Seite 663 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.07.2020 20:25
von djrene
Dann sparen wir uns zukünftig also alle Studien, weil sich immer irgendjemand irgendwas davon erhofft?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.07.2020 20:58
von Thane Krios
Wir warten einfach ein paar Monate bis sich die Emotionen ein wenig gelegt haben, um die Chance auf ein objektives Ergebnis zu erhöhen. Anschließend können wir gerne nochmal darüber nachdenken, ob die Polizei ihre Unschuld beweisen soll und ob man eine solche Studie zulassen möchte.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.07.2020 21:24
von Ryan
Thane Krios hat geschrieben:Wir warten einfach ein paar Monate bis sich die Emotionen ein wenig gelegt haben, um die Chance auf ein objektives Ergebnis zu erhöhen. Anschließend können wir gerne nochmal darüber nachdenken, ob die Polizei ihre Unschuld beweisen soll und ob man eine solche Studie zulassen möchte.
Selbst Funktionäre der Gewerkschaft verstehen nicht, was den Horst da getrieben hat. Und nach der Meldung aus Stuttgart und auch den Vorgängen in Hessen ist die Studie noch dringender nötig als vorher.

Ich denke und hoffe nicht, dass es in Deutschland einen dermaßen verbreiteten Rassismus bei der Polizei gibt wie in anderen Ländern. Dennoch sollte das untersucht werden und Probleme dann auch beim Namen genannt werden, egal in welche Richtung es geht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.07.2020 22:14
von Rigo-QN
Ryan hat geschrieben:Selbst Funktionäre der Gewerkschaft verstehen nicht, was den Horst da getrieben hat. Und nach der Meldung aus Stuttgart und auch den Vorgängen in Hessen ist die Studie noch dringender nötig als vorher.

Ich denke und hoffe nicht, dass es in Deutschland einen dermaßen verbreiteten Rassismus bei der Polizei gibt wie in anderen Ländern. Dennoch sollte das untersucht werden und Probleme dann auch beim Namen genannt werden, egal in welche Richtung es geht.
Was ist denn die Meldung aus Stuttgart?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.07.2020 22:22
von Von Krolock
Der Polizeipräsident will eine Stammbaumanalyse bei Tatverdächtigen. Das wäre dann tatsächlich institutioneller Rassismus. Was für ein Irrsinn. Wo es doch unzählige Kriminalstudien gibt, die ALLE belegen, dass es den genetischen Strafäter nicht gibt.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 12.07.2020 23:01
von kottsack
Die Studie kann jetzt schon in Auftrag gegeben werden. Bis das Protokoll festgelegt ist, sind ein paar Monate vergangen, dann Datensammlung noch ein paar Monate und dann noch ein paar Monate, bis der Abschlussbericht von allen Institutionen ausreichend geschwärzt wurde und an die Öffentlichkeit kann. Eine Verfälschung durch aktuelle Geschehnisse kann also nicht stattfinden.
Der Horsti hat glaube ich nur Schiss, dass das bestätigt wird, was eh jeder schon annimmt, der sich mal ein wenig Gedanken gemacht hat. Das ist eigentlich der einzige logische Grund, weshalb er so eine Studie verhindern will. Weiß er, dass es nur punktuell einige Rassisten in der Truppe gibt, was nicht zu verhindern ist, dann kann er den Ergebnissen entspannt entgegen schauen. Hat er wirklich keine Ahnung, dann sollte er über die Studie erfreut sein, ganz gleich wie sie ausgeht, weil er dann weiß, woran er ist. Punkt 3: siehe oben.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 13.07.2020 20:31
von djrene
Interessant ist halt, wie gewisse Kreise nun wieder jubilieren, weil bis in 2. oder 3. Generation die Herkunft von Tatverdächtigen herangezogen werden soll. Damit man ja nicht öffentlich als Deutsche bezeichnet, was man politisch auch als Migrantenkinder oder gleich Ausländer bezeichnen könnte. Aber wehe jemand erwähnt Deutsche Vergangenheit. Buuuuh. Vielleicht sollte man mal forschen, ob die Großeltern des Stuttgarter Polizeipräsidenten in der NSDAP waren. Genauso Schwachsinn wie die ethnische Zugehörigkeit von Tatverdächtigen zu prüfen, aber was soll's? Wenn schon Schwachsinn, dann gleich gscheid.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 14.07.2020 11:46
von djrene
Die Amthor Nummer mit der Lobbyarbeit für Augustus zieht nun weitere Kreise. Involviert sind wohl auch Maaßen (!), Scheuer und Münchhausen. Respekt. Für Scheuer wird es eh langsam Zeit zu gehen. 2 verkehrspolitische Bruchlandungen und nun das - wieviel eigentlich noch?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 14.07.2020 12:14
von Snake
djrene hat geschrieben: Für Scheuer wird es eh langsam Zeit zu gehen. 2 verkehrspolitische Bruchlandungen und nun das - wieviel eigentlich noch?
Bei dem frage ich mich auch schon länger was der eigentlich hauptberuflich macht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 14.07.2020 14:28
von Andi
djrene hat geschrieben:Die Amthor Nummer mit der Lobbyarbeit für Augustus zieht nun weitere Kreise. Involviert sind wohl auch Maaßen (!), Scheuer und Münchhausen. Respekt. Für Scheuer wird es eh langsam Zeit zu gehen. 2 verkehrspolitische Bruchlandungen und nun das - wieviel eigentlich noch?
Da müsste man mal den ganzen Bundestag untersuchen, wer sich mit wem Abends im Borchard zum Hummeressen trifft.

