Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Maxi AEV hat geschrieben:Unfassbar was da gerade passiert. Und leider stellt sich die Bundesregierung für mein Geschmack nicht stark und entschieden genug hinter Frankreich bzw nur zögerlich.
In wie fern? Bundestagssitzung zum Thema nicht gesehen? Was wäre für dich stark und entschieden genug? Mal ganz abgesehen davon das dieses Thema ja ein innenpolitisches Thema Frankreichs ist, auch wenn Terror natürlich ein weltweites Phänomen ist. Soll man zum 100 mal den Kampf gegen den Terror ausrufen und wie Bush Junior damals eine Kriegserklärung aussprechen? Hat ja wunderbar funktioniert bisher...

Mal ne andere Frage: Wie lange wird diese Debatte nun schon geführt? Jahrzehnte und was hat sich geändert? Einzelne Behörden wurden teils so stark mit Befugnissen ausgestattet, so dass diese teils fast schon frei schalten und walten können und Grundrechte scheinbar nur noch auf dem Papier bestehen- sofern ein Verdacht besteht- und der Bundestag spricht immer noch davon Befugnisse im Zusammenhang erweitern zu wollen, mit dem Ergebnis iwann einen losgelösten Polizeistaat zu haben, indem Grundrechte der Sicherheitsthematik vollständig geopfert wurden. So stelle ich mir Politik auf dem Grundsatz der Verfassung nicht vor... in den vielen Jahren im Kampf gegen den Terror sollte man doch mittlerweile gelernt haben, mit zusätzlichen Befugnissen wird man den Kampf gegen den Terror sicher nicht gewinnen und am Ende nur große Teile der Freiheit verlieren, welche eine demokratische Gesellschaft ausmachen... Setzen 6 Bundestag!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ich kann mich da nur wiederholen, jede Person die sich so verhält wie es sich gehört, braucht sich keine Gedanken um geopferte Grundrechte und fehlende Freiheit machen.
Dafür sollte aber jede Person, die nur im geringsten mit Terror in Verbindung steht so intensiv beobachtet werden wir nur möglich. Leider kostet das den Staat zu viel unnötiges Geld aber dummerweise kann man die Gefährder leider nicht abschieben, dass ist eigentlich das größte Problem an der ganzen Sache.
Also, dann eben konsequent beobachten und wenn nötig einsperren.

Siehe z.b. Dresden
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20519
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

el_bart0 hat geschrieben: Mal ne andere Frage:!
Terror ist in Phänomen?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12255
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Natürlich... der entwickelt sich grade zur Zeit doch wieder phänomenal
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Dafür sollte aber jede Person, die nur im geringsten mit Terror in Verbindung steht so intensiv beobachtet werden wir nur möglich.
Aha, und was bedeutet "im geringsten"? Man stelle sich vor, hier im AEV Forum wäre ein Terrorist angemeldet. Somit würden wir alle zumindest in einem geringsten Fall mit ihm in Verbindung stehen. Und alle die mit uns in Verbindung stehen wären somit auch automatisch zu beobachten usw.

Der Gedanke ist sicherlich kein schlechter, aber die Umsetzung und wo wird die Grenze gezogen... man könnte diverse Religionen auch einfach verbieten weil sie gegen die Verfassung und das GG verstoßen. Das sollte bei dem Islam eigentlich gut funktionieren, da es dort ja keine Trennung zwischen Staat und Religion gibt und die Täter keinerlei Schuldbewusstsein besitzen da sie ja im Auftrag Allah gehandelt haben. Und Gläubige kann man eigentlich alle direkt in die Klapse einweisen. Wer glaubt das im Jenseits Jungfrauen auf einen warten oder die Erde in 6 Tagen erschaffen wurde, der hat sowas von einen an der Klatsche - sowas darf man nicht auf die Allgemeinheit loslassen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Also Merkel war ja bis 2010 der Meinung dass Multikulti gescheitert ist (siehe Rede auf JU Parteitag).

