AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 09.02.2024 21:12
So läuft das.
Wenn einer zu gefährlich wird, kommt er weg. Ab jetzt wird geblutet.
Wenn einer zu gefährlich wird, kommt er weg. Ab jetzt wird geblutet.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Und das ist doch der springende Punkt. Scharenweise hauen die ab, weil sie für die Ostukraine nicht sterben wollen. So viel Zustimmung wie es schon einmal gab, gibt es heute nicht mehr.Dibbl Inch hat geschrieben: solange das ukrainische Volk weiter für seine Unabhängigkeit kämpfen will
Dem stimme ich zu. Wenn die Unterstützung aber gar nicht beim ukrainischen Volk ankommt hört mein Verständnis dafür auf.Dibbl Inch hat geschrieben: solange das ukrainische Volk weiter für seine Unabhängigkeit kämpfen will, bin ich für jede Unterstützung, die wir leisten können. Und ich spreche hier mit Absicht vom ukrainischen Volk.
Es geht doch immer um Personen. Hitler, Stalin, Saddam, Gaddafi, George W., Kim-Jong der Paralytiker Churchill und jetzt eben der Komiker in Kiev.Dibbl Inch hat geschrieben: Was soll die Diskussion über Personen? Ist das relevant bzgl. der Haltung zu diesem Krieg?
Das ist doch super. Das meine ich ganz ernst. Die Erkenntnis die unser diese Auseinandersetzung bringt lässt mich eigentlich relativ entspannt zurücklehnen. Ich habs schon mal geschrieben: der kommt ja nicht mal bis Kiev. Was will er denn die Nato angreifen? Die wenn einmal hustet, ist Ruhe im Puff.Dibbl Inch hat geschrieben: Ansonsten, Ostukraine, aha. Vergessen wir bitte, dass Russland sich die komplette Ukraine einverleiben wollte, womit sie krachend gescheitert sind.
Komischerweile gabs da keine wichtigen Flaggenschwenker oder Aufkleber mit georgischen Flaggen auf den Autos.Dibbl Inch hat geschrieben:Aber schon klar, jetzt gibt man ihnen die Ostukraine, dann ist Ruhe und Frieden. Wie bei der Krim. Und tschetschenien…
ganz viel über Personen, was absolut irrelevant ist, wie du auch selbst zugibst, gemischt mit ein paar Pauschalisierungen, wo du Dinge in den Orbit schießt, die auf einzelne sicher zutreffen, aber sicher nicht der Mehrheit, die du aber als pauschal „so isses“ verkaufst. Du kannst ein paar einfältige mit ner großen Anzahl an Buchstaben sicher beeindrucken, der Punkt bleibt, dass Russland in die Ukraine eingefallen ist und es einfach keine Rolle spielt, wen du jetzt sympathisch findest.Cassy O'Peia hat geschrieben:Es geht doch immer um Personen. Hitler, Stalin, Saddam, Gaddafi, George W., Kim-Jong der Paralytiker Churchill und jetzt eben der Komiker in Kiev.
Natürlich ist das in erster Linie zweitrangig. Für mich ist Kiev aber wichtig, da mit meinem schwer () verdientem Geld hier etwas/jemand/ein System unterstützt wird, das ich im Grunde verabscheue. Warum interessiert mich das bei Putin nicht? Weil ich den nicht unterstütze. Ich war anfänglich sogar für die Ukraine, aber das hat sich im Laufe der Zeit eben gewandelt. Dieses ewige fordern, die fehlende Dankbarkeit, die - ja man muss es so sagen - Respektlosigkeit vor allem der BRD gegenüber. Dieses scheinheilige und dann doch wieder ein Hakenkreuz auf der Brust. Nein, das ist nicht meine Welt und nein, die will ich nicht unterstützen. Das beste ist eben jetzt auch noch die Absetzung seines Oberbefehlshaber, weil dieser ihm aufgrund enormen Zuspruchs in der Bevölkerung zu gefährlich wurde. Sorry, das ist nicht das was ich unterstützen will. Punkt. Haben sie ihm das auf der Clownschule beigebracht wie man komplexe militärische Operationen leitet und bewertet? Avdijiwka wird jetzt eine Knochenmühle.
