AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Heißt ja auch schon seit geraumer Zeit Share Now und gehört BMW nicht mehr ganz alleine.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 27.10.2020 21:24
von Dibbl Inch
Andi hat geschrieben:ist car sharing eigentlich schon wieder out? Hört man garnix mehr davon. Genauso wie der Hype um diese geschissenen Elektroroller jetzt schon verflogen ist hab ich das Gefühl
mit hype um elektroroller meinst du gemaule um elektroroller, oder? Wird und wurde in meinem Freundeskreis gut benutzt, nur das Gemaule ist nicht mehr so groß, weils halt auch einfach nicht so schlimm ist...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 27.10.2020 21:41
von djrene
Dibbl Inch hat geschrieben:mit hype um elektroroller meinst du gemaule um elektroroller, oder? Wird und wurde in meinem Freundeskreis gut benutzt, nur das Gemaule ist nicht mehr so groß, weils halt auch einfach nicht so schlimm ist...
Es ist NICHT MEHR so schlimm, weil zumindest Tier (evtl. auch die anderen) jemanden eingestellt haben, der die Dinger aufräumt, die in der Gegend rumliegen. Aktuell ist es okay finde ich. Man darf halt keinerlei Umweltaspekt heran ziehen, wie es die Politik zu Anfang gemacht hat - den gibt es nämlich nicht oder nur minimalst.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 27.10.2020 22:01
von Andi
Dibbl Inch hat geschrieben:mit hype um elektroroller meinst du gemaule um elektroroller, oder? Wird und wurde in meinem Freundeskreis gut benutzt, nur das Gemaule ist nicht mehr so groß, weils halt auch einfach nicht so schlimm ist...
das Gemaule war zurecht und zwar weil es Anfangs so schlimm war das Bergeweise von diesem Glump auf dem Gehsteig gelegen ist, mich hats am Münchner Ostbahnhof mal über einen drübergehauen.
Jeder der sowas benutzt ist einfach nur zu fauoll zum Laufen. Echt mega umweltfreundlich.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 28.10.2020 06:29
von Rigo-QN
Augsburger Punker hat geschrieben:Das dürfte jetzt tatsächlich Mal ein Einzelfall sein.
ich bin sehr oft in Augsburg unterwegs, ich kann wirklich nicht beurteilen, was am Münchner Ostbahnhof abgegangen ist, aber wer in Augsburg gemault hat, der einfach nur gemault, weil man als Augsburger halt einfach gerne mault.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 28.10.2020 07:46
von djrene
Dibbl Inch hat geschrieben:ich bin sehr oft in Augsburg unterwegs, ich kann wirklich nicht beurteilen, was am Münchner Ostbahnhof abgegangen ist, aber wer in Augsburg gemault hat, der einfach nur gemault, weil man als Augsburger halt einfach gerne mault.
Hast Du dann auch die Roller gesehen, die nahezu täglich auf den Treppen vor den Treppen, vor dem Tunnel und im Tunnel am Hauptbahnhof, am Eingang Pferseer Unterführung lagen? Also gerade dort, wo die Rollstuhlfahrer zu den Gleisen 2-12 entlang müssen? Jedem einzelnen Deppen hätte ich den Hals umdrehen können.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 28.10.2020 08:10
von Augsburger Punker
Rigo-QN hat geschrieben:Ich muss dich enttäuschen. Sind 9 Fälle.
Ich bin da nicht enttäuscht, neun Polizisten mutmaßlich nicht rechtsradikal ist doch gut.
Wobei die Fälle noch nicht ausgestanden sind:
[font="]"Auch wenn die Suspendierung in den neun „minderschweren“ der insgesamt 31 Fälle aufgehoben sei, werden die Disziplinarverfahren laut LAFP weiter geführt."[/font][font="]
[/font]
- - - Aktualisiert - - -
Dibbl Inch hat geschrieben:... aber wer in Augsburg gemault hat, der einfach nur gemault, weil man als Augsburger halt einfach gerne mault.
Wenn Dir zweimal so ein Scheißding hinters Auto gelegt wird und Du es erst beim Ausparken an einem hässlichen Knirschen bemerkst, dann maulst Du zurecht. Ist mir mit nem Fahrrad noch nie passiert in fast 40 Jahren.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 28.10.2020 09:52
von kottsack
Die Verleiher haben in München schon dazugelernt. Am Anfang hat echt jeder sein Zeug in viel zu großer Stückzahl in der Stadt abgeladen. Da war es 1-2 Monate recht voll. Da aber rumstehende Roller auch kein Geld bringen, haben sie es inzwischen so reduziert, dass du überall einen findest, wenn du ihn brauchst, aber keiner im Weg steht. (Ausnahmen dann halt, wenn jemand das Ding falsch abstellt, wofür der Betreiber nix kann). Das sehe ich aber auch nicht öfter als mit mal einem doof abgestellten Fahrrad. Wer nach wie vor eigentlich jeden Tag in der Stadt irgendwie Laufwege behindert, sind die Hausfrauen-Panzer, die kreuz und quer auf den Gehsteigen und Radwegen rumstehen.
Inzwischen gehören die Roller echt zum Stadtbild, genau wie Fahrräder und Vespas. (ich habe noch nie einen Roller verwendet, sehe aber viele, die das tun und es ist allemal besser, als mit dem Taxi rumzufahren)
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 28.10.2020 13:56
von el_bart0
Interessant Denkansätze einer Feministin zu systemkritische Fragen. Mehr davon ++
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 28.10.2020 17:46
von Andi
Es läuft grade die Senatsanhörung der Tech CEOs von Twitter, Google und Facebook warum sie Trump und die New York Post zensiert haben (wegen Hunter Bidens Laptop from Hell).
Geben sich äußerst wortkarg. Mal sehen was noch alles rauskommt. Vielleicht muss Ryan den ganzen Strang ja dann doch wieder vom "Schwurbelschmarrn" hierrl rein schieben
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 30.10.2020 06:04
von Augsburger Punker
Rigo-QN hat geschrieben:Ich muss dich enttäuschen. Sind 9 Fälle.
Andi hat geschrieben:Es läuft grade die Senatsanhörung der Tech CEOs von Twitter, Google und Facebook warum sie Trump und die New York Post zensiert haben (wegen Hunter Bidens Laptop from Hell).
Geben sich äußerst wortkarg. Mal sehen was noch alles rauskommt. Vielleicht muss Ryan den ganzen Strang ja dann doch wieder vom "Schwurbelschmarrn" hierrl rein schieben
Du erzählst wieder mal Blödsinn, um die Post geht es nur am Rande des ganzen. Es geht im Kern um ein Gesetz, das die großen Plattformen von Haftung befreit für Inhalte, die dort verbreitet werden. Das existiert seit 1996 und nennt sich Section 230.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 30.10.2020 09:43
von Rigo-QN
Augsburger Punker hat geschrieben:Nein, 21 wurden eingestellt.
Ich hoffe, dass in allen Fällen ordentlich und fair ermittelt und verurteilt wird. Sollten der Tatverdacht bestätigen, haben Sie nichts bei der Polizei verloren. Was in dem Bericht steht, ist teilweise schon wieder ungeheuerlich und widerlich.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 30.10.2020 11:58
von Andi
Ryan hat geschrieben:Du erzählst wieder mal Blödsinn, um die Post geht es nur am Rande des ganzen. Es geht im Kern um ein Gesetz, das die großen Plattformen von Haftung befreit für Inhalte, die dort verbreitet werden. Das existiert seit 1996 und nennt sich Section 230.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 30.10.2020 12:19
von Ritschie
Ted Cruz "grillt" grundsätzlich niemanden. Dazu ist der Speichellecker doch garnicht fähig.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 30.10.2020 15:18
von Ryan
Ah ein 8 Minuten Video von Fox News, fast so gut wie ONA.
Da kannst gegen eine Wand reden, die sieht es vielleicht eher noch ein als du.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 30.10.2020 17:06
von el_bart0
Die Politik dreht langsam richtig hohl?
Jetzt wird schon wieder gefordert im Zusammenhang mit dem Anschlag in Frankreich die Sicherheitsbehörden zu überprüfen und alles Maßnahmen zu ergreifen solche Anschläge zu verhindern. Nicht falsch verstehen, ich wäre froh wenn sich solche Ereignisse gänzlich verhindern lassen würden aber 1) kriegst du das vermutlich nicht einmal hin selbst wenn man alle Menschen mit Tracking-Chips unter der Haut versieht und 2) welch totalitäres Sicherheitssystem wird hier angestrebt? Sicherheit schön und gut aber es ist doch vermessen zu denken man könne mit dem Ausbau und zusätzlicher Befugnisse der Behörden hier eine solche Sicherheit herstellen, die ja scheinbar drauf ausgelegt sein soll, dass gänzlich nichts mehr passiert... Was denke unsre verehrten Politiker eigentlich? Das sind ja fast schon Gott ähnliche Phantasien die hier gehegt werden, sofern man den BUndestag reden hört. Diese Sicherheitsfanatik ist schon echt übel weit... die müssen ja morgens schon mit Angst aufstehen und ohne Leibwächter würden die keinen Fuss vor die Tür machen? So bitter die Nummer ist und so hart sich das für Angehörige anfühlen mag, eine solche Sicherheit wird es nie geben und anstatt die Polizei + Verfassungsschutz mit Befugnissen austatten zu wollen, welche die Freiheit immer mehr für eine solche "Pseudo-Sicherheiten" einschränken soll, so muss man ganz klar nach Alternativen schauen und viel mehr im Bereich Aufklärung und Integration tun, als hier nach einem totalitärem Sicherheitsapparat zu streben.
Und wieder waren vermutlich Karikaturen der Auslöser.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.11.2020 01:37
von Maxi AEV
Unfassbar was da gerade passiert. Und leider stellt sich die Bundesregierung für mein Geschmack nicht stark und entschieden genug hinter Frankreich bzw nur zögerlich.