Verfasst: 08.05.2011 16:47
Oh man. Man kann doch vom FCA halten was man will (auch ich mag den Verein nicht sonderlich) Aber der Aufstieg ist verdient und das darf man anerkennen. Aber solche Kommentare hier sind doch völliger Blödsinn.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Du b ist scho net ganz gscheit.Shutout hat geschrieben:Ekelhaft. Ein Tag zum vergessen.
Der erste sichere Absteiger für die nächste Saison steht somit schon fest.
Aha, du bewahrst also Fairness mit der Aussage, den Club bzw. die Eventfans zu verachten? Sauber, das nenne ich fair. Was sind denn Eventfans gleich wieder? Sind das auch die Fans, die das ganze Jahr nicht zu den Panthern gehen und in den Play-offs das Stadion füllen? Hey Leute, Gary verachtet euch. Oder ist das natürlich was gaaaanz anderes.Gary hat geschrieben:Auch wenn ich den FCA überhaupt nicht leiden kann und diesen neureichen Klub bzw. dessen Eventfans zutiefst verachte, so sollte man doch die sportliche Fairness bewahren.
Schließe ich mich zähneknirschend an. Das ist genau meine meinung.Gary hat geschrieben:Auch wenn ich den FCA überhaupt nicht leiden kann und diesen neureichen Klub bzw. dessen Eventfans zutiefst verachte, so sollte man doch die sportliche Fairness bewahren.
Deshalb Glückwunsch zum Aufstieg!
Das ändert natürlich nichts daran, dass ich den FCA gerne wieder in der 2. oder 3.Liga sehen möchte![]()
Von Krolock hat geschrieben:Aha, du bewahrst also Fairness mit der Aussage, den Club bzw. die Eventfans zu verachten? Sauber, das nenne ich fair. Was sind denn Eventfans gleich wieder? Sind das auch die Fans, die das ganze Jahr nicht zu den Panthern gehen und in den Play-offs das Stadion füllen? Hey Leute, Gary verachtet euch. Oder ist das natürlich was gaaaanz anderes.
Oder ist es verachtenswert, wenn ein Club jahrelang tot und dadurch ohne Fans war und innerhalb weniger Jahre 30 Jahre Fankultur aufholen muss? Was genau ist da verachtenswert? Oder ist es verachtenswert, dass ein (zugegebenermaßen schlecht erzogener) Gönner Geld in einen Verein steckt? Ein Vorgang, den es im Profisport überall gibt und gegeben hat? Was der Seinsch da gemacht hat, würde der Joe Sigl, seines Zeichens Präsi bei den Augsburger Panthern, übrigens laut eigener Aussage vor zwei Jahren sofort mittragen, weil es dem Club nur gut tun würde. Zumal der FCA wohl zumindest mittelfristig so strukturiert wurde, dass die Aufbauhilfe durch Seinsch eine Anschubhilfe und keine totale Abhängigkeit
war/ist.
Außerdem ist der Thurk ja ein Arschloch. Ist er zwar gar nicht, aber gehen wir mal davon aus. Ich bin überzeugt, dass die Fans des AEV natürlich dem Verein vorübergehend den Rücken gekehrt haben, als der Rochus Schneider (gegen den Thurk ein Philosoph ist) gespielt hat, oder noch schlimmer, das Blumenkind Friedler Teilhaber war. Stimmt's, ihr seid erst später dazugekommen?
Neureich ist schon ganz schön blöde. Bayern ist da viel besser. Nicht neureich, aber so reich, dass man zumeist auf der sicheren Seite ist.
Ehrlich, ich habe vollstes Verständnis, wenn man den FCA nicht mag, weil man Fußball per se langweilig findet, oder schon seit Jahren Fan von 1860 oder Bochum oder wem auch immer ist. Aber die Argumente, die hier teilweise zu lesen sind, sind so dermaßener Schwachsinn, dass man mit ihnen in dem in weiten Strecken unterirdischen FCA-Forum gut aufgehoben wäre. Da haben sich die Fans auch hingestellt und den Hopp beleidigt und Hoffenheim als neureichen Club verhöhnt. Und Worte wie "verachten" gibt es da auch zu lesen.
Wer den Augsburger Panthern den Rücken kehrt, wenn sich ein reicher Investor meldet, der möge dies kund tun.
Von Krolock hat geschrieben:Aha, du bewahrst also Fairness mit der Aussage, den Club bzw. die Eventfans zu verachten? Sauber, das nenne ich fair. Was sind denn Eventfans gleich wieder? Sind das auch die Fans, die das ganze Jahr nicht zu den Panthern gehen und in den Play-offs das Stadion füllen? Hey Leute, Gary verachtet euch. Oder ist das natürlich was gaaaanz anderes.
Oder ist es verachtenswert, wenn ein Club jahrelang tot und dadurch ohne Fans war und innerhalb weniger Jahre 30 Jahre Fankultur aufholen muss? Was genau ist da verachtenswert? Oder ist es verachtenswert, dass ein (zugegebenermaßen schlecht erzogener) Gönner Geld in einen Verein steckt? Ein Vorgang, den es im Profisport überall gibt und gegeben hat? Was der Seinsch da gemacht hat, würde der Joe Sigl, seines Zeichens Präsi bei den Augsburger Panthern, übrigens laut eigener Aussage vor zwei Jahren sofort mittragen, weil es dem Club nur gut tun würde. Zumal der FCA wohl zumindest mittelfristig so strukturiert wurde, dass die Aufbauhilfe durch Seinsch eine Anschubhilfe und keine totale Abhängigkeit
war/ist.
Außerdem ist der Thurk ja ein Arschloch. Ist er zwar gar nicht, aber gehen wir mal davon aus. Ich bin überzeugt, dass die Fans des AEV natürlich dem Verein vorübergehend den Rücken gekehrt haben, als der Rochus Schneider (gegen den Thurk ein Philosoph ist) gespielt hat, oder noch schlimmer, das Blumenkind Friedler Teilhaber war. Stimmt's, ihr seid erst später dazugekommen?
Neureich ist schon ganz schön blöde. Bayern ist da viel besser. Nicht neureich, aber so reich, dass man zumeist auf der sicheren Seite ist.
Ehrlich, ich habe vollstes Verständnis, wenn man den FCA nicht mag, weil man Fußball per se langweilig findet, oder schon seit Jahren Fan von 1860 oder Bochum oder wem auch immer ist. Aber die Argumente, die hier teilweise zu lesen sind, sind so dermaßener Schwachsinn, dass man mit ihnen in dem in weiten Strecken unterirdischen FCA-Forum gut aufgehoben wäre. Da haben sich die Fans auch hingestellt und den Hopp beleidigt und Hoffenheim als neureichen Club verhöhnt. Und Worte wie "verachten" gibt es da auch zu lesen.
Wer den Augsburger Panthern den Rücken kehrt, wenn sich ein reicher Investor meldet, der möge dies kund tun.
Mit dem Standpunkt kann man deine Intelligenz auch gut einschätzen, besonders wenn man seinen Standpunkt mit so viel Niveau und Fakten garniert.Gary hat geschrieben: Ich habe meinen Standpunkt einfach hier wieder gegeben.
Jojo hat geschrieben:Das war gestern ein historischer Tag, einfach unbeschreiblich. Es ist nicht zu fassen, aber wir spielen nächstes Jahr tätsächlich in der 1.Liga! Gegen Dortmund, Schalke, Bremen, Hamburg und Bayern.
Eismann hat geschrieben:Mit dem Tag des Aufstieges rückt jetzt automatisch der Tag des Abstieges näher ... die Uhr läuft.
Eigentlich ein trauriger Tag, wenn man Fußballfan ist !
Endlich fasst mal jemand meine Gedanken zusammenVon Krolock hat geschrieben:Aha, du bewahrst also Fairness mit der Aussage, den Club bzw. die Eventfans zu verachten? Sauber, das nenne ich fair. Was sind denn Eventfans gleich wieder? Sind das auch die Fans, die das ganze Jahr nicht zu den Panthern gehen und in den Play-offs das Stadion füllen? Hey Leute, Gary verachtet euch. Oder ist das natürlich was gaaaanz anderes.
Oder ist es verachtenswert, wenn ein Club jahrelang tot und dadurch ohne Fans war und innerhalb weniger Jahre 30 Jahre Fankultur aufholen muss? Was genau ist da verachtenswert? Oder ist es verachtenswert, dass ein (zugegebenermaßen schlecht erzogener) Gönner Geld in einen Verein steckt? Ein Vorgang, den es im Profisport überall gibt und gegeben hat? Was der Seinsch da gemacht hat, würde der Joe Sigl, seines Zeichens Präsi bei den Augsburger Panthern, übrigens laut eigener Aussage vor zwei Jahren sofort mittragen, weil es dem Club nur gut tun würde. Zumal der FCA wohl zumindest mittelfristig so strukturiert wurde, dass die Aufbauhilfe durch Seinsch eine Anschubhilfe und keine totale Abhängigkeit
war/ist.