Klappt Multikulti jetzt endlich nachdem man Millionen reingeholt hat? Oder haben sich die Probleme verschärft?

In Frankreich sinds die Kopfabschneider, hier sinds die geduldeten die sich ohne Führerschein ins Auto setzen und Rollerfahrer runterfahren.

Naja, zumindest wurde Deutschland jetzt "diversifiziert"....weil sowas gabs vor 20 Jahren hier nicht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Ich kann mich da nur wiederholen, jede Person die sich so verhält wie es sich gehört, braucht sich keine Gedanken um geopferte Grundrechte und fehlende Freiheit machen.
Dafür sollte aber jede Person, die nur im geringsten mit Terror in Verbindung steht so intensiv beobachtet werden wir nur möglich. Leider kostet das den Staat zu viel unnötiges Geld aber dummerweise kann man die Gefährder leider nicht abschieben, dass ist eigentlich das größte Problem an der ganzen Sache.
Also, dann eben konsequent beobachten und wenn nötig einsperren.

Siehe z.b. Dresden
Ich glaube du verstehst nicht ganz.

1) Sind Grundrechte nicht verhandelbar.
2) Ist dir vermutlich entgangen was beim Verfassungsschutz und auch der Polizei teilweise abgegangen ist/abgeht
3) Werden ja immer noch mehr Befugnisse gefordert, wie wieder schön im Bundestag zu hören gewesen ist.

Allein die Rede von der Dame von den Grünen machen diese für mich damit fast unwählbar. Die Grünen Bayern haben noch so schön vor der LAndtagswahl Aussagen gebracht, Klage gegen das PAG zu erheben ect. und auf der anderen Seite wollen die Grünen auf Bundesebene direkt wieder die Befugnisse der Behörden ausweiten? Passt für mich nicht ganz zusammen.

Wie gesagt, wo fängt es an, wo hört es auf und hier ist scheinbar erst ein ENde in Sicht, bis die Polizei schalten und walten darf wie es ihr gerade passt, ganz ohne Beschränkungen. Du stellst dir das deutlich zu einfach vor, Freiheitsrechte für die Sicherheit opfern zu wollen und alles wird gut. Allein geschichtlich bedingt sollten hier die Alarmglocken leuten aber du gehörst scheinbar zur Hardliner Fraktion, der jedes Mittel recht ist? Hat in den USA wunderbar funktioniert, hat in Frankreich scheinbar sehr gut funktioniert, wird bei uns schon auch funktionieren? Das Thema wird so einfach leider nicht zu beenden sein, indem einfach man einfach massiv GRundrechte Betroffener immer weiter einschränkt und die Behörden dir quasi präventiv jegliche Grundrechte nehmen können, dich überwachen, einsperren und als nächstes vermutlich auch noch foltern? Sicherheit ist schließlich ein Supergrundrecht, der All-Time-Bruner- eben, wie verblödet kann man eigentlich sein?

Die Idee den Islam verbieten zu wollen ist ungefähr die selbe Kategorie und beide Seiten haben halt so rein gar nichts kapiert was eine freiheitlich demokratische Grundordnung ausmachen sollte... Viel eher sollten die beiden Seiten, welche solche Forderungen in den Raum stellen, mal mehr überwacht und in ihren Grundrechten stark eingeschränkt werden, um zu sehen ob es nicht doch evtl. klick macht? Nee mit der Forderung bin ich kein Stück besser und mit einer solchen Ideologie möchte ich nicht in einem Atemzug rezitiert werden...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Du verstehst nicht ganz. Personen die bewusst töten wollen etc. haben meiner Meinung nach keinerlei Ansprüche auf irgendwelche Grundrechte.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3776
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo-QN »

https://www.focus.de/panorama/welt/vorf ... d=01112020

Frankfurt hat eine anscheinend größere Party & Eventszene als Stuttgart.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Allgaier hat geschrieben:Du verstehst nicht ganz. Personen die bewusst töten wollen etc. haben meiner Meinung nach keinerlei Ansprüche auf irgendwelche Grundrechte.
Na fein, suchen wir uns künftig doch aus, für wen unsere Grundrechte gelten. Die heißen nicht umsonst so. Für diese Rechte, und zwar für jeden, stehen wir und unsere Demokratie, auch wenn das unbequemer ist als solche einfachen Lösungen.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Du verstehst nicht ganz. Personen die bewusst töten wollen etc. haben meiner Meinung nach keinerlei Ansprüche auf irgendwelche Grundrechte.

Würde mich ja interessieren wie du so etwas effektiv und flächendeckend verhindern willst (also nicht nur Terrorismus) durch präventiven Generalverdacht so weit das Auge reicht? Einfach den totalen Überwachungsstaat ausbauen und in ein paar Jahren wird es eines keine Morde mehr geben? Wie naiv kann man sein. Mal ganz davon abgesehen wie es der Dr. schreibt, selbst Kriminelle haben Rechte, wenn auch eingeschränkt aber was gar nicht geht- ein vorab Generalverdacht "es könnte ja" ohne hinreichend Beweismittel und genau dahin entwickeln wir uns immer mehr, sofern es dir entgangen ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28019
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Andi hat geschrieben: die sich ohne Führerschein ins Auto setzen und Rollerfahrer runterfahren.

.
Reus hat einen Rollerfahrer runtergefahren? :w00t:



Sorry, der musste leider sein. :closedeyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Andi »

Engelhardt hat geschrieben:Wenn wir sowas wie dich aushalten, dann auch die führerscheinlosen Rollerrunterfahrer. In einem Punkt wars früher aber tatschlich besser. Sowas wie dich gabs zwar vor 20 Jahren schon, das Neuland Internet aber noch nicht. Damals musste deinesgleichen allerdings noch mit der Tapete sprechen oder einen Telefonhörer in die Hand nehmen. Und der einzige der sich die Scheiße anhören musste wollte entweder genau das, oder konnte zumindest sofort auflegen.

Damals hättest du dir die Mühe machen müssen, deinen Dünnpfiff breitflächig zu streuen. Heute muss sich der Rest die Mühe macht nicht damit besprenkelt zu werden.
Sagte der, der meinte, ich liege mit Polizeigewalt 'wieder mal meilenweit daneben', als ich hier das Video von George Floyd gepostet hab.
Hat ja nur die größten Unruhen in den USA seit der Vietnamkrise ausgelöst.

Eigentlich schade den Namen Engelhardt, der ein Top Eishockeyspieler war, als Profilnamen des größten Fehleinschätzers zu beschmutzen.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1989
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von theobald123 »

Nicht nur der.
Engenhardt hat da zu 100% meine Meinung wiedergegeben.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Verhindern lassen sich gewisse Taten sicher nie aber beim Beispiel Dresden muss man einfach härter durchgreifen können.
Ich sag nicht das jeder sofort abgeschoben oder eingesperrt gehört aber wenn jemand schon so dermaßen auffällig war, dann darf sich diese Person in diesem Land einfach nicht mehr so frei bewegen dürfen.
Solch eine Person scheißt auf irgendwelche Grundrechte und warum sollten diese dann für ihn weiterhin Gültigkeit haben?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Hoffentlich geht ihr auch für diese Opfer auf die Straße und nicht nur für den Floyd ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

theobald123 hat geschrieben:Nicht nur der.
Engenhardt hat da zu 100% meine Meinung wiedergegeben.

...was die Aussage sicher nicht besser macht!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Muss es auch gar nicht - die ist für sich nämlich schon gut.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
aev-panther
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

kottsack hat geschrieben:Muss es auch gar nicht - die ist für sich nämlich schon gut.
Das kannst Du sicher fach- und sachgerecht begründen?
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Als Beleg sollte der Niedergang dieses Forums, der durch drei fachfremde Ignoranten geleistet wurde, genügen. Da muss ich nicht mal extern verlinken.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Gesperrt