Seite 66 von 244

Verfasst: 03.07.2013 11:21
von Mr. Blubb
Watzke meinte ja zudem, dass drei Spieler für die Offensive kommen, wobei einer ein "Perspektivspieler" sein soll. Das werden dann voraussichtlich Aubameyang, Mkhitaryan und dann halt noch irgendeiner sein, den keiner auf dem Schirm hat, 2. Liga oder sonstwas in der Art.

Verfasst: 03.07.2013 12:04
von J-Blocker
Mr. Blubb hat geschrieben:Watzke meinte ja zudem, dass drei Spieler für die Offensive kommen, wobei einer ein "Perspektivspieler" sein soll. Das werden dann voraussichtlich Aubameyang, Mkhitaryan und dann halt noch irgendeiner sein, den keiner auf dem Schirm hat, 2. Liga oder sonstwas in der Art.
Aubameyang ist erstmal ein sehr guter Transfer. Pfeilschnell, technisch stark und extrem torgefährlich. Ist aber halt ein komplett anderer Typ wie Lewandowski. Daher denke ich, dass Aubameyang für die LA / RA Position verpflichtet wurde und nur gelegentlich als Stürmer zum Zuge kommen wird. Ein Problem könnte der Afrika Cup sein.

Mkhitaryan hat natürlich sensationelle Statistiken, wobei halt die ukrainische Liga wirklich kein Niveau hat. Nach Donezk und Kiew kommt da halt nichts mehr. Was mich bei den gesehenen Spielen von Mkhitaryan beeindruckte war sein Umschaltspiel. Das ist wirklich erste Sahne. Zudem ist er auch technisch extrem beschlagen. Kann zudem mehrere Positionen im Offensivbereich ausfüllen.

Warum allerdings der Dritte Spieler ein Perspektivspieler sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Warum verleiht man dann Leitner und vor allem Bittencourt??? Außerdem hat man sich halt dann mal wirklich 0,0 in der Breite verstärkt. So wie es der Hans-Joachim mehrmals vollmundig angekündigt hatte.

Ein Spieler vom Profil eines Eriksen würde ich als BVB Fan eigentlich schon noch erwarten.

Verfasst: 03.07.2013 12:24
von yzerman19
djrene hat geschrieben:Da zieht's mir selbige aber aus. Was für'n scheiß.

Ein kranker Selbstdarsteller mehr in der Liga.

Verfasst: 03.07.2013 12:27
von Mr. Blubb
So schlimm soll der laut Pfannenstiel gar nicht sein.
Ja, er trägt verrückte Frisuren, dicke Sonnenbrillen und Kopfhörer, mag Blingbling. Aber charakterlich ist er ganz anders.
Ungefähr so ein Schnösel wie Götze vermutlich. ;)

Verfasst: 03.07.2013 17:24
von djrene
Auf Wunsch von Dortmund spielt man beim Telekom Cup nun nicht zuerst gegen Bayern, sondern gegen Gladbach. Begründung: Der eine Wocher später stattfindende Supercup auf den man sich fokusieren wolle. Was ist dann, wenn beide ins Finale kommen? Tritt man dann nicht an? So ein Schwachsinn schon wieder - echt.

Verfasst: 03.07.2013 19:34
von Freiflug
Dortmunder Logik eben..

Verfasst: 03.07.2013 22:56
von el_bart0
J-Blocker hat geschrieben: Warum allerdings der Dritte Spieler ein Perspektivspieler sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Warum verleiht man dann Leitner und vor allem Bittencourt??? Außerdem hat man sich halt dann mal wirklich 0,0 in der Breite verstärkt. So wie es der Hans-Joachim mehrmals vollmundig angekündigt hatte.
.
Die Transfers um Bittencourt und Leitner hängen vllt. auch damit zusammen das beide jetzt eine bzw. zwei Saisons nicht über die Backup Rolle hinaus gekommen sind und beide Spielpraxis benötigen um weiter zu kommen.

Mit Sokratis wurde ein Variablerer Spieler als Santana es war verpflichtet = Verstärkung.

Im Mittelfeld fehlt halt noch der Götze-Ersatz, was in Anbetracht der Transfermarkt Situation sicherlich Günstiger für den BvB hätte ausfallen können aber sofern sich die Mondpreise standatisieren, bleibt ja nur "abwarten". Mit Gündogan, Bender, Kehl und Sahin ist die 6 ausgezeichnet abgedeckt und ich denke immer noch das Gündogan eher ins fordere Glied rücken wird um Götze zu kompensieren. Somit bleiben mit Reus,Kuba und Großkreutz 3Spieler für 2Positionen, es könnte schlechter bestellt sein um das Mittelfeld!

Mit dem immer Wahrscheinlicher werdenden Aubameyang wechsel, wäre die Offensiv-Reihe zusätzlich um einen Spieler verstärkt.

Alles in allem sicherlich kein totaler Angriff auf Europa (Transfermarkttechnisch) und trotzdem bestens Aufgestellt!

Manchmal frag ich mich schon, was manche an Erwartungshaltung dem BVB gegenüber hegen... nicht so arg entäuscht sein wenn es die kommende Saison nicht mit dem CL-Finale klappen sollte ;)

Verfasst: 03.07.2013 23:08
von djrene
el_bart0 hat geschrieben:
Manchmal frag ich mich schon, was manche an Erwartungshaltung dem BVB gegenüber hegen... nicht so arg entäuscht sein wenn es die kommende Saison nicht mit dem CL-Finale klappen sollte ;)
Angeheizt hat das doch wohl der Watzke mit der Assage auf dem Transfermarkt richtig angreifen zu wollen. In Breite UND Spitze. Das wurde ja nicht von aussen reingetragen.

Bling Bling ist ja wohl fix. Etwas weniger teuer als angenommen. Aber der unaussprechliche Armenier wird wohl entweder sauteuer oder ein Wunschtraum bleiben. Ist halt auch ein abgebender Verein der die Kohle nicht braucht und deswegen sagt: Zu unserem Preis oder eben nicht - uns egal, irgendeiner zahlt es schon.

Verfasst: 03.07.2013 23:28
von Mr. Blubb
Je nachdem, was die so auf ihre Verträge geben, dürfte das schon auch klappen. Der hat eine Klausel, wonach er sich für 30 Mio Dollar rauskaufen darf - eben die Summe, die der BVB angeboten hat.

Verfasst: 03.07.2013 23:44
von djrene
Das macht man doch nicht. Spieler mit solchen Klauseln rauskaufen. Pfui. :-)

Verfasst: 04.07.2013 00:35
von kottsack
Das ist total unfäir und nur ne Schwächung des Gegners. Der BVB macht mit seiner Transferpolitik die ganze (Champions) Liga kaputt.

Verfasst: 04.07.2013 03:28
von el_bart0
djrene hat geschrieben:Das macht man doch nicht. Spieler mit solchen Klauseln rauskaufen. Pfui. :-)
Nur im Fall Götze bissle zu günstig passiert für meinen Geschmack!
Naja sicherlich kein Problem des FCB!

Verfasst: 04.07.2013 14:54
von Mr. Blubb
Der wechselt nun wohl so oder so nach Liverpool.

Verfasst: 05.07.2013 10:53
von Shutout
Ist nun übrigens fix. Bin begeistert!

Verfasst: 05.07.2013 19:10
von Mr. Blubb
Mr. Blubb hat geschrieben:Der wechselt nun wohl so oder so nach Liverpool.
Ui, doch nicht. Für 25 Mio. nach Dortmund.

Verfasst: 06.07.2013 03:49
von djrene
Bislang nur "anscheinend" und "angeblich" zu finden. Aber anscheindend ist das wohl so.

Die UEFA will aber nur eine Spielgenehmigung erteilen, wenn auch der letzte Kohleschaufler im Pott den Namen aussprechen kann. Mükodingsda :-) - ALTER!

Verfasst: 06.07.2013 04:26
von Mr. Blubb
M-chitarjan, eigentlich gar nicht so schwer. ;)

Verfasst: 06.07.2013 21:22
von Shutout
Souveräne 3:1 Führung des BVB nach den ersten 45 Minuten.

Verfasst: 07.07.2013 19:12
von J-Blocker
Der Klopp versucht mal wieder die Bayern als böses Gegenmodell zur "Echten Liebe" BVB zu propagieren. Langsam wirds echt langweilig. Hat wohl die 25 Punkte Rückstand, das Pokal-Aus und vor allem die Finalniederlage in Wembley doch noch nicht so richtig verkraftet... :thumbup:

Die bösen, bösen Bayern. Werden jetzt schon mit Waffen aus dem 2. Weltkrieg verglichen. Robin Hood aka Pfeil und Bogen gegen die Bazooka aus München :rolleyes:

Die Dunkle, böse Macht aus dem Süden, gegen seine Borussen, die edlen Ritter auf ihren weißen Schimmeln, die versuchen Fußball Deutschland vor dem Unheil und bösen Machenschaften zu bewahren. Wo man Fußball noch lebt und man für Luft und Liebe Fußball spielt :-)

Bin ja gespannt was als nächstes kommt. Nach James Bond, Robin Hood... Wie wäre es mit Batman vs. Joker? Oder wie wäre es mit Gargamel und die Schlümpfe???

Verfasst: 07.07.2013 19:17
von Mr. Blubb
Welt am Sonntag: Was müsste denn passieren, damit der BVB Deutscher Meister wird?

Klopp: Unendlich viel. Die Bayern waren in der vergangenen Saison sehr wahrscheinlich die beste Mannschaft der Welt. Aber sie haben uns trotzdem in der Liga zweimal nicht geschlagen. Und vielleicht können wir auch aus der Tatsache, dass wir in der vergangenen Saison nichts gewonnen haben, eine gewisse Kraft und Gier ziehen. Wir haben Pfeil und Bogen. Und wenn wir genau zielen, können wir treffen. Nur die Bayern haben – gefühlt – eine Bazooka. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie treffen werden, ist also deutlich größer. Dennoch soll Robin Hood sehr erfolgreich gewesen sein.
Welt am Sonntag: Ist es aber nicht gewagt, die Borussia Dortmund Kommanditgesellschaft auf Aktien als Arbeiterverein darzustellen?

Klopp: Ich weiß, dass der BVB eine Aktiengesellschaft ist. Ich weiß auch, dass es Organisationsstrukturen gibt, die nicht mehr denen entsprechen, die früher einen Fußballverein ausgemacht haben. Aber ich weiß auch, dass das Innenleben des BVB das eines Fußballvereins ist, so emotional wie es nur bei wenigen anderen der Fall ist. Und was Bayern München angeht, habe ich immer gesagt, dass das ein sehr erfolgreicher und großartiger Verein ist.
Man kann da aber auch so einen Schwachsinn reininterpretieren, wenn man möchte und dabei am besten auch noch was weglässt. :rolleyes: