Seite 66 von 253

Verfasst: 17.03.2016 16:11
von tho
Wird der jeweilige Trainer eine große Rolle spielen und neben wem sie eingesetzt werden, denn weder Liwing noch Sullivan oder Bettauer haben innerhalb von ein paar Monaten Eishockey spielen verlernt.

Verfasst: 17.03.2016 19:20
von hb547490
tho hat geschrieben:Wird der jeweilige Trainer eine große Rolle spielen und neben wem sie eingesetzt werden, denn weder Liwing noch Sullivan oder Bettauer haben innerhalb von ein paar Monaten Eishockey spielen verlernt.
Wobei gerade bei Bettauer ja auch die Möglichkeit besteht, dass die vorletzte Saison der Ausrutscher war und er durch glückliche Umstände und eine sehr wohlwollende Rolle im Team über seinen Möglichkeiten gespielt hat.
Gerade bei Liwing sieht es mehr nach einem Ausrutscher nach unten aus, seine +/- ist ja unter den besten seines Teams, nur die offensive Produktion war schwach. Ich hätte jetzt keine Probleme damit, wenn er nächste Saison bei uns spielt. Und bei Sullivan kann man mit dem deutschen Pass nur beschränkt viel falsch machen. Im dritten Verteidigerpaar neben Rekis sieht er absolut brauchbar aus.

Verfasst: 17.03.2016 19:35
von tho
hb547490 hat geschrieben:Wobei gerade bei Bettauer ja auch die Möglichkeit besteht, dass die vorletzte Saison der Ausrutscher war und er durch glückliche Umstände und eine sehr wohlwollende Rolle im Team über seinen Möglichkeiten gespielt hat.
Gerade bei Liwing sieht es mehr nach einem Ausrutscher nach unten aus, seine +/- ist ja unter den besten seines Teams, nur die offensive Produktion war schwach. Ich hätte jetzt keine Probleme damit, wenn er nächste Saison bei uns spielt. Und bei Sullivan kann man mit dem deutschen Pass nur beschränkt viel falsch machen. Im dritten Verteidigerpaar neben Rekis sieht er absolut brauchbar aus.
Sullivan hat noch Vertrag und bei Bettauer lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage er knüpft nächstes Jahr in anderer Rolle und neben einem besseren Mitspieler an seine Stats von 14/15 an.

Verfasst: 17.03.2016 20:40
von Boulin178pim
hb547490 hat geschrieben:Wobei gerade bei Bettauer ja auch die Möglichkeit besteht, dass die vorletzte Saison der Ausrutscher war und er durch glückliche Umstände und eine sehr wohlwollende Rolle im Team über seinen Möglichkeiten gespielt hat.
Gerade bei Liwing sieht es mehr nach einem Ausrutscher nach unten aus, seine +/- ist ja unter den besten seines Teams, nur die offensive Produktion war schwach. Ich hätte jetzt keine Probleme damit, wenn er nächste Saison bei uns spielt. Und bei Sullivan kann man mit dem deutschen Pass nur beschränkt viel falsch machen. Im dritten Verteidigerpaar neben Rekis sieht er absolut brauchbar aus.
Versteh ich jetzt nicht ganz. Warum das bei Bettauer jetzt glückliche Umstände waren? Woran machst du das fest? 14/15 war doch sein erstes Jahr bei einem kleinen Verein mit viel Eiszeit. Warum war 15/16 kein Ausrutscher? Waren aber viele glückliche Tore.(andere haben nicht so viel Glück) ;)

Verfasst: 17.03.2016 21:46
von Manne
Er schrieb ja nicht das es so ist sondern das die Moglichkeit besteht

Verfasst: 18.03.2016 01:55
von hb547490
Genau. Wenn Liwing oder Sullivan ihre ganze Karriere in Top-Ligen stark spielen und dann in einem Team mit vielen Problemen ein schlechtes Jahr haben, dann war das wohl ein Ausrutscher. Bettauer war 2 Jahre in Hamburg ganz solide, dann in einem Jahr bei uns richtig gut und das nächste richtig schlecht (punktemäßig aber immer noch besser als in Hamburg). Die Frage ist jetzt einfach, ob dieses Jahr ein besonders schlechtes von ihm war oder das davor einfach ein besonders Gutes. Zutrauen würde ich ihm Beides.

Verfasst: 18.03.2016 10:33
von freezy_hamburg
tho hat geschrieben:Sullivan hat noch Vertrag und bei Bettauer lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage er knüpft nächstes Jahr in anderer Rolle und neben einem besseren Mitspieler an seine Stats von 14/15 an.

