Seite 646 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 18.05.2020 18:22
von Ryan
Augsburger Punker hat geschrieben:"ein wenig" Widerspruch ist ok und habe ich auch erwartet. Da ich seit ca. 30 Jahren vegetarisch esse und z.T. auch selbst koche ist mir das bewusst. Aber vergleiche doch mal die Fertigprodukte bzw. ihre Preise.

Ich mache Dir z.B vegetarische und vegane Burger, da kannst McD, vorgeformte und -gewürzte Fleischburger aus dem Supermarkt genauso vergessen wie das vergleichbare Produkt ohne Tier. Nur ist das Hack, ob geformt oder nicht, an der Kasse nur einen Bruchteil "wert".

Dabei sollten die Herstellungskosten des Fleischs (eine Kuh frisst ja schon mal ein Vielfaches ihres Körpergewichts an vegetarischer Kost) eben auch ein Vielfaches kosten.

Und Du hast natürlich recht, wenn ich die Zutaten für meinen Burger einzeln kaufen und selbst zusammenrühren, dann kostet das Ding wesentlich weniger.
Deswegen habe ich ja auch auf das selbst machen abgezielt. Wobei bei den von dir erwähnten Burgern der "Name" natürlich auch nochmal kostet, falls du wie ich vermute auf Beyond Meat anspieltest. Die gibt es auch in billiger bei Lidl und Aldi, schmecken genauso (nicht).

Ich räume ja auch gerne ein, dass man sich auch ziemlich ausgiebig damit beschäftigen kann oder muss, wenn man selbst machen will. Das geht nicht so nebenbei und ich bin echt froh, dass meine Frau so gerne und gut kochen kann, und sich auch die Zeit nimmt neue Rezepte zu probieren und evtl ein bisschen anzupassen.

Wir sind uns ja anscheinend einig, dass Fleisch (im Supermarkt) zu billig ist. Und ich denke/hoffe, dass schon ein Werbeverbot für diese Dumpingpreise zumindest ein bisschen helfen würde.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 18.05.2020 19:28
von DennisMay
Eine Umstellung bei den Subventionen würde helfen, nicht so wie heute wo der mit den meisten geschlachteten Tieren das meiste Geld bekommt, sondern der mit der besten Qualität, heißt kein Turbofutter, keine Antibiotika etc.

Heuchlerisch ist das ganze trotzdem, dort will man einen höheren Preis, aber beim Spargel und anderen Gemüsen mussten es die Sklaven aus Polen, Rumänien, Moldawien oder woher auch immer sein. Gilt auch für spanische Gemüseprodukte, dort sind die illegalen Flüchtlinge aus Afrika auf den Feldern unterwegs und sorgen dafür das wir auch im Winter alles zum Sparpreis bekommen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 18.05.2020 20:54
von djrene
Ich habe neulich mal einen Beyond Meat Burger probiert. Ich finde den brutalst überwürzt. Aber das ist wohl aktuell so der Geschmack der Allgemeinheit. Überall Gewürze rein was das Zeug hergibt, daß man ja nix mehr vom eigentlichen Produkt schmeckt. Was da bei den Grill Fetischisten auf's Fleisch geworfen wird, bevor das dann auf den Weber kommt - Wahnsinn. Okay, beim Beyond Meat gibt es ja kein eigentliches Ausgangsprodukt, das ist halt aus dem Labor. Und das ist der Hauptgrund, warum ich sowas normalerweise nicht esse. Dieses Laboressen aus der Fabrik kann nicht die Alternative für Fleisch sein. Ich verstehe, daß man als Vegetarier Fleisch mögen kann - also den Geschmack und das Mundgefühl. Wer wegen des ethischen Aspekts keine Tiere essen will, der kann ja den Geschmack weiterhin mögen. Ich sehe da keinen Widerspruch und das Vegetarier Bashing ist sowieso unterste Schublade. Aber sorry, Beyond Meat hat maximal das Mundgefühl von Fleisch, es schmeckt aber überhaupt nicht danach. Ich habe seit bestimmt 10 Jahren meinen Fleischkonsum deutlich reduziert und versuche das meiste Fleisch aus Biohaltung zu kaufen. Der Biometzger im Ort macht es einfach. Aber wenn ich kein Fleisch auf dem Teller habe, dann gibt es unzählige Möglichkeiten etwas tolles zu kochen, ohne Fleischersatzprodukte. Von Pizza und Pasta über Kässpatzn und Aufläufe, Crepes und Galettes, Salate usw. Nur Wurst, Wurst kaufe ich nachwievor im Supermarkt. Da weiß ich auch keine echte Alternative. Salami, Schinken - das ist leider einfach zu toll um darauf zu verzichten. So Pampe wie Lyoner oder Gelbwurst brauche ich allerdings nicht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 18.05.2020 21:18
von theobald123
djrene hat geschrieben:Der Biometzger im Ort macht es einfach.
djrene hat geschrieben:Nur Wurst, Wurst kaufe ich nachwievor im Supermarkt.
Sorry wenn ich da nachhake.
Ich bin beim Fleischkonsum durchaus deiner Meinung,
aber den Widerspruch dieser beiden Aussagen verstehe ich nicht.
Hat dein Biometzger keine Wurstwaren?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 18.05.2020 22:38
von djrene
Leider nix von dem was ich mag. Ich mag vor allem Rohwurst - und das hat er nicht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 18.05.2020 22:57
von theobald123
Danke!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 19.05.2020 08:01
von el_bart0
Schön wie der Geheimdienst argumentiert, man kann schließlich nicht ohne Massenüberwachung im Ausland für die nötige Sicherheit in Deutschland sorgen :rolleyes:
Entscheidung vor dem Bundesverfassungsgericht erwartet. Sehr interessante Interpretation eines der Geheimdiensexperten... so ist das halt, ohne Überwachung keine Sicherheit. Omg in was für einem Land leben ich? Mal abwarten wie unser Verfassungsgericht urteilt und ob diese äußerst bedenklichen Tendenzen bestätigt werden und Recht und Gesetz halt doch beliebig auslegbar sind. Es geht besonders darum, wie Grundrechte Deutscher auch für Menschen im Ausland gelten... die Klagen gehen schon seit Jahren, schön das man in den Medien dazu jetzt auch mal zu hören bekommt, also höchstrichterlich entschieden. Wobei, selbst wenn das Verfassungsgericht in Karlsruhe den BND stark einschränken wird, der BND wird sich kaum dran halten?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 19.05.2020 08:20
von Augsburger Punker
Inhaltlich bin ich bei Dir, es heißt ja im GG die Würde des Menschen (nicht des Deutschen) ist unantastbar.

