Seite 65 von 310

Verfasst: 14.10.2010 08:44
von HUS
Zitat aus der AZ: "......sollte sich das Problem bewahrheiten....." :cursing: :cursing:

Dieser Satz sagt doch schon aus was dabei rauskommt - geheimer runder Tisch - nichts wird geschehen........

Verfasst: 14.10.2010 08:44
von icehouse
agoalie hat geschrieben:es könnte jemand die frage stellen, warum man sich nach dem stadtratsbeschluss pro umbau plötzlich gegen das büro schneider und für den architekten öttl entschieden hat.

es könnte jemand fragen wie gute der kontakt von tanzer und öttl aus der vergangenheit ist.

es könnte jemand fragen, warum man nach der entscheidung zugunsten öttl die panther nicht mehr einbeziehen wollte.

man braucht dazu nicht einmal antworten zu bekommen. jeder würde spätestens dann erkennen, was hier eigentlich gelaufen ist.

ich möchte hier noch nicht die frage stellen, welche rolle grab und gribl dabei gespielt haben. aber diese frage wird sich irgendwann stellen.

Mit wem war den Herr Öttl im Peutinger Gymnasium oder mit wem hat er Studiert?
Wäre auch eine frage.
Warum wurden Tausende von Euros für die Vorplanung über den haufen geworfen?
Hat das Architekturbüro Schneider den Auftrag nur nicht bekommen,weil sie keine erfahrung mit der Aussenfassde hat?

Verfasst: 14.10.2010 08:44
von fgtim
Benni_AEV hat geschrieben:Danke aber es geht auch einfacher. :o

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4476.html


Hört hört!!!
Bürgermeister Grab bittet um Geduld und verspricht: „Niemand ist daran interessiert, ein Stadion mit schlechten Sichtverhältnissen zu bauen. Sollten sich Probleme bewahrheiten, wird reagiert werden!“

Verfasst: 14.10.2010 08:46
von lionheart69
Mit seiner Planung hat Öttl für große Distanz zwischen Spielern und Fans gesorgt. Der Verlust an Atmosphäre ist das eine, der geringe Steigungswinkel der Tribünen (rund 26 Grad) das andere. Stefan Öttl versprach „gute Sicht von allen Plätzen“, aber Fans und auch Fachleute erwarten viele Plätze mit Sichtbehinderungen. Projektleiter Wolfgang Tanzer rudert verbal längst zurück. „Es wird in jedem Stadion immer Plätze mit besserer und schlechterer Sicht geben.“ Aber die Planer könnten in Erklärungsnot kommen, wenn sie in den Entwurf des Architekturbüros Schneider schauen, der im Stadtrat Grundlage des Umbaubeschlusses war und von der Stadt auch bezahlt wurde. Dort sind die Tribünen weitaus steiler eingeplant. Kollege Öttl hatte andere Vorstellungen.

Ja. Hilfe.

Verfasst: 14.10.2010 08:52
von Bubba88
der war wohl wirklich noch nie in nem anderen Eisstadion (bzw. wo Eishockey gespielt wird).

Mannheim ist da ein sehr gutes Beispiel... aber das zählt wohl nicht, wurde ja neu gebaut.

NUR BLÖD DAS SCHWENNINGEN ES HINBEKOMMEN HAT :cursing:

Verfasst: 14.10.2010 09:14
von Höps
König Ludwig II. hat geschrieben:Übrigens: der erwähnte Kerl im roten Anorak ist Gerd Schaller, der das sagenhafte Pantherbuch über die vergangene Saison herausgebracht hat.

Ganz toller Mann mit prima Einstellung und Engagement für den AEV.

Seine Verzweiflung sah auch echt aus, da war nix gestellt :o .

Verfasst: 14.10.2010 09:15
von icehouse
Ich hoffe es gibt keine Kumpanei Grab, Öttl, Tanzer. A Gschmäkle hat das schon.

