Seite 657 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 23.06.2020 02:35
von djrene
Manne hat geschrieben:Wer sagt das ich das tue ?
Ich nicht. Aber Du sagst, es ist zu streng und ich halte dagegen. Du musst schon mal beim Diskussionsansatz bleiben. Dass es einen wirklich mal dumm erwischen kann habe ich selbst hier schon ausgeführt. Aber mal ehrlich, wieviel Promille der Erwischten ist das wohl? Die meisten fahren mit voller Absicht zu schnell. Und um die geht es. Wo würdest Du die Grenze ziehen? 50 zu schnell? Das ist ja Wahnsinn. LKW überholen? Der fährt auf der Landstraße 70, maximal 80 (und ist da ja schon deutlich zu schnell, erlaubt sind 60 - wissen viele PKW Fahrer ja gar nicht) - reichen da 100, oder meinetwegen 110, die ja eigentlich schon nicht mehr erlaubt sind, nicht zum überholen? Also mir schon. Wenn das nicht reicht, ist der Platz zum überholen einfach nicht da - basta. Bleibst dahinter und überholste wenn Platz genug da ist. Wo ist das scheiß Problem daran? Und auf der B2 fährt man auch nicht versehentlich zu schnell. Alles perfekt ausgeschildert. Wenn Du das nicht mehr siehst, egal aus welchen Gründen, dann solltest vielleicht erst wieder nach nem Arztbesuch hinter's Lenkrad. Und wie oben erwähnt - schmeiß deinen Tempomat bei 120 - 125, meinetwegen 130 rein - und alle sind glücklich. Nach Augsburg rein geht es sukzessive nach unten. Wenn nicht eh schon vom Verkehr eingebremst wirst, kannst schön den Tempomat rausnehmen und reinrollen lassen. Spart dann noch richtig toll Sprit. Der is ja angeblich zu teuer. Aber wenn man welchen sparen könnte, dann ist das wieder gar nicht so wichtig. 30 zuviel sind auf der B2 dann 150. Ich finde dadarf man schon ein Fahrverbot verhängen. Findest Du nicht? 150!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 23.06.2020 03:07
von Rigo-QN

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 23.06.2020 13:41
von Manne
djrene hat geschrieben:Ich nicht. Aber Du sagst, es ist zu streng und ich halte dagegen. Du musst schon mal beim Diskussionsansatz bleiben. Dass es einen wirklich mal dumm erwischen kann habe ich selbst hier schon ausgeführt. Aber mal ehrlich, wieviel Promille der Erwischten ist das wohl? Die meisten fahren mit voller Absicht zu schnell. Und um die geht es. Wo würdest Du die Grenze ziehen? 50 zu schnell? Das ist ja Wahnsinn. LKW überholen? Der fährt auf der Landstraße 70, maximal 80 (und ist da ja schon deutlich zu schnell, erlaubt sind 60 - wissen viele PKW Fahrer ja gar nicht) - reichen da 100, oder meinetwegen 110, die ja eigentlich schon nicht mehr erlaubt sind, nicht zum überholen? Also mir schon. Wenn das nicht reicht, ist der Platz zum überholen einfach nicht da - basta. Bleibst dahinter und überholste wenn Platz genug da ist. Wo ist das scheiß Problem daran? Und auf der B2 fährt man auch nicht versehentlich zu schnell. Alles perfekt ausgeschildert. Wenn Du das nicht mehr siehst, egal aus welchen Gründen, dann solltest vielleicht erst wieder nach nem Arztbesuch hinter's Lenkrad. Und wie oben erwähnt - schmeiß deinen Tempomat bei 120 - 125, meinetwegen 130 rein - und alle sind glücklich. Nach Augsburg rein geht es sukzessive nach unten. Wenn nicht eh schon vom Verkehr eingebremst wirst, kannst schön den Tempomat rausnehmen und reinrollen lassen. Spart dann noch richtig toll Sprit. Der is ja angeblich zu teuer. Aber wenn man welchen sparen könnte, dann ist das wieder gar nicht so wichtig. 30 zuviel sind auf der B2 dann 150. Ich finde dadarf man schon ein Fahrverbot verhängen. Findest Du nicht? 150!
wie war der Bußgeldkatalog vorher und warum wurde er geändert ?
140 auf B2 wären danach ja noch in Ordnung
Ich finde interessant was hier alles hinein interpretiert wird

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 23.06.2020 13:55
von Augsburger Punker
Wenn es ums Fahrverbot geht sind 140 zu schnell, bis 139 kostet es nur. Wird auch fleißig ausgenutzt...

Mein Tipp für den Tempomat: 49 innerorts und 99 Landstraße, dann kann man auch mal ein verstecktes 30er / 80er Schild übersehen ohne einen Monat nicht fahren zu dürfen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 23.06.2020 14:21
von Manne
Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn es ums Fahrverbot geht sind 140 zu schnell, bis 139 kostet es nur. Wird auch fleißig ausgenutzt...