Aber dass das erst jetzt in den Medien behandelt wird kann nur mit Deinem Gedächtnis zu tun haben - ich habe in den letzten Jahren immer wieder Berichte gesehen und gelesen, gerade da Journalisten in "nicht so demokratischen Ländern" sehr betroffen sind, und die deutschen Kollegen gerade darauf besonders und immer wieder hingewiesen haben.

Es steht halt jetzt wieder und groß im Mittelpunkt der Berichterstattung, weil das Urteil ansteht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 19.05.2020 08:34
von Andi
el_bart0 hat geschrieben:Schön wie der Geheimdienst argumentiert, man kann schließlich nicht ohne Massenüberwachung im Ausland für die nötige Sicherheit in Deutschland sorgen :rolleyes:
Entscheidung vor dem Bundesverfassungsgericht erwartet. Sehr interessante Interpretation eines der Geheimdiensexperten... so ist das halt, ohne Überwachung keine Sicherheit. Omg in was für einem Land leben ich? Mal abwarten wie unser Verfassungsgericht urteilt und ob diese äußerst bedenklichen Tendenzen bestätigt werden und Recht und Gesetz halt doch beliebig auslegbar sind. Es geht besonders darum, wie Grundrechte Deutscher auch für Menschen im Ausland gelten... die Klagen gehen schon seit Jahren, schön das man in den Medien dazu jetzt auch mal zu hören bekommt, also höchstrichterlich entschieden. Wobei, selbst wenn das Verfassungsgericht in Karlsruhe den BND stark einschränken wird, der BND wird sich kaum dran halten?
Der BND operiert sogar im Inland und erfasst 2 Billionen Metadaten von Anrufen, Mails, Sms usw. pro Jahr in Deutschland.
Und das ist sogar rechtens anscheinend.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 19.05.2020 14:32
von el_bart0
Andi hat geschrieben:Der BND operiert sogar im Inland und erfasst 2 Billionen Metadaten von Anrufen, Mails, Sms usw. pro Jahr in Deutschland.
Und das ist sogar rechtens anscheinend.

Sofern ich das richtig verstanden habe, so geht es in dem Urteil vor dem BVG besonders um Menschen im Ausland bzw. Menschen ohne die deutsche Staatsbürgerschaft. Es wurde eigentlich sogar explizit drauf hingewiesen das unser Grundgesetz so ein Vorgehen nicht vorsieht, im Innland so vorgehen zu wollen. Aber ich hab ja geschrieben, ganz egal wie das Urteil ausfallen wird, die machen so oder so, nur eben nicht mehr so offensichtlich anschließend. Aber schon geil wie ein "Geheimdienstexperte" direkt was davon spricht, ohne kann man nicht für die nötige Sicherheit sorgen... Gut das in solchen Köpfen der Begriff Sicherheit erst real wurde, als wir im digitalisierten Zeitalter angekommen sind. Einfach nur Telefon abhören ist ja fast schon langweilig und quasi Steinzeit und kann eben nicht präventiv die totalitäre Sicherheit durch Prävention garantieren :lol:

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... dsspionage

BND-Auslandsüberwachung in Teilen verfassungswidrig

Das letzte Wort ist wohl noch nicht gesprochen? Bis zum nächsten Mal, wenn der BND unrechtmäßig Daten abgreift?