Offenlegungspflicht für Firmenbeteiligungen egal ab welcher Beteiligungsgröße, nicht erst ab 25%.

Das haben die Politiker nicht so gern wenn etwas offengelegt wird, ich erinnere an Lammert der sauer war dass offengelegt wurde dass er für mehrere zehntausend Euro Montblanc Kulis bestellt hatte genau wie viele andere (Montblanc Affäre).

Ich kenne jemanden der machte die Lobbykonnektions für Michael Glos damals (hauptsächlich Emiratstaaten), der kann euch ein Lied singen was in Berlin so abgeht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 14.07.2020 22:15
von djrene
Übrigens mal noch was zum Thema Energiewende, die mancheiner ja für albern hält. Nicht nur um fossile Brennstoffe zu sparen und keine radioaktiven Abfälle mehr zu produzieren ist eine Energiewende unabdingbar, auch für unseren Wasserverbrauch ist es extrem wichtig. Wir haben hierzulande auf Grund der wenigen Niederschläge über's Jahr gesehen nämlich durchaus Wassermangel. Kern- und Kohlekraftwerke brauchen aber enorme Mengen an Kühlwasser. Man schätzt, daß man durch Abschaltung dieser Kraftwerke bis zum Jahr 2050 etwa 50% an Wasser sparen wird. Wem Klima und Umweltschutz nicht genug Anreiz ist, aus Verbrennung und Kernkraft weitestgehend auszusteigen, Wasser sollte es sein.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 14.07.2020 22:46
von Rigo-QN
djrene hat geschrieben:Übrigens mal noch was zum Thema Energiewende, die mancheiner ja für albern hält. Nicht nur um fossile Brennstoffe zu sparen und keine radioaktiven Abfälle mehr zu produzieren ist eine Energiewende unabdingbar, auch für unseren Wasserverbrauch ist es extrem wichtig. Wir haben hierzulande auf Grund der wenigen Niederschläge über's Jahr gesehen nämlich durchaus Wassermangel. Kern- und Kohlekraftwerke brauchen aber enorme Mengen an Kühlwasser. Man schätzt, daß man durch Abschaltung dieser Kraftwerke bis zum Jahr 2050 etwa 50% an Wasser sparen wird. Wem Klima und Umweltschutz nicht genug Anreiz ist, aus Verbrennung und Kernkraft weitestgehend auszusteigen, Wasser sollte es sein.
Ok. Wusste ich nicht und hätte ich auch nicht gedacht!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 14.07.2020 23:43
von Andi
djrene hat geschrieben:Übrigens mal noch was zum Thema Energiewende, die mancheiner ja für albern hält. Nicht nur um fossile Brennstoffe zu sparen und keine radioaktiven Abfälle mehr zu produzieren ist eine Energiewende unabdingbar, auch für unseren Wasserverbrauch ist es extrem wichtig. Wir haben hierzulande auf Grund der wenigen Niederschläge über's Jahr gesehen nämlich durchaus Wassermangel. Kern- und Kohlekraftwerke brauchen aber enorme Mengen an Kühlwasser. Man schätzt, daß man durch Abschaltung dieser Kraftwerke bis zum Jahr 2050 etwa 50% an Wasser sparen wird. Wem Klima und Umweltschutz nicht genug Anreiz ist, aus Verbrennung und Kernkraft weitestgehend auszusteigen, Wasser sollte es sein.
Aber das Kühlwasser ist doch sowieso kein Trinkwasser oder?
Für den Fluss ist es trotzdem gut weil das Wasser nach dem Kraftwerk ein paar Grad wärmer ist und Fische das nicht so nice finden, vor allem Forellen.

