Seite 65 von 75

AW: Oberliga

Verfasst: 24.11.2022 12:55
von djrene
Huhn wird in Memmingen vom Interims-Coach zum Head befördert.

AW: Oberliga

Verfasst: 24.11.2022 13:29
von DennisMay
Whiskyman hat geschrieben:Sie merken es doch nicht. Gemäß Eisblog wollen die Star Bulls verpflichten.

- Travis Turnbull (Straubing Tigers)
- Danny aus den Birken (Red Bulls München)

Dabei ist Turnbull konkreter. Wo haben die das ganze Geld her?
Vielleicht hatte der Marox/März damals eine große Geldkiste am Stadion versteckt, die jetzt erst gefunden wurde. :-)

AW: Oberliga

Verfasst: 23.01.2023 10:05
von Mr. Shut-out
Der Kader war ja schon im Sommer Wahnsinn für die OL, jetzt holen sie neben Bettauer auch noch Maschmeyer. Aktuelle Bilanz der Scorpions lautet 39 Siege und 2 Niederlagen!

Nächster namhafter Neuzugang: Brock Maschmeyer kommt ab Februar zu den Hannover Scorpions – Hamburg holt Finnen Kupiainen - Eishockey NEWS

AW: Oberliga

Verfasst: 23.01.2023 14:23
von djrene
Memmingen ist inzwischen wieder einigermaßen in der Spur. Am Sonntag ein 6:5 Sieg (OT) beim Tabellenführer Weiden. Pekr mit einem 5-Punkte Spiel. Hafenrichter auch 3 Punkte.

AW: Oberliga

Verfasst: 23.01.2023 17:26
von Whiskyman
Mr. Shut-out hat geschrieben:Der Kader war ja schon im Sommer Wahnsinn für die OL, jetzt holen sie neben Bettauer auch noch Maschmeyer. Aktuelle Bilanz der Scorpions lautet 39 Siege und 2 Niederlagen!
Da macht das Gerücht über Bergman Sinn. Die Scorpions sind für mich der Aufstiegsfavorit noch vor Weiden mit Nürnberger Unterstützung und Rosenheim. Alle drei Ausländer in Hannover haben DEL2-Niveau. McPherson vielleicht sogar mehr.

AW: Oberliga

Verfasst: 25.01.2023 11:07
von djrene
Pöpperle wechselt sofort nach Rosenheim.

AW: Oberliga

Verfasst: 30.01.2023 12:30
von Mr. Shut-out
Rosenheim hat in Weiden ne ordentliche Watschen bekommen. 8:2 für die Blue Devils!! Star Bulls haben ja sehr viel Geld ausgegeben (Pöpperle, Hauner, Möchel....), aber gegen Weiden und wohl auch gegen die Hannover Scorpions werden sie vermutlich den Kürzeren ziehen.

AW: Oberliga

Verfasst: 30.01.2023 13:55
von Whiskyman
Mr. Shut-out hat geschrieben:Rosenheim hat in Weiden ne ordentliche Watschen bekommen. 8:2 für die Blue Devils!! Star Bulls haben ja sehr viel Geld ausgegeben (Pöpperle, Hauner, Möchel....), aber gegen Weiden und wohl auch gegen die Hannover Scorpions werden sie vermutlich den Kürzeren ziehen.
Turnbull war auch noch im Gespräch. Weiden wird von Nürnberg aufgerüstet. Kechter und Ribarik sind schon dort. Es gibt Verflechtungen über einen Großsponsor.

Die Scorpions sind fast der stärkste Oberligist. Hätte doch was, wir würden nächstes Jahr wieder auf dieses Team treffen.

AW: Oberliga

Verfasst: 31.01.2023 20:04
von djrene
Fischöder wird nächste Saison Coach in Leipzig.

AW: Oberliga

Verfasst: 11.02.2023 10:19
von kottsack
Ohne ihn spielen zu sehen bin ich über eine lustige Statistik gestolpert:

Keegan Dansereau vom Letzten Rostock hat in 48 Spielen 50 Tore und 32 Vorlagen gemacht und steht bei +/- von -32.
Führender in dieser Statistik ist Thomas Voronov mit -43.

Wer es sich selbst anschauen möchte:

https://www.hockeydb.com/ihdb/stats/lea ... 92023.html

Viel Spass und schönes Wochenende!

AW: Oberliga

Verfasst: 11.02.2023 11:32
von djrene
Memmingen immer noch im Kampf um Platz 6. Gestern gab's ne 3-2 OT Niederlage beim direkten Konkurrenten Peiting. Eisenhut nach 1:47 für Leon Meeder ausgewechselt. Da stand es bereits 2-0. Donat Peter gerade verletzt und Petr Pohl seit Wochen ziemlich von der Rolle und nicht im Kader. Man munkelt es läge am Ringelpietz (falls solche Gerüchte jemandem in Augsburg bekannt vor kommen) - oder wie der Allgäuer so sagt: Die Bumse lebt in Florida. :rolleyes:

AW: Oberliga

Verfasst: 11.02.2023 19:29
von Rigo Kaka
Pohl wechselt wohl per sofort in die DEL2 nach Regensburg.

AW: Oberliga

Verfasst: 12.02.2023 09:16
von Mr. Shut-out
Diez-Limburg zieht sich nach der Saison zurück. Allgemein muss man sich was einfallen lassen in den Oberligen. Es gibt einfach zu krasse Leistungsunterschiede. Da spielen Teams auf Profiniveau wie Hannover, Weiden oder Rosenheim mit Teams aus lauter Amateuren wie Landsberg, Diez-Limburg oder Krefeld. Das Gefälle ist viel zu groß.

AW: Oberliga

Verfasst: 12.02.2023 12:23
von DennisMay
Was willst du da ändern? Wenn du an eine Eingleisigkeit denkst, denkst du an einen Haufen Insolvenzen.

AW: Oberliga

Verfasst: 12.02.2023 12:31
von Augsburger Punker
Komisch, dass es da so läuft wie's läuft: Die haben doch immer schon das Allheilmittel Auf- und Abstieg :rolleyes:

AW: Oberliga

Verfasst: 12.02.2023 15:15
von Halfdan
Mr. Shut-out hat geschrieben:Diez-Limburg zieht sich nach der Saison zurück. Allgemein muss man sich was einfallen lassen in den Oberligen. Es gibt einfach zu krasse Leistungsunterschiede. Da spielen Teams auf Profiniveau wie Hannover, Weiden oder Rosenheim mit Teams aus lauter Amateuren wie Landsberg, Diez-Limburg oder Krefeld. Das Gefälle ist viel zu groß.
An der Lösung des Problems bastelt man schon ein paar Jahrzehnte - ohne Erfolg. Viele aufstiegswillige Teams scheitern am Flaschenhals Aufstieg, mit der Folge einer weiteren Kaderverstärkung, steigenden Preisen und einer Vergrößerung der Schere.

Eine eingleisige Oberliga ist auf jeden Fall keine Lösung. Das wurde öfters probiert und ist jedesmal gescheitert.

Theoretische Lösungen wären die Anzahl der Auf- und Absteiger zu erhöhen, was den Druck aus der Oberligen nehmen, aber das finanzielle Problem in den Profibereich schieben würde. Zur Stabilität der Oberliga würde das nicht beitragen und im schlechtesten Fall die DEL2 ebenfalls destabilisieren. Bleibt die Schließung des Profibereichs nach unten, mit wirtschaftlichen Aufsteigern nach oben. Auch nicht optimal, aber in ein paar Jahren kommt das vielleicht auf den Tisch.

Weil das Problem angesichts der unterschiedlichen Etats und Zielsetzungen unlösbar bleiben wird, erfreuen wir uns an der Oberliga solange es sie gibt und über die Phasen der stabilen Jahre. Schlimmer als die sportlich und finanziell auseinanderklaffende Schere kommt früh genug. Der beste Rat ist deshalb: Finger weg, solange sich das Konstrukt insgesamt als stabil erweist.

AW: Oberliga

Verfasst: 12.02.2023 16:48
von Augsburger Punker
Engelhardt hat geschrieben:Was haben Auf- und Abstieg denn bitte damit zu tun? :blink:
Das hier:
An der Lösung des Problems bastelt man schon ein paar Jahrzehnte - ohne Erfolg. Viele aufstiegswillige Teams scheitern am Flaschenhals Aufstieg, mit der Folge einer weiteren Kaderverstärkung, steigenden Preisen und einer Vergrößerung der Schere.

AW: Oberliga

Verfasst: 12.02.2023 16:53
von Augsburger Punker
Wenn's unten nicht klappt oben nicht einführen. Die Verzahnung OL/DEL2 (und auch RL/OL) sorgt regelmäßig für Sommertheater.

Unabhängig von unserem mutmaßlichen Abstieg habe ich das schon immer gesagt.

Und würden sie den bedingungslosen Aufstieg in die DEL einführen, dann wäre die Farce auch weiter oben wieder zuhause.

AW: Oberliga

Verfasst: 12.02.2023 18:24
von Augsburger Punker
Engelhardt hat geschrieben: Also ich sehe gerade kein Sommertheater. Du?
Es ist noch nicht einmal Frühling und Diez-Limburg hört während der Saison auf. Die DEL2 spielt nächstes Jahr mit 15 Clubs, k.A. was da schon wieder los ist. "Normale" Aufstiege sind die Seltenheit, meistens derbatzt es einen und der Absteiger darf bleiben und/oder dem Aufstiegsberechtigten fällt ein, dass er es nicht packt. Uswusf...
Engelhardt hat geschrieben:
... das ganze Ligensystem jedes Jahr aufs Neue streng nach finanziellen Gründen zu bilden und den Sport dabei ganz außen vor zu lassen. Klar ist das Gefälle in der Oberliga extrem. Aber diese Extrembeispiele (Dorfklub und Profiverein) gibt es doch in jeder Sportart auf irgendeinem Level.
Genau das passiert doch da andauernd, siehe Garmisch, Tölz, Rosenheim...
Und das sind nur die ehemals "Großen", die in den Hammelklassen gelandet sind wegen "finanziellen Gründen".

Und das ist nirgends so extrem wie im Eishockey.

AW: Oberliga

Verfasst: 12.02.2023 21:00
von Mr. Shut-out
Die DEL 2 spielt indirekt auf dem gleichen Grund mit 15 Teams wie die DEL. Nur die kommen erst nach der Saison 23/24 zurück auf 14 Teams.

Wie eine Lösung aussehen könnte werde ich die Tage mal was dazu schreiben.