Seite 63 von 221
Verfasst: 03.11.2008 22:35
von allgaeuer
aev_boy hat geschrieben:Ich auch, aber wie sagte unser Max gerade so schön bei
Blickpunkt Sport:
"Wie ich mich kenne, werde ich schon persönlich dafür sorgen, dass im Mai die Bagger rollen."
Ach scheiße, ich wusste schon immer, dass Mäx und Rochus die gleiche Person sind.
Verfasst: 04.11.2008 10:01
von lionheart69
[quote="Augsburger Punker"]Normalerweise hat der häßlichere Pantherschals umhängen ...quote]
Nein, der Herr Arnold ist nur deswegen so sauer, weil seine Fans sauer auf den Trainer sind.
Bei uns kann man 0:11 in Berlin und 0:5 gegen Krefeld verlieren, und man hört nichts negatives über LM.
Aber wenn so viele Leistungsträger ausfallen oder nicht ganz auf der Höhe derzeit sind, kann so eine Leistung wie am Sonntag passieren.
Und? Es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
Verfasst: 04.11.2008 12:06
von Bill Terry
HellCat hat geschrieben:Das sehe ich auch so. In den letzten Jahren wurde von den Politikern in punkto Eisstadion so ziemlich alles verbockt, was zu verbocken war.
Ich bin auch etwas über die euphorische Stimmung verwundert, die mir hier im Forum entgegen schwappt. Bis das Curt-Frenzel-Stadion eingehaust ist, vergeht noch sehr viel Zeit und es sind noch einige Hürden zu nehmen. Sicherlich klingt alles im Moment sehr positiv, aber es gibt einfach noch zu viele Gründe, die unseren Traum platzen lassen:
1.) Zustimmung des DEL-Gremiums
2.) Der Zeitplan
3.) Der Kostenfaktor
Wie du richtig genannt hast, in den letzten Jahren. Dafür kann man aber nicht die jetzige Stadtregierung verantwortlich machen. Meine Entschuldigung war auch nicht auf die inhaltlichen Aussagen , sondern eher auf die Art und Weise
meiner Schreibart bezogen.
Sicher war der Druck auf die Politik zuletzt enorm. Gabs den aber nicht bei Menacher oder Wengert auch? Nur die haben halt diesen Drück über Ihr Gesäß wieder ausgepustet bis ihre Amtszeit vorbei war. Die jetzige hat wenigstens mal etwas in die Wege geleitet und zwar in Ihrem ersten Amtsjahr, auch wenn auch hier anfangs nochmals richtig gepennt wurde.
Wenn die Stadt da jetzt nochmal einen Rückzieher macht, und deswegen auch mein Optimismus, würde sie sich weit über die Stadtgrenzen lächerlich und unglaubwürdig machen.Mit Ihrem Gespräch Am Sonntag mit der DEL-Delegation sind sie eine deutlich überregional beobachtete Verpflichtung eingegangen, die bei Mißerfolg bundesweit ein ganz schlechtes Bild auf die Stadt Augsburg werfen würde. Ob solch eine "Publicity" wirklich riskiert wird?
Es ist also bei weitem keine Heiligsprechung . Aber für das was man in Augsburg diesbezüglich über 20 Jahre geboten bekam, ist der derzeitige Stand noch der Vielversprechendste.
Und Anerkennung motiviert bekanntlich.

Verfasst: 04.11.2008 12:48
von good luck
aev_boy hat geschrieben:Ich auch, aber wie sagte unser Max gerade so schön bei
Blickpunkt Sport:
"Wie ich mich kenne, werde ich schon persönlich dafür sorgen, dass im Mai die Bagger rollen."
Um Gottes Willen.
Verfasst: 04.11.2008 16:06
von 1860 Predator
Apropo Blickpunkt Sport. Soviel sagen und so wenig informieren kann wohl nur Herr Kühnhackl und Herr Krupp.
Verfasst: 04.11.2008 16:48
von Bill Terry
good luck hat geschrieben:Um Gottes Willen.

Und ich hatte gestern gehofft, du hörst es nicht

Verfasst: 04.11.2008 20:17
von Augsburger Punker
Bill Terry hat geschrieben:
Sicher war der Druck auf die Politik zuletzt enorm. Gabs den aber nicht bei Menacher oder Wengert auch? Nur die haben halt diesen Drück über Ihr Gesäß wieder ausgepustet bis ihre Amtszeit vorbei war. Die jetzige hat wenigstens mal etwas in die Wege geleitet und zwar in Ihrem ersten Amtsjahr, auch wenn auch hier anfangs nochmals richtig gepennt wurde.
Wengert verspürte den Druck in diverse Richtungen: Der sollte sich zu Beginn seiner Amtszeit für eine Mufu an der Messe reinhängen, später für Europolis, und zuletzt für die Einhausung des CFS. Und lt. Sigl hat er das auch jeweils gemacht. Und nicht vergessen: der 50:1-Beschluß wurde noch zu Wengerts Zeiten gefaßt.
Verfasst: 04.11.2008 20:21
von Bill Terry
Augsburger Punker hat geschrieben:Wengert verspürte den Druck in diverse Richtungen: Der sollte sich zu Beginn seiner Amtszeit für eine Mufu an der Messe reinhängen, später für Europolis, und zuletzt für die Einhausung des CFS. Und lt. Sigl hat er das auch jeweils gemacht. Und nicht vergessen: der 50:1-Beschluß wurde noch zu Wengerts Zeiten gefaßt.
Konnte er leicht, nachdem 5 Jahre nix passiert ist so kurz vor dem Ende.
Und In welche Richtungen er Druck verspürte, möcht ich gar nicht wissen
Passiert ist jedenfalls nix, um sachlich zu bleiben. Europolis kam als Planprojekt halt gerade recht, um nicht anderweitig Initiative ergreifen zu müssen.
Verfasst: 04.11.2008 20:28
von Augsburger Punker
Schrub ich doch: Zuerst wollte der Fiedler eine Mufu an der Messe (Finanzierung á la Baufehler Sinupret), dann kam Marazzi ins Gespräch. Die damalige Stadtregierung hat sich das in Franken angeschaut und das gemacht, was der damalige Panther-Gefü wollte: Dafür sorgen, daß die Panther an der Messe spielen. Daß sich dann Sigl und Fiedler deswegen zerstreiten, dafür kann der Wengert nix.
Und dann gab die Stadt den Druck weiter an die Bautochter der DB Aurelis, wg. Überlassung des Bahngeländes für das Europolis-Luftschloß. Daß die bei Aurelis allerdings solche Drialer sind und der Marazzi zwischenzeitlich seinen Baukonzern verkaufte, auch dafür konnte der Wengert nix.
Und als es darauf ankam wg. Pro CFS, da gab es ruckzuck einen Stadtratsbeschluß.
Verfasst: 04.11.2008 20:29
von Bill Terry
Achja, reinhängen ist da auch das falsche Wort. Gerade bei Europolis wurde nicht gehangen , sondern gehofft, das externe Investoren in Augsburg investieren. Selbst da hat man in gewissen Bereichen von der Stadt dann gezögert.
Die jetzige Stadtregierung segnet kein externes Projekt ab, sondern übernimmt die Verantwortung und Finanzierung eines städtischen Objekts. Wenn das so einfach wäre, warum ist da der eishockeybegeisterte Wengert nicht drauf gekommen?

Verfasst: 04.11.2008 20:30
von Augsburger Punker
Weil die Panther das damals noch gar nicht wollten
Verfasst: 04.11.2008 20:31
von Bill Terry
Augsburger Punker hat geschrieben:Schrub ich doch: Zuerst wollte der Fiedler eine Mufu an der Messe (Finanzierung á la Baufehler Sinupret), dann kam Marazzi ins Gespräch. Die damalige Stadtregierung hat sich das in Franken angeschaut und das gemacht, was der damalige Panther-Gefü wollte: Dafür sorgen, daß die Panther an der Messe spielen. Daß sich dann Sigl und Fiedler deswegen zerstreiten, dafür kann der Wengert nix.
Und dann gab die Stadt den Druck weiter an die Bautochter der DB Aurelis, wg. Überlassung des Bahngeländes für das Europolis-Luftschloß. Daß die bei Aurelis allerdings solche Drialer sind und der Marazzi zwischenzeitlich seinen Baukonzern verkaufte, auch dafür konnte der Wengert nix.
Und als es darauf ankam wg. Pro CFS, da gab es ruckzuck einen Stadtratsbeschluß.
Dafür natürlich nix, aber hatten die jetzigen Stadtväter bessere Voraussetzungen als Wengert?
Verfasst: 04.11.2008 20:33
von Bill Terry
Augsburger Punker hat geschrieben:Weil die Panther das damals noch gar nicht wollten
Nicht durften oder konnten. Weil man glaubte, das Lärmgutachten, das irgendwann mal gegeben hat , hätte Bestand und somit ein Umbau keine Chance. Sonst wäre es nicht getestet worden

Verfasst: 04.11.2008 20:35
von Augsburger Punker
Ja: Die mußten nur noch den alten Stadtratsbeschluß umsetzen. Nach einem guten halben Jahr Rumgetue und Mufu-Quatsch in diversen Foren haben sie gerade noch rechtzeitig die Kurve gekriegt.
Verfasst: 04.11.2008 20:46
von Bill Terry
Augsburger Punker hat geschrieben:Ja: Die mußten nur noch den alten Stadtratsbeschluß umsetzen. Nach einem guten halben Jahr Rumgetue und Mufu-Quatsch in diversen Foren haben sie gerade noch rechtzeitig die Kurve gekriegt.
Du meinst die jetzige? Ok, besser spät als nie

Und einen Vorteil hat die lange Warterei wenns klappt. Wir bekommen keine Sauna-Mufu, sondern wir dürfen in unserem geliebten CFS bleiben, behalten die Atmosphäre und den Flair , nur ein klein wenig wärmer. Wir werden ja nicht jünger, Tschortsch

Start des Umbaues Frühjahr 2009
Verfasst: 10.03.2009 11:01
von lionheart69
Nachdem leider die Saison 2008/2009 seit gestern vorbei ist, hätte ich ein paar Fragen bzgl. des CFS.
1.) Wann startet der Umbau? Beginnend mit der Seite Richtung Gesundbrunnen.
2.) Wird es nach dem Umbau der Toilettenanlagen Seifen(spender) geben?
3.) Gibt es für sämtliche Umbaumaßnahmen konkrete Baupläne, die man entweder hier reinstellen kann bzw. den entsprechenden Link hierzu?
4.) Wird es nach erfolgtem Komplettumbau bzw. vorher eine Panther-Karte geben (zum Bezahlen von Speisen und Getränken - so wie in den Arenen in Gelsenkirchen, München, Augsburg)?
5.) Bleibt es bei der vor einigen Wochen getätigten Aussage, daß die Vorbereitungsspiele vor den Saisonen (beginnend mit 2009/2010) trotz Umbaues im CFS stattfinden?
Verfasst: 10.03.2009 11:05
von thomas
6. Passiert überhaupt etwas ?

Verfasst: 10.03.2009 11:25
von Lucky
Gestern erfahren, daß im August im CF-Stadion das Eis fertig ist und somit Vorbereitungsspiele im CF-Stadion möglich sind.
Da aber die Fan-Kurve abgerissen bzw. neu aufgebaut wird kann es sein, daß bis zum 1. Punktspiel hinterm Tor keine Fans stehen können bzw. diese eben auf die Gerade ausweichen müssen.
Verfasst: 10.03.2009 11:38
von djrene
Wenn das mal keine Proteste gibt

Verfasst: 10.03.2009 11:38
von Dibbl Inch
freiheit für die kruve!