Seite 664 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.07.2020 12:51
von Von Krolock
Allgaier hat geschrieben:Der Habeck möchte sich wohl auch wieder ins Gespräch bringen

Schon sehr peinlich in der aktuellen Situation, es gibt ja sonst keine Probleme. Gut, wenn er sich zu wichtigen Dingen nicht äußern will, dann kann man das Thema Tempo 130 schon zur Nr. 1 machen falls der Kerl mal was zu sagen hat.
Geiler Typ
Ich glaube, du bist der User hier, der von meinen eigenen Ansichten am weitesten entfernt ist. Macht ja grundsätzlich nichts, denn jede Jeck is anners. Erschreckend finde ich nur, dass das für nahezu alle Bereiche gilt und nicht nur für politische Themen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.07.2020 13:08
von Allgaier
Der Habeck machts halt nur um verlorene Wählerstimmen zurückzuholen.
Leicht durchschaubar und eben peinlich.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.07.2020 13:26
von Ryan
Welcher Politiker denkt nicht an Wählerstimmen, außer er stellt sich keiner Wahl mehr?
Die Inszenierung von Söder mit Merkel ist lächerlich, zum Beispiel.
- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:Bei Kevin aus Wanne-Eickel, Ronny aus Dresden und Murat aus Esslingen herrscht auf Malle jetzt richtig Laune. Alle Saufbuden zu. Könnte man sich ja direkt mal die schöne Insel ansehen. Wohlgemerkt KÖNNTE. Ich würde die bei Rückkehr nach Deutschland noch 2 Wochen in Quarantäne stecken, damit der Spaß komplett wird.
"Bitter" für alle, die gerade erst hingeflogen sind um mal wieder so richtig die Sau rauszulassen. Zurück in D werden dann wahrscheinlich die Reiseveranstalter verklagt wegen entgangener Urlaubsfreuden.
Ich konnte mir ob der Entscheidung eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.07.2020 14:45
von Augsburger Punker
Bei einem Volksentscheid hätten wir übrigens längst ein Tempolimit. Der Allgäuer ist mit dem Verfolgen von Meinungsumfragen nicht so schnell wie er mit dem Auto gerne wäre.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.07.2020 15:31
von Andi
Augsburger Punker hat geschrieben:Bei einem Volksentscheid hätten wir übrigens längst ein Tempolimit. Der Allgäuer ist mit dem Verfolgen von Meinungsumfragen nicht so schnell wie er mit dem Auto gerne wäre.
Leider gibts keinen Volksentscheid auf Bundesebene wie die Volksinitiativen der Schweiz. Aber trotzdem sind wir eine Demokratie (so halbert irgendwie)!
Die Kriterien für das Volksbegehren in Bayern sind auch super, hier müssen 10% der Wahlberechtigten binnen 2 Wochen dies unterschreiben. In der Schweiz hat man hierfür ein Jahr Zeit. Ist ja nicht so dass man die Mitbestimmung des Bürgers hier irgendwie einschränken möchte, neee keinesfalls.
Wenn mans Demokratie nennt ist es auch eine, war in der deutschen demokratischen Republik ja auch der Fall.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.07.2020 17:01
von Allgaier
Von Krolock hat geschrieben:Erschreckend finde ich nur, dass das für nahezu alle Bereiche gilt und nicht nur für politische Themen.
Erschreckend

Na und, Wen interessiert das schon? Also mir ist das echt völlig egal ob du irgendwann mal meiner Meinung bist.
Eines ist jedenfalls mal wieder klar. Den Habeck als Kanzler könntest echt vergessen und die Grünen sind einfach nicht wählbar.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.07.2020 18:19
von djrene
Ryan hat geschrieben:
"Bitter" für alle, die gerade erst hingeflogen sind um mal wieder so richtig die Sau rauszulassen. Zurück in D werden dann wahrscheinlich die Reiseveranstalter verklagt wegen entgangener Urlaubsfreuden.
Ich konnte mir ob der Entscheidung eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen.
Meine beiden superschlauen Kumpels, die noch gefeixt haben, daß sie es (ich glaube im März war es) gerade noch geschafft haben aus Deutschland raus in den Urlaub in die USA zu fliegen und dort dann gestrandet sind, mussten übrigens für die Rückholaktion pro Nase 5500 Euro berappen. Auch da konnte ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen, vor allem weil sie von mehreren Freunden dazu angehalten wurden kostenlos zu stornieren, es aber "besser" wussten.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.07.2020 18:20
von Thane Krios
Allgaier hat geschrieben:Erschreckend

Na und, Wen interessiert das schon? Also mir ist das echt völlig egal ob du irgendwann mal meiner Meinung bist.