Nur schade dass man hier in D garnichts mehr Richtung Kernkraftwerk entwickelt, Flüssigsalzreaktoren haben die 100 Fache Uraneffizienz, kein Kühlwasser, und es gibt keine Kernschmelze weil der Kern eh schon geschmolzen ist. Die Amis forschen weiter dran, aber in D ist Atomenergie ja voll Umweltnazi.

https://youtu.be/Cb15C9eey8s
Ein Top Vortrag der erklärt wieso wir überhaupt das Druckwasserreaktorkonzept haben (wegen UBooten), und wieso die Grünen keine Ahnung von Thermodynamik haben mit ihren Forderungen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 14.07.2020 23:57
von Saku Koivu
Andi hat geschrieben:Nur schade dass man hier in D garnichts mehr Richtung Kernkraftwerk entwickelt,...
Das Vid klick ich eh nicht an - ohne zu wissen worum es da geht will ich keinem Depp nen Klick schenken.

Und das in Deutschland nicht an der Kernkraft geforscht und entwickelt wird is halt einfach mal glatt gelogen.... du gehörst hier im Forum echt raus geworfen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelstein_7-X

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 15.07.2020 00:41
von Andi
Saku Koivu hat geschrieben:Das Vid klick ich eh nicht an - ohne zu wissen worum es da geht will ich keinem Depp nen Klick schenken.

Und das in Deutschland nicht an der Kernkraft geforscht und entwickelt wird is halt einfach mal glatt gelogen.... du gehörst hier im Forum echt raus geworfen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelstein_7-X
Nenn mir einen Kernforschungslehrstuhl in D der noch ordentlich gefördert wird.
Kernphysik wurde praktisch aus dem Lehrplan verbannt.

Ps Kernfusion ist Bereich Plasmaphysik, das ist was anderes als Energiegewinnung durch Kernspaltung. Die ist viel aussichtsreicher, aber der Atommüll strahlt ja so böse, obwohl am Ende eh alles zu Blei wird.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 15.07.2020 21:51
von djrene
Bei Kevin aus Wanne-Eickel, Ronny aus Dresden und Murat aus Esslingen herrscht auf Malle jetzt richtig Laune. Alle Saufbuden zu. Könnte man sich ja direkt mal die schöne Insel ansehen. Wohlgemerkt KÖNNTE. Ich würde die bei Rückkehr nach Deutschland noch 2 Wochen in Quarantäne stecken, damit der Spaß komplett wird. :lol:

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 16.07.2020 06:54
von Cassy O'Peia
Übrigens sterben laut Müller in Afrika jährlich 400.000 Menschen (!) an Malaria.

Dieses Jahr wird sich aufgrund des Lockdowns die Zahl auf 800.000 verdoppeln.

Das Plus an Hungertoten in Indien, Lateinamerika und Afrika, das sich aufgrund der selben Tatsache einstellen wird, ist im ein vielfaches höher, aber noch nicht abschätzbar.

Gibt's da wie beim Virus auch so nette Statistikseiten?

Immerhin spricht man von einer Hzngerpandemie.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 16.07.2020 11:56
von Allgaier
Der Habeck möchte sich wohl auch wieder ins Gespräch bringen :-)
Schon sehr peinlich in der aktuellen Situation, es gibt ja sonst keine Probleme. Gut, wenn er sich zu wichtigen Dingen nicht äußern will, dann kann man das Thema Tempo 130 schon zur Nr. 1 machen falls der Kerl mal was zu sagen hat.

Geiler Typ :thumbup1:

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 16.07.2020 12:06
von Dr. Strangelove
"Es gibt ja sonst keine Probleme". Das ist wirklich die beschissenste Argumentation, auf die man sich überhaupt berufen kann. Ich finde immer ein "noch größeres" Problem. Also löst man am besten gar keine Probleme mehr, solange bspw. in Afrika Kinder verhungern, oder?

Übrigens würde ich, müsste ich mich auf ein größtes Problem festlegen, den Klimawandel nehmen, denn der ist eine globale Bedrohung menschlichen Lebens. Und da man dem mit einem Tempolimit sogar entgegenwirken könnte, kann ich dich auch noch mit deiner eigenen Hanswurst-Argumentation schlagen.

Ja, wir wissen, dass die Grünen lächerlich sind und nichts richtig machen können und dass man sich sowieso nie trauen sollte, was gegen die CSU zu sagen, aber versuch doch zumindest, ernsthafte Argumente ins Feld zu führen, das ist ja geradezu peinlich.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 16.07.2020 12:13
von DennisMay
Dr. Strangelove hat geschrieben:"

Ja, wir wissen, dass die Grünen lächerlich sind und nichts richtig machen können und dass man sich sowieso nie trauen sollte, was gegen die CSU zu sagen, aber versuch doch zumindest, ernsthafte Argumente ins Feld zu führen, das ist ja geradezu peinlich.
Wieso erwartest du von einem Anhänger dieser Partei etwas was diese Partei selbst so nicht macht?


BTW.
Der EUGH kippt die Datenschutzregelung zwschen EU und USA, es dürfen zukünftig keine Daten mehr in die USA übermitelt werden.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... an-die-usa