Soll der Russe die ganze Ukraine nehmen, das interessiert mich nicht. Weil eben die Ukraine - zumindest in der Sprachregelung wie sie vor der 180° Wende die unsere Politik wieder mal vollzogen hat - nicht in der Lage war einen transparenten Staatsapparat aufzubauen, der die Voraussetzungen hat in unser Wertesystem EU/Nato aufgenommen zu werden (und so jemanden will ich auch nicht in meinem Haus wohnen haben). Anders sieht das beim Baltikum aus. Wenn er da auch einmarschiert, DANN haben wir einen Bündnisfall, DANN können wir handeln und DANN werden die Karten neu gemischt.
Sind wir doch mal ehrlich: Von denen, die es jetzt wieder ganz wichtig haben, mit ihren Flaggen im Garten oder aufm Auto die wussten doch vor 3 Jahren noch nicht mal ohne nachzuschlagen was die Hauptstadt der Ukraine ist oder an welche Staaten diese grenzt oder das es Menschen gibt, die älter sind als dieses Land.
Das ist doch super. Das meine ich ganz ernst. Die Erkenntnis die unser diese Auseinandersetzung bringt lässt mich eigentlich relativ entspannt zurücklehnen. Ich habs schon mal geschrieben: der kommt ja nicht mal bis Kiev. Was will er denn die Nato angreifen? Die wenn einmal hustet, ist Ruhe im Puff.
Komischerweile gabs da keine wichtigen Flaggenschwenker oder Aufkleber mit georgischen Flaggen auf den Autos.
Und wenn das mit der Unterstützung ordentlich laufen würde, wäre der Krieg auch schon lange vorbei. Aber dieses künstliche am Leben halten eines Konflikts bei dem täglich (wieviele auch immer) Menschen draufgehen, widert mich an. Die "Deutschland halts Maul" Doktrin aus leider vergangenen Tagen hat mir sehr gut gefallen. Keine Waffen in Kriegsgebiete. Dazu stehe ich seit ich denken kann und tue das auch noch heute. (Bündnisfälle natürlich ausgenommen)
ganz viel über Personen, was absolut irrelevant ist, wie du auch selbst zugibst, gemischt mit ein paar Pauschalisierungen, wo du Dinge in den Orbit schießt, die auf einzelne sicher zutreffen, aber sicher nicht der Mehrheit, die du aber als pauschal „so isses“ verkaufst. Du kannst ein paar einfältige mit ner großen Anzahl an Buchstaben sicher beeindrucken, der Punkt bleibt, dass Russland in die Ukraine eingefallen ist und es einfach keine Rolle spielt, wen du jetzt sympathisch findest.Cassy O'Peia hat geschrieben:Es geht doch immer um Personen. Hitler, Stalin, Saddam, Gaddafi, George W., Kim-Jong der Paralytiker Churchill und jetzt eben der Komiker in Kiev.
Natürlich ist das in erster Linie zweitrangig. Für mich ist Kiev aber wichtig, da mit meinem schwer () verdientem Geld hier etwas/jemand/ein System unterstützt wird, das ich im Grunde verabscheue. Warum interessiert mich das bei Putin nicht? Weil ich den nicht unterstütze. Ich war anfänglich sogar für die Ukraine, aber das hat sich im Laufe der Zeit eben gewandelt. Dieses ewige fordern, die fehlende Dankbarkeit, die - ja man muss es so sagen - Respektlosigkeit vor allem der BRD gegenüber. Dieses scheinheilige und dann doch wieder ein Hakenkreuz auf der Brust. Nein, das ist nicht meine Welt und nein, die will ich nicht unterstützen. Das beste ist eben jetzt auch noch die Absetzung seines Oberbefehlshaber, weil dieser ihm aufgrund enormen Zuspruchs in der Bevölkerung zu gefährlich wurde. Sorry, das ist nicht das was ich unterstützen will. Punkt. Haben sie ihm das auf der Clownschule beigebracht wie man komplexe militärische Operationen leitet und bewertet? Avdijiwka wird jetzt eine Knochenmühle.