Außerdem ist der Thurk ja ein Arschloch. Ist er zwar gar nicht, aber gehen wir mal davon aus. Ich bin überzeugt, dass die Fans des AEV natürlich dem Verein vorübergehend den Rücken gekehrt haben, als der Rochus Schneider (gegen den Thurk ein Philosoph ist) gespielt hat, oder noch schlimmer, das Blumenkind Friedler Teilhaber war. Stimmt's, ihr seid erst später dazugekommen?
Neureich ist schon ganz schön blöde. Bayern ist da viel besser. Nicht neureich, aber so reich, dass man zumeist auf der sicheren Seite ist.
Ehrlich, ich habe vollstes Verständnis, wenn man den FCA nicht mag, weil man Fußball per se langweilig findet, oder schon seit Jahren Fan von 1860 oder Bochum oder wem auch immer ist. Aber die Argumente, die hier teilweise zu lesen sind, sind so dermaßener Schwachsinn, dass man mit ihnen in dem in weiten Strecken unterirdischen FCA-Forum gut aufgehoben wäre. Da haben sich die Fans auch hingestellt und den Hopp beleidigt und Hoffenheim als neureichen Club verhöhnt. Und Worte wie "verachten" gibt es da auch zu lesen.
Wer den Augsburger Panthern den Rücken kehrt, wenn sich ein reicher Investor meldet, der möge dies kund tun.
Von Krolock hat geschrieben:Aha, du bewahrst also Fairness mit der Aussage, den Club bzw. die Eventfans zu verachten? Sauber, das nenne ich fair. Was sind denn Eventfans gleich wieder? Sind das auch die Fans, die das ganze Jahr nicht zu den Panthern gehen und in den Play-offs das Stadion füllen? Hey Leute, Gary verachtet euch. Oder ist das natürlich was gaaaanz anderes.
Oder ist es verachtenswert, wenn ein Club jahrelang tot und dadurch ohne Fans war und innerhalb weniger Jahre 30 Jahre Fankultur aufholen muss? Was genau ist da verachtenswert? Oder ist es verachtenswert, dass ein (zugegebenermaßen schlecht erzogener) Gönner Geld in einen Verein steckt? Ein Vorgang, den es im Profisport überall gibt und gegeben hat? Was der Seinsch da gemacht hat, würde der Joe Sigl, seines Zeichens Präsi bei den Augsburger Panthern, übrigens laut eigener Aussage vor zwei Jahren sofort mittragen, weil es dem Club nur gut tun würde. Zumal der FCA wohl zumindest mittelfristig so strukturiert wurde, dass die Aufbauhilfe durch Seinsch eine Anschubhilfe und keine totale Abhängigkeit
war/ist.
Außerdem ist der Thurk ja ein Arschloch. Ist er zwar gar nicht, aber gehen wir mal davon aus. Ich bin überzeugt, dass die Fans des AEV natürlich dem Verein vorübergehend den Rücken gekehrt haben, als der Rochus Schneider (gegen den Thurk ein Philosoph ist) gespielt hat, oder noch schlimmer, das Blumenkind Friedler Teilhaber war. Stimmt's, ihr seid erst später dazugekommen?
Neureich ist schon ganz schön blöde. Bayern ist da viel besser. Nicht neureich, aber so reich, dass man zumeist auf der sicheren Seite ist.
Ehrlich, ich habe vollstes Verständnis, wenn man den FCA nicht mag, weil man Fußball per se langweilig findet, oder schon seit Jahren Fan von 1860 oder Bochum oder wem auch immer ist. Aber die Argumente, die hier teilweise zu lesen sind, sind so dermaßener Schwachsinn, dass man mit ihnen in dem in weiten Strecken unterirdischen FCA-Forum gut aufgehoben wäre. Da haben sich die Fans auch hingestellt und den Hopp beleidigt und Hoffenheim als neureichen Club verhöhnt. Und Worte wie "verachten" gibt es da auch zu lesen.
Wer den Augsburger Panthern den Rücken kehrt, wenn sich ein reicher Investor meldet, der möge dies kund tun.
Manne hat geschrieben:Ulm lässt grüßen und die hatten wenigstens Tradition