AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 19.03.2023 08:42
Gab es denn gestern irgendwelche neuen Gerüchte zu hören?
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
so schaut’s aus !Engelhardt hat geschrieben:Gott sei Dank wurde dieses jung hier jetzt mal in Frage gestellt. Von den Pflichtjungen abgesehen sehe ich absolut gar keinen Vorteil an jung sls Kriterium.
Jung ist nicht satt und was satt spielt hast du jetzt gut sehen können. Außerdem muss so eine Mannschaft halt funktionieren und das tut sie nur wenn du einen passenden Mix hast . Außerdem steht bei mir jung auch für schnell und Lamb war nie schnell aber am Schluss eben langsam . Wir wollten laut sigl immer jünger und schneller werden und hatten den ältesten Kader der Liga . Aber hier ist ja alles ok was Sigl macht. Außerdem sind jetzt 2 Jahre die Mannschaften mit den wenigsten Strafzeiten abgestiegen . Womit wir wieder bei satt wären und beim nicht funktionieren. Das man die Härte komplett vergessen hat beim planen wusste hier auch schon jeder.Engelhardt hat geschrieben:Gott sei Dank wurde dieses jung hier jetzt mal in Frage gestellt. Von den Pflichtjungen abgesehen sehe ich absolut gar keinen Vorteil an jung sls Kriterium.
Und natürlich auch die PK Skills, so im direkten Zusammenhang mit dem "nehmen von Strafzeiten". Weil ein mehr an Strafzeiten, bei miesem PK halt ebenso nicht zu einem "mehr an Punkten" führt, nur damit man dem Gegner dann einmal mehr wehgetan hat und in die Bande oder sonst wohin genagelt hat. Sieht der ein oder andere zwar nicht unbedingt direkt, weil "es muss halt härter gespielt werden" ist aber so.good luck hat geschrieben:Das man die Härte komplett vergessen hat beim planen wusste hier auch schon jeder.
Engelhardt hat geschrieben:Wenn jung bei dir automatisch für schnell steht, dann ist das halt schon der erste Fehler. Und wenn das was man hier jetzt teilweise als alt verkauft gleichbedeutung mit langsam ist und Lamb der Beweis sein soll, dann ist das halt gleich der zweite Fehler hinterher. Im Alter wird man langsam, aber 30 ist halt auch noch kein Alter. Niemand hat gesagt wir sollen 35jährige holen. Aber wenn jeder Endzwanziger mit dem Argument nichtjung weggeschwischt wird, dann bin ich ja gespannt mit welche hungrigen Mannschaft wir die 2.Liga rocken wollen.
Dann hätten wir die zweite Saisonhälfte mit der DNL-Mannschaft spielen können. Hungrig und schnell, olé!![]()
So wie deine DNL Vergleiche?Engelhardt hat geschrieben:Wenn einem nix sinnvolles zur Thematik einfällt, bemüht man halt Witzchen.
Engelhardt hat geschrieben:Gott sei Dank wurde dieses jung hier jetzt mal in Frage gestellt. Von den Pflichtjungen abgesehen sehe ich absolut gar keinen Vorteil an jung sls Kriterium.
http://www.aev-panther.de[font="]Das Anforderungsprofil war eindeutig: Wir wollten unbedingt einen sportlich Verantwortlichen, der das deutsche Eishockey kennt, einen tiefen Ligenüberblick hat, gut vernetzt ist, mit jungen Spielern arbeiten will und deutschsprachig ist.[/font]
Wir werden keine 8 Spieler in diesem Bereich haben. Das seh ich nicht.Regensburger hat geschrieben:Da hast du schon recht.Ich erwarte beileibe nicht ,das ein jeder Spieler dann eine positive Entwicklung nimmt. Siehe deine Beispiele Clarke und Rogl. Aber damit eben wenigstens 1 oder 2 dabei sind,und das würde mir längst genügen, darf man halt nicht nur nach aktueller Leistung bei den Neuzugängen schauen,sondern auch nach Potenzial. Das sehe ich bei einem 30 jährigen nicht mehr gegeben.
Nur um es zu erwähnen,ein einzelner fertiger Spieler,der noch was drauf hat und Ü30 ist, ist nicht das Problem. Wir brauchen schon auch Erfahrung.
Aber. Ich bin ziemlich zuverwichtlich,das Kreutzer zumindest versucht, den Weg mit jüngeren Spielern zu machen,die noch Potenzial haben.
Die Zahl 8 von Dir halte ich da ziemlich passend,was.wir an deutschen Spielern zwischen 24-und sagen wir 29 haben werden. Und das fände ich gut.