"Es geht nicht um Menschen im Ausland, sondern es geht um Deutsche im Ausland."
Hab ich grad gelesen, im MoMa wurde aber von einer Journalistin berichtet, die keine Staatsangehörige gewesen ist, soweit ich das richtig verstanden habe. Wie auch immer.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 19.05.2020 19:48
von Andi
el_bart0 hat geschrieben:Sofern ich das richtig verstanden habe, so geht es in dem Urteil vor dem BVG besonders um Menschen im Ausland bzw. Menschen ohne die deutsche Staatsbürgerschaft. Es wurde eigentlich sogar explizit drauf hingewiesen das unser Grundgesetz so ein Vorgehen nicht vorsieht, im Innland so vorgehen zu wollen. Aber ich hab ja geschrieben, ganz egal wie das Urteil ausfallen wird, die machen so oder so, nur eben nicht mehr so offensichtlich anschließend. Aber schon geil wie ein "Geheimdienstexperte" direkt was davon spricht, ohne kann man nicht für die nötige Sicherheit sorgen... Gut das in solchen Köpfen der Begriff Sicherheit erst real wurde, als wir im digitalisierten Zeitalter angekommen sind. Einfach nur Telefon abhören ist ja fast schon langweilig und quasi Steinzeit und kann eben nicht präventiv die totalitäre Sicherheit durch Prävention garantieren :lol:

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... dsspionage

BND-Auslandsüberwachung in Teilen verfassungswidrig

Das letzte Wort ist wohl noch nicht gesprochen? Bis zum nächsten Mal, wenn der BND unrechtmäßig Daten abgreift?

"Es geht nicht um Menschen im Ausland, sondern es geht um Deutsche im Ausland."
Hab ich grad gelesen, im MoMa wurde aber von einer Journalistin berichtet, die keine Staatsangehörige gewesen ist, soweit ich das richtig verstanden habe. Wie auch immer.
Auch im Inland ist das strange geregelt
https://www.zeit.de/digital/datenschutz ... 10/seite-2

Keine Ahnung wie man
"Die (...) festgelegte 20-Prozent-Kapazitätshöchstgrenze ist eine wirksame und zeitgemäße Begrenzung der strategischen Fernmeldeaufklärung. (...) Der Grenzwert von maximal 20 Prozent der angeordneten Übertragungswege gilt dabei zu jedem einzelnen Zeitpunkt. Eine Überschreitung erfolgt nicht."
das überprüfen soll.

Und JA auch im Inland wird das gemacht wie zB eine Anfrage von Andrej Hunko ergab.

"Denn jenseits der EU verfuhr der Geheimdienst weiter nach dem Grundsatz, den ein BND-Mitarbeiter einmal so formuliert hatte: Die Kommunikation von Ausländern im Ausland sei "zum Abschuss freigegeben". Das Grundgesetz, so die bisherige Überzeugung der Bundesregierung, gilt für sie nicht.

Das sieht das Verfassungsgericht nun komplett anders.
"
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... b25fb42faf

GUTE ENTSCHEIDUNG DES VERFASSUNGSGERICHTS! Hatte die Hoffnung an dieses Gericht schon fast aufgegeben....

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.05.2020 12:21
von DennisMay
Schon lustig, einer wie Toennies will jetzt EUR 12,00 Stundenlohn bezahlen, aber die Werkverträge brauchen sie weiterhin. Eines gilt wohl für viele Branchen, wenn die heimische Bevölkerung einen Beruf nicht mehr ausübt, kann man sicher sein das die Arbeitsbedingungen nicht mehr passsen, also gehört da angesetzt.

