Re: 1. Fußball-Bundesliga
Verfasst: 23.01.2007 18:32
Markus Rosenberg soll kommen
Bremens Stürmer Ivan Klasnic leidet nach Angaben seines Anwalts Klaus-Peter Horndasch an einer Niereninsuffizienz und erhält in den nächsten Tagen eine Spenderniere. "Die behandelnden Ärzte gehen davon aus, dass der Spieler sechs bis acht Wochen später dem Verein wieder zur Verfügung steht", so Horndasch in einer Erklärung am Dienstag.
Die Erkrankung von Klasnic hatte in den letzten Monaten immer wieder Rätsel aufgegeben. Wie Klasnics Anwalt nun erklärte, seien im Zuge von Untersuchungen im Rahmen von Klasnics Blinddarm-Operation im November 2005 dem Spieler erstmals Probleme mit seinen Nierenwerten bekannt geworden. In der Folgezeit sei klinisch versucht worden, diese Probleme zu beseitigen. Bis vor einigen Tagen sei der Stürmer gemeinsam mit den behandelnden Ärzten davon ausgegangen, dass es gelinge, eine Niereninsuffizienz zu verhindern. Bedauerlicherweise habe sich nunmehr herausgestellt, dass die Verpflanzung einer neuen Niere erforderlich ist. Aufgrund glücklicher Umstände stehe eine optimal passende Nierenspende zur Verfügung.
Nach der OP wird Klasnic zehn bis zwölf Tage im Krankenhaus bleiben. Anschließend werde er mit dem Trainingsaufbau beginnen. Der Spieler bat über seinen Anwalt darum, "ihm und seiner Familie in der nächsten Zeit die Ruhe zu gewähren", die er für seine Genesung benötigt. Er bedankt sich bei seinen Fans ausdrücklich für die bisherige Unterstützung.
Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs kommentierte die Nachricht mit den Worten: "Dies ist eine außergewöhnliche Situation, die uns alle sehr bewegt. Er kann sich jeglicher Unterstützung von unserer Seite gewiss sein." Trainer Schaaf ergänzte: "In erster Linie ist es wichtig, dass Ivan wieder ganz gesund wird. Dafür geben wir ihm alle Zeit. Wir hoffen, dass der Eingriff ohne Probleme durchgeführt werden kann und dass Ivan schon bald wieder Fußball spielt."
Hinter den Kulissen bemühen sich die Werder-Verantwortlichen bereits um einen Ersatz für den Kroaten. Dem Vernehmen nach soll in diesen Tagen der sofortige Wechsel des im Umfeld des Vereins schon seit Herbst diskutierten Schweden Markus Rosenberg perfekt gemacht werden. Der 24-Jährige wurde 2005 von Ajax Amsterdem als Zentralstürmer im 4-3-3-System verpflichtet, verlor seinen Stammplatz aber schnell an Klaas Jan Huntelaar und ist aktuell hinter Ryan Babel und dem Brasilianer Leonardo Vitor Santiago nur noch Stürmer Nummer vier. Ein Wechsel nach Bremen würde also aus seiner Sicht Sinn machen. Dass Bremen in der UEFA-Cup-Zwischenrunde auf Ajax trifft, dürfte kein Hindernis sein: Rosenberg kam für Ajax in der 1. Runde des Wettbewerbs gegen Start Kristiansand zum Einsatz und wäre somit für die Schaaf-Elf nicht mehr spielberechtigt.
www.kicker.de
im Gegensatz zu den anderen net grad der Hammer.
Bremens Stürmer Ivan Klasnic leidet nach Angaben seines Anwalts Klaus-Peter Horndasch an einer Niereninsuffizienz und erhält in den nächsten Tagen eine Spenderniere. "Die behandelnden Ärzte gehen davon aus, dass der Spieler sechs bis acht Wochen später dem Verein wieder zur Verfügung steht", so Horndasch in einer Erklärung am Dienstag.
Die Erkrankung von Klasnic hatte in den letzten Monaten immer wieder Rätsel aufgegeben. Wie Klasnics Anwalt nun erklärte, seien im Zuge von Untersuchungen im Rahmen von Klasnics Blinddarm-Operation im November 2005 dem Spieler erstmals Probleme mit seinen Nierenwerten bekannt geworden. In der Folgezeit sei klinisch versucht worden, diese Probleme zu beseitigen. Bis vor einigen Tagen sei der Stürmer gemeinsam mit den behandelnden Ärzten davon ausgegangen, dass es gelinge, eine Niereninsuffizienz zu verhindern. Bedauerlicherweise habe sich nunmehr herausgestellt, dass die Verpflanzung einer neuen Niere erforderlich ist. Aufgrund glücklicher Umstände stehe eine optimal passende Nierenspende zur Verfügung.
Nach der OP wird Klasnic zehn bis zwölf Tage im Krankenhaus bleiben. Anschließend werde er mit dem Trainingsaufbau beginnen. Der Spieler bat über seinen Anwalt darum, "ihm und seiner Familie in der nächsten Zeit die Ruhe zu gewähren", die er für seine Genesung benötigt. Er bedankt sich bei seinen Fans ausdrücklich für die bisherige Unterstützung.
Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs kommentierte die Nachricht mit den Worten: "Dies ist eine außergewöhnliche Situation, die uns alle sehr bewegt. Er kann sich jeglicher Unterstützung von unserer Seite gewiss sein." Trainer Schaaf ergänzte: "In erster Linie ist es wichtig, dass Ivan wieder ganz gesund wird. Dafür geben wir ihm alle Zeit. Wir hoffen, dass der Eingriff ohne Probleme durchgeführt werden kann und dass Ivan schon bald wieder Fußball spielt."
Hinter den Kulissen bemühen sich die Werder-Verantwortlichen bereits um einen Ersatz für den Kroaten. Dem Vernehmen nach soll in diesen Tagen der sofortige Wechsel des im Umfeld des Vereins schon seit Herbst diskutierten Schweden Markus Rosenberg perfekt gemacht werden. Der 24-Jährige wurde 2005 von Ajax Amsterdem als Zentralstürmer im 4-3-3-System verpflichtet, verlor seinen Stammplatz aber schnell an Klaas Jan Huntelaar und ist aktuell hinter Ryan Babel und dem Brasilianer Leonardo Vitor Santiago nur noch Stürmer Nummer vier. Ein Wechsel nach Bremen würde also aus seiner Sicht Sinn machen. Dass Bremen in der UEFA-Cup-Zwischenrunde auf Ajax trifft, dürfte kein Hindernis sein: Rosenberg kam für Ajax in der 1. Runde des Wettbewerbs gegen Start Kristiansand zum Einsatz und wäre somit für die Schaaf-Elf nicht mehr spielberechtigt.
www.kicker.de
im Gegensatz zu den anderen net grad der Hammer.