Seite 64 von 143
Verfasst: 06.10.2014 20:22
von Avalanche
Rigo Kaka hat geschrieben:
Und es gab wohl seit 20 Jahren keinen Unfall mehr mit diesem Ausmaß. Und das in einer sehr gefährlichen Sportart. Mir gefällt es nicht wenn man da dann immer sofort nach Schuldigen sucht. Ich nenne es Berufsrisiko. Klar hätten man den Kran erst auf die Strecke schicken können, wenn das Safety Car draußen ist, aber dann wäre er halt eventuell mit voller Wucht in Sutils Karre oder sonstwohin gekracht. Wäre wohl auch nicht viel doller gewesen.
Mir fallen da spontan nur Häkkinen 95 in Adelaide und Massa (2009?) ein, als sich eine Feder durch seinen helm gebohrt hat. Musste damals ja auch notoperiert werden. gab sicher auch weitere heftige Unfälle, bei denen aber die Fahrer nahezu ohne größere Verletzungen überlebt haben. So ein F1-Wagen ist mittlerweile schon "relativ" sicher, Restrisiko bleibt natürlich. Solche Unfälle wie zb bei Bianchi sind halt (für mich) auch irgendwie Verkettung unglücklister Umstände, die so wohl nicht mehr vorkommen.
Todesfälle gabs aber trotzdem immer weider während den rennen, nur hat es da halt leider immer wieder Streckenposten erwischt.
Verfasst: 06.10.2014 22:06
von el_bart0
Rigo Kaka hat geschrieben:
Und es gab wohl seit 20 Jahren keinen Unfall mehr mit diesem Ausmaß.
Der Crash von Massa war nicht weniger gefährlich, der wurde bei Vollgas von einem abfliegenden Teil des Lotus (Ich glaub das war eine Art Feder, jedenfalls wog das Ding schon was und war natürlich durch die Geschwindigkeit Massa s mit so einem Druck ausgestattet, dass selbst der Helm zu Bruch ging!?) damals am Kopf getroffen und war sofort bewusstlos und ist darauf hin natürlich ohne wirkliche Bremswirkung in die Mauer. Lag auch mehrere Tage im künstliche Koma und musste am Kopf operiert werden. Ist noch gar nicht sooooo lange her
Hoffen wir mal das Bianchi ähnliches Glück im Unglück hat!!!
DennisMay hat geschrieben:Das ist ein normaler Rennunfall, der wahrscheinlich so nie wieder passieren würde. Verkettung unglücklicher Umstände nennt man sowas auch.
So siehts aus! Hab das Rennen zwar nicht gesehen aber ich denke das bei Tempo 300 immer ein Restrisiko mitfährt. Einzig was mich jetzt ein wenig nachdenklich macht, sofern Gelb gezeigt wird und dieser Unfall auf eine Missachtung dieser Gelbphase Bianchis zurück zu führen ist, ist es natürlich mehr als fahrlässig von ihm. Eher kann ich mir vorstellen das er es eben (warum auch immer, gelb wurde den Fahrern doch sogar schon mal am Lenkrad angezeigt und über Funk in so einer Situation mitgeteilt!?) wirklich übersehen hat und darauf müsste man schon mal eingehen, wie so etwas in einem F1 Rennen übersehen werden kann!!!
Verfasst: 06.10.2014 22:21
von Saku Koivu
Tscharli hat geschrieben:In Zukunft wird man vielleicht noch rigoroser eingreifen,...
Eigentlich ein MUSS!
Es kann nicht angehen, das diverse Fahrer (in diesem Falle neben Bianchi eben auch ein Chilton und Ericsson) das Doppelgelb missachten und Vollgas diese Kurve nehmen. Da gibts nen Video mit den Telemetriedaten der einzelnen Fahrer von der Kurve... btw Respekt, Magnussen und Kwjat waren die einzigen dieser Jungspunde die sich dran gehalten haben.
Da gehören drakonische Strafen ausgesprochen! Wer bei Doppelgelb nicht dementsprechend die Kurve nimmt - gleich schwarze Flagge. Wobei das wohl noch nicht weitgenug greift - denn die die zu schnell waren, waren genau die, die mit ihren Autos eh keine Punkte erreichen können. Ein Entzug der Superlizenz wäre imho eine Möglichkeit.
Jeder der sich im normalen Strassenverkehr so benimmt (Autobahnbaustelle und mit 130 durch) dem wird der Lappen gezwickt und darf bei der MPU antreten.
Da wird einem echt Angst und Bange wenn man hört das ein 17jähriger Verstappen demnächst in die F1 geht. Hoffentlich kann der seinen jugendlichen Leichtsinn unter Kontrolle halten.
Wobei man da auch sagen muss - es gibt wohl einen Grund weshalb ein Magnussen bei MCL und ein Kwjat bei TR fährt und nicht in einem Team wo man erstmal "lernen" soll.
Von Bianchi halte ich eigentlich ziemlich viel - der war wohl einfach etwas übermotiviert. Aber ein Ericsson (der von einem Lotterer gebügelt wird) und ein Chilton haben in der F1 imho nichts zu suchen.
Verfasst: 06.10.2014 22:29
von Saku Koivu
el_bart0 hat geschrieben:Einzig was mich jetzt ein wenig nachdenklich macht, sofern Gelb gezeigt wird und dieser Unfall auf eine Missachtung dieser Gelbphase Bianchis zurück zu führen ist, ist es natürlich mehr als fahrlässig von ihm. Eher kann ich mir vorstellen das er es eben (warum auch immer, gelb wurde den Fahrern doch sogar schon mal am Lenkrad angezeigt und über Funk in so einer Situation mitgeteilt!?) wirklich übersehen hat und darauf müsste man schon mal eingehen, wie so etwas in einem F1 Rennen übersehen werden kann!!!
Mal sehen was bei der Untersuchung raus kommt.
Sicht war bockschlecht, kurz vor ende des Rennens... ein technischer Defekt am Marussia der dazu führte das das Doppelgelb am Lenkrad nicht angezeigt wurde (siehe Nico ein Rennen davor) ist nicht auszuschliessen.
Dann is es halt doppelt übeles Pech... man sieht nichts - achtet auf die Warnung bzw Infos am Lenkrad und wenn die dann nicht stimmen....
Hoffentlich kommt Bianchi schnell wieder auf die Beine - denn vom Talent her is er einer der wirklich in der Zukunft hätte was reissen können.
Verfasst: 07.10.2014 08:21
von punisher
Für mich ist der Unfall hausgemacht. Und zwar zu 100 %.
Wir erinnern uns zurück:
punisher hat geschrieben:JEDER in nem Rennauto wird IMMER versuchen, sich nen vermeintlichen Vorteil zu verschaffen.
Hier ging es zwar um "leaving the track", aber die Situationen sind für mich definitiv vergleichbar. Fährt der eine den Kurvenausgang weiter, machts der andere auch. Bricht dann was, bricht es auf einmal bei 20, 30 oder 40 km/h mehr als wenn die Jungs durch Kiesbettenbegrenzung gezwungen wären auf der Strecke zu bleiben.
Genau das gleiche mit dem "selbstbestimmbaren Tempo" bei Doppelgelb.
Viel Spaß mit Verstappen nächstes Jahr.
Rigo Domenator hat geschrieben:Ich finds gar nicht das Problem. Ich würds aber halt einfach für alle erlauben. Wo wär da das Problem.
kirianer hat geschrieben:So siehts aus. Einfach für alle erlauben und gut ist.
punisher hat geschrieben:Die Fahrer fahren zu lassen wie sie wollen und es mit der Streckenbegrenzung nicht so genau zu nehmen, steht aber im absoluten Widerspruch des Sicherheitsaspekts.
Etc Etc
So, nachdem ich damals schon angemerkt habe, dass wenn es mal wieder scheppern sollte es richtig scheppert, möchte ich jetzt hier gar nicht als superchecker da stehen, aber ein bissl mehr Ahnung von der Materie hat sich in den Jahren meines Tuns dann doch angesammelt...
Wie gesagt:
JEDER Fahrer wird IMMER versuchen sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Ob das jetzt das selbstständige Auslegen der Streckenbegrenzung ist oder eine Geschwindigkeitsübertretung bei "Doppelgelb" spielt überhaupt keine Rolle.
Die Fahrer machen lassen was sie wollen ist halt einfach der größte Blödsinn den ich auf diesem Board jemals gelesen habe.
Der eine fährt 170, Bianchi schlägt mit 213 ein. Applaus. Das kommt davon wenn man nicht hart durchgreift und solche Sachen (Geschwindigkeit unter Doppelgelb, immer weiteres rausfahren im Kurvenausgang, etc etc) nicht rigoros durch Strafen, Mauern oder unbefahrbaren Belag verhindert.
Angst brauchen die Jungs ja keine mehr zu haben. Also Pedal to the Metal und los geht. Nur wenn dann was unvorhergesehenes dazu kommt, dann wirds halt doppelt bitter. Der Ausritt von Kimi nach seinem "leaving the track" in Silverstone hätte auch anders ausgehen können.
Aber so lang nichts passiert lassen wir einfach alle machen was sie wollen...
Verfasst: 07.10.2014 09:31
von theobald123
Besser kann man es nicht analysieren
Verfasst: 07.10.2014 09:33
von DennisMay
Saku Koivu hat geschrieben:
Sicht war bockschlecht, kurz vor ende des Rennens... ein technischer Defekt am Marussia der dazu führte das das Doppelgelb am Lenkrad nicht angezeigt wurde (siehe Nico ein Rennen davor) ist nicht auszuschliessen.
Ich glaube per Funk darf man vor solchen Situationen noch warnen.
Ich habe gestern durch Zufall noch die Runden vor dem Einschlag gesehen, der Sutil fliegt in Runde 41 ab, der Marussia in Runde 42 hinterher. Also eine Runde Zeit dem Fahrer mit zu teilen, daß sich ein Bergungsfahrzeug auf der Strecke befindet.