Die Annahme Ü30 sind automatisch satt ist halt auch nur pauschalisiert. Das ist dann schon individuell zu betrachten.good luck hat geschrieben:Jung ist nicht satt und was satt spielt hast du jetzt gut sehen können. Außerdem muss so eine Mannschaft halt funktionieren und das tut sie nur wenn du einen passenden Mix hast . Außerdem steht bei mir jung auch für schnell und Lamb war nie schnell aber am Schluss eben langsam . Wir wollten laut sigl immer jünger und schneller werden und hatten den ältesten Kader der Liga . Aber hier ist ja alles ok was Sigl macht. Außerdem sind jetzt 2 Jahre die Mannschaften mit den wenigsten Strafzeiten abgestiegen . Womit wir wieder bei satt wären und beim nicht funktionieren. Das man die Härte komplett vergessen hat beim planen wusste hier auch schon jeder.
Wir müssen bei einem Aufstieg sowieso auf einen kurzen Zeitraum die Spieler austauschen. Mit den halbgaren DEL Spielern und DEL2 Spielern bleibt man nicht dauerhaft in der DEL.DennisMay hat geschrieben:Der Deutsche Sektor sollte möglichst jung sein, damit man bei einem evtl. Aufstieg nicht wieder von vorne anfangen muß oder gezwungen ist Ü30er auf dem absteigenden Ast weiterverpflichten zu müssen.
Das kann auch einfach nur für U21 und U24 stehen. Die also besser einbauen und fördern.Regensburger hat geschrieben:Musst Du jetzt nur noch dem Herrn Sigl und dem Herrn Kreutzer sagen
http://www.aev-panther.de
Engelhardt hat geschrieben:Nagut, dann flüchte dich halt in Witzchen.
Ich wüsste jetzt zumindest nicht was die Personalpolitik der letzten Saison damit zu tun hat, welche potentiellen Spieler man als zu alt abkanzelt. Außer Gepolter kommt von dir halt echt nie was sinnvolles.
Wenn man beide Seiten sieht, wird daran nicht so sehr gemessen. Dann kann man dafür auch viel schwerer kritisieren.Regensburger hat geschrieben:Ja,kann vieles heissen. Geht nur darum,das man nicht so tun braucht,als ob sich das mit dem "jung" hier irgendjemand aus seinen eigenen Fingern gesaugt hat. Ihr versteht es so, andere haben die Aussagen bei dem Meeting eben anders verstanden. Und daran wird gemessen.
Also bischen blöd stellen ist ja ok aber jetzt ist auch mal wieder gut. Wenn wir das älteste Team der ganzen Liga sind, müssen wir eben jünger werden oder magst du in der DEL 2 wieder die älteste Truppe haben. Wenn man jetzt ganz alleine die Verteidigung anschaut und Haase und Sacher schon hält, brauch ich wirklich keinen Szeemsky mehr dazu. Der Appendino passt da schon mal viel besser. Noch härter wenn wir mit Sacher, Haase, Sezemsky und Renner auflaufen egal was da sonst noch kommt, aber die sind wieder eher zu alt wie zu jung. Und in meinen Augen auch wieder zu langsam und zu weich an der Bande.Engelhardt hat geschrieben:Himmel, jetzt du auch noch. Das heißt doch im Umkehrschluss nicht, dass jeder über 28 jetzt wegen seines Alters abqalifiziert werden muss/sollte.
So wie bisher mit unseren Jungspielern umgegangen wurde, hätte übrigens auch bisher kein Trainer geschadet, der Lust hat mit ihnen zu arbeiten.
Bubba88 hat geschrieben:
Die Annahme Ü30 sind automatisch satt ist halt auch nur pauschalisiert. Das ist dann schon individuell zu betrachten.
Unsere waren jetzt über Jahre hier und bekamen ihre Wohlfühloase. Da sinkt der Leistungsdruck schnell und es wirkt wie satt sein.
Oblinger und Flaake werden den Schnitt halten und gegebenenfalls steigernEngelhardt hat geschrieben:Haase 30, Sacher 31, Sezemsky 30....das nennst du im Eishockey zu alt? Haste Angst wir verpflichten drum herum lauter 34jährige, oder hättest du gerne Jugend forscht mit einem Altersschnitt um die 25? Ich frag nur, weil mich interessiert ob du die nächsten 10 Jahre gegen Selb spielen willst, oder es dann auch mal wieder die Eisbären oder die Haie sein sollen.
Also so schlimm unsere Kader zuletzt auch waren...ich bin schon froh, dass du da genauso wenig Einfluss hast wie ich.![]()