgegen der Ankündigungen - immer noch hoch.
Letztlich geht es erst mal um das Anforderungsprofil an die beiden neuen Schlüsselspieler. Im Sturm einen torgefährlichen Mann, gerne den von Mr Shut-Out bevorzugten Typ eines schnellen, wuseligen Spielers, der zu LeBlanc passt. In der Abwehr einen Zwei-Wege-Verteidiger mit klaren Stärken im Aufbau und im PP. Und wenn dann noch die Auswahl zwischen gleichwertigen Spielern gegeben ist, den jüngeren nehmen.
Vielleicht noch ein Grund, warum ich bei älteren Zugängen aus dem Ausland eine gewisse Skepsis habe. Die kommen oft mit einer beeindruckenden Vita in einen durchschnittlichen DEL-Club. Dann hast du immer die latente Gefahr, die sehen den DEL-Club nur als Ausstragsstüberl, wo sie noch locker spielen können. Ein gewisser Jens-Dieter Wald

fällt mir da ein. Der hätte sicher wesentlich besser spielen können. Ok, es gibt Gegenbeispiele. Und es gibt auch jüngere die nicht funktioniert haben (Callahan z.B). Aber wenn einer erst 27 oder 28 ist, muss er noch ein paar Jahre spielen und kann sich bestimmte Einstellungen schwerer leisten.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 04.07.2021 10:43
von Whiskyman
Der neue Verteidiger ist Jesse Graham (27, Kanadier kommt von KalPa Kuopio aus der ersten finnischen Liga). Quelle ist die Homepage der Panther.
Der gehörte zu meinen Vorschlägen vom 10.06. Ok, war ein Glückstreffer, war nie abzusehen. Natürlich beurteile ich ihn positiv.
+ Guter Teamplayer
+ Schießt rechts
+ Der gewünschte "Quarterback"-Verteidiger
+ Läuferisch gut
+ Passt vom Alter sehr gut
+ Erfahrung in einer europäischen Spitzenliga
+ Kanadier (Nordamerikaner)
- Das Glück der Panther bei der Verpflichtung eines Top-AL auf dieser Position. Wilkie, Jens-Dieter Wald, Oberg, Rivers usw da hatten wir leider schon echte Flops und das häufiger.
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 04.07.2021 10:50
von Allgaier
Whiskyman hat geschrieben:
- Das Glück der Panther bei der Verpflichtung eines Top-AL auf dieser Position. Wilkie, Jens-Dieter Wald, Oberg, Rivers usw da hatten wir leider schon echte Flops und das häufiger.
Sorry, so ein Schmarrn
Kannst ja für die Goalies oder Stürmer auch hernehmen und richtig gute AL in der Defensive wurden auch schon verpflichtet.
Hauptsache noch zwanghaft irgendwie einen negativen Aspekt reinbringen.
Typisch Augschburg
AW: Kader 2021/22 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 04.07.2021 11:23
von Whiskyman
Komm Allgaier, manch anderer übt Kritik, wenn man was zu postiv sieht und du ...
Ok, extra für Dich. Dann hoffe ich, dass er am Ende einschlägt wie Armstrong, Skopintsew, Pratt oder Lamb.
Gefühlt hatten wir bei den Ausländern in der Abwehr, speziell beim No. 1 Verteidiger, öfter Fehlgriffe (zumindest im Verhältnis gesehen) als auf den anderen Positionen. Hab es aber nicht ausgerechnet.
Natürlich freue ich mich über diesen Neuzugang.