Soll der Russe die ganze Ukraine nehmen, das interessiert mich nicht. Weil eben die Ukraine - zumindest in der Sprachregelung wie sie vor der 180° Wende die unsere Politik wieder mal vollzogen hat - nicht in der Lage war einen transparenten Staatsapparat aufzubauen, der die Voraussetzungen hat in unser Wertesystem EU/Nato aufgenommen zu werden (und so jemanden will ich auch nicht in meinem Haus wohnen haben). Anders sieht das beim Baltikum aus. Wenn er da auch einmarschiert, DANN haben wir einen Bündnisfall, DANN können wir handeln und DANN werden die Karten neu gemischt.
Sind wir doch mal ehrlich: Von denen, die es jetzt wieder ganz wichtig haben, mit ihren Flaggen im Garten oder aufm Auto die wussten doch vor 3 Jahren noch nicht mal ohne nachzuschlagen was die Hauptstadt der Ukraine ist oder an welche Staaten diese grenzt oder das es Menschen gibt, die älter sind als dieses Land.
Das ist doch super. Das meine ich ganz ernst. Die Erkenntnis die unser diese Auseinandersetzung bringt lässt mich eigentlich relativ entspannt zurücklehnen. Ich habs schon mal geschrieben: der kommt ja nicht mal bis Kiev. Was will er denn die Nato angreifen? Die wenn einmal hustet, ist Ruhe im Puff.
Komischerweile gabs da keine wichtigen Flaggenschwenker oder Aufkleber mit georgischen Flaggen auf den Autos.
Und wenn das mit der Unterstützung ordentlich laufen würde, wäre der Krieg auch schon lange vorbei. Aber dieses künstliche am Leben halten eines Konflikts bei dem täglich (wieviele auch immer) Menschen draufgehen, widert mich an. Die "Deutschland halts Maul" Doktrin aus leider vergangenen Tagen hat mir sehr gut gefallen. Keine Waffen in Kriegsgebiete. Dazu stehe ich seit ich denken kann und tue das auch noch heute. (Bündnisfälle natürlich ausgenommen)
ganz viel über Personen, was absolut irrelevant ist, wie du auch selbst zugibst, gemischt mit ein paar Pauschalisierungen, wo du Dinge in den Orbit schießt, die auf einzelne sicher zutreffen, aber sicher nicht der Mehrheit, die du aber als pauschal „so isses“ verkaufst. Du kannst ein paar einfältige mit ner großen Anzahl an Buchstaben sicher beeindrucken, der Punkt bleibt, dass Russland in die Ukraine eingefallen ist und es einfach keine Rolle spielt, wen du jetzt sympathisch findest.Cassy O'Peia hat geschrieben:Es geht doch immer um Personen. Hitler, Stalin, Saddam, Gaddafi, George W., Kim-Jong der Paralytiker Churchill und jetzt eben der Komiker in Kiev.
Natürlich ist das in erster Linie zweitrangig. Für mich ist Kiev aber wichtig, da mit meinem schwer () verdientem Geld hier etwas/jemand/ein System unterstützt wird, das ich im Grunde verabscheue. Warum interessiert mich das bei Putin nicht? Weil ich den nicht unterstütze. Ich war anfänglich sogar für die Ukraine, aber das hat sich im Laufe der Zeit eben gewandelt. Dieses ewige fordern, die fehlende Dankbarkeit, die - ja man muss es so sagen - Respektlosigkeit vor allem der BRD gegenüber. Dieses scheinheilige und dann doch wieder ein Hakenkreuz auf der Brust. Nein, das ist nicht meine Welt und nein, die will ich nicht unterstützen. Das beste ist eben jetzt auch noch die Absetzung seines Oberbefehlshaber, weil dieser ihm aufgrund enormen Zuspruchs in der Bevölkerung zu gefährlich wurde. Sorry, das ist nicht das was ich unterstützen will. Punkt. Haben sie ihm das auf der Clownschule beigebracht wie man komplexe militärische Operationen leitet und bewertet? Avdijiwka wird jetzt eine Knochenmühle.
Soll der Russe die ganze Ukraine nehmen, das interessiert mich nicht. Weil eben die Ukraine - zumindest in der Sprachregelung wie sie vor der 180° Wende die unsere Politik wieder mal vollzogen hat - nicht in der Lage war einen transparenten Staatsapparat aufzubauen, der die Voraussetzungen hat in unser Wertesystem EU/Nato aufgenommen zu werden (und so jemanden will ich auch nicht in meinem Haus wohnen haben). Anders sieht das beim Baltikum aus. Wenn er da auch einmarschiert, DANN haben wir einen Bündnisfall, DANN können wir handeln und DANN werden die Karten neu gemischt.