https://www.derstandard.at/story/200011 ... kvertraege

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.05.2020 22:59
von djrene
Klar. Das ist ja in vielen Branchen so. Denk mal zurück, wer in den 70ern auf den Müllfahrzeugen mitfuhr und wer jetzt unsere Pakete ausliefert, die nicht mit DHL kommen. Landwirtschaftshelfer hast ja schon angesprochen, ich ergänze um Amazon-Sklaven und Pflegekräfte aus Polen und Russland inklusive dazugehöriger Mafia. Auch wir haben ja schon alles mögliche angedacht und probiert, weil der durchschnittliche Deutsche für 3000 Euro nicht um 3 Uhr früh aufstehen will. Wobei wir ja immer nach Tarif zahlen, egal woher jemand kommt. Mongolen, Vietnamesen, Mexikaner und einmal quer durch den Balkan. Gescheitert ist es immer an den Sprachkenntnissen. Die sind halt nicht einfach in 6 Monaten zu erwerben.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 21.05.2020 00:53
von Andi
djrene hat geschrieben:Klar. Das ist ja in vielen Branchen so. Denk mal zurück, wer in den 70ern auf den Müllfahrzeugen mitfuhr und wer jetzt unsere Pakete ausliefert, die nicht mit DHL kommen. Landwirtschaftshelfer hast ja schon angesprochen, ich ergänze um Amazon-Sklaven und Pflegekräfte aus Polen und Russland inklusive dazugehöriger Mafia. Auch wir haben ja schon alles mögliche angedacht und probiert, weil der durchschnittliche Deutsche für 3000 Euro nicht um 3 Uhr früh aufstehen will. Wobei wir ja immer nach Tarif zahlen, egal woher jemand kommt. Mongolen, Vietnamesen, Mexikaner und einmal quer durch den Balkan. Gescheitert ist es immer an den Sprachkenntnissen. Die sind halt nicht einfach in 6 Monaten zu erwerben.
Ich kauf keinen Spargel mehr, hab heute ein Video gesehen wo Spargelstecher demonstrieren.
Nach Aussage einer Spargelstecherin (glaub aus Rumänien) bekommen Sie 170 EUR für die getane Arbeit.

Könnens ab sofort selber fressen Ihre 98%-Wasser-Stangen die Spargelbauern.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 21.05.2020 13:40
von Cassy O'Peia
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 9NcCvtlFcJ

Ui, Heinrich wurde ja raus geschmissen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 22.05.2020 08:29
von djrene
Will sich aber zurückklagen. Finde er sollte bleiben. Passt gut zur Partei.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 23.05.2020 13:30
von Maxi AEV
Während das Virus die ganze Welt außer Atem hält, beendet China de facto das "Ein Land, zwei Systeme" System und erklärt ein neues Sicherheitsgesetz für Hongkong, was dessen komplette Legislative unterläuft und freies und friedliches Demonstrieren in naher Zukunft nahezu unmöglich macht. Und das obwohl China das gar nicht entscheiden dürfte. Ich halte ja überhaupt nicht viel von der Regierung der USA und dessen Präsidenten, aber hier bezieht man wenigstens meiner Meinung nach eine gute Position und kritisiert die Entscheidung scharf. Leider wahrscheinlich auch weil sie das einzige Land sind, das es ökonomisch mit China allein aufnehmen kann. Auch Kanada zeigt sich besorgt und sucht den Dialog. Und die führenden Aktivisten bitten derweil Deutschland, Merkel direkt angesprochen, darum, die Werte des Landes nicht zu opfern, nur um China zu gefallen. China kann gefühlt tun was es will, ohne je ernste Konsequenzen zu fürchten. Das muss sich ändern. In Hongkong hört man nur noch: "Man sieht sich auf der Straße!"

https://www.derstandard.at/story/200011 ... -autonomie
https://www.businessinsider.com/hong-ko ... ?r=DE&IR=T

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 24.05.2020 00:41
von Andi
Neue Doku des Schweizer Fernsehens:

Die schweizer Crypto AG wurde von BND und CIA benutzt um Chiffriermaschinen mit Hintertürchen an sämtliche Staaten der Welt auszuliefern:
https://youtu.be/VWImO1Qz4Zo

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 24.05.2020 08:38
von Augsburger Punker
Deshalb musst Du ihn jetzt nicht so anfahren.

Kommt zwar etwas spät - die Aktivitäten von Crypto, BND und CIA sind schon etwas länger bekannt - und wurden entsprechend auch in der deutschen Presse und den Nachrichtenmagazinen des deutschen ÖR thematisiert.

Das war ein ganz schmutziges Geschäft des dt. Geheimdienstes, und das ging über Jahrzehnte. Besonders schlimm finde ich, dass die BRD viele Militärregiemes und Diktatoren machen ließ, obwohl sie eigentlich alles wusste.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 24.05.2020 17:10
von djrene
Solche Dinge hätte ich in unserem Land von Behörden- und Staatsseite gerne mal komplett aufgeklärt und mit Konsequenzen bedacht.
Der Dateianhang 100752218_2940188492683331_1245247418681786368_o.jpg existiert nicht mehr.
Ein Mann landet unschuldig im Gefängnis.Zwei Wochen nach der Inhaftierung stellt die Polizei fest, dass es eine Verwechslung gab und manipuliert nachträglich die Polizeidatenbank.
Die Gefängniszelle brennt.
Ein JVA-Beamter drückt den Notruf weg.
Der Mann stirbt.
Nachträglich konstruieren alle Beteiligten eine Selbstmordtheorie, die vorne und hinten nicht stimmt.
Konsequenzen: Keine.

Für Niemanden.
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/vi ... e-100.html