Eines ist jedenfalls mal wieder klar. Den Habeck als Kanzler könntest echt vergessen und die Grünen sind einfach nicht wählbar.
Deine Union wird sich nach den nächsten Wahlen wieder mit den Grünen ins Bett legen wollen. Hätte sich die FDP nicht aufgeopfert, säßen die Grünen bereits in der Regierung und ein Tempolimit wäre wahrscheinlich unser geringstes Problem.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 05:05
von Augsburger Punker
Andi hat geschrieben:Leider gibts keinen Volksentscheid auf Bundesebene
Deshalb mein Konjunktiv. Sollte nur diesem Allgäuer zeigen, dass er eine Minderheitenmeinung teilt.
Der Rest ist leider Geschwurbel, die Existenz von Volksentscheiden ist nämlich keine Voraussetzung für Demokratie. Ich bin übrigens gegen solche bundesweiten Abstimmungen, "das Volk" ist mir nämlich in der Mehrheit zu doof und v.a. zu manipulierbar - siehe z.B. Brexit.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 09:43
von Allgaier
Augsburger Punker hat geschrieben:Deshalb mein Konjunktiv. Sollte nur diesem Allgäuer zeigen, dass er eine Minderheitenmeinung teilt.
Kennst du meine Meinung zum Thema Tempolimit?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 10:36
von djrene
Allgaier hat geschrieben:Kennst du meine Meinung zum Thema Tempolimit?
Immer so, wie die CSU gerade dazu steht. Und das ist seit 70 Jahren gleich. Hat angeblich keinerlei Einfluss auf Umwelt und Sicherheit. Hast ja oft genug kund getan. Experten sagen, wie beim Thema Maut, was anderes.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 10:51
von Andi
Augsburger Punker hat geschrieben:Deshalb mein Konjunktiv. Sollte nur diesem Allgäuer zeigen, dass er eine Minderheitenmeinung teilt.
Der Rest ist leider Geschwurbel, die Existenz von Volksentscheiden ist nämlich keine Voraussetzung für Demokratie. Ich bin übrigens gegen solche bundesweiten Abstimmungen, "das Volk" ist mir nämlich in der Mehrheit zu doof und v.a. zu manipulierbar - siehe z.B. Brexit.
Achso, du bist dafür dass die Macht vom Volke aus geht (Demokratie), aber selber demokratische Entscheidungen fällen sollen sie dann doch lieber nicht. Na wie gut dass wir unsere überaus schlauen und fähigen Köpfe in Berlin haben die uns regieren, wir sind nämlich alle zu blöd dazu. Wieso gibts die Schweiz eigentlich noch, sind da die Bürger generell schlauer als in D? Bei bis zu 4 Abstimmungen im Jahr mit teilweise mehreren Initiativen an einem Abstimmungstag müssten die doofen Bürger das Land doch längst ruiniert haben.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 11:12
von djrene
Man könnte, natürlich nur wenn man will, von selbst drauf kommen, was der Unterschied zwischen einem kleinen Land mit 8 Millionen Einwohnern und dem mit Absatnd bevölkerungsreichsten Land der EU ist, das zudem Mitglied in eben jener EU, der NATO und weiteren Organisationen ist, mit denen die Schweiz auf Grund ihrer Neutralitätshaltung nichts zu tun hat, ist. Und da lassen wir weiche Faktoren, wie traditionelles Selbstverständnis sogar weg. Und a propos Selbstverständnis: Ohne die traditionelle Rechtsbeugung bei illegalen Vermögen, ginge es der Schweiz längst nicht so gut, wie es eben ist. Das hat nämlich rein gar nix mit der direkten Demokratie zu tun. Und ich bitte, die Begriffe Demokratie und Direkte Demokratie, nicht ständig im gleichen Kontext zu gebrauchen - das sind unterschiedliche Dinge.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 11:26
von Andi
djrene hat geschrieben:Man könnte, natürlich nur wenn man will, von selbst drauf kommen, was der Unterschied zwischen einem kleinen Land mit 8 Millionen Einwohnern und dem mit Absatnd bevölkerungsreichsten Land der EU ist, das zudem Mitglied in eben jener EU, der NATO und weiteren Organisationen ist, mit denen die Schweiz auf Grund ihrer Neutralitätshaltung nichts zu tun hat, ist. Und da lassen wir weiche Faktoren, wie traditionelles Selbstverständnis sogar weg. Und a propos Selbstverständnis: Ohne die traditionelle Rechtsbeugung bei illegalen Vermögen, ginge es der Schweiz längst nicht so gut, wie es eben ist. Das hat nämlich rein gar nix mit der direkten Demokratie zu tun. Und ich bitte, die Begriffe Demokratie und Direkte Demokratie, nicht ständig im gleichen Kontext zu gebrauchen - das sind unterschiedliche Dinge.
