Manne hat geschrieben:Ich dachte bislang das Bundeswehr mehr als 40.000 Mann hat
Davon war auch nicht die Rede.
Nochmal:
Cassy O'Peia hat geschrieben:
500 Kampfpanzer um eine Stadt. Nur mal als Denkanstoß was deutsche Unterstützung angeht: das ist mehr als das doppelte was die Bundeswehr im ganzen hat
Zündler hat geschrieben:Kannst du bitte deine Einschätzung geben wie lang das Theater noch dauert
Wenn man sich zwei Aussagen die kürzlich getroffen wurden vor Augen führt, ist die Frage glaube ich schnell beantwortet: Ich befürchte wir werden uns mit diesem Konflikt und seinen Folgekonflikten noch einige Jahre - wenn nicht Jahrzehnte auseinandersetzen müssen.
Aussage 1: Salushny gab in seinem letzten Essay zum Besten das er mit deutlich zurückgehenden westlichen Unterstützungen rechne und sich die Ukraine darauf konzentrieren müsse, mit dem auszukommen was sie habe. Des weiteren muss der Krieg in eine andere Richtung gelenkt werden - nämlich den Krieg für Russland teurer zu machen. Gestern wurde ein Öldepot in Wolgograd erfolgreich angegriffen. Das könnte ein Weg sein, den er meinte.
Aussage 2: Putin hat über die letzten 12-15 Monate 500.000 (!) neue Arbeitsplätze in der Rüstung vergeben. 500.000 ist auf jeden Fall mal ne Ansage, wenn man bedenkt das Deutschland und die EU nicht in der Lage waren die 1 Million versprochener 155mm Granaten innerhalb eines Jahres zu liefern. Es wurden letztendlich glaube ich 700.000. Es war nicht "möglich" 1 Million 155mm Granaten in 12 Monaten zu produzieren. In der kompletten EU. Eine Technik die 100 Jahre alt ist. Da war der Tagesverbrauch an der Westfront des ersten Weltkrieges zum Teil höher.
Wie man sieht, stellen sich beide Parteien auf einen langen Krieg ein.
Und da kommt man auch direkt auf ein anderes Thema:
Berge von russischen Gefallenen vor Awdijiwka.
Mal ganz krass gesagt: Na und? Es ist Krieg. Da sterben Menschen. Ja, Menschen wie sie neben dir im Stadion stehen und lachen. Menschen die mit ihrer Freundin gerne im Bett liegen würden, die am liebsten ihre Köpfe in den Schoß ihrer Mutter legen und wie kleine Kinder losheulen würden und und Menschen, die du eigentlich nicht packen kannst, es aber trotzdem Menschen sind. Und trotzdem: geschissen drauf.
Da lagen wie man auf den Videos sehen konnte...wie viele? 500? 2500?
England hat am ersten Tag der Somme-Offensive knapp 60.000 Verluste erlitten. Deutschland alleine in Stalingrad die komplette 6. Armee mit 600.000 Mann + Gerät verloren. Da sind noch keine Rumänen in der Flanke, keine 4. Panzerarmee Hoth und keine Verluste der Luftwaffe die zur Versorgung unterwegs waren eingerechnet. Sagen wir ne knappe Million für eine Stadt die taktisch fragwürdig wichtig war, aber eben den Namen seines Widersachers trug.
Selbiges hat Selenzky letztes Jahr mit Bahmut gemacht. Während Salsuhny für einen taktischen Rückzug und eine Verkürzung der Front war, ordnete Selenzky "Halten um jeden Preis" an. Das war übrigens der Anfang vom Ende der Freundschaft und könnte in der größten Niederlage münden, die Selenzky bisher erlebt hat. Von dem abgesehen war das politisch natürlich anders zu bewerten. Es ging um Lieferungen aus dem Westen. Keiner unterstützt ein Land, dass sich auf dem Rückzug befindet. Ein verzweifelt kämpfendes Land zu unterstützen ist hingegen fast schon selbstverständlich. Deswegen war die Entscheidung politisch korrekt, militärisch allerdings ein Fiasko das der Ukraine 13.000 Mann gekostet hat! Mehrwert: Null Komma Null.
Who cares. Aktuell übrigens das selbe im Krynky-Brückenkopf. Militärisch kompletter Unsinn. Jeden Tag gibt es neue russische Drohnenaufnahmen wie auf dem Konkafluss der Nachschub absäuft. Aber die Tussi im Verteidigungsministerium meldet das der Brückenkopf westlich ausgeweitet wird. Komplett an der Realität vorbei, wie sarkastische Meldungen ukrainischer Soldaten vor Ort bezeugen. Aber sie haben einen Brückenkopf, den man dem Westen präsentieren kann.
Meine Aussicht?
Schwierig. In der Ukraine bröckelt es. Selenzky könnte durch die unüberlegte Handlung Salushny loswerden zu wollen sein eigenes Ende eingeleitet haben. Das er ihn - nach einstimmigen Berichten - entlassen hat und alle Beteiligten dem Befehl nicht Folge leisteten, ist eine politische Bloßstellung sondergleichen. Will er erhobenen Kopfes aus der Sache kommen, MUSS er Salushny loswerden. Der ist allerdings beim Militär UND der Bevölkerung mittlerweile deutlich beliebter als der Präsident selbst. Das war ein klassisches Eigentor, durch das er nur noch verlieren kann. Denn Salushny abzusetzen (der gemäß westlicher Einschätzungen ein äußerst fähiger militärischer Führer ist) würde das Land in eine tiefe Krise stürzen. In Russland wird nichts passieren. Das es hier zu einer Revolution kommt ist vollkommen abwegig.
Die Ukraine den Krieg meiner Meinung nach aktuellem Stand der Dinge militärisch nicht mehr gewinnen.
(ACHTUNG: das ist eine Momentaufnahme. Ende 1940 hätte wohl auch keiner mehr einen Pfifferling auf die Alliierten gesetzt)