Mein Tipp für den Tempomat: 49 innerorts und 99 Landstraße, dann kann man auch mal ein verstecktes 30er / 80er Schild übersehen ohne einen Monat nicht fahren zu dürfen.
beim 30 Schild wäre ich da nicht so sicher

Interessant auch das für die Zusteller keiner ein Rezept hat, aber jeder bei Amazon bestellt

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 23.06.2020 15:57
von Cassy O'Peia
Augsburger Punker hat geschrieben:99 Landstraße
Aber nur mit schusssicherer Heckscheibe.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 23.06.2020 16:54
von djrene
Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn es ums Fahrverbot geht sind 140 zu schnell, bis 139 kostet es nur. Wird auch fleißig ausgenutzt...

Mein Tipp für den Tempomat: 49 innerorts und 99 Landstraße, dann kann man auch mal ein verstecktes 30er / 80er Schild übersehen ohne einen Monat nicht fahren zu dürfen.
Falsch. Ausserorts ab 26 km/h zu schnell. Du kannst ausserorts also ganz geschmeidig den Tempomat auf 100 stellen. 60er und 70er sollte man halt sehen. Ausserorts sehe ich da aber weniger Gefahr ein Schild nicht zu sehen. Das liegt dann schon am nicht sehen wollen. Das von mir erwähnte 30er in Krumbach wird gerade überprüft. Das ist zwar inzwischen etwas "freigeschnitten", steht meines Erachtens und meinem Fahrschultechnischen Halbwissen nach, nicht an der korrekten Stelle.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 23.06.2020 19:21
von Ryan
Manne hat geschrieben:
Interessant auch das für die Zusteller keiner ein Rezept hat, aber jeder bei Amazon bestellt
Warum sollte ich ein Rezept haben müssen? Ist das mein Laden, für den ich verantwortlich bin? Ich denke nicht.

Man könnte zb mehr Zusteller einstellen und die besser bezahlen, weniger Druck und Stress für den Einzelnen. Aber dann fährt man ja keine Mega-Gewinne mehr ein, die man an Aktionäre ausschütten kann. Da müssen politisch entsprechende Rahmenbedingungen her, alles andere funktioniert nicht, der Markt ist kaputt!

- - - Aktualisiert - - -
Manne hat geschrieben:wie war der Bußgeldkatalog vorher und warum wurde er geändert ?
Weil er zu lasch war, insbesondere was den Schutz von schwächeren Verkehrsteilnehmern anging. Dass es jetzt die Raser noch zusätzlich erwischt nehm ich gerne mit.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 23.06.2020 19:24
von Manne
das hat ja mit der Parkplatzproblematik auch nur peripher zu tun
Hier werden halt auch Tagelöhner beschäftigt die in der Kette weit unten sind

Und zum Thema lasch, was war denn zu lasch und welche Schwachen werden jetzt wie beschützt ?

Das ist mir alles zu unausgewogen/-goren

Erstmalig Betroffenen gleich mal mit dem Hammer eine über zu braten.
Usw

Ryan hat geschrieben:Warum sollte ich ein Rezept haben müssen? Ist das mein Laden, für den ich verantwortlich bin? Ich denke nicht.

Man könnte zb mehr Zusteller einstellen und die besser bezahlen, weniger Druck und Stress für den Einzelnen. Aber dann fährt man ja keine Mega-Gewinne mehr ein, die man an Aktionäre ausschütten kann. Da müssen politisch entsprechende Rahmenbedingungen her, alles andere funktioniert nicht, der Markt ist kaputt!

- - - Aktualisiert - - -



Weil er zu lasch war, insbesondere was den Schutz von schwächeren Verkehrsteilnehmern anging. Dass es jetzt die Raser noch zusätzlich erwischt nehm ich gerne mit.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 24.06.2020 09:33
von Augsburger Punker
Den "Hammer" gibt's bei uns doch nur bei wirklich schwerwiegenden Verstößen. Wenn Du ihn spüren willst dann versuch Dein Glück in der Schweiz.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.06.2020 20:47
von DennisMay
Der ehemalige BM Blümel für EU, Kunst, Kultur und Medien und aktueller Finanzminister mit Rechenschwäche heute im Ibiza UA.
[h=3]"Ich glaube, ich habe gar keinen Laptop gehabt"[/h]
"War Ihr Laptop dabei?", fragt der FPÖ-Mandatar, Blümel sagt, er habe gedacht, es sei um Druckerfestplatten gegangen. Aufregung über die Fragestellung, die Verfahrensrichterin hat aber nicht genau hingehört. "Es ist alles ordnungsgemäß übergeben worden.", sagt Blümel. Wem er seinen Laptop übergeben habe? Blümel glaubt, er habe gar keinen Laptop gehabt, er habe alles per Handy gemacht. "Meine Arbeitsweise ist eine effiziente", sagt er unter Lachen der Mandatare.



https://www.derstandard.at/jetzt/livebe ... -ausschuss

Dazu gezählte 86x keine Erinnerung zu Vorgängen in den letzen 24 Monaten. Sachwalter ole, würde es bei betagten Personen heißen.