Sind wir doch mal ehrlich: Von denen, die es jetzt wieder ganz wichtig haben, mit ihren Flaggen im Garten oder aufm Auto die wussten doch vor 3 Jahren noch nicht mal ohne nachzuschlagen was die Hauptstadt der Ukraine ist oder an welche Staaten diese grenzt oder das es Menschen gibt, die älter sind als dieses Land.
Das ist doch super. Das meine ich ganz ernst. Die Erkenntnis die unser diese Auseinandersetzung bringt lässt mich eigentlich relativ entspannt zurücklehnen. Ich habs schon mal geschrieben: der kommt ja nicht mal bis Kiev. Was will er denn die Nato angreifen? Die wenn einmal hustet, ist Ruhe im Puff.
Komischerweile gabs da keine wichtigen Flaggenschwenker oder Aufkleber mit georgischen Flaggen auf den Autos.
Und wenn das mit der Unterstützung ordentlich laufen würde, wäre der Krieg auch schon lange vorbei. Aber dieses künstliche am Leben halten eines Konflikts bei dem täglich (wieviele auch immer) Menschen draufgehen, widert mich an. Die "Deutschland halts Maul" Doktrin aus leider vergangenen Tagen hat mir sehr gut gefallen. Keine Waffen in Kriegsgebiete. Dazu stehe ich seit ich denken kann und tue das auch noch heute. (Bündnisfälle natürlich ausgenommen)
Ein paar einfältige? Hab's vorhin gepostet. Wir stehen mit unserer Unterstützung in der EU allein da.Dibbl Inch hat geschrieben:
Du kannst ein paar einfältige mit ner großen Anzahl an Buchstaben sicher beeindrucken, der Punkt bleibt, dass Russland in die Ukraine eingefallen ist und es einfach keine Rolle spielt, wen du jetzt sympathisch findest.
Das ist komplett richtig. Ich will nur betonen das ich aus deiner Aussage nicht rauslesen will das ich auch nur die geringsten Sympathien für Putin oder sein Vorgehen empfinde.Dibbl Inch hat geschrieben: der Punkt bleibt, dass Russland in die Ukraine eingefallen ist und es einfach keine Rolle spielt, wen du jetzt sympathisch findest.
Auch wenn es mir nicht gefallen würde, wäre das zumindest besser als das was wir jetzt machen.Dibbl Inch hat geschrieben: Voll unterstützen mit allen finanziellen Konsequenzen wäre dann ok für dich?
Darauf bist aber jetzt du nicht eingegangenCassy O'Peia hat geschrieben: Aber wenn wir "full in" gehen, dann müsste man eben auch Farbe bekennen und mit einer etwaigen Kriegserklärung von Seiten Russlands müssten wir dann natürlich mit einer Generalmobilmachung in Deutschland UND (vor allem) in Russland rechnen. Dann wäre der russische Weg mit einer Freiwilligenarmee den Konflikt zu beschreiten auch vorbei.
Gegenfrage: wäre dir das lieber?
Kann uns doch egal sein, denn:Cassy O'Peia hat geschrieben:Aber wenn wir "full in" gehen, dann müsste man eben auch Farbe bekennen und mit einer etwaigen Kriegserklärung von Seiten Russlands müssten wir dann natürlich mit einer Generalmobilmachung in Deutschland UND (vor allem) in Russland rechnen. Dann wäre der russische Weg mit einer Freiwilligenarmee den Konflikt zu beschreiten auch vorbei.
Das ist doch super. Das meine ich ganz ernst. Die Erkenntnis die unser diese Auseinandersetzung bringt lässt mich eigentlich relativ entspannt zurücklehnen. Ich habs schon mal geschrieben: der kommt ja nicht mal bis Kiev. Was will er denn die Nato angreifen? Die wenn einmal hustet, ist Ruhe im Puff.
Eine schöne Art in eine Diskussion einzusteigen, die allerdings dann doch stark drauf hindeutet, dass es schon okay wäre, so lange andere ihren Arsch dafür hinhalten.me_first hat geschrieben:Kann uns doch egal sein, denn: