Seite 68 von 310

Verfasst: 14.10.2010 10:53
von pantherbm
pantherbm hat geschrieben:seine plicht ist, unter anderem, der öffentlichkeit rede und antwort zu stehen. Vor allem wenn, zugegeben kritische, teile dieser auf offensichtliche missstände mehr oder minder massiv aufmerksam machen.
Ich denke das wird er nach dem runden tisch auch tun.

bitte, bitte sehr geschätzte leidende und verärgerte user. Versucht euch bitte von persönichen diffamierungen dritter, auch wenn es oftmals sehr schwer fällt, zu distanzieren.

danke


bitte

Verfasst: 14.10.2010 10:54
von agoalie
Tent Killer hat geschrieben:Wo ist "Agoalie" ? Anhand welcher Stufen habt ihr denn das Tor nicht mehr gesehen?


http://www.youtube.com/watch?v=hQJcZPMVuV0&feature=youtube_gdata

siehe 0:58

Verfasst: 14.10.2010 11:00
von Benne
Rigo Kaka hat geschrieben:Es wird echt immer besser :-)

Was für einen Keil denn? Die, die jetzt verteidigen prangern die Sichtverhältnisse genauso an wie der Rest. Ebenso wollen sie auch das man das rettet was zu retten ist. Wir prangern nur das sinnlose Gebashe hier an, das mittlerweile zig tausend Mal wiederholt dasteht.


Dem kann ich nur zustimmen.

Es ist glaube ich inzwischen jedem einzelnen bewusst, dass was hier passiert ist, nicht in Ordnung sein kann. Hier im Forum jetzt Herrn Grab anzugreifen ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Er hat sich der ganzen Situation gestellt und macht das sowohl hier, in der AZ, im Radio und auch im Fernsehen. Es wird einen runden Tisch bzw. ein Treffen geben wo alle Fan-Clubs, die GmbH, Fan-Beauftragte, der AEV, Herr Grab, Herr Tanzer und die Herren vom Architekturbüro anwesend sein werden. Ich bin der Meinung dass man hier dieses Treffen abwarten sollte und hoffe dass wir hier einen Lösungsvorschlag bzw. gar eine Lösung präsentiert bekommen. Falls nicht und die Sichtverhältnisse so bleiben sollten, dann werden die Fan-Clubs und alle Beteiligten sicherlich anders reagieren oder meint ihr es bleibt dann alles weiterhin so wie bisher ? Ich glaube nicht und setze sehr viel auf das Treffen und werde bis dahin keine negativen Äußerungen von mir geben denn man sollte jedem eine Chance geben sich zuerst einmal dazu zu äußern.

Gruß

Benne

Verfasst: 14.10.2010 11:01
von pantherbm


Wenn ich mir das bei 0:58 anschaue möchte ich wissen wo der Herr denn da steht. Sollte das ein einfacher und normaler Tribünenstehplatz sein dann ist seine Sicht ganz einfach optimal.

Verfasst: 14.10.2010 11:02
von Dibbl Inch


von diesen unteren 3 (?) Stufen habt ihr das Tor nicht gesehen???

Verfasst: 14.10.2010 11:03
von lionheart69
Benne hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen.

Es ist glaube ich inzwischen jedem einzelnen bewusst, dass was hier passiert ist, nicht in Ordnung sein kann. Hier im Forum jetzt Herrn Grab anzugreifen ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Er hat sich der ganzen Situation gestellt und macht das sowohl hier, in der AZ, im Radio und auch im Fernsehen. Es wird einen runden Tisch bzw. ein Treffen geben wo alle Fan-Clubs, die GmbH, Fan-Beauftragte, der AEV, Herr Grab, Herr Tanzer und die Herren vom Architekturbüro anwesend sein werden. Ich bin der Meinung dass man hier dieses Treffen abwarten sollte und hoffe dass wir hier einen Lösungsvorschlag bzw. gar eine Lösung präsentiert bekommen. Falls nicht und die Sichtverhältnisse so bleiben sollten, dann werden die Fan-Clubs und alle Beteiligten sicherlich anders reagieren oder meint ihr es bleibt dann alles weiterhin so wie bisher ? Ich glaube nicht und setze sehr viel auf das Treffen und werde bis dahin keine negativen Äußerungen von mir geben denn man sollte jedem eine Chance geben sich zuerst einmal dazu zu äußern.

