Verfasst: 13.02.2013 12:29
In Hamburg gehts heiß her
http://www.sport1.de/de/eishockey/eisho ... 76051.html
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Naud1981 hat geschrieben:In Hamburg gehts heiss her
http://www.sport1.de/de/eishockey/eisho ... 76051.html
Qualitätsjournalismus in Reinkultur. Nach 3 Sätzen schon vergessen, was man darüber geschrieben hatVor dem Auswärtsspiel des DEL-Klubs Hamburg Freezers gegen die Iserlohn Roosters fing der Teambus der Hanseaten Feuer und brannte komplett aus.
Der Reisebus der Eishockeymannschaft war auf dem Weg zur Arena, um die Spieler abzuholen. Aus noch ungeklärter Ursache schlugen Flammen aus dem Motorraum.
Der Busfahrer wollte den Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen wurde den Flammen aber nicht mehr Herr. Die angerückte Feuerwehr konnte den Brand anschließend löschen, so dass ein Übergreifen auf den gesamten Bus verhindert werden konnte.
Es waren keine Spieler an Bord als das Unglück passierte. Ob die Freezers einen Ersatzbus bekommen, ist bislang unklar.
Tscharli hat geschrieben:Qualitätsjournalismus in Reinkultur. Nach 3 Sätzen schon vergessen, was man darüber geschrieben hat![]()
http://www.eishockeynews.de
hamburg: Aubin übernimmt nach der saison posten des co-trainers
![]()
abschied aus hamburg: Henry thom. Foto: City-press
die hamburg freezers und co-trainer henry thom werden nach der saison getrennte wege gehen. Dies gab der del-club am dienstag bekannt. "uns ist diese entscheidung sehr schwer gefallen. Dennoch sind wir zu dem schluss gekommen, dass wir in der kommenden spielzeit mit unserem trainerstab neue wege gehen möchten. Henry thom hat hier in den vergangenen jahren ausgezeichnete arbeit geleistet, für die wir ihm sehr dankbar sind", erklärte sportdirektor stéphane richer. "wir wünschen ihm weiterhin alles gute für seine berufliche und private zukunft."
seine nachfolge wird serge aubin antreten. Der 38-jährige hatte aufgrund einer komplizierten daumenverletzung im vergangenen januar seine profilaufbahn beenden müssen. "serge ist die perfekte wahl für diese position. Er verfügt über unheimlich viel erfahrung als spieler und ist bereits als führungspersönlichkeit im team akzeptiert", so richer.
Folgende Profis werden Hamburg verlassen: Thomas Dolak (Hannover), Patrick Köppchen (Ingolstadt), Rob Collins, Colin Murphy, Brandon Reid und Artem Demkov (alle unbekannt). Bereits unterschrieben haben Frédérik Cabana (Ravensburg), der einen deutschen Pass bekommen soll, und der Däne Morten Madsen (MODO/Schweden).
Durch die beiden Zugänge im Angriff hat Richer noch folgende Positionen offen: Ein Verteidiger, ein Top-Center und ein Torjäger sollen kommen. Jeremy Williams (Crimmitschau) haben die Freezers nach MOPO-Informationen abgesagt.
Noch unklar ist, ob Eric Schneider (Mittelstürmer) bleibt oder zurück nach Kanada zu seiner Familie geht. Als wahrscheinlich gilt, dass die Hamburger noch einen dritten Goalie verpflichten, da Stammtorwart Dimitrij Kotschnew (Kreuzbandriss) Vorbereitung und Saisonstart wohl verpassen wird
Rigo Kaka hat geschrieben:http://www.eliteprospects.com/player.php?player=2613
Hat in HH unterschrieben!
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... -stas.html
Hamburg Freezers holen Perspektiv-Spieler Langmann und Stas
Die Hamburg Freezers treiben ihre Kaderplanungen weiter voran und haben Torhüter Jonas Langmann von den Hannover Indians und Sergej Stas von den Fischtown Pinguins verpflichtet. Dies gab der DEL-Club am Dienstag bekannt. Sowohl Langmann als auch Stas unterschrieben zunächst für ein Jahr bei den Norddeutschen.
"Beide Neuzugänge betrachten wir als Investitionen in die Zukunft", so Sportdirektor Stéphane Richer. "Sie sollen vorwiegend weitere Spielpraxis sammeln und so den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen." Angedacht ist, beide Spieler per Förderlizenz einzusetzen, wobei dies wohl beim Zweitliga-Partner Bremerhaven der Fall sein wird.
Wann dies bei Jonas Langmann der Fall sein könnte, hängt jedoch zu großen Teilen am Gesundungsfortschritt von Stammkeeper Dimitrij Kotschnew ab. Der Nationaltorwart laboriert nach wie vor an einem Kreuzbandriss, den er sich kurz vor Ende der Hauptrunde im Spiel gegen die Kölner Haie zuzog. Voraussichtlich wird Kotschnew die Vorbereitung und auch den Start der kommenden DEL-Saison verpassen. Bis dahin soll der 21-jährige Langmann die Rolle des Backup-Goalies im Kader der Freezers einnehmen.
Lobende Worte findet der Freezers-Sportdirektor auch für seinen zweiten Neuzugang. "Sergej Stas hat bereits die vergangene Saisonvorbereitung bei uns absolviert und dabei auf sich aufmerksam gemacht. Seine Leistungen in Bremerhaven haben uns darin bestärkt, ihn zu verpflichten", so Richer über den 21-Jährigen.
Ist der Sohn. Warum Eltern auf die blöde Idee kommen ihr Kind so zu nennen wie sich selbst, wird mir immer ein Rätsel bleiben.punisher hat geschrieben:Sergej Stas?
Jetzt musste ich kurzzeitigso machen.
![]()
Gordon hat geschrieben:Ist der Sohn. Warum Eltern auf die blöde Idee kommen ihr Kind so zu nennen wie sich selbst, wird mir immer ein Rätsel bleiben.
punisher hat geschrieben:Hey! Mein Vater heisst auch so wie mein Opa.![]()
Meiner mit erstem. Also ganz gleich.Goldfich hat geschrieben:Meiner mit zweitem Vornamen auch. War früher nicht unüblich, sondern ganz normal.