Auf dem Papier hat er den, ob er den erfüllen darf steht aber noch massiv in den Sternen... Tendenziell wäre man da aber wohl durchaus gesprächsbereit, wenn sich ein Abnehmer finden würde und wir dadurch wenigstens nen Teil seines Gehaltes von der Gehaltsliste bekommen...

Liwing bin ich nicht sicher, ob es da nicht bessere Optionen gibt. Er dürfte vermutlich nicht mehr teuer sein, aber rein von der Leistung war er einfach nur schlecht. Viele schlampige Fehler und wenn dann offensiv auch nichts kommt ists eher mau...

Drew Leblanc

Verfasst: 18.03.2016 10:52
von Weimsy

Verfasst: 18.03.2016 11:56
von Mr. Shut-out
Bin gespannt ob es jmd. aus der EBEL nach Augsburg verschlägt. Mike sollte ja über beste Kontakte verfügen.

Verfasst: 18.03.2016 11:57
von Bubba88
Welche Spieler stellst du dir da vor?


Persönlich hätte ich soweit nur bei Piche ein gutes Gefühl.

Verfasst: 18.03.2016 12:05
von Mr. Shut-out
Es gibt schon einige gute Spieler aus der EBEL die uns weiterhelfen würden. Hauptproblem ist leider nur, dass die Meisten davon bei Teams wie Linz, Salzburg und Co. spielen, die mehr Geld haben als wir.


Piche wäre so einer, ja. Wir brauchen definitiv noch einen starken AL in der Abwehr, der an das Niveau von Brady rankommt. Nur da waren ja letztes Jahr schon ganz andere dran. München z.B.

Verfasst: 18.03.2016 12:13
von RBR-DUK
Apropos Österreich - Wäre Starkbaum ein Torhüter für uns?http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15500

Verfasst: 18.03.2016 12:17
von Bubba88
Mr. Shut-out hat geschrieben:Es gibt schon einige gute Spieler aus der EBEL die uns weiterhelfen würden. Hauptproblem ist leider nur, dass die Meisten davon bei Teams wie Linz, Salzburg und Co. spielen, die mehr Geld haben als wir.


Piche wäre so einer, ja. Wir brauchen definitiv noch einen starken AL in der Abwehr, der an das Niveau von Brady rankommt. Nur da waren ja letztes Jahr schon ganz andere dran. München z.B.
Also ernsthaft, mich würden da schon auch Namen interessieren. Außer Piche bin ich mir bei keinem sicher, der auch am Ende der Saison ohne Vertrag da steht.

Verfasst: 18.03.2016 12:24
von DennisMay
Mr. Shut-out hat geschrieben:Es gibt schon einige gute Spieler aus der EBEL die uns weiterhelfen würden. Hauptproblem ist leider nur, dass die Meisten davon bei Teams wie Linz, Salzburg und Co. spielen, die mehr Geld haben als wir.


Piche wäre so einer, ja. Wir brauchen definitiv noch einen starken AL in der Abwehr, der an das Niveau von Brady rankommt. Nur da waren ja letztes Jahr schon ganz andere dran. München z.B.
Piche ist zu sehr Hollywood und hätte es in der DEL mit seiner Spielweise nicht leicht, dann lieber den von mir schon oft gewünschten Marc Andre Dorion.

Warum sollte Starkbaum in die DEL gehen, hier gilt er als AL. Sollte er zurück nach Österreich gehen zählt er um die 3 Punkte und ist damit günstiger als ein AL, der 4 Punkte zählt. Vom Gehalt steht er in AT sicher auch nicht schlechter da.
Soll er nach Villach zurück und wir nehmen im Gegenzug Lamoreux.

Verfasst: 18.03.2016 12:26
von J-Blocker
DennisMay hat geschrieben:Soll er nach Villach zurück und wir nehmen im Gegenzug Lamoreux.
Lamoreux ist doch schon in Salzburg fix oder?

Verfasst: 18.03.2016 12:38
von DennisMay
Gerüchte, ebenso wird Starkbaum in Salzburg gerüchtet.

Den Luka G. aus Salzburg könnte ich mir auch vorstellen, dann hat es sich aber mit den vorstellbaren Goalies aus Österreich.

Verfasst: 18.03.2016 12:53
von tho
Hatte der Gracnar heuer einen Durchhänger?
Mit dem Sebastian Dahm wo Graz verlängert hat,soll bockstark sein?! Stimmt des?

Verfasst: 18.03.2016 12:56
von Shutout
tho hat geschrieben:Hatte der Gracnar heuer einen Durchhänger?
Mit dem Sebastian Dahm wo Graz verlängert hat,soll bockstark sein?! Stimmt des?
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Verfasst: 18.03.2016 12:58
von tho
Was :eek: :eek: :eek: ?

Verfasst: 18.03.2016 12:58
von Shutout
Ich finde deinen Satz sehr interessant.