Gruß

Benne


Volle Zustimmung! Abwarten was raus kommt dabei.

Verfasst: 14.10.2010 11:07
von agoalie
pantherbm hat geschrieben:Wenn ich mir das bei 0:58 anschaue möchte ich wissen wo der Herr denn da steht. Sollte das ein einfacher und normaler Tribünenstehplatz sein dann ist seine Sicht ganz einfach optimal.


das glaub ich jetzt echt nicht.
da steht ein hansel und verdeckt das halbe tor. ja klar hat DER beste sicht. und wenn einer DANABEN stehen würde, hätte der dann auch beste Sicht.
aber KEINER DAHINTER sieht was. noch nicht einmal der kameramann!!!

jetzt verstanden?

Verfasst: 14.10.2010 11:08
von #20
Hallo Zusammen,

teilweise sträuben sich mir bei so manchen Aussagen Einzelner echt die Nackenhaare! Natürlich muss man dem runden Tisch mit einer gewissen Grundskepsis entgegsehen. Aber jetzt mal ganz ehrlich wie stellt ihr euch sowas vor? Auch wenn offensichtlich ist, dass der ganze Innenbau suboptimal (in der Schule war das bei mir dann eine 5 oder 6) ist, bringt uns eine öffentliche Livediskussion am Runden Tisch vorerst nicht weiter; dass die gewonnenen Fakten und hoffentlich auch Lösungsvorschläge zeitnah komuniziert werden, davon gehe ich aus.

Trotz aller Emotionen und Zeitdruck sollte den entscheidenden Person die Zeit gegeben werden, sinnvoll mit der Thematik umzugehen. Natürlich wäre es mir auch lieber ich würde sofort erfahren, dass entsprechend gehandelt wird aber ich denke dass ist bei einem Bauvorhaben in dieser Größenordung wohl nicht möglich!

Hoffe, dass man den Karren irgendwie noch aus dem Dreck bekommt!

@ Hr. Grab: Danke für Ihre Äußerungen und Stellungnahmen hier im Forum ist in meinen Augen nicht selbstverständlich

Verfasst: 14.10.2010 11:09
von Benni_AEV
Benne hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen.

Es ist glaube ich inzwischen jedem einzelnen bewusst, dass was hier passiert ist, nicht in Ordnung sein kann. Hier im Forum jetzt Herrn Grab anzugreifen ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Er hat sich der ganzen Situation gestellt und macht das sowohl hier, in der AZ, im Radio und auch im Fernsehen. Es wird einen runden Tisch bzw. ein Treffen geben wo alle Fan-Clubs, die GmbH, Fan-Beauftragte, der AEV, Herr Grab, Herr Tanzer und die Herren vom Architekturbüro anwesend sein werden. Ich bin der Meinung dass man hier dieses Treffen abwarten sollte und hoffe dass wir hier einen Lösungsvorschlag bzw. gar eine Lösung präsentiert bekommen. Falls nicht und die Sichtverhältnisse so bleiben sollten, dann werden die Fan-Clubs und alle Beteiligten sicherlich anders reagieren oder meint ihr es bleibt dann alles weiterhin so wie bisher ? Ich glaube nicht und setze sehr viel auf das Treffen und werde bis dahin keine negativen Äußerungen von mir geben denn man sollte jedem eine Chance geben sich zuerst einmal dazu zu äußern.

Gruß

Benne


Unterstellungen, Drohungen usw. schaden hier definitiv nur, aber negative Kommentare in normalen Worten kann ich verstehen und mußt auch Du verstehen.

Aber Benne es könnten an diesem runden Tisch auch Fans direkt teilnehmen die Bautechnisch etwas Erfahrung haben.

Sehe die Posings von Rochus, die sehr gut sind.

Was für Reaktionen plant Ihr denn wenn es heute zu keinem Ergebnis bzw.zu keinen Lösungsvorsachlägen kommen sollte?

Da Du ja mit dabei bist wäre es sehr nett und fände es bestimmt nicht nur ich wenn wir von Dir zumindest Infos bezgl.des Ergebnis von heut bekommen würden.

Danke im voraus.

Verfasst: 14.10.2010 11:18
von asp architekten
[font=Calibri]Liebe Panther-Fans,[/font]

[font=Calibri]aufgrund einiger in diesem Forum aufgeworfener Behauptungen, Gerüchte und Verschwörungstheorien sehen wir uns veranlaßt, einige, so hoffen wir, klärende Punkte zur Historie dieser Baumaßnahme abzugeben.[/font]

[font=Calibri]Unser Büro war im Namen der Stadt Augsburg, Hochbauamt, mit der Vorplanung im Sinne der HOAI LPH 2 beauftragt.[/font]

[font=Calibri]http://www.baunetz.de/recht/Anforderungen_an_den_Vorentwurf_im_Hinblick_auf_die_Genehmigungsfaehigkeit__44754.html[/font]

[font=Calibri]Grundlage der Vorplanung war das Konzept des von der Panther GmbH beauftragten Büros MR-Plan, die eine Einhausung der Eisbahn 1 zur DEL-Ertüchtigung, Schaffung von Logenplätzen sowie weiterer Bebauung an der Eisbahn 2 vorsah.[/font]

[font=Calibri]Unser Büro fuhr bei der Vorplanung zweigleisig, d.h. sowohl die Planung von den Kollegen MR-Plan als auch ein neues Konzept wurden erstellt.[/font]

[font=Calibri]Der Hintergrund für diese Zweigleisigkeit war die bestehende Tribünensituation an der Blauen Kappe, deren Geometrie in Verbindung mit den Treppen und damit Fluchtwegen im Hinblick auf geltendes Baurecht eine Überarbeitung notwendig machte (bitte den unterstrichenen Teil beachten).[/font]

[font=Calibri]Durch die notwendige Änderung der Osttribüne ergaben sich erhebliche Einschnitte in der Kapazität des Stadions. Aus diesem Grund wurde ein alternativer Vorschlag eingebracht, der einen Tribünenring vorsah, sprich eine zusätzliche Zuschauertribüne im Norden.[/font]

[font=Calibri]Von beiden erarbeiteten Vorplanungen wurde auftraggeberseitig dem Tribünenring den Vorzug gegeben, der auch Grundlage des Stadtratsbeschlusses war. Die Konzeption ähnelt an der Seite Blaue Kappe der mittlerweile bekannten Helios-Arena in Schwenningen.[/font]

[font=Calibri]Man muß aber auch dazu sagen, daß durch die örtliche Situation und unserer Tribünenneigung (ca. 35°) nur noch eine Kapazität von 5.350 Zuschauern erreicht wurde. Ihr wisst selbst, welche Diskussionen diese geringere Kapazität in diesem Forum hervorgerufen hat. Aus diesem Grund wurde im Auftrag der AGS eine Alternative für den Unterrang entwickelt, der eine höhere Stehplatzkapazität ermöglicht. Die Alternative sah eine flachere Steigung (ca. 27°) vor, fing auf der Höhe der Eisfläche an und endete am ersten Umlauf auf Eingangsebene Gesundbrunnen. Der Fußpunkt war in etwa mit der alten CFS-Tribüne identisch. Die Alternative wurde der AGS eingabereif übergeben. Ob diese zur Genehmigung gebracht wurde, wissen wir nicht, da unter dem Unterrang Umkleidekabinen lagen, die ursprünglich auf der Gesundbrunnenseite liegen sollten. Im Gegensatz zur jetzigen Ausführung lag der Unterrang über einen Meter tiefer. Der Oberrang blieb bis auf zusätzliche Treppenaufstiege vom Umlauf zum Oberrang gleich (Fluchtwege).[/font]

[font=Calibri]Zum Thema Auftrag dürfen wir wie folgt klarstellen:[/font]

[font=Calibri]Wie o.a. war unser Büro für das HBA nur mit dem Vorentwurf beauftragt. Durch die Bausumme bedingt (> 5 Mio EUR) sieht die Rechtsprechung ein sogenanntes VOF-Verfahren vor (Vergabeverordnung für freiberufliche Leistungen).[/font]

[font=Calibri]http://de.wikipedia.org/wiki/Vergaberecht[/font]

[font=Calibri]Durch eine Ausschreibung soll damit der am besten geeignetste Planer gesucht und gefunden werden. Die AGS hat sich dieses Verfahren bedient und den Fassadenwettbewerb damit verbunden, der, und das möchten wir ausdrücklich betonen, seit Anfang der Planungsphase bereits angedacht war. [/font]

[font=Calibri]Sowohl unser Büro (als ARGE mit den Kollegen Kehrbaum AG, München) als auch MR-Plan haben sich diesem Vergabeverfahren gestellt, haben jedoch keinen Zuschlag zur weiteren Wettbewerbsbearbeitung erhalten. [/font]

[font=Calibri]Nach unserem Kenntnisstand war unsere Arbeitsgemeinschaft im engeren Auswahlverfahren, so daß gelost werden mußte. Das Losglück hat ein anderes Büro getroffen. Die Ziehung erfolgte nach Auskunft der AGS unter Aufsicht eines Notars.[/font]

[font=Calibri]Wir können deswegen evtl. Verschwörungstheorien sicherlich die Nahrung nehmen.[/font]

[font=Calibri]Den weiteren Werdegang des Projekts können wir nicht beurteilen, da die weitere Projektbearbeitung durch die Kollegen Hermann + Öttl erfolgte.[/font]

[font=Calibri]Wir hoffen, wir konnten Euch einige Hintergrundinformationen geben, die, wie gesagt, dazu dienen sollen, die Wogen der Emotionen etwas zu glätten. Wir können in unserer Eigenschaft als Eishockeyfans Eure Sorgen durchaus verstehen.[/font]

[font=Calibri]Wartet ab, was die gemeinsame Sitzung der Beteiligten bringt. Wir selbst denken, daß Herr Grab das Vertrauen verdient, das Ihr in ihn setzt. Seid versichert, daß wir diesen Kommentar aus freien Stücken einstellen, ohne daß wir von den Beteiligten, den Bauverantwortlichen, hierzu gebeten oder gar aufgefordert wurden.[/font]

[font=Calibri]Man sollte dem Verfahren ein Stück Fairness geben, und genau die Fairness, die Ihr von den Beteiligten erwartet, solltet Ihr den Beteiligten auch entgegenbringen.[/font]

[font=Calibri]Abschließend hoffen wir, daß die Misere einen für die Panther positiven Ausgang haben wird. Herrn Sigl drücken wir die Daumen und ganz besonders hoffen wir, daß Herr Fedra bald wieder die Zügel in die Hand nehmen kann. Von hier aus die besten Genesungswünsche.[/font]

[font=Calibri]Es grüßt[/font]

[font=Calibri]Markus Schneider[/font]
[font=Calibri]asp architekten[/font]

Verfasst: 14.10.2010 11:19
von pantherbm
agoalie hat geschrieben:das glaub ich jetzt echt nicht.
da steht ein hansel und verdeckt das halbe tor. ja klar hat DER beste sicht. und wenn einer DANABEN stehen würde, hätte der dann auch beste Sicht.
aber KEINER DAHINTER sieht was. noch nicht einmal der kameramann!!!

jetzt verstanden?


Aufpassen!
Stell Dir vor eine Frau steht nackt mitten auf einem Fußballfeld. Du bist der einsame Retter und willst sie vor den Augen eines bösen dritten schützen. Sagen wir mal der böse steht irgend wo auf der Linie des Mittelkreises. Wenn Du dich jetzt sagen wir mal im Abstand von fünf Metern genau zwischen die Frau und den bösen stellst wird dieser nichts mehr von der schönheit sehen. Logisch gel?
Wenn der böse jetzt nur den Kopf zur seite neigt wird er die schönheit wieder betrachten können.
Wenn der böse verhindern will dass du ihn am anblick der Frau hinderst müßte er in deiner unmittelbaren Nähe so ca. 2 Meter über Dir stehen.
cappitto

Verfasst: 14.10.2010 11:25
von Rigo Kaka
Vielen Dank Herr Schneider. Und jetzt will ich Entschuldigungen sehen von denen die hier von Mauschelei gesprochen haben. Bin mal gespannt wer einen Arsch in der Hose hat...

Und ich werde wieder mal in meiner Einstellung bestätigt. Erst Abwarten, dann draufhauen. Und nicht umgekehrt.

Verfasst: 14.10.2010 11:26
von Dibbl Inch
asp architekten hat geschrieben:[font=Calibri]Liebe Panther-Fans,[/font]

[font=Calibri]aufgrund einiger in diesem Forum aufgeworfener Behauptungen, Gerüchte und Verschwörungstheorien sehen wir uns veranlaßt, einige, so hoffen wir, klärende Punkte zur Historie dieser Baumaßnahme abzugeben.[/font]

[font=Calibri]Unser Büro war im Namen der Stadt Augsburg mit der Vorplanung im Sinne der HOAI LPH 2 beauftragt.[/font]

[font=Calibri]http://www.baunetz.de/recht/Anforderungen_an_den_Vorentwurf_im_Hinblick_auf_die_Genehmigungsfaehigkeit__44754.html[/font]

[font=Calibri]Grundlage der Vorplanung war das Konzept des von der Panther GmbH beauftragten Büros MR-Plan, die eine Einhausung der Eisbahn 1 zur DEL-Ertüchtigung, Schaffung von Logenplätzen sowie weiterer Bebauung an der Eisbahn 2 vorsah.[/font]

[font=Calibri]Unser Büro fuhr bei der Vorplanung zweigleisig, d.h. sowohl die Planung von den Kollegen MR-Plan als auch ein neues Konzept wurden erstellt.[/font]

[font=Calibri]Der Hintergrund für diese Zweigleisigkeit war die Tribünensituation an der Blauen Kappe, deren Geometrie in Verbindung mit den Treppen und damit Fluchtwegen im Hinblick auf geltendes Baurecht eine Überarbeitung notwendig machte (bitte den unterstrichenen Teil beachten).[/font]

[font=Calibri]Durch die notwendige Änderung der Osttribüne ergaben sich erhebliche Einschnitte in der Kapazität des Stadions. Aus diesem Grund wurde ein alternativer Vorschlag eingebracht, der einen Tribünenring vorsah, sprich eine zusätzliche Zuschauertribüne im Norden.[/font]

[font=Calibri]Von beiden erarbeiteten Vorplanungen wurde auftraggeberseitig dem Tribünenring den Vorzug gegeben, der auch Grundlage des Stadtratsbeschlusses war. Die Konzeption ähnelt an der Seite Blaue Kappe der mittlerweile bekannten Helios-Arena in Schwenningen.[/font]

[font=Calibri]Man muß aber auch dazu sagen, daß durch die örtliche Situation und unserer Tribünenneigung (ca. 35°) nur noch eine Kapazität von 5.350 Zuschauern erreicht wurde. Ihr wisst selbst, welche Diskussionen diese geringere Kapazität in diesem Forum hervorgerufen hat.[/font]

[font=Calibri]Zum Thema Auftrag dürfen wir wie folgt klarstellen:[/font]

[font=Calibri]Wie o.a. war unser Büro nur mit dem Vorentwurf beauftragt. Durch die Bausumme bedingt (> 5 Mio EUR) sieht die Rechtsprechung ein sogenanntes VOF-Verfahren vor (Vergabeverordnung für freiberufliche Leistungen).[/font]

[font=Calibri]http://de.wikipedia.org/wiki/Vergaberecht[/font]

[font=Calibri]Durch eine Ausschreibung soll damit der am besten geeignetste Planer gesucht und gefunden werden. Die AGS hat sich diesem Verfahren gestellt und den Fassadenwettbewerb damit verbunden, der, und das möchten wir ausdrücklich betonen, seit Anfang der Planungsphase bereits angedacht war. [/font]

[font=Calibri]Sowohl unser Büro (als ARGE mit den Kollegen Kehrbaum AG, München) als auch MR-Plan haben sich diesem Vergabeverfahren gestellt, haben jedoch keinen Zuschlag zur weiteren Wettbewerbsbearbeitung erhalten. [/font]

[font=Calibri]Nach unserem Kenntnisstand war unsere Arbeitsgemeinschaft im engeren Auswahlverfahren, so daß gelost werden mußte. Das Losglück hat ein anderes Büro getroffen. Die Ziehung erfolgte nach Auskunft der AGS unter Aufsicht eines Notars.[/font]

[font=Calibri]Wir können deswegen evtl. Verschwörungstheorien sicherlich die Nahrung nehmen.[/font]

[font=Calibri]Den weiteren Werdegang des Projekts können wir nicht beurteilen, da die weitere Projektbearbeitung durch die Kollegen Hermann + Öttl erfolgte.[/font]

[font=Calibri]Wir hoffen, wir konnten Euch einige Hintergrundinformationen geben, die, wie gesagt, dazu dienen sollen, die Wogen der Emotionen etwas zu glätten. Wir können in unserer Eigenschaft als Eishockeyfans Eure Sorgen durchaus verstehen.[/font]

[font=Calibri]Wartet ab, was die gemeinsame Sitzung der Beteiligten bringt. Wir selbst denken, daß Herr Grab das Vertrauen verdient, das Ihr in ihn setzt. Seid versichert, daß wir diesen Kommentar aus freien Stücken einstellen, ohne daß wir von den Beteiligten, den Bauverantwortlichen, hierzu gebeten oder gar aufgefordert wurden.[/font]

[font=Calibri]Man solle dem Verfahren ein Stück Fairness geben, und genau die Fairness, die Ihr von den Beteiligten erwartet, solltet Ihr den Beteiligten auch entgegenbringen.[/font]

[font=Calibri]Abschließend hoffen wir, daß die Misere einen für die Panther positiven Ausgang haben wird. Herrn Sigl drücken wir die Daumen und ganz besonders hoffen wir, daß Herr Fedra bald wieder die Zügel in die Hand nehmen kann. Von hier aus die besten Genesungswünsche.[/font]

[font=Calibri]Es grüßt[/font]

[font=Calibri]Markus Schneider[/font]
[font=Calibri]asp architekten[/font]


Herzlichen Dank für die Aufklärung!

Ok, Verschwörungstheorie 2 (nach Verschwörungstheorie 1, der runde Tisch würde geheim stattfinden) ist somit auch widerlegt. Sachen gibts!

Bin gespannt, wieviele andere Verschwörungstheorien noch bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse des anscheinend heute stattfinden runden Tisches herauskommen. Vielleicht war der Notar, der die Ziehung beaufsichtigt hat, im Kindergarten mit Oettl's Bruder? Wäre wohl Grund genug, hier einen Skandal aufzudecken.

Ich warte jetzt mal diesen runden Tisch ab und würde das allen empfehlen.

Danach kann man die Klappe wieder aufreißen, sollte nichts dabei rauskommen.

Verfasst: 14.10.2010 11:30
von Eismann
Tent Killer hat geschrieben:Danach kann man die Klappe wieder aufreißen, sollte nichts dabei rauskommen.



Danach müsste man sie um so mehr aufreißen, wenn der runde Tisch ohne Ergebnis bleiben würde.

Solange würde ich aber auch den Fuß vom Gas nehmen ...

Verfasst: 14.10.2010 11:30
von panther69
rochus hat geschrieben:Herr Grab

Ihr mediales Päckchen für diese Veranstaltung ist doch heute schon geschnürt. Kann sein, das eine Art des Eingestehens eines möglichen kleinen Planungsfehler der Veranwortlichen dargestellt wird. Wie ich schon geschrieben habe, werden die Probleme des Altbestandes mehr in den Vordergrund gebracht. Da wären, Auflagen der DEL (Burggraben), Baugrundrisiken durch Bauschutt und Kriegsschutt, Zwangspunkte der vorhandenen Geometrie, kein vorhandenes Buget für eine Hangsicherung an der blauen Kappe, Vorgaben durch die Feuerwehr und andere bauaufsichtlicher Behörden.
Es wird das zusammengefasst, das die vorgenannten Gründen keine andere Art für die neue Konstruktion des CFS zugelassen hat. Es wird zugesagt, das ein paar mögliche Änderungen in die Planung des Weiterbaues noch mit einfliessen werden. Aber im Gesamten muss man, mit dem heutigen Istzustand und späteren Endzustand (natürlich +Bestuhlung der Osttribüne) leben müssen.
Falls von den Beteiligten diese Nutzung abgelehnt wird und grössere Änderungen gefordert werden , werden Sie Verzögerungen durch Bauzeitverlängerungen, Kostenüberschreitungen durch Mehrarbeiten (Abbruch und Neubau), eventuell wird die Problematik DEL, inbezug des Nichterreiches des Endtermines und ein möglicher Ausschluss der Panther dadurch, mit ins Feld gebracht.
Als letztes Argument werden Sie erhebliche Mietreduktionen für die Panther auf Grund der jetztigen Bausituation offerieren.

So in der Art??

Was wollen Sie in dem Meeting richtigstellen ? Ganz Augsburg kann die resultieren Sichtlinien der vorhandenen und gebauten Geometrie vorort klar erkennen. Nicht ganz Augsburg, es bleiben noch H. Öttl und H. Tanzer und vielleicht Sie, die heute noch der Meinung sind, das die Sichtverhältnisse im CFS sind suboptimal bzw. werden im Endzustand perfekt. Nach zwei Wochen können die beiden Herren nicht einmal im realen Ist-zustand den Planungsfehler erkennen. Von einem Maurerlehrling im zweiten Lehrjahr kann man erwarten, das er mit vorgegebenen 2 Festpunkten (Sitzplatzkanten) einen dritten resultierenden Punkt mit einer Maurerschnur am Bestand (Bande) ermitteln kann.
Hochachtungsvoll
Einer der die Schnauze gestrichen voll hat.







Dieser Beitrag ist erste Sahne - Respekt Rochus - bin genau deiner Meinung

Verfasst: 14.10.2010 11:31
von Rigo Domenator
@Markus Schneider

Super Info. Danke!

--------

Ansonsten warte ich den runden Tisch ab. Alles andere zuvor bringt eh nichts und sind inzwischen eh nur ständige Wiederholungen.

Ich glaube auch nicht, dass keine Änderung kommt. Man kann es sich eigentlich nicht erlauben zig Mio in ein Projekt zu stecken, welches danach vom Hauptmieter (wegen Insolvenz) nicht mehr genutzt wird.

Verfasst: 14.10.2010 11:37
von agoalie
pantherbm hat geschrieben:Aufpassen!
Stell Dir vor eine Frau steht nackt mitten auf einem Fußballfeld. Du bist der einsame Retter und willst sie vor den Augen eines bösen dritten schützen. Sagen wir mal der böse steht irgend wo auf der Linie des Mittelkreises. Wenn Du dich jetzt sagen wir mal im Abstand von fünf Metern genau zwischen die Frau und den bösen stellst wird dieser nichts mehr von der schönheit sehen. Logisch gel?
Wenn der böse jetzt nur den Kopf zur seite neigt wird er die schönheit wieder betrachten können.
Wenn der böse verhindern will dass du ihn am anblick der Frau hinderst müßte er in deiner unmittelbaren Nähe so ca. 2 Meter über Dir stehen.
cappitto



schade, dass du es wohl nicht verstehen willst.

Verfasst: 14.10.2010 11:42
von agoalie
asp architekten hat geschrieben:[font=Calibri]Liebe Panther-Fans,[/font]

[font=Calibri]aufgrund einiger in diesem Forum aufgeworfener Behauptungen, Gerüchte und Verschwörungstheorien sehen wir uns veranlaßt, einige, so hoffen wir, klärende Punkte zur Historie dieser Baumaßnahme abzugeben.[/font]

[font=Calibri]Unser Büro war im Namen der Stadt Augsburg, Hochbauamt, mit der Vorplanung im Sinne der HOAI LPH 2 beauftragt.[/font]

[font=Calibri]http://www.baunetz.de/recht/Anforderungen_an_den_Vorentwurf_im_Hinblick_auf_die_Genehmigungsfaehigkeit__44754.html[/font]

[font=Calibri]Grundlage der Vorplanung war das Konzept des von der Panther GmbH beauftragten Büros MR-Plan, die eine Einhausung der Eisbahn 1 zur DEL-Ertüchtigung, Schaffung von Logenplätzen sowie weiterer Bebauung an der Eisbahn 2 vorsah.[/font]

[font=Calibri]Unser Büro fuhr bei der Vorplanung zweigleisig, d.h. sowohl die Planung von den Kollegen MR-Plan als auch ein neues Konzept wurden erstellt.[/font]

[font=Calibri]Der Hintergrund für diese Zweigleisigkeit war die bestehende Tribünensituation an der Blauen Kappe, deren Geometrie in Verbindung mit den Treppen und damit Fluchtwegen im Hinblick auf geltendes Baurecht eine Überarbeitung notwendig machte (bitte den unterstrichenen Teil beachten).[/font]

[font=Calibri]Durch die notwendige Änderung der Osttribüne ergaben sich erhebliche Einschnitte in der Kapazität des Stadions. Aus diesem Grund wurde ein alternativer Vorschlag eingebracht, der einen Tribünenring vorsah, sprich eine zusätzliche Zuschauertribüne im Norden.[/font]

[font=Calibri]Von beiden erarbeiteten Vorplanungen wurde auftraggeberseitig dem Tribünenring den Vorzug gegeben, der auch Grundlage des Stadtratsbeschlusses war. Die Konzeption ähnelt an der Seite Blaue Kappe der mittlerweile bekannten Helios-Arena in Schwenningen.[/font]

[font=Calibri]Man muß aber auch dazu sagen, daß durch die örtliche Situation und unserer Tribünenneigung (ca. 35°) nur noch eine Kapazität von 5.350 Zuschauern erreicht wurde. Ihr wisst selbst, welche Diskussionen diese geringere Kapazität in diesem Forum hervorgerufen hat.[/font]

