Verfasst: 25.11.2009 17:31
Hat jemand 2012 gesehen?
Wenn ja ist der sehenswert weil ich überlege ob ich denn am Samstag anschau..
Wenn ja ist der sehenswert weil ich überlege ob ich denn am Samstag anschau..
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Seh ich auch so. Wird alles immer verstrickter, aber wird wohl aufgrund der Thematik nicht anders zu lösen sein.Lucky hat geschrieben:Habe gestern die 5. Staffeln von "LOST" fertiggesehen.
Naja, irgendwie habe ich den Eindruck als ob den Machern der Serie nach Staffel 3 bzw. 4 nichts sinnvolleres mehr eingefallen ist. Der ganze Inhalt der Serie wird irgendwie immer mehr unglaubwürdiger. Trotzdem bleibt die Serie natürlich gut.
Echt gut ist gar kein Ausdruck.General Action hat geschrieben:Seh ich auch so. Wird alles immer verstrickter, aber wird wohl aufgrund der Thematik nicht anders zu lösen sein.
Ich schau mir momentan die dritte Staffel von Dexter an, auch eine echt gute Serie!
Hab sie gestern zu Ende angeschaut, die Idee war prinzipiell nicht schlecht finde ich, aber du hast recht, so gut wie die ersten beiden war sie nicht.Rehstreichler hat geschrieben:Echt gut ist gar kein Ausdruck.
Allerdings finde ich dass die dritte Staffel etwas abstinkt gegen die ersten beiden.
Die Welt steht am Abgrund. Armeen von kybernetischen Organismen – die Terminatoren – streifen im Jahr 2018 durch die postapokalyptische Landschaft, löschen unbarmherzig die menschlichen Überlebenden nach dem 'Tag der Abrechnung' aus oder nehmen sie gefangen. John Connor (Christian Bale) führt den Widerstand der Menschen gegen die künstliche Intelligenz des Netzwerks Skynet und die Terminatoren an. Aber dann geschieht etwas, das Connor nicht vorhersehen konnte – selbst wenn er seit Kindesbeinen an auf diesen schicksalhaften Kampf vorbereitet wurde: die Ankunft des geheimnisvollen Marcus Wright (Sam Worthington). Das Einzige, an das dieser sich erinnern kann, ist, dass er zum Tode verurteilt wurde – danach fehlt Marcus jegliche Erinnerung, bis er in dieser fremden, lebensfeindlichen Welt aufwachte. Ist Marcus aus der Zukunft gesandt worden, um den Widerstand zu infiltrieren? Oder ist er aus der Vergangenheit gerettet worden? Connor muss sich entscheiden, ob er dem geheimnisvollen Fremden vertrauen kann. In der Zwischenzeit entwickelt Skynet neue Strategien und bereitet den finalen Vernichtungsschlag vor. Zusammen mit Marcus muss sich John Connor im direkten Kampf gegen Skynet stellen – und dabei decken sie jenes schreckliche Geheimnis auf, das hinter dem möglichen Ende der gesamten Menschheit steht.
In 'Harry Potter und der Halbblutprinz' schließt sich Voldemorts Faust immer enger um die Welt der Muggels und der Zauberer - sogar in Hogwarts ist man nicht mehr so sicher wie früher. Harry vermutet die Gefahr in der Burg selbst, doch Dumbledore konzentriert sich eher darauf, Harry auf die Entscheidungsschlacht vorzubereiten, die nun bald bevorsteht. Gemeinsam suchen sie nach einer Strategie, mit der sich Voldemorts Verteidigungslinien durchbrechen ließen. Zu diesem Zweck engagiert Dumbledore seinen alten Freund und Kollegen, den ahnungslosen Lebenskünster Professor Horace Slughorn. Denn Dumbledore ist überzeugt, dass Slughorn mit seinen guten Beziehungen über entscheidende Informationen verfügt. Unterdessen bekommen es die Schüler mit einem ganz andersartigen Gegner zu tun: In den Mauern der Burg spielen die Hormone der Teenager verrückt. Harry fühlt sich immer stärker zu Ginny hingezogen - doch Dean Thomas geht es genauso. Und Lavender Brown hat sich Ron ausgesucht, aber nicht mit Romilda Vanes Schokolade gerechnet! Währenddessen kocht Hermine vor Eifersucht, will aber ihre Gefühle auf keinen Fall zeigen. Nur ein Schüler bleibt inmitten dieser knospenden Romanzen völlig unbeeindruckt. Er will unbedinigt Eindruck machen - und sei es mit dunklen Machenschaften. Während alle Welt verliebt ist, bahnt sich eine Tragödie an, die Hogwarts unwiderruflich verändern könnte.
Lucky hat geschrieben:"Terminator 4 - Die Erlösung"
Effekte gut. Story mau. Schauspieler OK.
Fazit:
"Harry Potter und der Halbblutprinz"
Die Bücher wurden nicht gelesen, von daher kann ich mir hier kein Urteil erlauben. Von den bisherigen erschienenen Potter-Filmen eindeutig der Schlechteste, wenn auch viele gute Effekte dabei sind.
Fazit:
Ich habe den auf Blu-ray. Und da ist alles in Ordnung bis auf den Film. Ich finde die Umsetzung diesmal hundsmiserabelLucky hat geschrieben:Harry Potter wurde von mir auf DVD gesehen. Kann Deine Feststellungen bzgl. der Helligkeit bzw. Dunkelheit nicht bestätigten. Auf meinem LCD war alles i.O.!
ich hab ihn letztens auch gesehen und kann das absolut bestätigen. Auf meinem Plasma ist das auch extrem dunkel (aber beim Plasma ist schwarz ja auch schwarz und nicht dunkelgrauAlter Schwede hat geschrieben:Zu T4:
Kann man so stehen lassen.
Zu H.P. :
Hat den auch jemand auf DVD??
Bei mir ist der sowas von Dunkel,das man stellenweise nichts erkennen kann und ich meinen Beamer auf die hellste Stufe einstellen mußte.
Ach ja,ich habe kein Buch gelesen,aber den letzten Teil (Halbblutprinz) finde ich grausam, und zwar richtig grausam.