Verfasst: 29.04.2015 22:19
Das lange Zitat da oben ist Quatsch, da Langerak durchaus zu Lewandowski hin ist, nachdem er gemerkt hat, dass der liegen geblieben ist. Passt halt nicht zum Text, den man darüber schreiben möchte.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Gestern wurde der FCB nur von einem Team "geschlagen" - vom FCB. Der BVB darf froh sein bei so einem Spiel auf dem Platz gestanden und ihn als Sieger verlassen haben zu dürfen. ^^Nightmare hat geschrieben:Und nun suhlt euch Bayernhasser alle darin, dass und wie man Bayern geschlagen hat. Duselzecken!
Mit dem letzten hat er absolut Recht. Aber das sagt ja nur ein ehemaliger Nationalspieler der weiß was Sache ist auf dem Platz und nicht so ein Franke.aev-andi hat geschrieben:Habs vorher nicht ganz mitgekriegt aber hat der Scholli gesagt, Lewandowski ist da selber schuld weil er damit rechnen muss abgeräumt zu werden?
djrene hat geschrieben:War ganz am Anfang. Beschweren darf man sich nicht wenn's Elfer gibt, aber Schmelzer geht halt deutlich zum Ball und nicht aus der Bewegung raus wie Benatia, der ja im Reflex auch noch versucht den Arm wegzuziehen. Und ich verweise gerne nochmal auf's Regelwerk - es muß Absicht vorliegen, die sehe ich bei Benatia keinesfalls.
Es gibt halt einfach einen Unterschied ob sowas im Mittelfeld passiert oder es der Torwart mit Ball und Gegner macht.Playoffs2012 hat geschrieben:Mir wäre sowieso neu, dass ich den Gegner vollkommen abräumen darf, nur weil ich den Bruchteil einer Sekunde früher am Ball bin. Das kriegst du auch im Mittelfeld wegen rohem Spiel überall abgepfiffen.
Playoffs2012 hat geschrieben:Robben wurde in der Viertelstunde trotzdem nicht einmal gefoult.
Das Problem ist, dass das Leverkusenspiel am WE nicht weniger hart geworden wäre...die wollen in die CL. Und nächste Woche stände das erste der beiden wichtigsten/härtesten Spiele der Saison an.
Entweder ein Spieler ist wieder fit, oder eben nicht. Dann kann ich ihn auch gestern bringen. Zumal er vermutlich nur so früh kam, weil mit Thiago ein anderer (eben erst genesener Spieler) angeschlagen raus musste und man nicht noch mehr Offensivpotential einbüssen wollte. Sonst war nur Götze auf der Bank, der zwar die Kreativität der beiden besitzt, aber aktuell weder die Form, noch den Antritt hat.
Hat nur die Wahrheit gesagt.J-Blocker hat geschrieben:Mich würde ja mal interessieren was los wäre, wenn ein Bayernspieler nach einem unverdienten Halbfinalsieg so ein Interview wie der Kehl gestern gegeben hätte...
Wenn das jetzt ernst gemeint war, dann geb ich den anderen recht. Dann ist es wirklich sinnlos mit dir zu schreiben. Im nachhinein schwätzt sich's immer leicht.Tiger Mario hat geschrieben:
Der hatte in der Viertelstunde 5 Ballkontakte. Schwierig da jemand zu foulen oder?Von seiner Konterstärke hab ich da auch nicht wirklich was gesehen, du etwa?
shmul van Fugger hat geschrieben:Es ist schon unglaublich wer alles Schuld an der Niederlage der Bayern trägt.
Robby #9 hat geschrieben:So ein schwachsinniger Kommentar, echt. Immer drauf auf die Bayern, weils so unglaublich "in" ist, Wahnsinn.
Schuld ist gar niemand anders, ausser Bayern selbst. Man wird aber wohl schon noch die ein oder andere Szene diskutieren dürfen.
djrene hat geschrieben:Der Unterschied wurde ja weiter oben schon erklärt. Der gravierendste: Neuer spielt klar den Ball und DANN den Gegner. Zudem - in Argentinien wurde das sicherlich genauso heiß diskutiert wie die Szene gestern unter Bayern-Fans. Aber klar. Per Definition haben beide - im Gegensatz zu allen Dortmundern - keine Ahnung vom Fußball. Und was eine Szene aus einem anderen Spiel mit gestern zu tun hat - BvB-Geheimnis. Denn sagt es etwas darüber aus, ob der Schiedsrichter gestern oder bei der WM richtig lag mit seiner Einschätzung?
Übrigens war der BvB-Treffer glaube ich Abseits. Unmöglich für den Schiedsrichter zu sehen, aber der Fuß war wohl etwas vorne und damit sagt die Regel: Abseits. Diskutiert aber kein Mensch, weil's Schwachsinn ist. Genauso wie das Higuain Video mit gestern zu vergleichen.
Rigo Domenator hat geschrieben:@djrene
Das Abseits vor dem Dortmunder Tor
shmul van Fugger hat geschrieben:Gerade die Rotbrillen sollten sich hier mal angewöhnen mit dem Wort "Schwachsinn" zu haushalten.
Trifft es auf den Punkt.Nightmare hat geschrieben:Was mir bei der ganzen Diskussion wieder mal verstärkt auffällt, sowohl hier als auch bei Facebook z.B.:
Als Bayernfan, gerne von den Überfans anderer Vereine auch Kunden genannt, bist doch eh immer der Depp. Da kannst sagen und machen was du willst, das ist immer etwas anderes wenn es von dir als "Roter" kommt "als wie wenn" du Anhänger der ach so coolen Dortmunder bist.