[font=Calibri]Zum Thema Auftrag dürfen wir wie folgt klarstellen:[/font]

[font=Calibri]Wie o.a. war unser Büro nur mit dem Vorentwurf beauftragt. Durch die Bausumme bedingt (> 5 Mio EUR) sieht die Rechtsprechung ein sogenanntes VOF-Verfahren vor (Vergabeverordnung für freiberufliche Leistungen).[/font]

[font=Calibri]http://de.wikipedia.org/wiki/Vergaberecht[/font]

[font=Calibri]Durch eine Ausschreibung soll damit der am besten geeignetste Planer gesucht und gefunden werden. Die AGS hat sich diesem Verfahren gestellt und den Fassadenwettbewerb damit verbunden, der, und das möchten wir ausdrücklich betonen, seit Anfang der Planungsphase bereits angedacht war. [/font]

[font=Calibri]Sowohl unser Büro (als ARGE mit den Kollegen Kehrbaum AG, München) als auch MR-Plan haben sich diesem Vergabeverfahren gestellt, haben jedoch keinen Zuschlag zur weiteren Wettbewerbsbearbeitung erhalten. [/font]

[font=Calibri]Nach unserem Kenntnisstand war unsere Arbeitsgemeinschaft im engeren Auswahlverfahren, so daß gelost werden mußte. Das Losglück hat ein anderes Büro getroffen. Die Ziehung erfolgte nach Auskunft der AGS unter Aufsicht eines Notars.[/font]

[font=Calibri]Wir können deswegen evtl. Verschwörungstheorien sicherlich die Nahrung nehmen.[/font]

[font=Calibri]Den weiteren Werdegang des Projekts können wir nicht beurteilen, da die weitere Projektbearbeitung durch die Kollegen Hermann + Öttl erfolgte.[/font]

[font=Calibri]Wir hoffen, wir konnten Euch einige Hintergrundinformationen geben, die, wie gesagt, dazu dienen sollen, die Wogen der Emotionen etwas zu glätten. Wir können in unserer Eigenschaft als Eishockeyfans Eure Sorgen durchaus verstehen.[/font]

[font=Calibri]Wartet ab, was die gemeinsame Sitzung der Beteiligten bringt. Wir selbst denken, daß Herr Grab das Vertrauen verdient, das Ihr in ihn setzt. Seid versichert, daß wir diesen Kommentar aus freien Stücken einstellen, ohne daß wir von den Beteiligten, den Bauverantwortlichen, hierzu gebeten oder gar aufgefordert wurden.[/font]

[font=Calibri]Man solle dem Verfahren ein Stück Fairness geben, und genau die Fairness, die Ihr von den Beteiligten erwartet, solltet Ihr den Beteiligten auch entgegenbringen.[/font]

[font=Calibri]Abschließend hoffen wir, daß die Misere einen für die Panther positiven Ausgang haben wird. Herrn Sigl drücken wir die Daumen und ganz besonders hoffen wir, daß Herr Fedra bald wieder die Zügel in die Hand nehmen kann. Von hier aus die besten Genesungswünsche.[/font]

[font=Calibri]Es grüßt[/font]

[font=Calibri]Markus Schneider[/font]
[font=Calibri]asp architekten[/font]



danke herr schneider für die hinweise.

was mich aber interessieren würde... waren sie schon mal im stadion? wie gut oder schlecht war ihre sicht?


@div andere user hier im forum.
es ist erstaunlich, wie ein einziges statement eines neuen forenteilnehmers vielen anderen jeglichen wind aus den segeln nimmt. es ist auch nur eine behauptung - wenn gleich auch eine fachlich klingende.

Verfasst: 14.10.2010 11:49
von Rigo Kaka
rochus hat geschrieben:Schlimmer wäre es, wenn es die Von-Beruf-alles-abnicker, vom Typ lasst sie mal fertigbauen sind, die sogar ein CFS im Flickwerkendzustand akzeptieren.


Da wirst du hier keinen finden. Sollte es durchgewürgt werden, wirst du mich auch anders kennenlernen :p

Verfasst: 14.10.2010 11:51
von agoalie
Rigo Kaka hat geschrieben:Da wirst du hier keinen finden. Sollte es durchgewürgt werden, wirst du mich auch anders kennenlernen :p


dann stell dich schon mal darauf ein.