Diese vermutung besteht eigentl.schon seit diese drei plus Herr Merkle alles Veröffentlichten.Und dies sind schon ein paar Monate.
Komisch vor über einer Woche hab ich schon hier geschrieben,das es vom Hochbauamt andere Pläne gab.Jetzt kam auch die AZ drauf.
Brauchen scheinbar immer länger als andere :-)

Verfasst: 14.10.2010 09:20
von Höps
Amyotte hat geschrieben:Die Sicht vom obersten Balkon ist doch perfekt :-)

Mich würde aber noch die Sichtlinie interessieren..... :D .

Verfasst: 14.10.2010 09:20
von pantherbm
Guten Morgen,
bitte den Bericht unter dem Link lesen.
Mir gehts hier nicht um das neue Dach (wir brauchen keins, unsere Hütte ist in jedem Fall hoch genug!!) sondern um die Freude den Zusammenhalt und wie eine Region auf was gelungenes reagieren kann. Vor allem wie ein Bürgermeister mit so einer Sache umgehen kann.

http://www.badische-zeitung.de/schwenni ... 28271.html

Klage?

Verfasst: 14.10.2010 09:22
von alex81
Mal ne ganz andere Frage:

Wenn der Verdacht besteht, dass die Kollegen Öttl und Tanzer sich hier die Aufträge "zugeschoben" haben, wäre das dann nicht ein Thema für die Staatsanwaltschaft???

Verfasst: 14.10.2010 09:28
von pantherbm
Noch einer der ganz interessant ist.
Vor allem vor dem Hintergrund dass die Kosten für den Umbau mit 11,3 Mio. Euro beziffert werden. (Okay, kann sein dass der Vergleich mit den Kosten etwas hinkt)

http://www.stadionwelt.de/sw_arenen/ind ... ews_id=832

Verfasst: 14.10.2010 09:28
von Wolke
alex81 hat geschrieben:Mal ne ganz andere Frage:

Wenn der Verdacht besteht, dass die Kollegen Öttl und Tanzer sich hier die Aufträge "zugeschoben" haben, wäre das dann nicht ein Thema für die Staatsanwaltschaft???
Das ist auch meine Meinung :cursing: . Auch überregionale Presse könnte hilfreich sein Licht ins Dunkel zu bringen :bored:

Bandencheck

Verfasst: 14.10.2010 09:29
von peter grab
rochus hat geschrieben:Ist das Kultur und Sportreferat, das bundesdeutsche Verteidigungsministerium ?.
Einer von der Öffentlichkeit gewähler Politiker schliesst die Presse und die Öffentlichkeit aus. H. Grab, haben Sie was vor der Öffentlichkeit zu verbergen? Der Augsburger Bürger und Steuerzahler hat das Recht, wenigstens durch die Presse über die Chaoszustände beim Bau des CFS unverzüglich politisch neutral informiert zu werden. Ich hoffe es gibt keine Kumpanei Grab, Öttl, Tanzer. A Gschmäkle hat das schon. Da brennt wochenweise die Luft zu dem Thema und der Herr Politiker zieht sich hinter geschlossene Türen zurück. Ein paar Fanbuben hinterm Tor kann man natürlich leichter manipulieren als sorgenvolle mündige Steuerzahler.

Hallo Rochus!
Als Sportreferent habe ich mich bereits früh den Fan-Fragen (im LEW-Forum) gestellt.
Ich habe veranlasst, dass auf der Homepage der Stadt Augsburg immer wieder Information über das Projekt veröffentlicht werden.
Auch habe ich veranlasst, dass es eine Ausstellung mit Plänen im Rathaus gab.
Ich nehme immer wieder Stellung im AEV-Forum.
Den Fanbeauftragten habe ich kontaktiert und für den kommenden Runden Tisch eingeschaltet sowie eingeladen.
Vertreter der Fan-Clubs sind ebenfalls eingeladen.
Weitere Dritte sind eingeladen, darunter auch ein Beobachter aus dem Hause der Augsburger Allgemeinen.
Beim Köln-Spiel habe ich vor Ort mit den Fans gesprochen, ich stelle mich auch darüber hinaus immer wieder Fragen der Journalisten, der Panther-Führung oder der Fans.
Welcher Sportreferent hat früher all dies gemacht?
Und heißt das, dass die Vertreter der Fan-Clubs ihre Informationen aus dem Runden Tisch für sich behalten? Natürlich nicht, also gibt es auch keine Geheimnisse. Es sei denn, Herr Deininger geht davon aus, dass es eine „Kumpanei“ mit den Fan-Clubs gibt.
Ich habe einzig deshalb entschieden, dass bei diesem Termin die Presse nicht dabei ist, weil wir ohnehin schon über 20 Personen sein werden und wir wollen ja schließlich alle wichtigen Fragen in der zur Verfügung stehenden Zeit behandelt wissen. Wenn ich einem Journalisten zusage, muss ich allen zusagen und dann werden es für diese Art von Informationsveranstaltung zu viele. Die Medien bekommen ohnehin einen eigenen Termin (wie schon mehrfach zuvor).
Ausgerechnet mir also Geheimniskrämerei zu unterstellen, bedeutet für mich: Verkehrte Welten …
Beste Grüße, Peter Grab

Verfasst: 14.10.2010 09:32
von pantherbm
Achtung! Aufpassen!
Das Thema mit Vorteilsnahme oder Korruption ist eine sehr heikle Geschichte.
Wenn man das Fass jetzt aufmacht, bietet das den betroffenen nur die Möglichkeit vom eigentlichen Problem abzulenken!
Meine Erfahrung aus jetzt auch schon 30 Jahren im Berufsleben: Die Welt ist schlecht und korrupt.

Verfasst: 14.10.2010 09:34
von punisher
Bild
peter grab hat geschrieben: Ich habe einzig deshalb entschieden, dass bei diesem Termin die Presse nicht dabei ist, weil wir ohnehin schon über 20 Personen sein werden und wir wollen ja schließlich alle wichtigen Fragen in der zur Verfügung stehenden Zeit behandelt wissen.
Ohne sie perönlich angreifen zu wollen.
Aber das ist das was der Großteil ihrer Zunft mittlerweile echt am besten kann.

Labern. Bild

Verfasst: 14.10.2010 09:35
von Bubba88
peter grab hat geschrieben:Hallo Rochus!
Als Sportreferent habe ich mich bereits früh den Fan-Fragen (im LEW-Forum) gestellt.
Ich habe veranlasst, dass auf der Homepage der Stadt Augsburg immer wieder Information über das Projekt veröffentlicht werden.
Auch habe ich veranlasst, dass es eine Ausstellung mit Plänen im Rathaus gab.
Ich nehme immer wieder Stellung im AEV-Forum.
Den Fanbeauftragten habe ich kontaktiert und für den kommenden Runden Tisch eingeschaltet sowie eingeladen.
Vertreter der Fan-Clubs sind ebenfalls eingeladen.
Weitere Dritte sind eingeladen, darunter auch ein Beobachter aus dem Hause der Augsburger Allgemeinen.
Beim Köln-Spiel habe ich vor Ort mit den Fans gesprochen, ich stelle mich auch darüber hinaus immer wieder Fragen der Journalisten, der Panther-Führung oder der Fans.
Welcher Sportreferent hat früher all dies gemacht?
Und heißt das, dass die Vertreter der Fan-Clubs ihre Informationen aus dem Runden Tisch für sich behalten? Natürlich nicht, also gibt es auch keine Geheimnisse. Es sei denn, Herr Deininger geht davon aus, dass es eine „Kumpanei“ mit den Fan-Clubs gibt.
Ich habe einzig deshalb entschieden, dass bei diesem Termin die Presse nicht dabei ist, weil wir ohnehin schon über 20 Personen sein werden und wir wollen ja schließlich alle wichtigen Fragen in der zur Verfügung stehenden Zeit behandelt wissen. Wenn ich einem Journalisten zusage, muss ich allen zusagen und dann werden es für diese Art von Informationsveranstaltung zu viele. Die Medien bekommen ohnehin einen eigenen Termin (wie schon mehrfach zuvor).
Ausgerechnet mir also Geheimniskrämerei zu unterstellen, bedeutet für mich: Verkehrte Welten …
Beste Grüße, Peter Grab

sieh an... kaum wird da über sowas Kritik geäußert... bekommt man sehr schnell eine Antwort zu dem ganzen Thema... :confused:


Wenn die Presse ausgeschlossen ist, warum dann ein Herr Deiniger (nicht das ich was dagegen hätte), hat der Sonderrechte?


und was soll der Vergleich zu den Vorgängern und dem Satz von wegem... wer hat das außer mir gemacht. Klingt ziemlich Arrogant.



Aber irgendwann stehen wieder Wahlen an und sollte etwas falsch laufen, würde ich nicht unbedingt mit einer Wiederwahl rechnen. Da geht es um viel zu viel Geld (STEUERGELDER) als das man das verbocken darf.

Verfasst: 14.10.2010 09:42
von lionheart69
wir wollen ja schließlich alle wichtigen Fragen in der zur Verfügung stehenden Zeit behandelt wissen.


was für wichtige Fragen denn?

Sichtverhältnisse im Stadion? Die werden so bleiben, weil alles schon verbaut ist.

Und sonst?

Verfasst: 14.10.2010 09:42
von pantherbm
peter grab hat geschrieben:Hallo Rochus!
Als Sportreferent habe ich mich bereits früh den Fan-Fragen (im LEW-Forum) gestellt.
Ich habe veranlasst, dass auf der Homepage der Stadt Augsburg immer wieder Information über das Projekt veröffentlicht werden.
Auch habe ich veranlasst, dass es eine Ausstellung mit Plänen im Rathaus gab.
Ich nehme immer wieder Stellung im AEV-Forum.
Den Fanbeauftragten habe ich kontaktiert und für den kommenden Runden Tisch eingeschaltet sowie eingeladen.
Vertreter der Fan-Clubs sind ebenfalls eingeladen.
Weitere Dritte sind eingeladen, darunter auch ein Beobachter aus dem Hause der Augsburger Allgemeinen.
Beim Köln-Spiel habe ich vor Ort mit den Fans gesprochen, ich stelle mich auch darüber hinaus immer wieder Fragen der Journalisten, der Panther-Führung oder der Fans.
Welcher Sportreferent hat früher all dies gemacht?
Und heißt das, dass die Vertreter der Fan-Clubs ihre Informationen aus dem Runden Tisch für sich behalten? Natürlich nicht, also gibt es auch keine Geheimnisse. Es sei denn, Herr Deininger geht davon aus, dass es eine „Kumpanei“ mit den Fan-Clubs gibt.
Ich habe einzig deshalb entschieden, dass bei diesem Termin die Presse nicht dabei ist, weil wir ohnehin schon über 20 Personen sein werden und wir wollen ja schließlich alle wichtigen Fragen in der zur Verfügung stehenden Zeit behandelt wissen. Wenn ich einem Journalisten zusage, muss ich allen zusagen und dann werden es für diese Art von Informationsveranstaltung zu viele. Die Medien bekommen ohnehin einen eigenen Termin (wie schon mehrfach zuvor).
Ausgerechnet mir also Geheimniskrämerei zu unterstellen, bedeutet für mich: Verkehrte Welten …
Beste Grüße, Peter Grab
Hallo Herr Grab,
was mich persönlich bertifft, danke für die Info.
Ihr Schlußsatz könnte noch zum Geflügelten Wort werden: Verkehrte Welten
Wenn ich diese Worte als Synonym für Ihr zur Sache bezogenes Gefühlsleben deuten darf dann geht es Ihnen ähnlich wie dem Eishocky liebenden Fan.
Beste Grüße

Verfasst: 14.10.2010 09:44
von Snake
Lasst sie doch erst mal bauen!

und wenn alles nix hilft

Machts doch besser!

Verfasst: 14.10.2010 09:47
von pantherbm
Snake hat geschrieben:Lasst sie doch erst mal bauen!

und wenn alles nix hilft

Machts doch besser!
Ist das jetzt Ironie oder hot do oina a Schepperle?