Verfasst: 12.09.2016 08:22
Na ja, meine Kristallkugel ist leider ein Montagsmodell. Sie besteht aus Milchglas.Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn ich um 22:13 es poste, kannst du davon ausgehen, dass es um diese Zeit auch kam ;-)

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Na ja, meine Kristallkugel ist leider ein Montagsmodell. Sie besteht aus Milchglas.Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn ich um 22:13 es poste, kannst du davon ausgehen, dass es um diese Zeit auch kam ;-)
4800 finde ich jetzt schon ambitioniert, vor allem weil ja ab dieser saison fast jeder Hansel alle Spiele von zuhause aus sehen kann.Mr. Shut-out hat geschrieben:Ab heute gibt's am Oberhauser Bahnhof das EH NEWS Sonderheft. Mittlerweile stolze 7,50 Euro.
Angeblich liegt unser Etat (geschätzt) bei 5,4!! Millionen Euro. Kalkulierter Schnitt 4800 Zuschauer.
Eishockey ist kein Fernsehsport, das wirst du an den Zuschauerzahlen nicht bemerken. Ich käme nie auf die Idee mir ein Heimspiel wegen einer Internetübertragung nicht anzusehen.Snake hat geschrieben:4800 finde ich jetzt schon ambitioniert, vor allem weil ja ab dieser saison fast jeder Hansel alle Spiele von zuhause aus sehen kann.
Ich erachte diese Aussage durchaus als etwas blauäugig und kurzsichtig.Bruins hat geschrieben:Eishockey ist kein Fernsehsport, das wirst du an den Zuschauerzahlen nicht bemerken. Ich käme nie auf die Idee mir ein Heimspiel wegen einer Internetübertragung nicht anzusehen.
Bruins hat geschrieben:Eishockey ist kein Fernsehsport, das wirst du an den Zuschauerzahlen nicht bemerken. Ich käme nie auf die Idee mir ein Heimspiel wegen einer Internetübertragung nicht anzusehen.
Bruins hat geschrieben:Ich kann deine Argumente voll und ganz verstehen, würde hier aber etwas abseits der Logik "weil es praktisch ist" argumentieren.
Eishockey ist ein Sport der mehr über die Emotionen kommt. Wenn ich mir das Publikum im Stadion ansehe, dann gehen mindestens 80% der Unter 25jährigen vor allem wegen dem drumherum ins Stadion. Von den Älteren haben viele eine Dauerkarte oder gehen einfach zu jedem Spiel.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir keinen Zuschauerschwund haben werden.
Eishockey im TV/Internet gebe ich mir nur bei richtig großem Sport und ab und zu zur WM. Mir fehlt da einfach zuviel an Emotionen, Dynamik und Unterhaltungsfaktor.
Vielleicht steh ich mit meiner Meinung ja auch alleine da - wir werden sehen.
Deine Argumentation ist absolut nachvollziehbar. Dennoch halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass gerade durch die Übertragungen auch neue Zuschauer gewonnen werden können, die den Sport künftig lieber live sehen wollen, sich quasi bei den Übertragungen mit dem Eishockeyfieber infizieren.Michi hat geschrieben:Mir sind Deine Aussagen zu subjektiv. Natürlich sind Meinungen immer subjektiv. Jedoch kenne ich verdammt viele Leute, die allesamt von weiter weg kommen, um nur ein Beispiel explizit aufzugreifen. Und das werden wir garantiert merken. Aber hoffen wir das Beste diesbezüglich.
Augsburger Punker hat geschrieben:Ich gehöre zur bruins-Fraktion. Werde definitiv kein Spiel nicht im Stadion anschauen, nur weil's in der Glotze läuft. Gilt zuhause und auswärts, D.h. eine Übertragung hält mich nicht ab von einer Fahrt nach In oder M oder SR. Oder sonstwohin, wo ich mir Ei bilde dabesein zu müssen
Obwohl ich wegen dem AEV Entertain geholt hab - da schau ich die auswärtsspiele, wo ich eh nicht gewesen wäre
onkel hotte hat geschrieben:Deine Argumentation ist absolut nachvollziehbar. Dennoch halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass gerade durch die Übertragungen auch neue Zuschauer gewonnen werden können, die den Sport künftig lieber live sehen wollen, sich quasi bei den Übertragungen mit dem Eishockeyfieber infizieren.
Die Zuschauerzahl wird auch weiterhin vom Erfolg abhängen, jetzt mehr denn je.
Bei mir sinds auch 70km und ich bin bei weitem nicht bei jedem Spiel im Stadion. Ich würde mir aber nie einen Abend freihalten um das Spiel daheim am Bildschirm zu sehen. Wenn ich mir die Zeit nehme, gehts ins Stadion.Michi hat geschrieben:Bei Dir kein Kunststück, da Du ja quasi im CFS wohnst und bei Dir die anderen Argumentationen allesamt nicht greifen...![]()
Das wird echt immer wilder. Erst mal kostet es 2 Jahre nichts und dann 4,95 Euro im Monat. Alles günstiger wie eine 660 Euro Dauerkarte und wenn du wirklich so ein Aufrechter bist, wirst du ziemlich alleine drin hocken. Da kann sich der Sigl schon mal auf streicheln anstatt beißen der Fans umstellen. Sonst zahlt er die Rechnung.Bruins hat geschrieben:Bei mir sinds auch 70km und ich bin bei weitem nicht bei jedem Spiel im Stadion. Ich würde mir aber nie einen Abend freihalten um das Spiel daheim am Bildschirm zu sehen. Wenn ich mir die Zeit nehme, gehts ins Stadion.
Aber ja....auch das ist natürlich subjektiv. Ich halte mich in dem Punkt nur für repräsentativer, ich glaube einfach nicht an so viele "Verrückte", die jedes Spiel sehen wollen und die dafür bisher einen immens hohen Aufwand betreiben mussten.
Ich denke ohnehin, dass es das Telekom-Angebot nur geben wird, bis der Vermarktungsvertrag ausläuft, danach wird es wieder eingestellt werden. Gab es schonmal einen übertragenden Sender, der Eishockey als lohnenswert bezeichnet hätte?
good luck hat geschrieben:Wie kann man da jetzt davon ausgehen das das kurzfristig ist???
Wir reden hier von Sky oder Premiere, jetzt macht es aber die Telekom, da dürfte der Atem schon länger sein. Und der Mateschitz hat den Sender sicher nicht wegen dem Eishockey platt gemacht.JCBM hat geschrieben:Wie schon geschrieben: Blick auf die Historie
Das kann man halt fast nicht mehr durchziehen. Irgendwann ist da wirklich eine Grenze jenseits von Gut und Böse erreicht. Gerade im Hinblick auf diesen TV Deal kann ich mir vorstellen, dass viele sagen lass die mal spielen, Tageskarten kann ich nach den ersten erfolgreichen 10 Spielen immer noch kaufen.Michi hat geschrieben:
Für die DK-Diskussion ist zu bedenken, dass nächstes Jahr der vergünstigte Vorzugspreis für die Alt-DK-Inhaber wegfallen wird, d.h. es wird auch für diejenigen eine ziemliche Preiserhöhung geben.
Am Ende hat nachweislich niemand bislang genug verdient um langfristig zufrieden zu sein.good luck hat geschrieben:Wir reden hier von Sky oder Premiere, jetzt macht es aber die Telekom, da dürfte der Atem schon länger sein. Und der Mateschitz hat den Sender sicher nicht wegen dem Eishockey platt gemacht.