Bei denen findet man unter anderem die Aussagen von Kehl nach dem Spiel super und cool. Wehe ein Münchner hätte das bei umgedrehten Verhältnissen gemacht. Die Wörter Überheblichkeit, Arroganz, Niveaulosigkeit etc. wären schneller gekommen als dass man bis 1 zählen könnte.
Was das Thema Arroganz angeht, vergessen wohl die meisten wie sich die Dortmunder während ihrer Meisterjahre proletenhaft aufgeführt haben. Ach Moment, Dortmund ist saucool, die dürfen das ja.
Noch so ein Vergleich, Thema "Erfolgsfans": Man mag es nicht dementieren, dass es bei den Roten Erfolgsfans gibt. Bin sogar davon überzeugt, dass dies der Fall ist. Wenn aber solche Aussagen von den "Echte Liebe"-Schwätzern kommen, dann stockts mir im Hals, aber gewaltig. Wie Unkraut wucherten in den beiden Meisterjahren allerorts neue "Fans" aus dem Boden. Aber das darf man ja, Dortmund ist immerhin megageil! Der Nachwuchs an Pöhlern ist absolut in Ordnung, natürlich.
Dieses zweierlei Maß messen wird immer schlimmer. Da kann man auch von der "Anti-Rotbrille" sprechen. Und die ist sicher noch häufiger an der Tagesordnung. Aber das wird sicher wieder dementiert, gell?![]()
Natürlich sagt er die Wahrheit, wenn ich solche Elfmeter wie am Dienstag schieße. Mir gings um den medialen Aufschrei, wenn solch eine Aussage ein Bayern Spieler getroffen hätte.Shutout hat geschrieben:Hat nur die Wahrheit gesagt.
So denken viele![]()
J-Blocker hat geschrieben:Natürlich sagt er die Wahrheit, wenn ich solche Elfmeter wie am Dienstag schieße. Mir gings um den medialen Aufschrei, wenn solch eine Aussage ein Bayern Spieler getroffen hätte.
Robby #9 hat geschrieben:Warum?
Nightmare hat geschrieben:Was mir bei der ganzen Diskussion wieder mal verstärkt auffällt, sowohl hier als auch bei Facebook z.B.:
Als Bayernfan, gerne von den Überfans anderer Vereine auch Kunden genannt, bist doch eh immer der Depp. Da kannst sagen und machen was du willst, das ist immer etwas anderes wenn es von dir als "Roter" kommt "als wie wenn" du Anhänger der ach so coolen Dortmunder bist.
Bei denen findet man unter anderem die Aussagen von Kehl nach dem Spiel super und cool. Wehe ein Münchner hätte das bei umgedrehten Verhältnissen gemacht. Die Wörter Überheblichkeit, Arroganz, Niveaulosigkeit etc. wären schneller gekommen als dass man bis 1 zählen könnte.
Was das Thema Arroganz angeht, vergessen wohl die meisten wie sich die Dortmunder während ihrer Meisterjahre proletenhaft aufgeführt haben. Ach Moment, Dortmund ist saucool, die dürfen das ja.
Noch so ein Vergleich, Thema "Erfolgsfans": Man mag es nicht dementieren, dass es bei den Roten Erfolgsfans gibt. Bin sogar davon überzeugt, dass dies der Fall ist. Wenn aber solche Aussagen von den "Echte Liebe"-Schwätzern kommen, dann stockts mir im Hals, aber gewaltig. Wie Unkraut wucherten in den beiden Meisterjahren allerorts neue "Fans" aus dem Boden. Aber das darf man ja, Dortmund ist immerhin megageil! Der Nachwuchs an Pöhlern ist absolut in Ordnung, natürlich.
Dieses zweierlei Maß messen wird immer schlimmer. Da kann man auch von der "Anti-Rotbrille" sprechen. Und die ist sicher noch häufiger an der Tagesordnung. Aber das wird sicher wieder dementiert, gell?![]()
"Unerträglich" gehört normalerweise zum Lieblingsvokabular von der Rummelfliege.Mr. Blubb hat geschrieben:2014: "Es ist unerträglich, in welchem Maße die Unparteiischen, die nicht auf Wiederholung, Zeitlupen und sogar mathematische Berechnungen zurückgreifen können, öffentlich an den Pranger gestellt werden. Dies kann und sollte künftig verhindert werden"
2015: "75.000 im Stadion haben in der einen entscheidenden Szene alles gesehen. Wenn der eine das dann nicht sieht, dann kann ich ihm einen Optiker empfehlen", "Vielleicht ist es auch besser für die Bundesliga, dass das Kapitel Gagelmann dann erledigt ist"
Na, von wem?
Mr. Blubb hat geschrieben:...weil sich niemand sonst so groß auf die Fahnen schreibt, alles höchst meisterhaft und wundervoll umzusetzen.
Wäre zwischen 2014 und 2015 die Forderung Rummenigges umgesetzt worden, dann ....Mr. Blubb hat geschrieben:2014: "Es ist unerträglich, in welchem Maße die Unparteiischen, die nicht auf Wiederholung, Zeitlupen und sogar mathematische Berechnungen zurückgreifen können, öffentlich an den Pranger gestellt werden. Dies kann und sollte künftig verhindert werden"
2015: "75.000 im Stadion haben in der einen entscheidenden Szene alles gesehen. Wenn der eine das dann nicht sieht, dann kann ich ihm einen Optiker empfehlen", "Vielleicht ist es auch besser für die Bundesliga, dass das Kapitel Gagelmann dann erledigt ist"
Na, von wem?