Was ist denn der Schwellwert an Einwohnern ab dem direkte Demokratie nicht mehr möglich ist? 10 Mio, 20 Mio, 40 Mio? Und wieso ist das System nicht skalierbar, Bundestags und Europawahlen funktionieren doch auch, also an der Einwohnerzahl kanns nicht liegen.
Schweizer Bankgeheimnis gilt nicht mehr seit ein paar Jahren übrigens, die Sicherheit eines Nummernkontos ist nicht mehr so groß.
Die Schweiz schützt ihre eigene Wirtschaft durch brutalste Importzölle, die so hoch sind, dass zB während der Erdbeerernte nur ein Vertrieb von inländischen Erzeugern stattfindet. Ich glaub mehrere hundert Prozent Importzoll warens. Das ist der Hauptgrund dass die inländische Wirtschaft funktioniert.
An der direkten Demokratie liegts nicht, da drüben wird aber so gut wie nicht über Politiker geschimpft weil sie eh alles selber entscheiden und die Politik nur ausführen muss. So wie es sein sollte.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 12:39
von Saku Koivu
Andi hat geschrieben:Na wie gut dass wir unsere überaus schlauen und fähigen Köpfe in Berlin haben die uns regieren, wir sind nämlich alle zu blöd dazu.
Und das ist ein gutes Beispiel weshalb es völlig ausreicht das Volk alle 4 Jahre bestimmen zu lassen. Die Leute in Berlin werden ja nicht ausgewürfelt sondern gewählt. Und solange hier die Blödzeitung das Volk lenkt ist dem Pöbel alles zuzutrauen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 13:50
von Allgaier
djrene hat geschrieben:Immer so, wie die CSU gerade dazu steht. Und das ist seit 70 Jahren gleich. Hat angeblich keinerlei Einfluss auf Umwelt und Sicherheit. Hast ja oft genug kund getan. Experten sagen, wie beim Thema Maut, was anderes.
Tja, wenn du dich da mal nicht irrst.Ich würde ein Tempolimit begrüßen, ob es 130 sein muss ist die andere Sache. Ich denke 160 wäre auch ausreichend.Was mir halt auf den Sack geht ist, dass es für Habeck die 1. Amsthandlung wäre und er es jetzt mal wieder in einer Situation raushaut, in der sicherlich andere Themen ein höhere Priorität genießen sollten.Der Kerl merkt halt das ihm Andere in Sachen Beliebtheit etc. den Rang ablaufen und dem muss er entgegenwirken.Das ist nämlich der einzigste Grund, warum er diese lächerliche Aussage getätigt hat.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 13:56
von schmidl66
Allgaier hat geschrieben:Ich würde ein Tempolimit begrüßen, ob es 130 sein muss ist die andere Sache. Ich denke 160 wäre auch ausreichend.
Made my day!!
Ich bin übrigens auch für Tempolimit: halte 180 für durchaus ausreichend. Ich hasse es, wenn ich immer von den Porsches überholte werde!

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 13:58
von djrene
Laut einer Nachforschung der AfD sind "Biodeutsche" die Kriminellsten im Lande.
Aber lest selbst
https://www.volksverpetzer.de/analyse/m ... Wa-GB7xK1M 
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 14:08
von djrene
Allgaier hat geschrieben:andere Themen ein höhere Priorität genießen sollten.
Eine höhere Priorität als der Schutz von Leben und Umwelt. Fiele mir jetzt so spontan nix ein. Vielleicht hilfst Du mir weiter.
Im übrigen steht in dem zitierten Beitrag von Dir: Kein Tempolimit. Wie kommt man also drauf, daß Du damit auch KEIN Tempolimit meinen könntest? Vielleicht hilfst Du mir auch hier weiter.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.07.2020 18:07
von Ryan
Allgaier hat geschrieben:[...] er es jetzt mal wieder in einer Situation raushaut, in der sicherlich andere Themen ein höhere Priorität genießen sollten.[...]
Ein schönes Totschlagargument. Solange in Syrien Bomben fallen oder Afrika Kinder verhungern muss man sich um nix anderes kümmern.