Kannst einfach nicht erfinden.
https://twitter.com/EliasKindl/status/1 ... -ausschuss

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.06.2020 22:20
von Ryan
Man kann sich auch absichtlich so doof stellen, Manne. Aber ist ok. Des Deutschen liebestes Kind halt

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 26.06.2020 13:29
von DennisMay
Mal ernsthaft, würde ein Minister in Deutschland so ein Interview überleben?
https://www.derstandard.at/story/200011 ... isonen-aus

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.06.2020 16:10
von djrene
Ja. Denn eigentlich darf ein Ministerpräsident eine PK wie heute auch nicht überleben. Stellt sich der Laschet hin und erklärt, man werde die Zusammenarbeit mit Tönnies beenden und ab sofort nach Recht und Gesetz kontrollieren und handeln. Da stellt sich mir unwillkürlich die Frage, wie wurde denn bislang kontrolliert und gehandelt, wenn nicht nach Recht und Gesetz? Nach Lug und Betrug? Nach Heller und Pfennig? Nach Nutto und Bretto, oder gar Nutten und Betten?

Na ja, dafür, daß er seinen Kumpel jetzt so an den Pranger stellt, bürgt das Land NRW halt für dessen Spielzeug. Und da die de facto wohl pleite sind, wird die Bürgschaft wohl auch abgerufen, in naher oder ferner Zukunft. Vielleicht springt dann nochmal der eine oder andere Heller neben das eigentliche Ziel und in die Schatulle vom Dutzkumpel.

Wer es nicht glaubt, hier zum nachhören.
https://twitter.com/phoenix_de/status/1 ... EZ0KNDlIoc

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.06.2020 16:17
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Ja. Denn eigentlich darf ein Ministerpräsident eine PK wie heute auch nicht überleben. Stellt sich der Laschat hin und erklärt, man werde die zZusammenarbeit mit Tönnies beenden und ab sofort nach Recht und Gesetz kontrollieren und handeln.
Mal sehen ob die Aussage noch mal aufgegriffen wird oder in der Versenkung verschwindet.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.06.2020 16:21
von Augsburger Punker
Extra3 ist schon fleißig am Teilen.

Da muss man gar nichts satirisch überspitzen, weil das dermaßen selbstentlarvend, ja selbstzerstörerisch ist.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.06.2020 16:22
von Saku Koivu
Solche Aussagen überlebt normalerweise nur Merkel. ^^

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.06.2020 16:25
von djrene
Saku Koivu hat geschrieben:Solche Aussagen überlebt normalerweise nur Merkel. ^^
Und jeder CSUler in Bayern. Solange das Wort Amigo nicht fällt. :-)

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.06.2020 18:31
von DennisMay
djrene hat geschrieben:Ja. Denn eigentlich darf ein Ministerpräsident eine PK wie heute auch nicht überleben. Stellt sich der Laschet hin und erklärt, man werde die Zusammenarbeit mit Tönnies beenden und ab sofort nach Recht und Gesetz kontrollieren und handeln. Da stellt sich mir unwillkürlich die Frage, wie wurde denn bislang kontrolliert und gehandelt, wenn nicht nach Recht und Gesetz? Nach Lug und Betrug? Nach Heller und Pfennig? Nach Nutto und Bretto, oder gar Nutten und Betten?

Na ja, dafür, daß er seinen Kumpel jetzt so an den Pranger stellt, bürgt das Land NRW halt für dessen Spielzeug. Und da die de facto wohl pleite sind, wird die Bürgschaft wohl auch abgerufen, in naher oder ferner Zukunft. Vielleicht springt dann nochmal der eine oder andere Heller neben das eigentliche Ziel und in die Schatulle vom Dutzkumpel.

Wer es nicht glaubt, hier zum nachhören.
https://twitter.com/phoenix_de/status/1 ... EZ0KNDlIoc
Du weißt schon das es bereits eine 38 Mio Bürgschaft des Landes gibt?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.07.2020 14:53
von djrene
DennisMay hat geschrieben:Du weißt schon das es bereits eine 38 Mio Bürgschaft des Landes gibt?
Nein.



Ist eigentlich gerade die Zeit der Dummlapp-Aussagen?

Der Söder ist wohl auch vom wilden Affen gebissen. Dem gehört ob seiner herablassenden, arroganten, unangemessenen Sprüche auch mal ein Satz heiße Ohren. Auf die Frage, wann Clubs und Diskotheken denn wieder öffnen dürfen, antwortet er: "Das dauert noch länger, schließlich ist dort die Ansteckungsgefahr mit am größten" (da kann man noch damit konform gehen, zumindest kann man darüber diskutieren.) Und dann: "Aber sie können ja zu Hause mit ihrer Partnerin tanzen". Was für ein arroganter Pfosten. Der hat wirklich keinen Plan, wie es den Gastronomen geht - oder es ist ihm schlichtweg egal.

Wichtig wäre dem Markus allerdings nachwievor eine Autoprämie. Irgendwas mit Auto muß bei der CSU immer gesagt werden, sonst kommt der Liebe Gott vom Himmel runter und schimpft.