Verfasst: 12.02.2011 15:28
naja Ich finde es toll das sich Berlin zu Eishockey Stadt entwickelt hat und immer die Arena voll ist, da können sich andere Arena Bauer eine Scheibe abschneiden...siehe DEG....
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Man hat in Berlin schon Eishockey gespielt, da hat man in Deutschland noch gar nicht gewusst was das ist. Sie haben halt aus einer 4000 er Halle eine 14000er gemacht. Im Übrigen gehen die Berliner nicht zu Dynamo!!Sir Eric 88 hat geschrieben:naja Ich finde es toll das sich Berlin zu Eishockey Stadt entwickelt hat und immer die Arena voll ist, da können sich andere Arena Bauer eine Scheibe abschneiden...siehe DEG....
Miami hat geschrieben:Man hat in Berlin schon Eishockey gespielt, da hat man in Deutschland noch gar nicht gewusst was das ist. Sie haben halt aus einer 4000 er Halle eine 14000er gemacht. Im Übrigen gehen die Berliner nicht zu Dynamo!!
Der blaue Klaus hat geschrieben:Übersieht man immer, wenn man vom ältesten eislaufbetreibenden Verein Deutschlands spricht. Was Eishockey anbelangt, liegen da m.W. so ca. 30 Jahre dazwischen.
rochus hat geschrieben:Bin ja gespannt, wenn der erste über den Stasiclub als direkten Nachfolger des Berliner SC schreibt. Die Dynamos haben keine Tradition, sind jahrzehntelang nur ein von Mielke zusammen kommandierter Eissportverein der Stasi gewesen. Gestapo oder Stasi, da braucht man die Hand nicht umdrehen. Die Eisernen (Union Berlin) haben letztes Jahr ihren Hauptsponsor wegen Stasiaktivitäten geschasst, gleichtzeitig brüllen im gleichen Berlin die Dynamodeppen ihr Ost-Ost-Ostberlin und schwenken die DDR-Fahnen dazu.
Und Berlin ca. 10 mal so viele Freizeitmöglichkeiten wie Augsburg hatMichi hat geschrieben:Dabei vergisst Du aber halt auch, dass Berlin weit über 10 Mal soviele Einwohner hat, wie Augsburg. Das Umland noch nicht einmal hinzugerechnet. Darf man bei dieser Beurteilung nicht außen vor lassen.
Beaufait hat geschrieben:Das Übliche. Er arbeitet im Management der LA Kings und gibt deren Erfahrungen an unser Management weiter.
=> meista!beaufait hat geschrieben:das übliche. Er arbeitet im management der la kings und gibt deren erfahrungen an unser management weiter.
Ah ok. Dachte der will mal richtig herzhaft lachen und sich deshalb ein paar DEL Spiele ansehen. Am besten von Witzfiguren wie Aumüller geleitet.Beaufait hat geschrieben:Das Übliche. Er arbeitet im Management der LA Kings und gibt deren Erfahrungen an unser Management weiter.
wie interessantMcKim#13 hat geschrieben:Die Eisbären Juniors haben sich im Viertelfinale gegen Köln mit 3:0 durchgesetzt und stehen nun im DNL-Halbfinale.
Ergebnisse:
(1) Heilbronn - (8 ) Landshut = 1:2 (2:3 / 4:3 n.P. / 4:6)
(2) Krefeld - (7) Bad Tölz = 3:0 (3:2 / 5:3 / 3:2 n.O.)
(3) Berlin - (6) Köln = 3:0 (4:3 / 5:1 / 2:1)
(4) Rosenheim - (5) Düsseldorf = 2:1 (2:1 / 4:2 / 2:6)
Play-Off Modus ist aus sicht des besserplatzierten Teams H-A-A-H-H.
Wäre klasse wenn Landshut eines der max. 2 Spiele gegen die Jungadler gewinnen und selbige herauswerfen könnte.
Drum warer letzte Saison auch die Anzahl eurer Punkte und die an den Tag gelegten Serien nach jedem Spieltag so überaus wichtig.McKim#13 hat geschrieben:Wenn man den Nachwuchs so uninteressant findet... Aber da scheint man ja bei DEB und Co. gleichgesinnte zu finden. Dann braucht man sich auch nicht wundern wenns nie was wird.
Was die DEL angeht ist's mir doch Schnuppe ob man als Erster, Zweiter oder Dritter in die Play-Offs geht. Da war die DNL mit Spiel 3 Viertelfinale heute interessanter.
Die letzten 6 Vorrundenspiele sind doch langweilig, weil es in den Play-Offs doch sowieso keine Rolle spielt auf welchem Platz man nach der Vorrunde stand. Wichtig ist nur, dass man sicher drin ist und das ist der Fall.