Seite 622 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.02.2020 09:34
von Manne
Er ist ja auch für das Grundeinkommen
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.02.2020 09:42
von djrene
So schnell wie nun Kemmerich doch den Schwanz eingezogen hat, bin ich fast der Meinung, daß die FDP ihrem Klientel mal wieder zeigen wollte, wie einfach es ist für Nichtstun Kohle zu bekommen. Die Versorgungsansprüche für einen Tag MP sind ja durchaus erklecklich.
Daß Kemmerich überrascht war die Stimmen der AfD zu bekommen, das kann man natürlich getrost ins Reich der Fabeln und Märchen verweisen. Erstens sieht man an dem ganzen Ablauf, daß es Kalkül war und zweitens gab es bereits vor Monaten ein schriftliches Angebot von Höcke an Kemmerich zu einer Cooperation. Vermutlich ging der selbe Brief auch an die CDU. Nun hatte Kemmerich seine 15 minutes of fame (eher shame) und dafür ordentlich Kohle. Nun is mal wieder gut. Die FDP war schon immer eine Partei, die sich dort anbiedert, wo es die Posten und Geld abzustauben gibt. Und gewisse Ex-Vorsitzende träumten ja eh von einer "liberalen" Partei nach Vorbild Österreich. Dem sind sie ein Stück näher gekommen. Möge es für lange Jahre die letzte relevante Aktion gewesen sein. Vielleicht fahren sie ja in Thgüringen ne Zweitstimmenaktion, wie seinerzeit im Bund. Nur halt mit anderen Stimmen.
Und in Anbiederungshaltung an Faschisten hat Kemmerich am Wahlnachmittag auch gleich Sätze verwendet, die Höcke-Nazi sicher prima findet: "Die Staatskanzlei ist bis 18 Uhr zu räumen".
@ Finne: Nenne doch mal positive Beispiele, in denen Monarchie ein Segen für das ganze Volk war oder ist. Und komme er mir nicht mit Zwergstaaten. Es geht hier um 80 Millionen Menschen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.02.2020 09:55
von Mr. Blubb
In Japan ist das doch bestimmt alles ganz hervorragend.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.02.2020 10:06
von djrene
Mr. Blubb hat geschrieben:In Japan ist das doch bestimmt alles ganz hervorragend.
Du meinst dort, wo die Selbstmordrate so hoch ist?
P.S.: Ich hab die Ironie schon verstanden.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.02.2020 10:12
von Augsburger Punker
Der Höcke-Brief zur Kooperation von 1.11. ging nicht vermutlich auch an die CDU, sondern sicher.
Siehe MDR.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.02.2020 11:02
von Rigo-QN
In diesem Artikel ist die Misere gut aufgearbeitet. Und es wurde nicht sofort in Schnappatmung gefallen:
https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... d=07022020
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.02.2020 11:14
von Dr. Strangelove
Bitte was, Tiefensee das Minister-Amt anzubieten soll eine seriöse und vernünftige Lösung gewesen sein? Tiefensee von der 8%-SPD? Nachdem der Autor kurz zuvor noch vom Wählerwillen bzw. Vertrauensentzug spricht? Das ist ja eine fantastische Idee. Dass die Ramelow nicht von selbst hatte.
Wer so viel vom Wählerwillen schwadroniert, der soll doch bitte nicht unter den Tisch fallen lassen, dass die Linke mit ihrem Minister-Kandidaten 31 % geholt hat. Mehr als jede andere Partei in dieser Wahl. Ist das dann kein Wählerwille mehr?
Die beim Focus werden von Tag zu Tag noch bescheuerter.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.02.2020 14:45
von vogibeule
djrene hat geschrieben:
Und in Anbiederungshaltung an Faschisten hat Kemmerich am Wahlnachmittag auch gleich Sätze verwendet, die Höcke-Nazi sicher prima findet: "Die Staatskanzlei ist bis 18 Uhr zu räumen".
Hat diese Grüne nicht davon gesprochen das dieses Parlament gesäubert gehört ?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 08.02.2020 09:44
von Augsburger Punker
Wer die Linke als SED-Rechtsnachfolger bezeichnet, aber die Blockparteien verschweigt (1990 schlossen sich die ehemaligen Blockparteien westdeutschen Parteien an. So vereinigten sich LDPD und NDPD mit der FDP und die DBD und Ost-CDU mit der West-CDU), den kann man nicht Ernst nehmen.
Abgesehen davon: über 70% waren mit Ramelow zufrieden, auch unter CDU-Wählern hat er großen Zuspruch von weit über 50%. Kein Wunder, der macht ja sozialdemokratische Politik der prä-Schröder-Ära.
Und da soll er einen von der 8,2%-SPD vorschicken?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 08.02.2020 12:22
von DennisMay
Der Anpatzian Kurz, vor einer Woche noch im deutsche Fernsehen, schwimmt weiter auf der Orban/Kaczinski/Trump Welle mit und haut die Korruptionsstaatsanwaltschaft in die Pfanne, weil gegen seine Freunde ermittelt wird
https://www.falter.at/zeitung/20200205/ ... bbeebec18f
https://www.derstandard.at/story/200011 ... ist-absurd
Wenn man einen Staat autoritär machen will, fängt man bei der Justiz an.
Der Gegenspin läuft auch schon, da wird in den Zeitungen des Kurz Freundes Benkö (Kronenzeitung, Presse, Kurier) ein SPÖ Strategiepapier aus dem Jahre 1997 aus der Kiste geholt. Als Politik soweit vorausschauend arbeitet.
https://www.diepresse.com/5765737/spo-a ... kommentare
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 08.02.2020 13:33
von djrene
Der Focus war halt von Beginn an ein neoliberales Blatt mit deutlichem Hang nach rechts. Letzteres ist die letzten Jahre durchaus verstärkt worden. Mit dem Leitbegriff Fakten - Fakten - Fakten segelt man zudem von Anbeginn an auf Bildzeitungsniveau. Das behauptet das Verblödungsblatt nämlich auch gerne, daß es nur Fakten liefert.
Hier übrigens mal etwas aus der Süddeutschen zum Thema wehrhafter Rechtsstaat und Nazi-Sprech.
https://www.sueddeutsche.de/politik/hoe ... 9uypqsJgps
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.02.2020 12:21
von vogibeule
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.02.2020 14:25
von Von Krolock
Dazu muss man aber auch die Richtung der NZZ kennen. Wenigstens wurde das Forum von Focus-Online nicht als Quelle genannt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.02.2020 19:20
von Cassy O'Peia
So, jetzt will die AfD Ramelow wählen.
Wow.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.02.2020 20:11
von Rigo-QN
Cassy O'Peia hat geschrieben:So, jetzt will die AfD Ramelow wählen.
Wow.
Ist das auch nicht erwünscht?
Mal schauen welche Richtung Berlin dann vor gibt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.02.2020 20:31
von smued
Anscheinend hast du den Kern des Problems leider nicht erfasst.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.02.2020 21:43
von Von Krolock
Rigo-QN hat geschrieben:Ist das auch nicht erwünscht?
Mal schauen welche Richtung Berlin dann vor gibt.
Natürlich ist das nicht erwünscht. Weil es nur deshalb geschieht, damit er die Wahl nicht annimmt.Ein Derartiges Verständnis, die Demokratie zu lenken und auszulegen, gab es in den Zeiten der Bundesrepublik noch nie. Ich finde das irgendwie weder lustig noch originell.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.02.2020 21:51
von Saku Koivu
Ich liebe unsere Demokratie. ^^
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.02.2020 22:08
von Von Krolock
Saku Koivu hat geschrieben:Ich liebe unsere Demokratie. ^^
Dann hast du gelernt, dass die Probleme nicht an der Staatsform liegen. Das freut mich >>
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 09.02.2020 23:42
von Saku Koivu
Von Krolock hat geschrieben:Dann hast du gelernt, dass die Probleme nicht an der Staatsform liegen. Das freut mich >>
Wir haben einfach nur das falsche Volk für die Staatsform Demokratie.