Verfasst: 07.10.2014 09:43
von Tiger Mario
Was für ein heftiger EInschlag. Da kannst froh das er da niemand andres noch erwischt hat und da irgendwie heil das übersteht.
Ich hab mich am Sonntag schon dauernd gefragt wie es zu solch schlimmen Verletzungen kommen konnte, weil der Einschlag im Normalfall doch nicht so heftig sein kann wenn die unter Doppel Gelb da fahren.
Aber der Einschlag und wie der da angerast kommt, ist ja richtig krass. Wenn man dagegen den Einschlag von Sutil sich anschaut.
Und dann kommt er auch noch so blöd unter den Kran. Da lief einiges schief.
Aber du kannst sowas nicht verhindern. Die Formel 1 ist sicher. Eine tausendprozentige Sicherheit gibt es dort nicht. Die gibt es doch nicht mal für uns auf der Straße wenn dir ein Depp reinfährt.
Die kennen auch das Risiko, deshalb werden die meisten auch sehr gut bezahlt.
Und wenn ich nen Massa höre, könnt ich das kotzen kriegen, dieser Dampfplauderer. Am Anfag des Rennens bei viel schlechteren Bedingungen wollte er das des SC reinkommt und sie richtig fahren können und jetzt am Ende wo er nicht gut gefahren ist und das Auto bei diesen Bedingungen nicht gut war, stellt er sich hin und erzählt was davon das man früher abbrechen mußte. Und allein daran sieht man doch, das jeder in der Formel 1 auf sich selbst schaut und seinen Vorteil ziehen will.
Verfasst: 07.10.2014 09:56
von Nightmare
http://giant.gfycat.com/HiddenSleepyIce ... pzebra.gif
Warum schwenkt der Kerl im Bild oben rechts, denn bei gelb oder auch doppelgelb, plötzlich die grüne Flagge? Soweit mir bekannt ist, hebt grün gelb wieder auf

Verfasst: 07.10.2014 10:00
von Tiger Mario
Das gilt für die Strecke danach. Also nach dem Unfall ist die Strecke wieder voll befahrbar. Hört sich zwar irgendwie komisch an das die des genau beim Unfalls o anzeigen, aber da scheint alles richtig zu sein.
Die Flagge spielt hier bei dem Unfall keine Rolle, weil der Bianchi diese doch eh nicht vorher sieht so weit weg, vorallem wenn es den Berg hoch.
Verfasst: 07.10.2014 10:02
von punisher
Nightmare hat geschrieben:bei gelb oder auch doppelgelb
Zu dem Zeitpunkt war gelb.
Nightmare hat geschrieben:grüne Flagge? Soweit mir bekannt ist, hebt grün gelb wieder auf
Ist ja auch ok.
Der Hebekran mitsamt Sauber war entgegen der Fahrtrichtung am Häuschen 12 vorbei, Gefahr gebannt, also grün und weiter gehts im Renntempo.
Übrigens ist Schummels Arzt jetzt bei Bianchi eingetroffen.
Verfasst: 07.10.2014 10:12
von Nightmare
Danke fürs Säubern eines eingestaubten Rennfahrergehirns

Verfasst: 07.10.2014 10:24
von punisher
Bei Ferrari darf man auch gespannt sein.
Ferrari ist 2015 das TRIO INFERNALE.: nämlich die 3 größten Enttäuschungen 2014.
Das wären Räikkönen, Vettel, und Ferrari selbst.
Verfasst: 07.10.2014 12:44
von punisher
View My Video]bianchi accident japan 2014 telemetry & gps
213 km/h in einer Situation in der man auf Sicht fahren, und innerhalb der Sichtweite anhalten können muss.
Verfasst: 07.10.2014 13:18
von DennisMay
Die pfeilen aber alle mit der selben Geschwindigkeit vorbei. Der Ericsson oder Chilton genauso. Schade, daß von den Top Fahrern keine Geschwindigkeit gezeigt wird.
Nicht vergessen, je langsamer umso mehr Aquaplaning hat ein F1 Auto.
Verfasst: 07.10.2014 13:58
von punisher
DennisMay hat geschrieben:Die pfeilen aber alle mit der selben Geschwindigkeit vorbei.
Ich sag doch :
punisher hat geschrieben:
JEDER Fahrer wird IMMER versuchen sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen.
Verfasst: 07.10.2014 14:06
von Manne
Idiotische Idioten
Verfasst: 07.10.2014 19:12
von Saku Koivu
punisher hat geschrieben:[IMG]213 km/h in einer Situation in der man auf Sicht fahren, und innerhalb der Sichtweite anhalten können muss.
Naja, er hat in Sichtweite angehalten... zwar anders als gedacht, aber... ^^
Verfasst: 07.10.2014 21:19
von punisher
Das ist der Bergungsbagger.
Verfasst: 11.10.2014 21:54
von punisher
Track Limits?
